News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fahrzeughandy | 26 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 425405 | |||
Datum | 31.08.2007 17:10 | 7419 x gelesen | |||
Gibt es auch nicht... Dort auf der Seite sind alle Tarife gelistet. Sind im Grunde normale Businesstarife. Das lohnt sich unter Umständen für Feuerwehrangehörige, aber nicht für nen Telefon, das möglichst keine laufenden Kosten verursachen soll. | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 425387 | |||
Datum | 31.08.2007 16:01 | 7456 x gelesen | |||
War ja nicht so arg gemeint. Kenne aber aus unserem Gebiet Wehren, wo in deren Führungsbesprechungen genau aus diesem Grund ein Prepaid beschlossen wurde. Prepaid hat viele Nachteile. Hohe Verbindungskosten, die dir bei 15,-- Euro aufgrund der ungenaunen Minutentaktung schnell mal das Genick brechen können. Wir hatten vor Jahren genauso angefangen. Bei länegen Einsätzen wo eien häufigere Kommunikation mit Fachstellen (Wasserwirtschaftsamt usw.) nötig ist war das schnell aufgebraucht. Und 50,-- und mehr aufladen und dann evtl. 1/2 Jahr ned brauchen war uns zu madig. Deswegen ist man diesen Weg gegangen. Aus diesem Grund versteh ich deine derzeitige Situation sehr gut. MkG, Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 425366 | |||
Datum | 31.08.2007 15:13 | 7405 x gelesen | |||
Puuh, Du fängst ja gut an. Dafür, das wir uns zum ersten mal schreiben bringst Du meinen Blutdruck direkt im zweiten Satz in erstaunliche Höhen. Schon einmal in Erwägung gezogen, dass es unter Umständen einfach Leute auf diesem Gebiet nicht so firm sind? Wir haben im letzten Jahr einfach gesagt: wir haben noch 2 Geräte, lasst uns einmal Prepaid-Karten kaufen (damals in einer Aktion 4,99 ? mit 10 ?uronen Startguthaben). Viel Gedanken haben wir uns einfach nicht darum gemacht, wieso auch. Das machen wir jetzt dafür umso intensiver. Und: DOCH, sicherlich! Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 425363 | |||
Datum | 31.08.2007 15:04 | 7474 x gelesen | |||
Hallo Andreas, warum muss es Prepaid sein?? Kein Vertrauen zu deinen Leuten?? In unserem 40/1 steckt ein Handy mit Vertrag von simply. Keine Grundgebühr, keine Vertragslaufzeit und mit 14 Cent ins Festnetz nicht teuer. Abrechnung erfolgt übers Konto der Feuerwehr. Schöne Grüße, Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 425344 | |||
Datum | 31.08.2007 14:03 | 7422 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Andreas Dovern Hast Du nähere Infos über den Tarifnamen? Das ganze läuft über den Förderverein. Ich hab jetzt keinen direkten Einblick, da ich zwar Wehrführer bin, aber nicht 1. Vorsitzender. Ich musste denen damals einen Eintrag ins Vereinsregister schicken, Bankeinzug erteilen und dann haben die die Karten freigeschaltet. Rechnungen gibt es nur per mail. Das ganze ist wie schon geschreiben ein Feuerwehrtarif und wird über den Geschäftskundenservice in speziellen T-Punkten abgewickelt. Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 425296 | |||
Datum | 31.08.2007 12:00 | 7466 x gelesen | |||
Hast Du nähere Infos über den Tarifnamen? Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8M., Maintal - MKK / Hessen | 425292 | |||
Datum | 31.08.2007 11:45 | 7496 x gelesen | |||
Mhhh leider finde ich den 0 ? Grundgebühr Tarif nicht. Wenn ich im Intranet des DFV bei T-Mobile nachschaue, dann finde ich nur Tarife mit Grundgebühr größer 0 ?. Wo muss ich denn nachschauen um den "Feuerwehrtarif" ansehen zu können? Dies ist meine persönliche Meinung, dennoch freuen wir uns über einen Besuch auf der Internetseite der Freiwillige Feuerwehr Stadt Maintal | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8S., Pfaffenhofen a. d. Roth / Bayern | 425280 | |||
Datum | 31.08.2007 11:04 | 7482 x gelesen | |||
Tach, wir haben bei uns auf jedem Fahrzeug ein Handy, mit o2 Laufzeitvertrag. Genion ohne Handy, 0,00 ? Grundgebühr Minutenpreis ausserhalb der Homezone 0,19 ? nach überall in Deutschland, in der Homezone 0,03 ? ins Festnetz, sonst auch 0,19 ? Hatten zuvor auch Prepaid Karten und hatten immer "ärger" mit Guthaben, und Deaktivierungen wegen nichtbenutzen... Seit dem Wechsel sind wir top zufrieden. Und wenn kein o2 verfügbar ist, kann bei uns zumindest immer noch im D1 Netz damit telefoniert werden. Gruß, Tobias | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 425277 | |||
