News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Infektionsrettungswagen | 48 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Alex8and8er 8F., Hamburg / Hamburg | 512397 | |||
Datum | 03.10.2008 14:44 | 13969 x gelesen | |||
Hallo zusammen, wer weiß, wo in Deutschland Infektionsrettungswagen stationiert sind? Mir sind Hamburg, Berlin und Leipzig bekannt. Vielen Dank! | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512399 | |||
Datum | 03.10.2008 14:54 | 11109 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander Fleischerwer weiß, wo in Deutschland Infektionsrettungswagen stationiert sind? Hallo, ich bin jetzt überfragt, ob es das in Hannover NOCH IMMER gibt, aber schon zu meiner Zeit hatten wir einen Infektions-KTW laufen. Bei uns gab es eine eigene Desinfektionsstation mit staatlich geprüften Desinfektoren. Kann mich aber gerne, OB es das noch gibt erkundigen.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., München / Bayern | 512402 | |||
Datum | 03.10.2008 15:07 | 10954 x gelesen | |||
Hallo! Mir fallen auf Anhieb noch München (BF) und Würzburg (AFAIK besetzt durch alle am RD beteiligten HiOrg) ein. Viele Grüße | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 512403 | |||
Datum | 03.10.2008 15:08 | 10698 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Alexander Fleischer wo in Deutschland Infektionsrettungswagen stationiert Frankfurt a. M. Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 512404 | |||
Datum | 03.10.2008 15:11 | 10755 x gelesen | |||
Hi, die SEG Infekt Oberpfalz (in den Händen des MHD) hat einen Infektionsrettungswagen, dieser ist in Regensburg stationiert. Seit 2003 gibt es in jedem Regierungsbezirk Bayerns eine SEG Infekt. Ob jede SEG über einen oder mehrere Infektionsrettungswagen verfügt, entzieht sich spontan meiner Kenntnis. Kannst ja mal googeln ;-) beste Grüße, Markus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., München / Bayern | 512405 | |||
Datum | 03.10.2008 15:15 | 10830 x gelesen | |||
p.s. Wäre dieses Thema nicht in der Rubrik "Rettungsdienst" besser aufgehoben? Das hat ja mit "Berufsfeuerwehr" nicht wirklich was zu tun, oder? | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 512406 | |||
Datum | 03.10.2008 15:15 | 10724 x gelesen | |||
Nachtrag: In Oberbayern und Schwaben werden die SEG Infekt bzw. der Infektionsrettungswagen von der Feuerwehr besetzt (Stand: 2004) | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 512407 | |||
Datum | 03.10.2008 15:20 | 10650 x gelesen | |||
Essen hat zwei Stück Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 512408 | |||
Datum | 03.10.2008 15:26 | 10882 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph RobinWäre dieses Thema nicht in der Rubrik "Rettungsdienst" besser aufgehoben? Das hat ja mit "Berufsfeuerwehr" nicht wirklich was zu tun, oder? Vielleicht sollte man erst mal abwarten, welche Organisationen wo Infektionstransporte anbieten. Im Rahmen der Regelvorhaltung im RD. Meine Vermutung ist, dass BF da stark vertreten sind. Schon alleine wegen der flächendeckenden Atemschutztauglichkeit des RD Personals... Aber Du hast natürlich Recht, gehört eher in die Sparte RD, wobei da wieder Vorteile der BF im RD zutage treten... "Hochnäsigkeitsmodus aus" :-) Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 512410 | |||
Datum | 03.10.2008 15:33 | 10592 x gelesen | |||
Habe mal auf der Interschutz Mitte der 90er einen aus Wuppertal gesehen. Mit Edelstahl Ausstattung. War auch die BF! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512415 | |||
Datum | 03.10.2008 16:01 | 10607 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus Helddie SEG Infekt Gibt es dazu einen Erlass o. Ä. zum nachlesen ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512417 | |||
Datum | 03.10.2008 16:07 | 10659 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander Fleischerwer weiß, wo in Deutschland Infektionsrettungswagen stationiert sind? Und was bringt der I-RTW, ohne geeignete Isolierstation ? IMHO muß es neben dem I-RTW auch die restliche Infrastruktur (PSA, Desinfektoren, Aufnahmefähiges KH ect.) geben, sonst mach so ein Fahrzeug keinen Sinn. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., München / Bayern | 512419 | |||
