News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Alarmmeldung auf TFT Monitor | 20 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Stef8an 8D., Burgkirchen / Bayern | 450516 | |||
Datum | 31.12.2007 09:59 | 9580 x gelesen | |||
Hi! Falls Du noch keine passende Lösung hast, melde Dich bitte. Ich schreib' Dir dann das kleine Programm (kostenlos). Mit freundlichen Grüssen, Stefan Dufter Alles nur meine eigene Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8P., Halstenbek / Schleswig-Holstein | 450137 | |||
Datum | 29.12.2007 16:23 | 9328 x gelesen | |||
Hallo Alexander, Geschrieben von Alexander Hendriock Aber eigentlich ist es im ersten Moment doch nur für den Fahrzeugführer Maschinisten interessant wo und was los ist! Naja, einsatztaktisch sehe ich es schon als sinnvoll speziell für die Führungskräfte (Fahrzeugführer, Einsatzleiter und möglicherweise auch Zentralisten) zu sehen, wenn ein Fahrzeug nicht einsatzbereit ist und entsprechend ein anderes Fahrzeug alternativ ausrücken soll. Klar ist dies nur sinnvoll für größere Wachen mit mehr als einem Löschzug - andernfalls hat man wohl gar kein Alternativfahrzeug und nimmt was man hat. Wichtiger wie gesagt welches Fahrzeug als Nächstes ausrückt, um so den Kräften zu zeigen, welche(s) Fahrzeug(e) sie besetzten sollen bzw. ob der Löschzug oder der Technische Zug oder Sonderfahrzeuge ausrücken sollen. MkG, Sascha | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 450124 | |||
Datum | 29.12.2007 15:34 | 9315 x gelesen | |||
Geschrieben von Sascha Pompwelches Fahrzeug ist nicht einsatzbereit Diese sollte dann eigentlich allgemein bzw. den Maschinisten bekannt sein! Gut bei größeren Wehren sicherlich sinnvoll! Aber eigentlich ist es im ersten Moment doch nur für den Fahrzeugführer Maschinisten interessant wo und was los ist! Mit kameradschaftlichen Gruß! Meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8P., Halstenbek / Schleswig-Holstein | 450122 | |||
Datum | 29.12.2007 15:29 | 9448 x gelesen | |||
Hallo Alexander, primär geht es bei uns um die Anzeige der AAO (welches Fahrzeug rückt als Nächstes aus Welche(s) danach/welches Fahrzeug ist nicht einsatzbereit) und sekundär um die Anzeige der Depesche. Hat sich aber herausgestellt, dass es sehr hilfreich ist, den Kräften die Einsatzdaten in der Halle groß anzuzeigen - viele Kameraden reagieren (gerade nachts) nur auf den Weckton und lesen sich nicht erst die Depesche auf dem DME in der Ladestation durch sondern fahren direkt zur Wache. Einige haben auch nur einen reinen Rufton bzw. Standardtext ohne Anzeige der Depesche auf dem DME. Neben der AAO-Anzeige / Depeschenanzeige nehmen unsere Fahrzeugführer zudem noch einen Ausdruck der Einsatzdepesche mit auf das Fahrzeug - seitdem haben wir eine Entlastung im Funk in Bezug auf die Nachfragen zum Einsatzort und nebenher schreiben die Fahrzeugführer noch die Besatzung auf den Zettel und geben Diesen nach dem Einrücken für die Dokumentation in die Zentrale. Das System hat sich in den letzten Jahren als sehr sinnvoll in dieser Kombination herausgestellt. Grüße aus dem Norden, Sascha | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 450082 | |||
Datum | 29.12.2007 14:35 | 9369 x gelesen | |||
Hallo! Mal eine dumme Frage! Wozu braucht ihr unbedingt den Quatsch mit der Alarmmeldung auf einem Monitor. Denke in Zeiten von DME mit Text und Alarmfax brauche ich im Feuerwehrhaus nicht auch noch einen Monitor mit Alarmtext? Nur so Interessenhalber! Mit kameradschaftlichen Gruß! Meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8P., Halstenbek / Schleswig-Holstein | 450075 | |||
Datum | 29.12.2007 14:23 | 9390 x gelesen | |||
Hallo Jan, probiere doch mal das kleine Zusatzmodul von "Coastboy" - Kontaktdaten findest Du unter Funkmeldesystem: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31624 Ist aber wie gesagt dann nur eine reine Anzeige der DME-Depesche aus dem "Mitschnitt" und keine AAO-Anzeige. Gruß aus dem Norden, Sascha | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 449987 | |||
Datum | 29.12.2007 11:07 | 9283 x gelesen | |||
Hallo, hier, sogar ohne weitere Hardware, im Prinzip ein DME im Großformat: http://www.eurobos.de/html/zubehor.html Dürfte aber auch etwas teurer als die veranschlagten 50,-? sein... Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8C., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 449984 | |||