Datum | 31.08.2007 11:02 | 7482 x gelesen | |||
Hallo Andreas, oder eine Genion S Vertrag von O2. Wenn man keine vergünstigtes Hnady nimmt sind die Kosten gleich null und neben Hnandynummer hat man in der Homezone auch noch eine Festnetznummer. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 425274 | |||
Datum | 31.08.2007 10:50 | 7374 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerAber nicht im normalen Gebrauch wo das Gerät nur gelegentlich genutzt wird, für kleinere Wehren ist das viel zu teuer und KEINE Alternative. Ich habe nicht geschrieben das jede Dorffeuerwehr sich genau so ein Handy zulegen soll. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 425273 | |||
Datum | 31.08.2007 10:50 | 7477 x gelesen | |||
Hallo, hatten wir auch mit gleicher Problematik. Sind jetzt zu Callmobile gewechselt, da zahlen wir auch nur das was vertelefoniert wird, Bedingung Bankeinzug. Ist unheimlich praktisch, auf jedem Fahrzeug liegt eines, Kosten variieren halt je nach einsatzzahlen zwischen 0 und 15 Euro im Monat. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 425272 | |||
Datum | 31.08.2007 10:49 | 7499 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschDann muss ich mich aber fragen ob sich überhaupt ein Handy lohnt oder nicht doch eine Telefonkarte für die nächste Telefonzelle :-) Schwachsinn. Geschrieben von Florian Besch Er dann weniger. Ich finde das Angebot sehr interessant und kann mir schon vorstellen, das man das in HIORGS einsetzen könnte... Aber nicht im normalen Gebrauch wo das Gerät nur gelegentlich genutzt wird, für kleinere Wehren ist das viel zu teuer und KEINE Alternative. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 425237 | |||
Datum | 31.08.2007 09:10 | 7483 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Sebastian Krupp Habt ihr diesen Tarif mit dem T-Punkt um die Ecke geschlossen, oder wie seid ihr drauf gekommen? Ich hatte mich in Mülheim-Kärlich beraten gelassen. Alle T-Punkte mit Geschäftskundenbetreuung machen das. Dort gibt es auch noch Tabatte auf die Handys. Wir haben auch noch 3 Outdoorhandys gekauft. Fragt mich aber bitte nicht nach dem Typ. Wir haben die Handys den Zugführer- und Gruppenführermappen zugeordnet bzw. daran befestigt. Monatliche Kosten hängen halt von den Einsätzen ab. Mal 0 Cent mal 0,18 Cent mal 3 Euro. Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 425234 | |||
Datum | 31.08.2007 09:06 | 7421 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Beschnächste Telefonzelle Da musst Du aber hier ganz gut suchen... in unserem Zug- bzw. Einsatzgebiet komme ich derzeit in der ertsen Überlegung auf 3 Zellen ;) Ist eben keine Stadt hier... Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 425233 | |||
Datum | 31.08.2007 09:05 | 7405 x gelesen | |||
Naja, wie gesagt: das Gerät wird zum Telefonat nach Hause (keine Angst, keine Fotohandy ;)) benutzt, gelegentlich um Rücksprache mit der Leitstelle zu halten... Summa summarum kommen wir seit dem 1 Jahr mit ~15 ?uronen aus. Da aber noch 12 auf der KArte sind,rechnet es sich niemals, wenn wir jetzt wieder 15 aufladen müssen... ;-) Danke dennoch für die bisherigen Tipps, da ist das ein oder andere recht interessante bei! Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 425232 | |||
Datum | 31.08.2007 09:03 | 7492 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg Raberr schrieb ja ganz oben, dass sie nicht mal die 15? Zwangsaufladung pro JAHR ab telefonieren. Dann muss ich mich aber fragen ob sich überhaupt ein Handy lohnt oder nicht doch eine Telefonkarte für die nächste Telefonzelle :-) Geschrieben von Jörg Raber Da wird eine monatliche Pauschale von 9,95? beim T.g.-Tarif kaum eine günstigere Alternative sein :-) Er dann weniger. Ich finde das Angebot sehr interessant und kann mir schon vorstellen, das man das in HIORGS einsetzen könnte... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 425231 | |||
Datum | 31.08.2007 09:01 | 7695 x gelesen | |||