Datum | 03.10.2008 16:10 | 10645 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerVielleicht sollte man erst mal abwarten, welche Organisationen wo Infektionstransporte anbieten. Im Rahmen der Regelvorhaltung im RD. Das ist auch meine Vermutung. Spielt aber keine Rolle, da es einfach Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind, unabhängig vom Anbieter. Außerdem geht es hier in der Rubrik BF zu 95% um wie-komme-ich-zur-BF-Threads oder um Arbeitszeit/Beamtenrecht/Laufbahn-Fragen. Irgendwie passt da der I-RTW nicht rein. Außer vielleicht als Abschreckung für die Eröffner ersterer Threads... ;-) Geschrieben von Dietmar Reimer wobei da wieder Vorteile der BF im RD zutage treten... "Hochnäsigkeitsmodus aus" :-) /Ironie: Ja, das ist auch hier in MUC so gut gelöst. Die BF ist zuständig für alles, was stinkt, knallt oder so wie ekelhaft/gefährlich ist. Und gleichzeitig dürfen sie im normalen RD nur ein bisschen mitspielen, mehr aber auch nicht. /Ironie aus Viele Grüße ps: Bitte jetzt keine sinnlosen Sind-Feuerwehrmänner-im-RD-die-Lösung-oder-die Katastrophe-Diskussionen... | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512425 | |||
Datum | 03.10.2008 16:32 | 10666 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffUnd was bringt der I-RTW, ohne geeignete Isolierstation ? Das ist doch selbstverständlich! Ich schrieb es bereits: Die BF Hannover hat(te, derzeitiger Stand nicht bekannt) eigene Kollegen als Desinfektoren ausbilden lassen (staatlich geprüft), auf der Wache 4 eine eigene Desinfektion und die Krankenhäuser teilweise (hier erinnere ich ich mich an das "Nordstadt") entsprechende Stationen. Zu der Frage warum die BF: Das hat nichts damit zu tun, ob wir besser waren als die Organisationen (mit Sicherheit wurde diese Frage nie gestellt), sondern sie waren/sind entsprechende Vollzugsbeamte.. Was das damit zu tun habe? Ganz einfach: Wir mussten TBC-Kranke, die sich der Überwachung entzogen mit Zwang abholen (fungierten als Beauftragte des Gesundheitsamtes) und die der Untersuchungsstelle des G-Amtes zuführen. Übrigens nicht nur diese Art von Patienten sondern auch Prostituierte, die sich der Überwachung entzogen. Was in der Regel recht ruhig zuging, hatten wir sie erst einmal aufgetrieben. Den Stress machten die Anderen (siehe oben) Da wurden schon mal von den Kollegen des Zuges die Tür gewaltsam geöffnet und dem Sträubigen "unmittelbarer Zwang" angekündigt und auch durchgeführt. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512428 | |||
Datum | 03.10.2008 16:49 | 10605 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeGeschrieben von Michael RoleffUnd was bringt der I-RTW, ohne geeignete Isolierstation ? Sicher, IMHO gibt es deutlich weniger Behandlungs-/Kompetenzzentren wie I-RTW. Geschrieben von Klaus Bethge eigene Kollegen als Desinfektoren ausbilden lassen IMHO wurde da der Bedarf hochgesetzt, pro "Einsatz" (Desinfektion) müssen zwei ausgebildete Desinfektoren vor Ort sein. Geschrieben von Klaus Bethge die Krankenhäuser teilweise ... entsprechende Stationen. Und, wie wurde da isoliert ? Wie kommen die Patienten auf die Station ? Einmal durch die ZNA und dann in den Aufzug ? Welche PSA steht dort dann zur Verfügung, räumliche/technische Trennung usw.. Geschrieben von Klaus Bethge sondern sie waren/sind entsprechende Vollzugsbeamte.. Dafür gab es hier auch entsprechende Dienstausweise,-) Geschrieben von Klaus Bethge Ganz einfach: Wir mussten TBC-Kranke, die sich der Überwachung entzogen mit Zwang abholen (fungierten als Beauftragte des Gesundheitsamtes) und die der Untersuchungsstelle des G-Amtes zuführen. Gegenfrage, wie wurde die BF Ausgebildet, um körperlichen Zwang anwenden zu können/dürfen ? Pol macht das ja, allerdings ist körperlicher zwang da auch ein Unterrichtsthema.Geschrieben von Klaus Bethge Da wurden schon mal von den Kollegen des Zuges die Tür gewaltsam geöffnet und dem Sträubigen "unmittelbarer Zwang" angekündigt und auch durchgeführt. Bei einem I-Patienten war der LZ-Beamte dann wie vor I geschützt ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 512431 | |||
Datum | 03.10.2008 16:53 | 10442 x gelesen | |||
