News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Online-Umfrage zur DFV-Facharbeit | 13 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrverbände | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 481322 | |||
Datum | 05.05.2008 20:02 | 6554 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven TönnemannBislang war ich davon ausgegangen, dass der DFV den Anspruch erhebt die Freiwilligen zu vertreten. Da fand ich dann auch den Hinweis auf die Umfrage völlig in Ordnung. Komisch, ich bin bisher davon ausgegangen, dass der DFV DER DACHVERBAND der dt. Feuerwehren sein will... das hat man zwar hier nochmal "neu" zusammenformuliert http://www.dfv.org/zukunftsforum/pdf/04091413%20Leitbild%20(Leitsaetze%20unterfuettert).pdf gilt aber offiziell seit langem... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 480960 | |||
Datum | 04.05.2008 12:02 | 6736 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamHab ich grad versucht. Offensichtlich ist der DFV aber auf meine Meinung als BF-Angehöriger nicht angewiesen Interessanter Aspekt! Bislang war ich davon ausgegangen, dass der DFV den Anspruch erhebt die Freiwilligen zu vertreten. Da fand ich dann auch den Hinweis auf die Umfrage völlig in Ordnung. Der DFV plant, diese Neustrukturierung zeitnah zu evaluieren. Zusätzlich soll die Nachfrage nach Workshops und anderen Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb einzelner Fachthemen erhoben werden. Zielgruppe dieser Erhebung sind vor allem Funktionsträgerinnen und –träger der Freiwilligen Feuerwehren sowie Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter von Facharbeitsgremien. Bevor ich hier schreibe, habe ich mich schnell versichern wollen, ob die Annahme (FF-Vertretung) richtig ist. Tja, war falsch: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist der Fachverband der deutschen Feuerwehren. und Mitglieder im Deutschen Feuerwehrverband sind die Dann stellt sich noch die Frage, warum nur FF befragt wird, ob das von der Uni kommt, die die Studie angelegt hat oder vom DFV. Wenn dann sollte man schon alle befragen die man vertritt, zumal es ja thematisch nicht nur um Ehrenamts-Themen geht. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 480959 | |||
Datum | 04.05.2008 11:47 | 6586 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n Pannier
Ja. Sehe ich auch so. Hab auch mitgemacht und fand die Art der Befragung nicht schlecht. Sie zeigen zumindest, dass man sich offenbar ernsthafte Gedanken gemacht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 480953 | |||
Datum | 04.05.2008 10:43 | 6533 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerein technisches Problem? Vermutlich will von Anfang an gewisse BF'ler "ausschließen", die in ihren Augen >negativ< auffallen ... :-( Gruß Jörg PS. Bin gespannt wie sie die "handschriftlichen" Eintragungen auswerten. Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 480940 | |||
Datum | 04.05.2008 00:18 | 6562 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerein technisches Problem? Nein, zu Beginn gibts zwei Fragen, und wenn man antwortet, dass man weder in einer FF ist, noch in einem Gremium des DFV mitarbeitet, wird einem mitgeteilt, dass man nicht zur Zielgruppe gehört...und schon ist die Befragung zu Ende. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 480931 | |||
Datum | 03.05.2008 23:48 | 6632 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamMeinung als BF-Angehöriger Ich glaube eher das Andreas sich darauf bezieht das der DFV explizit nur Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren befragt. Zumindest lautet die Formulierung immer nur "Sind Sie Mitglied einer Freiwilligen FEuerwehr...welche Position bekleiden sie in der FReiwilligen Feuerwehr..." etc. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 480930 | |||
Datum | 03.05.2008 23:45 | 6745 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Andreas Bräutigam Hab ich grad versucht. Offensichtlich ist der DFV aber auf meine Meinung als BF-Angehöriger nicht angewiesen. Aber wir wollen Freunde bleiben... ein technisches Problem? MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 480918 | |||
Datum | 03.05.2008 22:53 | 6718 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierEgal, meiner Meinung nach eine super Sache und es sollten sich möglichst viele FA beteiligen. Hab ich grad versucht. Offensichtlich ist der DFV aber auf meine Meinung als BF-Angehöriger nicht angewiesen. Aber wir wollen Freunde bleiben... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 480887 | |||
Datum | 03.05.2008 20:44 | 6481 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Klaus Pilger hmmmm .... warum sollten sie? ... Also ich hab da so meine Zweifel... Naja macht der DFV nix, wird gemeckert. Versucht der DFV was, wird auch gemeckert. Ich finde man sollte dem DFV auch mal eine Chance geben, wenn alles von vornherein schlecht geredet wird, dann kann es auch nichts werden. Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Dietzenbach / Hessen | 480842 | |||
Datum | 03.05.2008 15:30 | 6510 x gelesen | |||
Man kann natürlich alles von Beginn an negieren… Helmut Raab | |||||
| |||||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 480813 | |||
Datum | 03.05.2008 11:53 | 6776 x gelesen | |||
einen schönen guten Tag erstmal ... Geschrieben von Michael Wulf hab ich gerade gemacht. Bin gespannt, ob die Umfrageergebnisse dann auch in die Arbeit einfließen. hmmmm .... warum sollten sie? ... Also ich hab da so meine Zweifel... mkg Klaus *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... ***** | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 480774 | |||
Datum | 02.05.2008 22:54 | 6713 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christi@n Pannier und es sollten sich möglichst viele FA beteiligen. hab ich gerade gemacht. Bin gespannt, ob die Umfrageergebnisse dann auch in die Arbeit einfließen. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 480772 | |||
Datum | 02.05.2008 22:39 | 9209 x gelesen | |||
Tach, Post! --> Hier (noch bis 14.05.) Ein erstes Ergebniss von Zukunftsforum / -kongress? Egal, meiner Meinung nach eine super Sache und es sollten sich möglichst viele FA beteiligen. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | |||||
| |||||
|