News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | HLF | 11 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Infos: | |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 450335 | |||
Datum | 30.12.2007 13:52 | 5088 x gelesen | |||
Die Dortmunder Fahrzeuge werden aber nicht als HLF bezeichnet. Die stehen in der Fahrzeugeliste als LF 16-x (Ordnungsnummer). Auf dem Typenschild ist auch bei neueren Fahrzeugen LF 16/12 eingemeißelt. Meine Homepage: http://www.ot112.de | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 450322 | |||
Datum | 30.12.2007 13:18 | 5168 x gelesen | |||
Guten Tag wann tauchte der Begriff HLF erstmals in der deutschen Feuerwehrlandschaft auf ? 1969 Frankfurt/M ? 1970 Duisburg LF-H ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 450301 | |||
Datum | 30.12.2007 12:26 | 5185 x gelesen | |||
Und da war noch das Berliner LHF.... http://www.berliner-feuerwehr.de/lhf.html Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 450299 | |||
Datum | 30.12.2007 12:21 | 5037 x gelesen | |||
*schäm* Ok, hätte doch vorher einen Blick in die FAQ werfen sollen Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 450295 | |||
Datum | 30.12.2007 12:12 | 5082 x gelesen | |||
Ach ja. Außer in Hamburg. Da heißt diese Abkürzung schlicht "Hamburger Löschfahrzeug" (nein, das ist kein Witz und dieses Fahrzeug gibt es entgegen anderslautender Gerüchte nicht nur bei den WFen von McDonalds und Burger King ). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 450296 | |||
Datum | 30.12.2007 12:12 | 5095 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Florian Besch HilfeleistungsLöschFahrzeug Leider falsch! Richtig ist: Geschrieben von DIN 14530 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 450294 | |||
Datum | 30.12.2007 12:11 | 5132 x gelesen | |||
Geschrieben von Alesja ArmaschelewWas bedeutet HLF? HLF = Hilfeleistungslöschfahrzeug hier mal einige Beispiele: MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 450293 | |||
Datum | 30.12.2007 12:10 | 5069 x gelesen | |||
HLF = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug d.h. ein Fahrzeug (mit zumindest heoretisch Gruppenbesatzung) das sowohl für technische Hilfeleistungen als auch für den Brandeinsatz ausgestattet ist. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Jens8 M.8, Kreis Herford / NRW | 450292 | |||
Datum | 30.12.2007 12:10 | 5086 x gelesen | |||
Geschrieben von Alesja ArmaschelewWas bedeutet HLF? http://de.wikipedia.org/wiki/HLF | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 450290 | |||
Datum | 30.12.2007 12:08 | 5172 x gelesen | |||
Mahlzeit HilfeleistungsLöschFahrzeug Weitere Abkürzungen Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Ales8ja 8A., Dorsten / Deutschland | 450289 | |||
Datum | 30.12.2007 12:06 | 6117 x gelesen | |||
Was bedeutet HLF? | |||||
| |||||
|