der Wuppertaler war durch Edelstahlausstattung bestens desinfizierbar. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, aber Begleitperson hatte in dem RTW (711er) einen abgetrennten Raum. Glaube ich zumindest. Könnte mich dabei aber auch täuschen. Wobei Eigenschutz ja auch ganz nett ist (und mich haben gerade sehr wahrscheinlich Noro Viren erwischt.. ich wünschte, ich hätte beachtet, was ich meinen Schülern immer predige!) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512432 | |||
Datum | 03.10.2008 16:53 | 10513 x gelesen | |||
Erlass ID4-2252.26-8 Wie kann man da dran kommen ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 512434 | |||
Datum | 03.10.2008 17:00 | 10516 x gelesen | |||
Ich sage nur Auffanglager Friedland. Bei Göttingen gibt es eine kleine unscheinbare Klinik, wo Russlanddeutsche mit multiresistenten TB Stämmen weggeschlossen werden. In der Region Hannover sind an einigen Rettungswachen Rettungsdienstler per Fortbildung zu so etwas wie "Vollzugsbeamten" ausgebildet worden und diese dürfen dann Zwangsmaßnahmen wie die Polizei bei Zwangseinweisungen durchführen. Hat den Vorteil, dass Polizei Kräfte gespart werden. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 512438 | |||
Datum | 03.10.2008 17:51 | 10599 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander FleischerMir sind Hamburg, Berlin und Leipzig bekannt. Und mir ist Dortmund bekannt. www.OT112.de | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 L.8, Bocholt / NRW | 512441 | |||
Datum | 03.10.2008 18:06 | 10448 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerEssen hat zwei Stück http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=27141 http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=33206 | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512444 | |||
Datum | 03.10.2008 18:20 | 10577 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffDafür gab es hier auch entsprechende Dienstausweise,-) Michael, mitunter treibst Du mich mit Deinem Halbwissen in den Wahnsinn.. Wir hatten die ganz normalen Dienstausweise und ab OBM stand der Passus drin, dass wir Vollzugsbeamte mit polizeilichen Befugnissen waren.. Frage doch erst mal bevor Du hier wieder irgend etwas loswerden möchtest, Wird jetzt peinlich! Wie die Kranken auf die Stationen kamen? Schlicht und ergreifend mit Trage auf Wagen und entsprechend abgedeckt per Fahrstul, oder sollten wir die tragen?? Wie wir für die "polizeiliche Aufgaben" ausgebildet wurden? Also ehrlich, Deine Sorgen möchte ich haben! Wir haben im Zuge des Lehrganges nach PsychKG (Du kennst es?? Sonst frage mich, ich bin ja Kumpel!) einen Zwei-Tage-Lehrgang in der Sporthalle gemacht- Wohlgemerkt, der Lehrgang bestand nicht aus: "WIe haue ich richtig", das war nur ein Teil, der zudem vermittelte, eben nicht zu hauen. Wir haben die rechtlichen Aspekte und einiges Wesentliches über den Umgang mit psych. Kranken gelernt Mann oh Mann, manchmal ist es peinlich! Klaus PS: Ich antworte nur noch auf eindeutig sachgerechte Fragen und nicht auf Provokationen. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8F., Hamburg / Hamburg | 512448 | |||
Datum | 03.10.2008 18:33 | 11102 x gelesen | |||
Also fassen ich jetzt mal zusammen: Es gibt also folgende Infektionsrettungswagen in Deutschland: Hamburg Berlin München Würzburg Leipzig Frankfurt a. M. Regensburg Dortmund Essen Ist das so korrekt? | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 512453 | |||
Datum | 03.10.2008 18:59 | 10478 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander FleischerEs gibt also folgende Infektionsrettungswagen in Deutschland: Ist der noch im Dienst? Klick Google hat weiterhin noch einen in Königs Wusterhausen (BB) ausgespuckt. MkG Sascha | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512467 | |||
Datum | 03.10.2008 19:50 | 10472 x gelesen | |||
So, hallo alle zusammen, das Telephon hat es ausgespuckt: Auch die BF Hannover hat ebenfalls Infektionswagen und eine eigene Desinfektion. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512468 | |||
