News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr übte, bis der Notarzt kam - 12 Verletzte | 62 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 478611 | |||
Datum | 21.04.2008 09:58 | 26308 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ronny Blaschke 3. Dei Betreuer und Jugendwarte wussten nicht ob es nur eine Nebelmaschine ist oder sonstiges ist welche den Qual herrstellt. Wer so ein BF Wochenende mal mitgemacht hat weiß, das ein Betreuer der Maschinist ist und evt. ein Betreuer oder älteres Jugendfeuerwehrmitglied der Gruppenführer, so das sie ja auch nicht wissen zuwas sie gerufen werden. Die Aufgaben und den Verlauf kennt nur der/die Verandwortliche/n, welche für dieses Objekt zuständig waren. Sorry, wenn ich widerspreche. Aber ein Jugendwart sollte bei solchen Wochenende wissen, was an den Stationen abgeht. Er trägt die Verantwortung dafür. Also sich hinzustellen und zu sagen "Mach mal" ist nicht. Er hat vorher Infos einzuholen, was an den Stationen gemacht wird und womit. Und er hat abzusegnen, ob das in Ordnung geht, oder nicht. MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Remo8 T.8, Oederan / Sachsen | 478517 | |||
Datum | 20.04.2008 18:37 | 26204 x gelesen | |||
Sorry fals es so rüber gekommen ist als würde ich das ganze verharmlosen, das ist nicht der Fall. Klar ist, das was passiert ist hätte nicht passieren dürfen, doch es ist LEIDER passiert und die Verantwortlichen da bin ich mir sicher werden zur Verantwortung gezogen, durch wenn und wie das werden wir mit dieser Diskussion nicht klären. Wie gesagt ich möcht das geschehene nicht Verharmlosen, auch nicht über das Ehrenamt. MfG Remo | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 478327 | |||
Datum | 18.04.2008 21:59 | 26219 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Remo Tschee denn jeder der Jugendarbeit leistet und das noch in einem Ehrenamt, weiß das immer etwas schief gehen kann Leiste schon lange JF-Arbeit, aber 11- und 12-jährige JF-Angehörige mit V.a. Rauchgasvergiftung, Nebelmaschinen, Rauchkörper, etc. Das passt schon in der Übungsvorbereitung irgend was nicht zusammen. (Möchte jetzt nicht unbedingt die Ausführungen und Kommentare der Teilnehmer - mit teils langer ehrenamtlicher Erfahrung in der JF-Arbeit- innerhalb unserer letzten Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung, in der wir den Artikel sachlich diskutierten, hier wiedergeben). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Wien / NRW | 478324 | |||
Datum | 18.04.2008 21:51 | 26157 x gelesen | |||
Geschrieben von Ronny Blaschke
Mag sein irgendeiner muß aber ja dieses Ding gezündet ausgelöst oder was auch immer haben. Ob das einer der Jugendwarte war is mir ja erst mal gleich. Aber vermutlich wirds ja einer aus der Feuerwehr gewesen sein und vermutlich auch kein JFler und damit hat auch der jenige die Verantwortung dafür zu tragen. Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Ronn8y 8B., Oederan / Sachsen | 478314 | |||
Datum | 18.04.2008 20:55 | 26469 x gelesen | |||
Hallo Sebastian! Wie du schon mitbekommen hast, ist Augustusburg nicht weit von unseren Wohnort entfernt, somit wissen wir auch was vorgefallen ist. Wir wollten dieses Ereignis ja auch nicht verharmlosen, aber: 1. Kann man sagen was man will, aber die Betreuer haben kurz nach diesem Vorfall richtig gehandelt (z.B. Arzt ,Eltern,... informiert) und nicht versucht alles zuverschleiern. 2. Wie vielleicht viele Wissen, muß nicht alles was in der Zeitung steht Wahr sein. da jeder eine andere Ansicht und ein andere Auffassung von verschiedenen Sachen hat (z.B. Martinshorn -Nachts). Vergleicht doch auchmal andere Zeitungsartikel (z.B. Freie Presse ) und mache dir noch einmal ein Bild über die Sachlage. 3. Dei Betreuer und Jugendwarte wussten nicht ob es nur eine Nebelmaschine ist oder sonstiges ist welche den Qual herrstellt. Wer so ein BF Wochenende mal mitgemacht hat weiß, das ein Betreuer der Maschinist ist und evt. ein Betreuer oder älteres Jugendfeuerwehrmitglied der Gruppenführer, so das sie ja auch nicht wissen zuwas sie gerufen werden. Die Aufgaben und den Verlauf kennt nur der/die Verandwortliche/n, welche für dieses Objekt zuständig waren. Wie schon oben geschrieben, möchte ich das passierte nicht verharmlosen, ich wollte nur ein paar Sachen klarstellen, welche Remo vergessen hatte und welche nicht in der Zeitung stehen, da sie ja keine Schlagzeige wert sind. Wir sollten aus dieser Schlagzeile lernen und uns noch mehr jeden Schritt, welchen wir im Feuerwehrdienst oder mit der Jugend machen überlegen. Gut Wehr Ronny | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Wien / NRW | 478306 | |||
Datum | 18.04.2008 20:44 | 26227 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc Dickey
Lach glaub ja viel , aber mal ehrlich würd einer von Euch so ein Ding werfen oder benutzen oder was auch immer man dazu sagt, wenn er nicht wüßte was genau damit passiert? Die Dinger sehen meistens sehr eigenartig aus. Will ja nicht sagen, dass ich ängstlich bin, aber mir wär das unheimlich einfach so mit so nem Ding zu handtieren. :-) Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 478303 | |||
Datum | 18.04.2008 20:38 | 26326 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerSämtliche Rauchkörper, die ich bisher in der Hand hatte und eingesetzt habe waren eindeutig so gekennzeichnet, daß man sie nicht in geschlossenen Räumen einsetzen soll und daß der Rauch nicht gerade gesundheitsfördernd ist. Vielleicht ist der Verantwortliche für die Rauchkörper ja lesetechnisch gehemmt. Man kann ihn doch deswegen nicht ausgrenzen oder von der Ausrichtung eine solchen Übung fernhalten. Ihr wißt schon - wegen der sozialen Komponente der Feuerwehren und so... SCNR MkG Marc Wenn der Rauch des Scheiterhaufens, den man entzündet hat, bis hin nach Rom sichtbar ist, so muß man sich nicht wundern wenn die Inquisition bei einem vorbeischaut – und dann ist ungewiß wer als nächstes brennt. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 478292 | |||