Hi Florian er schrieb ja ganz oben, dass sie nicht mal die 15? Zwangsaufladung pro JAHR ab telefonieren. Da wird eine monatliche Pauschale von 9,95? beim T.g.-Tarif kaum eine günstigere Alternative sein :-) Gruß Jörg | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 425229 | |||
Datum | 31.08.2007 08:59 | 7395 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppHast du dazu mehr Info? Google war nicht mein Freund. Klick Man kann sich über die Seite des DFV (Service--> T-Mob--> dann muss man sich als Feuerwehrinsider "identifizieren" in dem man die Langform von TLF eingibt...) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 425228 | |||
Datum | 31.08.2007 08:58 | 7413 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschKostenlose Elternrufnummer = Leitstelle oder ähnlich ... Die Leitstelle bekommen die meisten über die 112 (sofern man nicht gerade an einer Leitstellengrenze ist) Gruß Ingo | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 425227 | |||
Datum | 31.08.2007 08:54 | 7512 x gelesen | |||
Gegenfrage was vertelefoniert ihr denn im Monat? je nach dem ist das hier eine Alternative... Kostenlose Elternrufnummer = Leitstelle oder ähnlich ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 425226 | |||
Datum | 31.08.2007 08:52 | 7486 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus WendelT-Mobile im FeuerwehrtarifHast du dazu mehr Info? Google war nicht mein Freund. Das wäre hier für uns eine Option, im Moment fahren wir auch ne abgelaufene Prepaid-Karte durch die Gegend. Habt ihr diesen Tarif mit dem T-Punkt um die Ecke geschlossen, oder wie seid ihr drauf gekommen? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 425223 | |||
Datum | 31.08.2007 08:50 | 7472 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlMeines Wissens darf das Restguthaben nicht verfallen sondern muss euch erstattet werden.Das ist teilweise korrekt. Es gibt ein Urteil, dass den Verfall des Restguthabens ausschließt, dies bezieht sich allerdings nur auf die AGB des Anbieters "O2". Die anderen Anbieter sind derzeit noch nicht in der Pflicht, das Guthaben zu erstatten, machen es aber wohl i.d.R.. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 425166 | |||
Datum | 30.08.2007 21:45 | 7473 x gelesen | |||
Wie wäre es mit Klarmobil? http://klarmobil.de/ Keine Grundgebühren, kein Mindestumsatz, günstige Tarife, D-Netz, keine Kündigungsfrist. Mein Vater nutzt das z.B., weil er ein garnicht bis wenigtelefonierer ist. Mein Bruder will auch dorthin wechseln. Eigentlich optimal für eure Zwecke! | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 425135 | |||
Datum | 30.08.2007 19:36 | 7573 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas DovernDa sich auf der Karte allerdings noch 12 ?uronen Meines Wissens darf das Restguthaben nicht verfallen sondern muss euch erstattet werden. Eine Übersicht über die Prepaidanbieter (darunter auch welche mit unbegrenzter Guthabenlaufzeit) findest du zum Beispiel hier Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 425131 | |||
Datum | 30.08.2007 19:10 | 7566 x gelesen | |||
Hallo! Wir haben 3 Handys und ein Festeinbaugerät im ELW und zahlen bei T-Mobile im Feuerwehrtarif 25 Cent pro Minute egal in welches Netz ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz. Bedignung ist Bankeinzug und einmalig 20 Euro Gebühr für die Karte. Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung. Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 425127 | |||
Datum | 30.08.2007 18:29 | 9025 x gelesen | |||
Tach Forum, wir haben auf jedem unserer FF-Fahrzeuge ein Prepaid-Handy, mit dem man 'mal kurz zu Hause' oder beim Chef anrufen kann, wie lange man denn noch von der Drehbank weg bleibt... Jetzt haben wir ein anschreiben von unserem Anbieter Da sich auf der Karte allerdings noch 12 ?uronen befinden und man mindestens 15 ?uronen aufladen muss (was NIEMALS in dem einen Jahr vertelefoniert werden wird), suche ich einen Prepaid-Anbieter, der nicht nach einem Jahr die Karte kündigt... Was nutzt Ihr so? Oder reicht der Erfahrung nach ein netter Anruf beim Anbieter? Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
|
zurück |