Datum | 03.10.2008 20:03 | 10352 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Bethgedas Telephon hat es ausgespuckt: Auch die BF Hannover hat ebenfalls Infektionswagen und eine eigene Desinfektion. Nachtrag: Es ist vorgekommen, dass ein KTW einen Trsp durchführte, der sich hinterher als "mit Kruwampen und Kramuffen" belastet heraus stellte. Dann war das Procedere folgendes: Der Transport wurde durchgeführt, die Leitstelle davon unterrichtet und die Kollegen rückten anschließend auf die Wache 4 ein. Dort wurden sie in die Dusche, nach vorheriger Sprühdesinfektion - gschickt, (eigener Bereich, der nur durch solche Kollegenb etreten werden durfte), duschten und fanden dann am Ausgang neue Kleidung vor. Die Decken wurden vorher von den Kollegen durch eine besondere Klappe in einen gesicherten Raum geworfen, der auch nur durch den Desinfektor betreten werden durfte.. Diese Decken kamen in geschlossene Plastiksäcke und gingen dann in das Krhs Nordstadt zur Wäsche und Desinfektion. Vorher wurde der Wagen in eine spezielle Halle gefahren, wo er durch die Desinfektoren mit einem Nebelgerät mit Desinfektionsmitteln ausgenebelt wurde. Das dauerte meines Wissens nach vier Stunden (muss so nicht stimmen, eher mehr) Heute vermutlich nicht mehr so, sondern Sprühdesinfektion, auch wohl nach der Art der Verseuchung verschieden. Auch hier: Sorry, Wissensdefizit! Dann kam der Spaß, wenn die Zeit um war: Die KTW-Besatzung holte den Wagen wieder raus und machte eine gründliche Scheuerdesinfektion. Und die war wirklich nicht nur: "Wischen wir mal schnell aus!", die dauerte in der Regel eine Stunde. So, mehr weiß ich nicht, auch bei kritischsten Fragen. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 512469 | |||
Datum | 03.10.2008 20:08 | 10404 x gelesen | |||
Moin, hier findest Du noch ein paar mehr, z.b. Fulda, Offenbach, Bremen und Dresden. Gruß Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512483 | |||
Datum | 03.10.2008 21:08 | 10407 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Bethgemitunter treibst Du mich mit Deinem Halbwissen in den Wahnsinn.. Sorry, aber hier in Köln ist eher anders herum, da ab HBM selten RD gefahren wird. Ferner werden hier auch separate Ausweise ausgestellt. Da hier Aufgaben nach PolG NW bzw. OBG NW getroffen werden, ist dies sicherlich BL abhängig. Geschrieben von Klaus Bethge Wie die Kranken auf die Stationen kamen? Habe ich irgendwo geschrieben, das die Patienten getragen werden müssen ? Wie wurde bei dem Transport durch das KH verhindert das Besucher/Patienten/MA mit dem Erreger in Kontakt kommen ? Wie wurde der Bereich den der Patienten durchquert hat hinterher desinfiziert ? Geschrieben von Klaus Bethge Wie wir für die "polizeiliche Aufgaben" ausgebildet wurden? Eben, das ist die Theorie, wann darf ich körperlichen Zwang anwenden. Ohne diese Theorie kommst man schneller in rechtliche Problemzonen als mancher hier denkt. Und Vollzug beinhaltet ggfs. auch körperlichen Zwang. Und auch den muss man sicher beherrschen ,-) Geschrieben von Klaus Bethge PsychKG (Du kennst es? Ja, ich habe schon mehrere Patienten gehabt, die unter diese Regelung gefallen sind ,-)) Geschrieben von Klaus Bethge Sonst frage mich, ich bin ja Kumpel! Danke für das Angebot, aber z.Zt. habe ich da keinen Bedarf. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512484 | |||
Datum | 03.10.2008 21:14 | 10303 x gelesen | |||
Geschrieben von Sascha TrögerGeschrieben von Alexander FleischerEs gibt also folgende Infektionsrettungswagen in Deutschland: IMHO gibt es da öfter Probleme mit der Finanzierung durch die drei BL, in dessen Folge er dann immer mal a.D. geht. Vorhanden ist er noch. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512488 | |||
Datum | 03.10.2008 21:30 | 10393 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWie wurde bei dem Transport durch das KH verhindert das Besucher/Patienten/MA Da haben wir Anleitung beim "Raumschiff Enterprise" genommen und die hochgebeamt. Einziges Problem waren lediglich Fenster mit Alu-Lamellen, da ging das nicht. Auch beim "körperlichen Zwang" haben wir uns durch Mr. Spok den klingonischen Paralysegriff zeigen lassen.. Klaus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512494 | |||
Datum | 03.10.2008 22:48 | 10285 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeGeschrieben von Michael Roleff"Wie wurde bei dem Transport durch das KH verhindert das Besucher/Patienten/MA Nette Ablenkung von der Fragestellung, muss ich daraus schließen, daß letztlich keine weiteren Schutzmaßnahmen getroffen wurden. Geschrieben von Klaus Bethge Auch beim "körperlichen Zwang" haben wir uns durch Mr. Spok den klingonischen Paralysegriff zeigen lassen.. Sachlich falsch *fg* Spock ist wissenschaftlicher Offizier und Halbvulkanier => kein klingonischer Griff Und Vorsicht die Borg könnten kommen........... mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512504 | |||