Datum | 18.04.2008 19:29 | 26252 x gelesen | |||
Hallo, 15 km entfernt und dann dieser Beitrag, klingt schwer nach "getroffene Hunde, die bellen"! Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 478280 | |||
Datum | 18.04.2008 18:32 | 26186 x gelesen | |||
Geschrieben von Remo TscheeAlles weitere liegt auch nicht in denn Händen von den Leuten die hier teillweise sehr Unqualifiziert ihre Kommentare abgeben, denn jeder der Jugendarbeit leistet und das noch in einem Ehrenamt, weiß das immer etwas schief gehen kann und deshalb ziehe ich den Hut vor Leuten die sich trotz all der Risiken die diese Arbeit mit sich bringt immer wieder dafür einsetzen das Kinder und Jugendliche nicht auf die schiefe Bahn geraten sonder einem Hobby nachgehen wo man irgendwann Menschenleben retten wird. Sorry Kollege,....hab jetzt nur mal einen Teil Deines Beitrages kopiert,.....ich hab ja in den letzten 25 Jahren viel Kappes gehört, aber einen unverantwortlichen Leichtsinn dermaßen zu kommentieren, verschlägt selbst mir die Sprache. Du liegst wohl vollkommen falsch !!! Ach ja, habe auch mal ca. 12 Jahre Jugendarbeit gemacht, eine JF mit aufgebaut , usw, usw. Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 478260 | |||
Datum | 18.04.2008 17:13 | 26388 x gelesen | |||
Hallo Remo, lass' den Spruch mit der Ehrenamtskarte - auch wenn wir ehrenamtlich in unserem Bereich tätig sind, ist das kein Freibrief dafür, Mist zu machen. Und selbst Ehrenamtliche sollten eigentlich lesen können und so viel Grips besitzen, sich vor Verwendung der Rauchkörper mal schlau zu machen, was man da eigentlich einsetzen will und ob es für den Einsatzzweck überhaupt das richtige Mittel ist... Wäre mein Sohn von so einer Aktion betroffen, hätte das genau 2 Konsequenzen: - Austritt aus der dortigen JF (ich möchte mein Kind niemandem anvertrauen, der in meinen Augen für diesen Posten ungeeignet ist - und die Aktion selbst und die "Nachbereitung" lassen bei mir erheblichen Zweifel an der Eignung der Verantwortlichen offen...) - Anzeige gegen die Verantwortlichen wegen fahrlässiger Körperverletzung (und da würde ich ganz ausdauernd am Ball bleiben, glaube mir...) Wenn ich etwas ehrenamtlich mache, dann sollte ich entweder so ehrlich sein und meine Grenzen erkennen können (ein Grund, warum ich es nie weiter als bis zum Sanitäter schaffen werde (und zeitlich / beruflich auch schaffen kann) oder ich muss mich, wenn ich meine, als Ehrenamtler das Gleiche leisten zu können wie ein Hauptberuflicher, auch den gleichen Anforderungen stellen und diese ebenfalls erfüllen... oder darf ein EA-Feuer auch mal ausser Kontrolle geraten, während ein BF-Feuer immer gelöscht werden muss? Schließlich machen wir das nur ehrenamtlich...(und um auch mein Ehrenamt zu "ärgern": Müssen nur HA's eine erfolgreiche Reanimation schaffen, während bei dem ehrenamtlich besetzten RTW die Rea auch mal scheitern darf - sind doch nur Ehrenamtler?) Jetzt aber mal was Allgemeineres zum Thema: Realistische Übungen kann man sicher auch sicherer für Einsatzkräfte und Darsteller gestalten - was im übrigen im RUD-Bereich auch durch Mimtrupp- und RUD-Leiter gewährleistet wird. Gibt es denn keine ähnlich gelagerte Ausbildung für FA (SB)? Immerhin werden doch auch dort viele Übungen, die auch sicherlich technisch z.T. äußerst anspruchsvoll sind, abgehalten - insofern gäbe es doch Bedarf für Personal, dass sich auf Planung, Vorbereitung und Durchführung von Übungen weitergebildet hat... | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Wien / NRW | 478259 | |||
Datum | 18.04.2008 17:08 | 26335 x gelesen | |||
Geschrieben von Remo TscheeIch Glaube das sich die wennigsten ein Urteill über die Arbeit der Kameraden machen könenn die dieses Wochenende Organisiert haben, meine Meinung ist das es für diejenigen die dabei gewesen sind schon schlimm genug ist, auch ohne die Kommentare von Leuten, welche nicht dabei waren und deshalb auch nicht die Hintergründe kennen. Warum es zu diesem bedauerlichen UNFALL gekommen ist, denn kein Kamerad würde mit Vorsatz die Gesundheit seiner Kameraden auf´s Spiel setzen nur um eine Übung durchzuführen. Immer wieder lustig zu sehen, dass Leute sich hier anmelden und dann direkt in die Vollen gehen. Es gibt einfach bestimmte Dinge, für deren Beurteilung man nicht selbst dabei gewesen sein braucht. Wenn so was mit reinem Disconebel passiert, naja dafür hätte ich ja noch Verständnis. Aber wenn ich im Bereich der JF Rauchkörper einsetze, wogegen sich dieTeilnehmer einer solchen Übung dann noch nicht mal schützen können, Hmmm dann bleibt bei mir das Verständnis ein wenig auf der Strecke. Wenn du das anders siehst, verstehe ich die Aussage über unqualifizierte Komentare nicht ganz. Leider müßte ich Deinen Beitrag dann auch als einen Solchen sehen. Gruß Lutz Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Maik8 W.8, Uecker - Randow / Mecklenburg-Vorpommern | 478258 | |||
Datum | 18.04.2008 16:58 | 26127 x gelesen | |||
Morgen Klaus! Dem was Du geschrieben hast, ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich für meinen Teil würden dem Jugenwart dieser FFW meine Kinder nicht mehr anvertrauen. Ich sehe hier eine grobe Verletzung der Aufsichts- & Obhutspflicht des Jugendwartes und den anderen Verantwortlichen. Dieser Sachverhalt könnte auch personelle Konsequenzen haben. Gruß aus dem Norden. Maik | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 478256 | |||
