News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Beinahekatastrophe am Flughafen Hamburg | 21 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Infos: | |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 467990 | |||
Datum | 04.03.2008 15:05 | 6615 x gelesen | |||
Schön zu sehen, das wir anscheinend doch noch kein Volk von Leserreporten sind:Unglaublich ist: die Morgenpost und die Bergedorfer Zeitung, SAT1, RTL, NDR, Die Welt, N24 u. viele mehr wollten meine Bilder kaufen für RICHTIG VIEL GELD, aber nee....da ist mir unser gutes Verhältnis zum Flughafen doch lieber!! Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 467576 | |||
Datum | 02.03.2008 18:07 | 6654 x gelesen | |||
Hallo, hier noch ein paar Bilder von der betroffenen Maschine. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 467552 | |||
Datum | 02.03.2008 16:12 | 6600 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Da fehlt das Feature der B52, die für diese Fälle ihr Fahrwerk auch bei "schrägem" Anflug manuell gerade in Richtung der Bahn ausrichten kann... Problem war hier weniger der schräge Anflug, eher die Windböe, die die 320 im Moment des Aufsetzens erwischt hat. Eine 737 soll kurz vorher ähnliche Schwierigkeiten gehabt haben, vielleicht hätte man früher auf die andere Landebahn umstellen sollen/müssen. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Timo8 K.8, Salem / Baden | 467551 | |||
Datum | 02.03.2008 16:11 | 6611 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerUnd da soll mich noch mal einer fragen, warum ich gerne vor der Landung mit einem Stück Stoff auf dem Rücken aus dem Flugzeug springe ;-) Hallo, glaub mir - gestern wollte viele Springen ... Gruß vom See, Timo "Der glückliche Feuerwehrmann überlebt den Flash-Over - der gute verhindert ihn" (c)2006 Keirath | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 467550 | |||
Datum | 02.03.2008 16:11 | 6603 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert KohnenUns wurde beim Bund erklärt, das wir im Ernstfall ohnehin nur aus 80 bis 100 Meter springen würden. So isses. Quasi nur noch direkt nach der Schirmöffnung der Landefall... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 467549 | |||
Datum | 02.03.2008 15:58 | 6617 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerGib mir 100 gute Meter... Uns wurde beim Bund erklärt, das wir im Ernstfall ohnehin nur aus 80 bis 100 Meter springen würden. Lange her, damals in Iserlohn.... Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 467546 | |||
Datum | 02.03.2008 15:29 | 6671 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoKlar, das will ich bei DEM Wetter und am besten in der Höhe sehen... ;-) Gib mir 100 gute Meter... Dann spare ich mir auch das Gewicht für den Reserveschirm ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 467544 | |||
Datum | 02.03.2008 15:25 | 6637 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerUnd da soll mich noch mal einer fragen, warum ich gerne vor der Landung mit einem Stück Stoff auf dem Rücken aus dem Flugzeug springe ;-) Klar, das will ich bei DEM Wetter und am besten in der Höhe sehen... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 467541 | |||
Datum | 02.03.2008 15:18 | 6681 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeIch glaub die Fluggäste dieses Fliegers waren mehr als bedient nach diesem Landeversuch: Ob da im Tower schon jemand auf den Knopf gedrückt hatte...? Viel hat ja nicht gefehlt. Und da soll mich noch mal einer fragen, warum ich gerne vor der Landung mit einem Stück Stoff auf dem Rücken aus dem Flugzeug springe ;-) Da fehlt das Feature der B52, die für diese Fälle ihr Fahrwerk auch bei "schrägem" Anflug manuell gerade in Richtung der Bahn ausrichten kann... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 467530 | |||
Datum | 02.03.2008 14:35 | 6689 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeIch glaub die Fluggäste dieses Fliegers waren mehr als bedient nach diesem Landeversuch: Schon coole Sache. Wir (Vier Kollegen und ich) sind gestern morgen kurz nach sieben mit AB 3551 aus New York in Düsseldorf gelandet. Hat auch kräftig gerappelt; wird sind aber beim ersten Versuch unten geblieben. Nach dem Motoo "Mitten drin statt nur dabei". Nich nur ich war ziemlich weiß im Gesicht und ich war auch nicht der einzige Fluggast mit weichen Knien. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 467526 | |||