Datum | 03.10.2008 23:30 | 10251 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Bethgedas Telephon hat es ausgespuckt: welchen Erreger ? *duckundrenn* Greift das IfSG ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512513 | |||
Datum | 04.10.2008 07:49 | 10290 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffNette Ablenkung von der Fragestellung, muss ich daraus schließen, Ziehe Deine Schlüsse. die Du willst. Ich mache Dich nicht schlau. Geschrieben von Michael Roleff Sachlich falsch *fg* Schon wieder Asche! Spok zwang auch mal Gegner mit einem bestimmten Griff an den Hals zu Boden. Geschrieben von Michael Roleff Und Vorsicht die Borg könnten kommen........... Solange Du nicht kommst bin ich es zufrieden!. Allah kirim! Klaus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512514 | |||
Datum | 04.10.2008 08:11 | 10324 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeGeschrieben von Michael Roleff"Sachlich falsch *fg* Richtig, er nutzt den Vulkaniergriff *fg* Also nichts mit klingonischer Griff! Geschrieben von Klaus Bethge Ziehe Deine Schlüsse. die Du willst. Sorry, aber warum schreibst Du hier, wenn Du keine Informationen geben willst ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512518 | |||
Datum | 04.10.2008 09:33 | 10659 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffSorry, aber warum schreibst Du hier, wenn Du keine Informationen geben willst ? Gut Michael, dann mal in Media Res: Deine Art, hier provokant zu versuchen, Andere vorzuführen, die stinkt mir bis zum Horizont. Du versuchst mit Haarspalterei (glücklicherweise nicht nur bei mir. warum die Anderen sich das gefallen lasen, das weiß ich nicht. Kann aber auch nciht meine Sorge sein.)Ich bin froh, dass ich nicht mit Dir zusammen arbeiten muss, das würde mich Sicherheit mal kräftig krachen. Dir kann man Dinge erklären, die so klar sind wie nur irgend etwas - und Du kommst garantiert mit einer Frage, wo man sich fragt: Hat der Mann nun eine Leseschwäche? Bestes Beispiel gestern zu dem Thema "Vollzugsbeamte" (Thema war, weshalb bei UNS die BF die I-Trsp machen. Ob das bei Euch in Köln anders gehandhabt wird interessiert mich doch gar nicht, ich kann doch nur das schreiben, was ich kenne. So, da kamst Du mit den rechtlichen Problemen und ob und wie und überhaupt. Ich bin fast ausgerastet. Geschrieben hatte ich, dass wir im Lehrgang PsychKG sowohl das Praktische in der Sporthalle geübt hatten, als auch das Rechtliche (nicht dass Du jetzt mit Frage kommst: "Auch in der Sporthalle?" ) und die Probleme im Umgang mit den psych Kranken gelehrt bekamen. Michael, vergiss eines nicht: Wenn Du Dich hier als Jeck aufspielst, dann triffst DU nur vordergründig den Mann, auf den Du Dich einschießt. Die Intelligenten unter den Lesern - und das sind mit Sicherheit die Meisten - werden DICH an Deinem Schrieb messen. Weiter: Ich mache mir die Mühe, in der BF H. anzurufen, um zu erfahren, wie der Stand der Dinge mit dem I-KTW ist - und Du kommst mit einem dummen Spruch. Sehr witzig! Ich mache mir die Mühe, die Procedere eines Infektionstransportes und die nachfolgenden Dinge aufzuzeigen - und DU kommst mit der Frage, was dann im Krankenhaus geschieht.. Geht es noch? Alleine diese Frage lässt mich den Verdacht erheischen, dass Du in Wirklichkeit noch nie RD gemacht hast (Oh ja, ich weiß, Du schriebst schon mal, was Du so alles gemacht hast, nur da wundert es mich, dass Du die grundlegenden Dinge, die mit Sicherheit in jedem Krkhs ähnlich sind nicht kennst..) Was soll das? Selbst wenn ich diese Frage beantwortet hätte käme garantiert die Frage: "Gilt das für jede Infektion?" Muss ich nciht haben! Das kommt mir so vor, als wenn in Kamerad schrieb: "Wir haben ein C-Rohr vorgenommen " und Du nervst mit der Frage, wie er denn den Schlauch abgerollt habe?? Weißt Du, ich habe immer sehr viel Wert auf ehrliches Verhalten gelegt. Sagte mit jemand, ich sei ein XXX, dann konnte ich damit umgehen, mich zur Wehr setzen. Aber Stänkerei, die war mir immer verhasst. Deshalb hält sich mein Respekt für Dich auch sehr in Grenzen. So, das musste mal raus, sonst wäre ich geplatzt! Übrigens, gilt nicht für Dich: Wenn jemand aus dem Forum eine ernste Frage hat, die ich beantworten kann,, dann mache ich das mit Sicherheit.. Betonung liegt auf KÖNNEN, denn ich bin kein Universalgenie wie Leibnitz . Eben habe ich noch schnell der Versuchung widerstanden, den Spruch des Albert Einstein über die Endlosigkeit des Weltalls und die der Dummheit einzuspielen, aber das schenke ich mir mal. Um der Höflichkeit Genüge zu tun: Streßfreies Wochenende Klaus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512524 | |||