Datum | 18.04.2008 16:51 | 26653 x gelesen | |||
Geschrieben von Remo TscheeWarum es zu diesem bedauerlichen UNFALL gekommen ist, denn kein Kamerad würde mit Vorsatz die Gesundheit seiner Kameraden auf´s Spiel setzen nur um eine Übung durchzuführen. Na ja. Aber billigend in Kauf nehmen. Zumindest wenn man das was hinterher gesagt wurde vorher auch schon so gedacht hat. Sämtliche Rauchkörper, die ich bisher in der Hand hatte und eingesetzt habe waren eindeutig so gekennzeichnet, daß man sie nicht in geschlossenen Räumen einsetzen soll und daß der Rauch nicht gerade gesundheitsfördernd ist. Wenn man es dennoch tut bleiben zwei Möglichkeiten über a) Strunzdoof b) mindestens billigende Inkaufnahme Geschrieben von Remo Tschee Alles weitere liegt auch nicht in denn Händen von den Leuten die hier teillweise sehr Unqualifiziert ihre Kommentare abgeben, denn jeder der Jugendarbeit leistet und das noch in einem Ehrenamt, weiß das immer etwas schief gehen kann und deshalb ziehe ich den Hut vor Leuten die sich trotz all der Risiken die diese Arbeit mit sich bringt immer wieder dafür einsetzen das Kinder und Jugendliche nicht auf die schiefe Bahn geraten sonder einem Hobby nachgehen wo man irgendwann Menschenleben retten wird. Darauf habe ich ja nur gewartet. Die Ehrenamtsrumheulerei. Sorry. Ich mache das auch nur alles ehrenamtlich. Aber mich darauf zurückzuziehen (insbesondere wenn ma so richtig Mist gebaut hat) käme mir nie in den Sinn. Und vorbildhaft ist es auch nicht für jemanden in der Jugendwarbeit, wenn er die Leute für die er die Fürsorge hat und die nachher "Leben retten sollen" vorher an Leib und Leben gefährdet. Übungen können schief gehen. Aber dann sollte man sich nachher auch den Schuh anziehen und sagen "jawoll, war Scheiße, hätte nicht vorkommen dürfen", und sich da nicht irgend wie rauszuwinden versuchen. Und wenn ich als FüKraft nach so einer verkippten Übung schon nichts sinnvolles zu sagen habe, dann halte ich meinen Mund bzw. sage nur "auf Grund der laufenden polizeilichen Ermittlungen können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskündte erteilen" (und auch später sollte man das ggf. besser dem Presse-/ Rechtsamt der Gemeinde überlassen, weil die darf nämlich zivilrechtlich für den Mist den wir gebaut haben aufkommen). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Remo8 T.8, Oederan / Sachsen | 478254 | |||
Datum | 18.04.2008 16:34 | 26387 x gelesen | |||
Ich Glaube das sich die wennigsten ein Urteill über die Arbeit der Kameraden machen könenn die dieses Wochenende Organisiert haben, meine Meinung ist das es für diejenigen die dabei gewesen sind schon schlimm genug ist, auch ohne die Kommentare von Leuten, welche nicht dabei waren und deshalb auch nicht die Hintergründe kennen. Warum es zu diesem bedauerlichen UNFALL gekommen ist, denn kein Kamerad würde mit Vorsatz die Gesundheit seiner Kameraden auf´s Spiel setzen nur um eine Übung durchzuführen. Alles weitere liegt auch nicht in denn Händen von den Leuten die hier teillweise sehr Unqualifiziert ihre Kommentare abgeben, denn jeder der Jugendarbeit leistet und das noch in einem Ehrenamt, weiß das immer etwas schief gehen kann und deshalb ziehe ich den Hut vor Leuten die sich trotz all der Risiken die diese Arbeit mit sich bringt immer wieder dafür einsetzen das Kinder und Jugendliche nicht auf die schiefe Bahn geraten sonder einem Hobby nachgehen wo man irgendwann Menschenleben retten wird. Gut Wehr.nullnull | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 G.8, wuppertal / NRW | 477563 | |||
Datum | 15.04.2008 14:54 | 26065 x gelesen | |||
Da fehlt natürlich das nicht, sorry. Kostengünstige alternativen? OP-Schuhe über die Maske oder die Maske zukleben, das sind die möglichkeiten die ich kenne. | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald b.München / Bayern | 477531 | |||
Datum | 15.04.2008 12:52 | 26073 x gelesen | |||
oda sollte sich jemand zu nem Bon Jovi gig im Mai/ Juni verirren so kann er sich ja melden vorher | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald b.München / Bayern | 477524 | |||
Datum | 15.04.2008 12:26 | 26163 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerDas würd mich interessieren, weil dann würd ich mal ein bissle was in UK einkaufen beim nächsten Besuch, möchte aber schon wissen worauf zu achten ist. Wie gesagt ich schaue nach, sobald ich zu den Reheasals reise das ist am 10.05 sobald ichw as rausbekomme sage ich bescheid. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 477520 | |||
Datum | 15.04.2008 12:21 | 26237 x gelesen | |||
Geschrieben von Dan BraunWas genau in den Nebelfluids drinnen ist kann ich ab Mai nochmals nachlesen wenn ich wieder für 8Wochen meinen Jahresurlaub nehme und mit meiner alten Firma durch die Stadien Europas toure. Das würd mich interessieren, weil dann würd ich mal ein bissle was in UK einkaufen beim nächsten Besuch, möchte aber schon wissen worauf zu achten ist. Weil vorstellen kann ich mir das nicht wirklich. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald b.München / Bayern | 477509 | |||