Datum | 02.03.2008 14:20 | 6605 x gelesen | |||
Laut einschlägigen Foren: Geschrieben von http://www.airliners.net Wingtip komplett verbogen nach oben, untere Hälfte des Winglet ist nach inboard gebogen ca. 45 Grad, Slat ist angeschliffen...sonst alles ok Geschrieben von http://www.airliners.net Also das war die LH044 aus München. Auf der Ham.Airport-Seite steht, dass sie um 13:55 gelandet ist. Das passt auch, da dann nach diesem Vorfall die Bahn umgestellt wurde und die Finnair, die erst ne ganze Weile an der 23 stand, dann zur 33 gerollt ist und um 14:08 gestartet ist... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 467525 | |||
Datum | 02.03.2008 14:19 | 6650 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Jürgen M@yer ... und jetzt noch wenig Sprit im Tank und der nächste (windärmerer) Ausweichflughafen in weiter Ferne :-( Deshalb hat man ja auch immer ausreichend Sprit dabei. EK205 aus DXB ist zweimal durchgestartet und anschließend nach Frankfurt abgedreht. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 467524 | |||
Datum | 02.03.2008 14:18 | 6691 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Michael Wulf täusche ich mich oder hat die Flächenspitze da tatsächlich Bodenkontakt gehabt? Ja, kann man auch auf diesem Photo sehen. Nach Meldungen im Web wurde dabei der linke Wingtip abgerissen. Geschrieben von Michael Wulf Gibt es Meldungen über den weiteren Fortgang? Wo ist die dann gelandet? M.W. go-around und Landung in Hamburg. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 467520 | |||
Datum | 02.03.2008 14:10 | 6731 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Michael Wulf Gibt es Meldungen über den weiteren Fortgang? Aus meiner Sicht war dies zumindest eine schwere Störung und wird sich deshalb bei www.bfu-web.de unter "Publikationen" im Bulletin bzw. evtl. sogar in einem Untersuchungsbericht wiederfinden. MkG Sascha | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 K.8, Storkow / Brandenburg | 467516 | |||
Datum | 02.03.2008 14:00 | 6595 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeIch glaub die Fluggäste dieses Fliegers waren mehr als bedient nach diesem Landeversuch Flieg mal Hubschrauber bei den Wetter. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 467515 | |||
Datum | 02.03.2008 13:54 | 6660 x gelesen | |||
Hallo, täusche ich mich oder hat die Flächenspitze da tatsächlich Bodenkontakt gehabt? Gibt es Meldungen über den weiteren Fortgang? Wo ist die dann gelandet? Schäden an der Maschine? Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 467513 | |||
Datum | 02.03.2008 13:30 | 6679 x gelesen | |||
Hier noch ein Foto vom "touch down": http://www.airliners.net/uf/536882887/phpOltUWB.jpg | |||||
| |||||
Autor | Lars8 J.8, Kranenburg / NRW | 467512 | |||
Datum | 02.03.2008 13:29 | 6790 x gelesen | |||
ich frag mich nur ob man es nun als Können oder ehr als Nichtkönnen des Piloten werten soll...die Maschine muss bei Seitenwind so schräg landen und kurz vor dem Aufsetzen die Nase wieder in Landebahnrichtung ziehen, genau in dem Moment wurde die Maschine hier wohl von einer Seitelichen Böe voll erwischt, wobei das Höhenleitwerk dann noch wie ein Segel wirkt...ich würd sagen respekt für den Piloten... | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 467511 | |||
Datum | 02.03.2008 13:26 | 6671 x gelesen | |||
Da hat man aber wenigstens etwas zu erzählen wenn man aus´m Urlaub kommt ;-) Vorrausgesetzt man kommt noch zum Erzählen... MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 467510 | |||
Datum | 02.03.2008 13:18 | 6725 x gelesen | |||
... und jetzt noch wenig Sprit im Tank und der nächste (windärmerer) Ausweichflughafen in weiter Ferne :-( MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 467509 | |||
Datum | 02.03.2008 13:13 | 7956 x gelesen | |||
Ich glaub die Fluggäste dieses Fliegers waren mehr als bedient nach diesem Landeversuch: Video MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
|