Datum | 04.10.2008 10:10 | 10242 x gelesen | |||
Nachtrag: Nicht, dass sich jetzt jemand daran stört: "..im Lehrgang PsychKG.." Der hat natürlich nichts mit den I-Trsp zu tun, dort wurde lediglich in diesem Bezug noch einmal die rechtlichen Hintergründe zum Vollzugsbeamten vertieft.. Generell wurde diese Fragen allgemein beim Unterricht "Verwaltungsrecht" behandelt.. Für alle Netten: Frohes Wochenende | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 512533 | |||
Datum | 04.10.2008 11:35 | 10513 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeDeine Art, hier provokant zu versuchen, Andere vorzuführen, die stinkt mir bis zum Horizont. Könntest du Deine Unterstellungen bitte unterlassen ! Auf klare, eindeutige Fragen kommen keine Fachlichen Antworten, bei erneutem Nachfragen dann solche Aussagen. Geschrieben von Klaus Bethge Du versuchst mit Haarspalterei Streiche Haarspalterei durch fachliches Hinterfragen. Geschrieben von Klaus Bethge und Du kommst garantiert mit einer Frage, wo man sich fragt: Hat der Mann nun eine Leseschwäche? Klaus, so diskutiert man nicht in der Öffentlichkeit. Persönliche Angriffe/Unterstellungen/Anspielungen verhalten sich wie der ausgestreckte Zeigefinger, da zeigen immer mehr Finger auf einen selber als auf den anderen. Geschrieben von Klaus Bethge Ob das bei Euch in Köln anders gehandhabt wird interessiert mich doch gar nicht, ich kann doch nur das schreiben, was ich kenne. Siehst Du, das könnte das Problem sein, unsere Ausbildung und Arbeit unterschiedet sich voneinander, ebenso unser Erfahrungsschatz. Daher frage ich auch nach, eben um Aussagen zu verstehen. Geschrieben von Klaus Bethge Du kommst mit einem dummen Spruch. Welchem ? Geschrieben von Klaus Bethge So, da kamst Du mit den rechtlichen Problemen und ob und wie und überhaupt. Sorry, aber wer die rechtliche Seite seines Handelns nicht bedenkt, könnte ernsthaft in die Mühlen der Justiz geraten. Und dies ist heute 2008 eher so als z.B. noch 1988. Geschrieben von Klaus Bethge Ich bin froh, dass ich nicht mit Dir zusammen arbeiten muss, das würde mich Sicherheit mal kräftig krachen. Lass bitte diese Art der Kommunikation und beschränke dich auf das rein fachliche. Geschrieben von Klaus Bethge Alleine diese Frage lässt mich den Verdacht erheischen, dass Du in Wirklichkeit noch nie RD gemacht hast Du solltest mit solchen Aussagen vorsichtig sein, Rufschädigendes Verhalten werde ich mir nicht gefallen lassen. Geschrieben von Klaus Bethge nur da wundert es mich, dass Du die grundlegenden Dinge, die mit Sicherheit in jedem Krkhs ähnlich sind nicht kennst. Eben, weil ich sie kenne Hinterfrage ich es. Geschrieben von Klaus Bethge Ich bin fast ausgerastet. Geschrieben von Klaus Bethge Muss ich nciht haben! Geschrieben von Klaus Bethge Du nervst mit der Frage, Sorry, aber nur weil Dir Fragen und ggfs. Kritik manchmal nicht passt werde ich nicht aufhören hier Forum zu schreiben. Wenn ich mir dieser Aussagen hier so anschaue, frage ich mich erneut, warum Du hier schreibst ? Geschrieben von Klaus Bethge Weißt Du, ich habe immer sehr viel Wert auf ehrliches Verhalten gelegt. Sagte mit jemand, ich sei ein XXX, dann konnte ich damit umgehen, mich zur Wehr setzen. Wenn Du ein Problem hast, interpretiere es bitte nicht in Meine Beiträge/Antworten. Geschrieben von Klaus Bethge Deshalb hält sich mein Respekt für Dich auch sehr in Grenzen. Sorry, aber Du solltest mal über eine Entschuldigung nachdenken! Geschrieben von Klaus Bethge Um der Höflichkeit Genüge zu tun: Macht die bisherigen Ausführungen nicht besser verdaulich. Von einen professionellen Journalisten hätte ich ein weniger von Gefühlen geleitetes Verhalten erwartet. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512536 | |||