Datum | 15.04.2008 11:04 | 26286 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas SchneiderDu schriebst, dass die US- / GB-Lichttechnikfirmen ein anderes Nebelfluid benutzen würden, dass besser verträglich wäre. Mich würde interessieren, was da der Unterschied ist - meiner laienhaften Meinung nach funktioniert doch jede Nebelmaschine so, dass aus dem Fluid ein Aerosol gebildet wird, welches als Nebel/Rauch-Simulation dienen soll. Die Unverträglichkeit resultiert doch dann aus der Tatsache des Aerosols an sich, oder? Und wie könnte dann eine andere Art von Nebelfluid besser verträglich sein Was genau in den Nebelfluids drinnen ist kann ich ab Mai nochmals nachlesen wenn ich wieder für 8Wochen meinen Jahresurlaub nehme und mit meiner alten Firma durch die Stadien Europas toure. Ist auf alle Fälle immer ein grosser Unterschied gewesen mit dem nebel und da bei einer RnR show eigentlich während der ganzen show ein leichter nebel auf die Bühne geblasen wird welcher aber so dünn ist dass man den eigentlich gar net richtig sieht bin ich doch eigentlich einiges gewöhnt gewesen nach 15 jahren in dem geschäft. Und die Probleme die ich hier mit den Nebelfluids habe waren gänzlich unbekannt | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald b.München / Bayern | 477508 | |||
Datum | 15.04.2008 11:00 | 26250 x gelesen | |||
Geschrieben von Sören MachemehlDu weist schon, was Trockeneis in Wirklichkeit ist? Kohlendioxid! Das ganze würde perfekt funktionieren und du hast eine Verrauchung die du mit einer Nebelmaschine auf die schnelle nicht hinbekommen würdest. Man nehme ca 10kg Trockeis in einer Wanne und schütte dann ca 20liter wasser rein und der nebel der da ensteht is gigantisch. So funktionieren auch die meisten Trockeneisnebelmaschinen die ich kenne, da wird das Trockeneis mit wasser vermischt und das ergibt dann den Nebel. Oder auch gleich aus ner Co2 Flasche rein in die Maschine gekühlt mit wasser vermengt und ab gehts | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 477507 | |||
Datum | 15.04.2008 10:57 | 26671 x gelesen | |||
Hallo Dan, Du schriebst, dass die US- / GB-Lichttechnikfirmen ein anderes Nebelfluid benutzen würden, dass besser verträglich wäre. Mich würde interessieren, was da der Unterschied ist - meiner laienhaften Meinung nach funktioniert doch jede Nebelmaschine so, dass aus dem Fluid ein Aerosol gebildet wird, welches als Nebel/Rauch-Simulation dienen soll. Die Unverträglichkeit resultiert doch dann aus der Tatsache des Aerosols an sich, oder? Und wie könnte dann eine andere Art von Nebelfluid besser verträglich sein? | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald b.München / Bayern | 477506 | |||
Datum | 15.04.2008 10:46 | 26408 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastnerwie schaut´s eigentlich aus mit Trockeneis? dadurch das Trockeneisstrahlen immer mehr auf den Vormasch ist kriegt man Trockeneis mindestens an 2-3 stellen in jedem Lkrs mittlerweile zu kaufen. Aber ist auch net wirklich effektiv habe in meinem alten Job im Roc´k´n Roll touring bereich viel damit zu tun gehabt ist mehr als beschissen damit zu arbeiten. Es kommt bei den nebelmaschinen alles auf die dosierung des fluids an und was es für ein fluid ist. Leider ist alles was in Deutschland verkauft werden darf Müll. Habe damals auf den Touren immer mit amerikanischen/englischen Lichttechnik firmen zu tun gehabt das Nebelfluid was die benutzen gibt es leider in Deutschland nicht zu kaufen, aber es ist um weiten besser man hat die ganzen Probleme wegen verträglichkeit einatmen usw nicht. Nur leider darf das ganze in Deutschland nicht verkauft werden. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 477500 | |||
Datum | 15.04.2008 10:08 | 26188 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Bergmann
Und bei der Jugendfeuerwehr oder wenn ich Verletztendarsteller drin habe erst recht nicht. Dosis facit sola venum ! Denn bei eine Jungendfeuerwehrübung brauche ich den Nebel für den "Look", nicht für den Erfolg "Nullsicht". Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 477429 | |||
Datum | 14.04.2008 20:38 | 26105 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Anton Kastner wie schaut´s eigentlich aus mit Trockeneis? Wenn man nur Bodennebel haben will (niedrigere Temperatur -->höhere Dichte als Luft) Bei Trockeneis handelt es sich um gefrorenes CO2... Vermutlich auch nicht das gelbe vom Ei. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Söre8n M8., Kassel / Hessen | 477427 | |||
Datum | 14.04.2008 20:37 | 26168 x gelesen | |||
Du weist schon, was Trockeneis in Wirklichkeit ist? Kohlendioxid! Und das dies ein Atemgift mit erstickender Wirkung ist, sollte dir ebenso bekannt sein. Also ist hier gleich ohne umluftunabhängigen Atemschutz in keinerlei Weise etwas möglich! Und für eine adäquate Verrauchung gleich überhaupt nicht geeignet. Und wenn dann noch einer, wie auch immer, nur mit der blosen Haut dran kommt, kannst du ebenso gleich nen NEF dazubestellen, wegen Verbrennungen 2. und 3. Grades. | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 477419 | |||
Datum | 14.04.2008 20:08 | 26405 x gelesen | |||
Hallo Forum, wie schaut´s eigentlich aus mit Trockeneis? Das sollte ja "relativ" ungefährlich sein, wenns´s auch schwerer zu beschaffen sein wird. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen | 477418 | |||
Datum | 14.04.2008 20:04 | 26113 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars Tiedemannunter Umständen wird VIELLEICHT doch ein wenig übertrieben, wenn man mal schaut, was in Nebelfluiden so allgemein enthalten ist.... wir hatten vor 2 Jahren eine Übung mit der Ortsfeuerwehr in meinem Betrieb, bei der es nach dem Einsatz einer Nebelmaschine (keine Ahnung, welcher Typ und welches Mittel) zu einem üblen Ölfilm rund um das Gerät. Dabei wurden auch unsere Produktionsmaterialien (Duroplaste) in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden hielt sich aber zum Glück in Grenzen. Gruß, Volker Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten! | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 477410 | |||