Datum | 29.12.2007 11:06 | 9308 x gelesen | |||
Funkmeldesystem.de Sebastian -- Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg | |||||
| |||||
Autor | Jann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen | 449983 | |||
Datum | 29.12.2007 10:57 | 9414 x gelesen | |||
Hi, ja da ist Richtig das man das selber schreiben "kann". Ich habe nur leider überhaupt keine Ahnung davon wie das gehen soll.... Wenn du eine Adresse kennst wo so etwas erklärt wird wäre ich Dir dankbar. Mit freundlichen Grüßen Jann Freese www.feuerwehr-bingum.de www.jugendfeuerwehr-bingum.de | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8P., Halstenbek / Schleswig-Holstein | 449980 | |||
Datum | 29.12.2007 10:40 | 11864 x gelesen | |||
Hallo Jann, der AAO-Monitor den wir mit der IRLS Elmshorn zusammen mit Swissphone über TecBOS entwickelt haben kann meiner Meinung nach mehr als was Du benötigst. Hier wird ja über Hardware (sicher) ausgewertet und nicht der Funk mitgeschnitten und zudem erfolgt dann ein kompletter AAO-Vorschlag basierend auf den hinterlegten Daten bzw. das nächste Fahrzeug gelb "blinkend" angezeigt und alle weiteren Fahrzeuge gelb. (Bei Fahrzeugausfall werden entsprechend Ersatz-Fahrzeuge angezeigt) - Ist eigentlich eine EDV-Umsetzung der seit Jahren hier in nahen Hamburg genutzten relaisgesteuerten Anzeigetafeln in den Wachen mit Erweiterung der Einsatzdepesche. Einen einfachen Depeschenbildschirm kannst Du doch als kleines Programm selber schreiben, wenn Du FMS32 schon einsetzt und dann als Batch entsprechend bei Alarmierung aufrufen. Grüße aus dem Norden, Sascha | |||||
| |||||
Autor | Jann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen | 449712 | |||
Datum | 28.12.2007 12:09 | 9597 x gelesen | |||
Ja, genau so etwas meine ich. Super Danke Blos der Preis ist natürlich heftig. Ich brauche auch nur das Programm einen Monitor haben wir. und ein Dekodierprogramm haben wir auch ... Also der Preis von dem Programm sollte maximal 50? betragen. Es müssen auch keine Fahrzeuge dargestellt werden.. Praktisch nur Alarmierungszeit und Einsatzmeldung. MFG Jann www.feuerwehr-bingum.de www.jugendfeuerwehr-bingum.de | |||||
| |||||
Autor | Fran8z S8., Hochheim / Hessen | 449686 | |||
Datum | 28.12.2007 10:24 | 9388 x gelesen | |||
Genau das meinte ich, Danke | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 449661 | |||
Datum | 28.12.2007 08:11 | 9399 x gelesen | |||
Moin, nimm diesen Link. Ich denke das meinte er. Gruß Jörg Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung. | |||||
| |||||
Autor | Jann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen | 449660 | |||
Datum | 28.12.2007 08:02 | 9409 x gelesen | |||
Hi, vielen Dank für den Link, aber endweder bin ich zu doof (was ich glaube) oder auf der Seite gibt es nicht dsa was ich meine ... Wie soll das Programm den heißen was du meinst ... MFG Jann www.feuerwehr-bingum.de www.jugendfeuerwehr-bingum.de | |||||
| |||||
Autor | Fran8z S8., Hochheim / Hessen | 449646 | |||
Datum | 28.12.2007 00:30 | 9441 x gelesen | |||
schau dir das mal an http://tecbos.com/ | |||||
| |||||
Autor | Jann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen | 449592 | |||
Datum | 27.12.2007 22:07 | 9348 x gelesen | |||
Jo das habe ich auch schon gesehen .... Aber mir geht es mehr um ein Vollbild! www.feuerwehr-bingum.de www.jugendfeuerwehr-bingum.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 449591 | |||
Datum | 27.12.2007 21:59 | 9503 x gelesen | |||
schau mal hirt klick | |||||
| |||||
Autor | Jann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen | 449570 | |||
Datum | 27.12.2007 21:08 | 11538 x gelesen | |||
Moin Leute ich bin auf der Suche nach einem Program was mir die Einsatzmeldung die über das DME Netz auf einem TFT Monitor anzeigt. Decodiert werden sollte die Alarmierung mit FMS 32 Pro. Es geht darum die Einsatzmeldung und den Einsatzort auf einem Monitor in der Umkleidekabiene anzeigen zu lassen. Hat vielleicht jemand so ein Programm ? oder kennt jemand eine Firma die so ein Programm verkauft oder so... MFG Jann www.feuerwehr-bingum.de www.jugendfeuerwehr-bingum.de | |||||
| |||||
|