Datum | 04.10.2008 11:55 | 10266 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffSorry, aber Du solltest mal über eine Entschuldigung nachdenken! Ist es schon Karneval? Geschrieben von Michael Roleff Von einen professionellen Journalisten Wieder etwas, über das Du schreibst, ohne davon etwas zu verstehen. Geschrieben von Michael Roleff Klaus, so diskutiert man nicht in der Öffentlichkeit. Donnerwetter, endlich mal etwas, mit dem ich konform gehe! Nein, Du sollst nicht aufhören, zu schreiben, aber ich muss nicht drauf eingehen. Mir steht es bis zur Oberkante Unterlippe. Klaus | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Bruchsal / Ba-Wü | 512537 | |||
Datum | 04.10.2008 11:58 | 10302 x gelesen | |||
Hallo Klaus hallo Michael, bitte unterlasst sofort euren persönlichen Kleinkrieg mit gegenseitgen Anfeindungen. Tragt das per PN aus aber lasst das Forum und alle anderen User damit bitte in Ruhe. Gruß Peter Moderator Feuerwehr-Forum Alles meine eigene Meinung....wie immer... | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512540 | |||
Datum | 04.10.2008 12:07 | 10257 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter Kofflerbitte unterlasst sofort euren persönlichen Kleinkrieg mit gegenseitgen Anfeindungen. Tragt das per PN aus aber lasst das Forum und alle anderen User damit bitte in Ruhe. mit Sicherheit, denn ich gehe auf den Mann nicht mehr ein! Klaus | |||||
| |||||
Autor | Raim8on 8P., Stelle - Ashausen / Niedersachsen | 512541 | |||
Datum | 04.10.2008 12:07 | 10242 x gelesen | |||
Moin, schlage vor, eure Konflikte per PN weiterzuführen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Raimon | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren / NRW | 512545 | |||
Datum | 04.10.2008 12:32 | 10174 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeWir hatten die ganz normalen Dienstausweise und ab OBM stand der Passus drin, dass wir Vollzugsbeamte mit polizeilichen Befugnissen waren.. Heute dürfte das aber nicht mehr so sein. So weit mir bekannt ist, sind hierfür nur noch ausgewählte Kollegen, in der Regel (Höherer Dienst), die auch Einsatzleitdienst fahren, mit dieser Aufgabe betraut. Diese werden im Fall der Fälle dazualarmiert und fahren gesondert die Einsatzstelle an. Hab ich sogar in Hannover schon erlebt, und der betreffende Kollege, der dafür alarmiert wurde, hat es auch so erklärt. Ich halte es auch für sehr wage, eine Zwangseinweisung durch die RTW Besatzung anweisen zu lassen (auch wenn sich ein Obermeister auf dem Fahrzeug befindet). Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 512549 | |||
Datum | 04.10.2008 12:46 | 10171 x gelesen | |||
Hallo und ein schönes Wochenende erst mal ... Geschrieben von Lutz Wagner Ich halte es auch für sehr wage, eine Zwangseinweisung durch die RTW Besatzung anweisen zu lassen (auch wenn sich ein Obermeister auf dem Fahrzeug befindet). Ich dachte immer, die Zwangseinweisung geht nur über Pol und NA, wenn nachweislich die Gefahr für Umwelt und die betroffene Person selber als zu groß eingestuft wird... oder irre ich mich da? mkg Klaus ein Stück VA- Stahl ..... 30,00 € Schraubstock, Flex, Kleinteile 200,00 € ins Feuerwehr-Forum schreiben ..." ..icke feil mir nen Hühdrantenschlüssel und mach mir selbstständich.." ..... unbezahlbar .... Für alles Andere gibt es Desaster-Card !!! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 512554 | |||
Datum | 04.10.2008 12:59 | 10176 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus PilgerIch dachte immer, die Zwangseinweisung geht nur über Pol und NA, wenn nachweislich die Gefahr für Umwelt und die betroffene Person selber als zu groß eingestuft wird... oder irre ich mich da? In NRW ist es in der Regel der KV-Dienst (Ärztlicher Notdienst) und das Ordnungsamt (bzw. ein städtischer Beamter im Bereitschaftsdienst). Das die Polizei dabei häufig mit von der Partie ist, hat eher praktische Gründe. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512555 | |||
Datum | 04.10.2008 13:00 | 10191 x gelesen | |||