Datum | 14.04.2008 18:50 | 26190 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinobin mal gespannt, wann der erste Großeinsatz für den GW-A kommt, weil eine Diskothek oder ein Theater eine genau dafür gedachte Nebelmaschine anwirft. Ich bin da auch mal gespannt. unter Umständen wird VIELLEICHT doch ein wenig übertrieben, wenn man mal schaut, was in Nebelfluiden so allgemein enthalten ist.... Angebot Feuerwehrdiscount (mit TÜV-Gutachten) Wiki: Nebelfluide Wiki: Propylenglykol Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 477403 | |||
Datum | 14.04.2008 17:47 | 26328 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrick GelbachMal ganz ehrlich, bei welcher Übung ist man längere Zeit auf Null sicht dank Disconebel? Ich muss den Raum ja nicht zwangsläufig mit Nebel vollpumpen. Ein halbwegs leistungsfähiges Gerät und ein abgedunkelter Raum reichen aus. Nullsicht erreiche ich mit OP-Überziehern oder zukleben der Maske viel besser. Geschrieben von Patrick Gelbach Ich hoffe nur das aufgrund eines solchen Vorfall demnächst auch noch das Üben mit Nebelmaschinen verboten wird. Fehlt da irgendwo das "nicht" oder ist das so gedacht. Was wären denn die (kostengünstigen) Alternativen? Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 477401 | |||
Datum | 14.04.2008 17:43 | 26302 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrick GelbachMal ganz ehrlich, bei welcher Übung ist man längere Zeit auf Null sicht dank Disconebel? Bei meinen ;-) Wenn Nebel, dann richtig. Und von Beginn Vernebelung bis Auffinden des "Opfers" kann schon mal einige Zeit vergehen. Deshalb tendiere ich wenn es nur darum geht, daß die AGT nichts sehen eher zu OP-Überschuhen übe die Masken. Geschrieben von Patrick Gelbach Finde es nur schade das die Verantwortlichen laut Zeitungsbericht wenig einsicht zeigen. Das ist für mich auch das erschreckende. Daß eine Übung mal schiefgehen kann wissen wir alle und hoffen, daß es uns nicht trifft. Aber dann danach so therapieresistent zu sein... Dann doch lieber nichts sagen. Zumal, wenn ermittelt wird... Sollen wir übrigens wetten, daß wenn die Ermittlungen zu einem für den Angeschuldigten negativen Ergebnis führen wieder die Ehrenamtskarte in all ihrer Larmoyanz gezogen wird ("XY macht das doch nur ehrenamtlich, ist "erfahrene Führungskraft", seit zig Jahren dabei,..."). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 477400 | |||
Datum | 14.04.2008 17:40 | 26142 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrick GelbachIch hoffe nur das aufgrund eines solchen Vorfall demnächst auch noch das Üben mit Nebelmaschinen verboten wird. ...entweder Ironie oder Schreibfehler, ...oder etwa doch ernsthaft gemeint ? Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 G.8, wuppertal / NRW | 477398 | |||
Datum | 14.04.2008 17:34 | 26186 x gelesen | |||
Mal ganz ehrlich, bei welcher Übung ist man längere Zeit auf Null sicht dank Disconebel? Finde es nur schade das die Verantwortlichen laut Zeitungsbericht wenig einsicht zeigen. Ich hoffe nur das aufgrund eines solchen Vorfall demnächst auch noch das Üben mit Nebelmaschinen verboten wird. | |||||
| |||||
Autor | Maxi8mil8ian8 K.8, Preetz / Schleswig-Holstein | 477395 | |||
Datum | 14.04.2008 17:25 | 26289 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino
Bin prinzipiell der selben Meinung und habe auch schon öfter solchen Nebel ohne Probleme bei Übungen eingeatmet.. Aber unterscheiden sich die Nebel-Konzentrationen in einer Disco, in der ab und zu mal ein bißchen Nebel auf die Tanzfläche gepustet wird, und in einem Raum mit konstanter 0-Sicht nicht etwas? Vllt war ich bis jetzt auch einfach nur in den falschen Discos.. ;-) Alled meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8J., Grave / Niedersachsen | 477392 | |||
Datum | 14.04.2008 17:21 | 26263 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino bin mal gespannt, wann der erste Großeinsatz für den GW-A kommt, weil eine Diskothek oder ein Theater eine genau dafür gedachte Nebelmaschine anwirft. Hab nur darauf hingewiesen, was die FUK Nds dazu sagt. Dass das wohl ein wenig überzogen ist, da stimme ich dir voll und ganz zu. Wäre wohl doch etwas seltsam, wenn man demnächst zum Betreten einer Disko ne gültige G26-Untersuchung braucht ;-) Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 477386 | |||
Datum | 14.04.2008 17:08 | 26370 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus PilgerWenn schon eine FUK sowas veröffentlicht, kann ich zwar nicht erkennen, nach welchen Kriterien genau sowas bemessen wird, es belegt aber doch irgendwie meine These mit dem "extrem verrauchten Raum". FUKén veröffentlichen viele gute Dinge, aber auch in den letzten Jahren einiges, was man diskutieren kann und sollte, z.B. - jahrelanges Festhalten an der Wärmefenstertheorie (z.T. heute noch) bzw. übersteigerte Darstellung des Heatstress im Vergleich zum Unterschätzen der anderen Risiken im IA. - Problem Visier/Brille im THL-Einsatz (kurzes Visier wäre zulässig, große Brille nicht - obwohl die Schutzwirkung bei der großen Brille mindestens genauso groß ist) - Handschuhproblematik - unterschiedliche Aussagen aus den Länder-FUKén zum Thema Kettensägenschutzkleidung usw. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 477377 | |||
Datum | 14.04.2008 16:50 | 26415 x gelesen | |||