Geschrieben von Lutz WagnerHeute dürfte das aber nicht mehr so sein. So weit mir bekannt ist, sind hierfür nur noch ausgewählte Kollegen, in der Regel (Höherer Dienst), die auch Einsatzleitdienst fahren, mit dieser Aufgabe betraut. Diese werden im Fall der Fälle dazualarmiert und fahren gesondert die Einsatzstelle an. Hab ich sogar in Hannover schon erlebt, und der betreffende Kollege, der dafür alarmiert wurde, hat es auch so erklärt. Ich halte es auch für sehr wage, eine Zwangseinweisung durch die RTW Besatzung anweisen zu lassen (auch wenn sich ein Obermeister auf dem Fahrzeug befindet). Hallo Lutz, das ist wohl auch heute noch so.. Gut, hätte ich vielleicht etwas mehr herausarbeiten sollen. Zu einer Zwangseinweisung nach PsychKG kam der sogenannte E-Dienst mit, der als Beauftragter des Gesundheitsamtes fungierte. Der entschied mit einem Arzt (konnte ein ganz normaler Allgemeinmediziner sein) über die Einweisung. Es ist absolut -und von mir selber erlebt-vorgekommen, dass der Arzt "ja" sagte und der Kollege des Höheren Dienstes "nein" Und dennoch musste der Fahrzeugführer ein Vollzugsbeamter nach PsychKG sein, denn er war es, der den Transport (da war der E-Dienst nicht mehr dabei) durchführte und auch den Zwang anwendete. Das aber war die eine Seite, bei Zwangstransporten in Sachen (z.B.) TBC war KEIN E-Dienst dabei. Da bekamen wir einen Beschluss des Gesundheitsamtes in die Hand gedrückt und mit dem fuhren wir zum Patienten. legten den vor und forderten ihn auf, mitzukommen- notfalls unter Androhung und Durchführung von Zwangsmaßnahmen. Hier war die Sachlage ja klar, es war vorher festgestellt worden, dass der "Patient" wahrscheinlich (wurde im Falle der TBC eben im Gesundheitsamt abgeklärt) krank sei. Die Entscheidung ist also vorher gefällt worden. Der Text in meinem Ausweis lautete: "Der Feuerwehrbeamte ist berechtigt, gem. Paragr. 1 Absatz 1 Ziffer 9 und 14 VollzBeamVerordn SOG polizeiliche Aufgaben wahrzunehmen" Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 512558 | |||
Datum | 04.10.2008 13:09 | 10129 x gelesen | |||
Hallo und ein schönes Wochenende erstmal ... Geschrieben von Stefan Brüning In NRW ist es in der Regel der KV-Dienst (Ärztlicher Notdienst) und das Ordnungsamt (bzw. ein städtischer Beamter im Bereitschaftsdienst). Das die Polizei dabei häufig mit von der Partie ist, hat eher praktische Gründe. Danke für die schnelle Antwort - dann lag ich ja mit meinen Info`s nicht sooo verkehrt ... mkg Klaus ein Stück VA- Stahl ..... 30,00 € Schraubstock, Flex, Kleinteile 200,00 € ins Feuerwehr-Forum schreiben ..." ..icke feil mir nen Hühdrantenschlüssel und mach mir selbstständich.." ..... unbezahlbar .... Für alles Andere gibt es Desaster-Card !!! | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 512559 | |||
Datum | 04.10.2008 13:15 | 10562 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus PilgerIch dachte immer, die Zwangseinweisung geht nur über Pol und NA, wenn... Ein Arzt attestiert, dass der Patient die Voraussetzungen für eine Einweisung erfüllt, das Ordnungsamt stellt die Ordnungsverfügung aus, der RD transportiert. Nur wenn der Patient sich weigert, wird die Polizei dazu geholt, allerdings nur im Rahmen der Amtshilfe, weil der RD keine Möglichkeit hat den Patienten körperlich zu überzeugen. (m.E.zum Glück). Wenn das Ordnungsamt keinen Notdienst ausserhalb der Bürozeiten vorhält, wird die Ordnungsverfügung aushilfsweise durch einen Beamten der Feuerwehr durchgeführt. Früher war das hier dem gD vorbehalten, seit einigen Jahren macht das der RA des transportierenden RTW, sozusagen in Doppelfunktion. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512561 | |||
Datum | 04.10.2008 13:20 | 10272 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerEin Arzt attestiert, dass der Patient die Voraussetzungen für eine Einweisung erfüllt, das Ordnungsamt stellt die Ordnungsverfügung aus, der RD transportiert. Hallooo, ist schon interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Dass Landesrecht unterschiedlich ist, das ist klar, allerdings dachte ich, dass es sich in den Grundzügen ähnelt. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 512678 | |||
Datum | 05.10.2008 07:55 | 10103 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander Fleischerwer weiß, wo in Deutschland Infektionsrettungswagen stationiert sind? Im Saarland steht definitiv keiner ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
|