einen schönen guten Tag .... Geschrieben von Ulrich Cimolino bin mal gespannt, wann der erste Großeinsatz für den GW-A kommt, weil eine Diskothek oder ein Theater eine genau dafür gedachte Nebelmaschine anwirft. Ich gehe ja, was die "Risiken und Nebenwirkungen" einer Disco- Nebelmaschine betrifft nicht vom normalen Discobetrieb aus sondern von einer extremen Vernebelung, wie sie bei einer Übung vorkommt - und hier habe ich noch aus früheren Zeiten sehr gut in Erinnerung, dass sogar die Hersteller darauf hinwiesen, dass es bei extrem vernebelten Räumen zu Reizungen der Augen und oberen Atemwege führen kann.... Sowas ist eben immer der Gummiparagraph mit der sachgemässen Anwendung.... Wenn schon eine FUK sowas veröffentlicht, kann ich zwar nicht erkennen, nach welchen Kriterien genau sowas bemessen wird, es belegt aber doch irgendwie meine These mit dem "extrem verrauchten Raum". In dem konkreten Fall - das habe ich schon an anderer Stelle geschrieben - würde eine Wechselwirkung mit den Rauchpatronen durchaus die relativ hohe Anzahl an Verletzten hinreichend erklären ..... mkg Klaus *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... ***** | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 477367 | |||
Datum | 14.04.2008 16:21 | 26295 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Christian Bergmann Tja, ich vermute mal der "Wattebauscherlass" für die JFen in Nds. bekommt bald Gesellschaft. Und das nicht ohne Grund. Ähnliche Hinweise gibts auch anderswo: -> " Keine Verunsicherung bei der JF". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 477364 | |||
Datum | 14.04.2008 16:18 | 26168 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Ingo Horn So ein Presseartikel macht unter Umstände jahrelange Öffentlichkeits- und Imagearbeit zunichte. So sehe ich das auch, und wenn eine JF nicht (mehr) den Ruf hat, eine Gemeinschaft zu sein, denen man seine Kinder anvertrauen kann, kann eine jahrelange Aufbauarbeit enorm darunter leiten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 477362 | |||
Datum | 14.04.2008 16:13 | 26212 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Tobias Lana Wird hier versucht die Feuerwehr für die Jugend interessanter zu machen oder möchten die Ausbilder mal ne "richtig fette Übung" abhalten (in diesem Fall zu Lasten der Kinder)? Manchmal hat man den Eindruck, dass bei sogenannten BF-Tagen, 24 Stundenübungen etc. profilneurotische JF-Betreuer und Ausbilder den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen ein Übungsszenario bieten wollen, das ihnen nichtmal in der Einsatzabteilung geboten wird. BF-Tage können verantwortungsvolle JF-Betreuer durchaus interessant und sinnvoll für ihre JF-Angehörige gestalten, man muss es nur wollen und neben der Beachtung diverser Hinweise und Vorschriften etwas GMV walten lassen. Wäre bestimmt nicht schlecht, wenn die Verantwortlichen dort vorher sich dieses " Medienpaket" über den Übungs- und Schulungsdienst in der JF zu Gemüte geführt hätten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard (P.S.: Hab einen Gesprächspunkt mehr heute bei der JF-Kreisausschussbesprechung !) " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Niko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen | 477355 | |||
Datum | 14.04.2008 15:56 | 27675 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinobin mal gespannt, wann der erste Großeinsatz für den GW-A kommt, weil eine Diskothek oder ein Theater eine genau dafür gedachte Nebelmaschine anwirft. Ich denke Nein! Wir haben vorletztes WE einen Übungsworkshop mit Disconebel gemacht. Dazu haben wir in einem leerstehendem Einfamilienhaus teilweise bis auf "Nullsicht" vernebelt. Disconebel in einer derartigen Konzentration mag zwar nicht sonderlich ungesund sein (oder in dieser Konzentration vielleicht doch?!?), aber ein Aufenthalt ist nicht länger als einen kurzen Augenblick möglich, da der Nebel das Atem doch sehr unangenehm macht. Alle Ausbilder haben bei der Übung Filter getragen und alle "Opfer" Fluchthauben um ähnliche Probleme bei einer Übung zu vermeiden, wie sie jetzt vorgekommen sind. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind aufgrund des Empfehlungsschreiben des LFV Nds. und meiner persönlichen Erfahrung bei einigen Übungen entstanden und werden auch in Zukunft so beibehalten. mkG Nikolas Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein... Immer einen Besuch wert: | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 477354 | |||
Datum | 14.04.2008 15:51 | 26174 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Meint Ihr nicht, da wird wieder ein bißchen überdreht? Im Bereich von Theatern oder Dsicotheken werden die Maschinen meistens nicht dazu eingesetzt um ganze Räume komplett mit Nebel zu füllen. Ich denke auch hier machts die Konzentration. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 477352 | |||
Datum | 14.04.2008 15:43 | 26432 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus PilgerGeschrieben von Daniel Jürgens bin mal gespannt, wann der erste Großeinsatz für den GW-A kommt, weil eine Diskothek oder ein Theater eine genau dafür gedachte Nebelmaschine anwirft. Meint Ihr nicht, da wird wieder ein bißchen überdreht? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 477347 | |||
Datum | 14.04.2008 15:21 | 26339 x gelesen | |||
Hallo erst mal .... Geschrieben von Klaus Bethge So, ich habe mir alle Antworten durchgelesen, aber keine gefunden, die genau das ausdrückt, was es wirklich war: Eine Ungeheuerlichkeit, Verantwortungslosigkeit und eine grobe Unkameradschaftlichkeit! *tjanu..* nach den diversen Diskussionen hier um Diskusionsstil etc. wollte ichs so in dieser Form nicht sooooo deutlich rübergebracht haben .... ;-) mkg Klaus ***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... ***** | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 477346 | |||
Datum | 14.04.2008 15:13 | 26320 x gelesen | |||
guten Tag erstmal ..... Geschrieben von Daniel Jürgens Laut einem Info-Blatt der FUK-Niedersachsen ist sogar bei dem "Diskonebel" für alle entsprechender Atemschutz vorzusehen, die in der vernebelten Umgebung tätig werden. Das gilt auch für z.B. Verletzen-Darsteller! Du hast meinen Tag gerettet! Jetzt hab ich wenigstends schriftlich was ich vorher leider nur "ohne Quellenangabe" kannte .... mkg Klaus *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... ***** | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 477342 | |||
Datum | 14.04.2008 14:57 | 26185 x gelesen | |||
du hast natürlich recht. Aber da kann man quasi nix sinnvolles zu schreiben. Entweder man nimmt es zur Kenntniss und überlegt sich das nächste mal vorher, was für Folgen man hervorruft, oder man ist von Haus aus Beratungsresistent. Die Folgen möglichen Folgen für die Verantwortlichen hat ja auch Marc schon aufgezeigt. Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 477341 | |||
Datum | 14.04.2008 14:45 | 26182 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornDas Ganze mit einem "So what" ins lächerliche zu ziehen (inkl. Smiley), machts aber auch nicht besser. Noch dazu, da der Artikel auf der Startseite von feuerwehr.de steht und die Reaktionen von Feuerwehrdeutschland durch die direkte Verlinkung des Threads ebenfalls... ...genau so siehts aus, ich denke auch nicht, dass die Eltern der betroffenen Kinder das Ganze lachend zur Kentniss nehmen. Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8J., Grave / Niedersachsen | 477340 | |||
Datum | 14.04.2008 14:44 | 26312 x gelesen | |||
Hallo Leute! Geschrieben von Klaus Pilger selbst da gilt immer noch rtfm (read the f***ing manual) Dem kann ich mich nur anschließen. Laut einem Info-Blatt der FUK-Niedersachsen ist sogar bei dem "Diskonebel" für alle entsprechender Atemschutz vorzusehen, die in der vernebelten Umgebung tätig werden. Das gilt auch für z.B. Verletzen-Darsteller! Klick (PDF "Nebelmaschinen") Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 477339 | |||
Datum | 14.04.2008 14:40 | 26324 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Thorsten Schlotter Trotzdem macht es keinen Sinn, hier jetzt wieder auf die Führung, irgendwelchen Verantwortlichen oder sonst wem rum zu hacken. Das Ganze mit einem "So what" ins lächerliche zu ziehen (inkl. Smiley), machts aber auch nicht besser. Noch dazu, da der Artikel auf der Startseite von feuerwehr.de steht und die Reaktionen von Feuerwehrdeutschland durch die direkte Verlinkung des Threads ebenfalls... mfg Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 477338 | |||
Datum | 14.04.2008 14:34 | 26250 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorsten SchlotterEvtl regt es dem einen oder anderen vor der nächsten"Action"geladenen Übung zum Nachdenken an, dann hatte die verlinking hier wenigstens einen kleinen Nutzen. Leider ist es nicht der Erste Vorfall dieser Art. Offenkundig dauert es eine Weile bis der Letzte es begriffen hat - und das obwohl bereits das lesen der Anleitung ausreichen würde... Geschrieben von Thorsten Schlotter Trotzdem macht es keinen Sinn, hier jetzt wieder auf die Führung, irgendwelchen Verantwortlichen oder sonst wem rum zu hacken. Da hast du recht. Dies sollte man einfach mal den Strafverfolgungsbehörden sowie den erbosten Eltern überlassen. Unter Umständen setzt dies auch auf potentielle Nachahmungstäter entsprechende Signale. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 477335 | |||
Datum | 14.04.2008 14:28 | 26282 x gelesen | |||
Servus Ingo, das da gewaltig was schief gelaufen ist, sollte wohl dem letzten klar sein. Trotzdem macht es keinen Sinn, hier jetzt wieder auf die Führung, irgendwelchen Verantwortlichen oder sonst wem rum zu hacken. (Wie das ausarten kann, hatten wir ja vor ein paar Tagen schonma gesehen. Letzlich können wir das ganze nur zur Kenntnis nehmen. Das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen. Evtl regt es dem einen oder anderen vor der nächsten"Action"geladenen Übung zum Nachdenken an, dann hatte die verlinking hier wenigstens einen kleinen Nutzen. Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 477329 | |||
Datum | 14.04.2008 14:08 | 26422 x gelesen | |||
So, ich habe mir alle Antworten durchgelesen, aber keine gefunden, die genau das ausdrückt, was es wirklich war: Eine Ungeheuerlichkeit, Verantwortungslosigkeit und eine grobe Unkameradschaftlichkeit! KEIN Feuerwehrmann mit etwas Praxis will mir erklären, er habe das nicht vorher sehen können. Hinzu kommt eines: Er kann bei Kindern - und das waren die nun mal -voraussetzen, dass die notfalls die Einsicht haben: "Jetzt aber raus, ich kann nicht mehr!" Die wollen zeigen, wie hart sie doch sind und sich nicht "vor den Anderen" blamieren. Da wird die persönliche Schutzschwelle schon mal weit nach hinten geschoben. Da ist schlicht kindgerechtes Verhalten Wer so etwas nicht weiß, dem kann man keine Kinderschar anvertrauen. Ganz große Show, bravo! Klaus | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland | 477326 | |||
Datum | 14.04.2008 13:52 | 26320 x gelesen | |||
Hallo, wohl wieder ein typisches "Übung-für-10-JF'ler-mit-25-aktiven-Ausbildern"-Szenario. Solche Übungen gab es bei mir damals (erst 10 Jahre her) auch nicht und trotzdem sind wir gerne in den Dienst gekommen. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wird hier versucht die Feuerwehr für die Jugend interessanter zu machen oder möchten die Ausbilder mal ne "richtig fette Übung" abhalten (in diesem Fall zu Lasten der Kinder)? Gruß aus dem Saarland t0bias --------------------------------------------------------------- alles nur meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 477322 | |||
Datum | 14.04.2008 13:36 | 26439 x gelesen | |||
einen schönen guten Tag .... Geschrieben von Christian Bergmann Diskonebel mag ja noch okay sein, aber Rauchpatronen würde ich selbst bei Aktiven nur unter engen Voraussetzungen einsetzen. selbst da gilt immer noch rtfm (read the f***ing manual) und wenn da draufsteht nur im Freien verwenden oder so ähnlich, dann bestimmt nicht weil mindestends einmal pro Woche Sonntag ist ... mkg Klaus ***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... ***** | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 477321 | |||
Datum | 14.04.2008 13:34 | 26194 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Bergmann
Ja, und die wichtigste Vorraussetzung wäre, dass das jemand machen muss, der damit umgehen kann... Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 477320 | |||
Datum | 14.04.2008 13:23 | 26428 x gelesen | |||
einen schönen guten Tag erstmal .... Geschrieben von Ingo Horn Ich finds von der Außenwirkung her nicht gar so lustig. So ein Presseartikel macht unter Umstände jahrelange Öffentlichkeits- und Imagearbeit zunichte.# nicht nur das allein .... lass jetzt diese JF, auch wenn sie sonst noch so gut gearbeitet hat, einen "Elternabend" durchführen - sowas ist Spiessrutenlaufen pur! Nach einem solchen Vorfall den Eltern, die sonst absolut nichts mit Feuerwehr zu tun haben, zu erklären, dass ihre "Kurzen" bei dieser JF immer noch sicher aufgehoben sind dürfte etwas schwer werden........ Geschrieben von Ingo Horn Ich kann nicht beurteilen, was wirklich passiert ist. Der Inhalt des Presseartikels stimmt aber nachdenklich und die Feuerwehr und deren Führung werden da nicht wirklich als verantwortungsvoll handelte Personen dargestellt (mal völlig unabhängig, ob selbstverschuldet, oder nicht), was nicht gut für unsere Arbeit und unser Ansehen ist :-( Einspruch .... wenn der Zeitungsbercht auch nur annähernd den Ablauf korrekt darstellt stelle ich hier folgende Fragen und Gedanken in den Raum ... Nebelgerät ... hier galt doch mal jahrelang der Satz, dass ein übermässiger Einsatz von Disconebel in geschlossenen Räumen zu Reizungen (Augen, obere Atmungswege) führen kann... Einsatz von Rauchpatronen in geschlossenen Räumen - hier gibts genug andere, kompetentere Quellen, da muss ich wohl nichts mehr dazu schreiben .... Kann ich eine Wechselwirkung von beiden Mitteln ausschliessen (auch bei nicht sachgerechtem Einsatz eines der Mittel) brauche ich mir auch keine Gedanken drüber machen ob das jetzt "selbstverschuldet" ist oder nicht .... Auf jeden Fall sehe ich die dafür verantwortlichen Personen jetzt in einer Art "Erklärungsnotstand" mkg Klaus *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... ***** | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 477319 | |||
Datum | 14.04.2008 13:19 | 26591 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael GröbeSoeben online gefunden: Tja, ich vermute mal der "Wattebauscherlass" für die JFen in Nds. bekommt bald Gesellschaft. Und das nicht ohne Grund. Mal abgesehen davon warum es nun passiert ist: Diskonebel mag ja noch okay sein, aber Rauchpatronen würde ich selbst bei Aktiven nur unter engen Voraussetzungen einsetzen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Heik8o L8., Rinteln / Niedersachsen | 477318 | |||
Datum | 14.04.2008 12:51 | 26146 x gelesen | |||
Nicht nur die Ausbilder auch die Führung. Und wenn der Artikel so stimmt, dann frage ich mich, ob solche Leute weiter führen dürfen. Ich erzähle ja nix neues, wenn ich sage: Verantwortung gegen über den Kameraden... Leider ist sowas o. ä. ja heute kein Einzelfall. Aber wenn jeder sich Führungskraft nennen darf, kann man nix anderes erwarten. Gruß Heilu | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Eggenstein-Leopoldshafen / BW | 477317 | |||
Datum | 14.04.2008 12:44 | 26349 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ingo Horn Ich finds von der Außenwirkung her nicht gar so lustig. So ein Presseartikel macht unter Umstände jahrelange Öffentlichkeits- und Imagearbeit zunichte. Ich hab es bewusst unkommentiert stehen lassen, aber Dir ist auch das aufgefallen, was mich nachdenklich stimmte... Grüsse Michael | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 477316 | |||
Datum | 14.04.2008 12:39 | 26248 x gelesen | |||
einen schönen guten Tag erstmal .... Geschrieben von Michael Gröbe Soeben online gefunden: Autsch ...... da scheint ja wohl jemand sämtliche gute Grundsätze über Bord geworfen zu haben. Hier wäre es wohl interessant, zu erfahren, wie die Gemeinde bzw. der Kreis darauf reagieren werden - schon wegen zu erwartender Regressforderungen. Zumindestends kann ich mir vorstellen, dass die entsprechenden Ausbilder erstmal von oben her eine "kreative Pause" verordnet bekommen.... mkg Klaus *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... ***** | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 477314 | |||
Datum | 14.04.2008 12:33 | 26565 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Thorsten Schlotter So what? ;-) Ich finds von der Außenwirkung her nicht gar so lustig. So ein Presseartikel macht unter Umstände jahrelange Öffentlichkeits- und Imagearbeit zunichte. Ich kann nicht beurteilen, was wirklich passiert ist. Der Inhalt des Presseartikels stimmt aber nachdenklich und die Feuerwehr und deren Führung werden da nicht wirklich als verantwortungsvoll handelte Personen dargestellt (mal völlig unabhängig, ob selbstverschuldet, oder nicht), was nicht gut für unsere Arbeit und unser Ansehen ist :-( MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 477313 | |||
Datum | 14.04.2008 12:25 | 26471 x gelesen | |||
Servus, Übungsziel erreicht. Die Jugendlichen können einen Verletzten-Sammelplatz einrichten. Die Betreung und Übergabe von Patienten an den RD wurde geübt. So what? ;-) Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Eggenstein-Leopoldshafen / BW | 477311 | |||
Datum | 14.04.2008 12:17 | 29291 x gelesen | |||
Hallo! Soeben online gefunden: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1799846 Michael | |||||
| |||||
|