News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Marscherleichterung - Brennt Mega-Komposthaufen in HH | 62 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Jörg8 B.8, Hamburg / Hamburg | 483996 | |||
Datum | 20.05.2008 13:48 | 16597 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeAllerdings wundere ich mich immer wieder das in HH so lasch mit dem Thema PSA umgegangen wird (jetzt nicht auf diesen Einsatz bezogen). Immer wieder sieht man Bilder auf denen AGT keine Flammschutzhauben tragen oder mit Lederhandschuhen aus dem IA kommen. Wieso "lasch" wo siehst du soviel Bilder ohne Haube? Und zu den Handschuhen: Vielleicht siehst du so viel Lederhandschuhe, weil sie die offiziellen Schutzhandschuhe sind??!?!?!?!? | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 481866 | |||
Datum | 07.05.2008 22:05 | 16539 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingDas indiziert aber nur eine langärmlige Jacke und nicht Überbekleidung. Nein, genaugenommen indiziert das Vollschutz. Gruß Sebastian Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 481843 | |||
Datum | 07.05.2008 19:30 | 16577 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Welche Klassifizierung? (FFP X) FFP2 mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 481831 | |||
Datum | 07.05.2008 18:05 | 16532 x gelesen | |||
Hi, hier ist ein Bericht zu dem Einsatz. Beste Grüße Sven | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 481819 | |||
Datum | 07.05.2008 17:16 | 16563 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Dirk Wulfes Warum "Zwingend"?? Im Führungsvorgang muss ich meine eigene Lage beurteilen. Um genau zu sein, den körperlichen Zustand meiner Mannschaft. Dieser verschlechtert sich durch das Tragen der PSA im Zusammenhang mit dem Wetter. Dies wäre nur zu vertreten, wenn es die Schadenslage hergibt. PSA nach EN 469 ist dafür gedacht, den AGT im Innenangriff zu schützen (ich habe hier Werte im Kopf von 10 sec. Fluchtmöglichkeit bei ca. 800 grad celsius). Mit anderen Worten, diese PSA ist nicht notwendig und ich handele mir nur Nachteile ein. Fazit: Marscherleichterung! Beste Grüße Sven | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 481817 | |||
Datum | 07.05.2008 17:14 | 16518 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven KoopmannMan beachte den Smiley. Hi, sorry, aber den Smiley hab´ich nicht gesehen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 481816 | |||
Datum | 07.05.2008 17:11 | 16595 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Anton Kastner Wenn´s dir nicht passt, brauchst du es ja nicht zu lesen. Man beachte den Smiley. Beste Grüße Sven | |||||
| |||||
Autor | Axel8 S.8, Remscheid / NRW | 481753 | |||
Datum | 07.05.2008 12:34 | 16544 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Dirk Wulfes >Geschrieben von Sven Koopmann Evtl. weil er den Grundsatz kennt, dass PSA keine zusätzliche Gefährdung für den Nutzer einbringen darf, die in einem Missverhältnis zum Nutzen steht? Will sagen, es gibt Einsatzlagen (und dazu gehören Flächenbrände teilweise, ohne jetzt zu sagen, in unserem Beispiel muss es so gewesen sein) in denen die Gefährdung durch die Hitzebelastung unter dicker PSA höher einzuschätzen ist als die Gefahr (nicht Gefährdung) durch die Gefahren des konkreten Einsatzes. Tschökes, Axel Solanka. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 481720 | |||
Datum | 07.05.2008 11:06 | 16581 x gelesen | |||
Moin, bei aller Marscherleichterung und Diskussion ob Helm oder nicht - Kopfbedeckung generell finde ich schon sinnvoll. Ich lösche jetzt zwar nicht täglich Wald- und Flächenbrände, halte mich aber des öfteren mal im freien auf und gerade bei starker Sonneneinstrahlung und großer Hitze denke ich wäre ein Sonnenschutz in welcher Form (Boonie, Schiermmütze oder notfalls auch ein Bandana) für den Kopf notwendig - ein großteil davon ist ja recht billig, einfach zu verstauen und im Einstaz leichter zu tragen als der Helm. Aber dieser Erfüllt den Zweck sicher genauso und schützt auch noch den Nacken vor unangenehmem Sonnenbrand. Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 481705 | |||
Datum | 07.05.2008 10:17 | 16522 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerAuch das sehe ich genau so, vielleicht liegts daran das wir so nah an der Schweiz liegen? :-) Das mag evtl ein Punkt sein ;) , ich schiebe das ganze aber vor allem auf zwei Dinge: 1. Man ist _richtig_ informiert und hat sich umfassend mit der Materie beschäftigt. D.h. nicht nur auf Hörensagen zurückgreifen sondern halt auch auf Bücher, Publikationen etc. 2. Man benutzt den GMV. Manchmal wäre es doch so einfach :D Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 481689 | |||
Datum | 07.05.2008 08:44 | 16606 x gelesen | |||
Geschrieben von Dominic SuterIch sehe die Hosen aber als weniger kritisch an, weil: An den Beinen erwärmt sich der Körper nicht so stark wie am Rumpf, auch sind dort keine Organe. Das heisst, dass im Sommerlichen Einsatz mit Tenue-Erleichterung nicht unbedingt die Beine als erstes erleichtert werden müssen, beim Oberkörper bringt das IMO deutlich mehr (und das ist jetzt sicher KEIN Argument gegen solche Hosen im IA, nicht dass da einer versucht einen Strick daraus zu binden!). Auch verwenden wir Bundhosen und keine Latzhosen oder gar Kombis, was die Hitze zusätzlich auch noch besser nach oben entweichen lässt und keine zusätzliche Überlappungen beim Arbeiten ohne Brandschutzjacke mit sich bringt die einen Hitzestau wieder fördern würde. Genau richtig. Das Hauptproblem bekommst du am Oberkörper, deshalb ist es im Sommer immer wichtiger oben rum für Marscherleichterung zu sorgen, das hilft in der Regel absolut ausreichend, und eine Warnweste kann ja jeder leicht anziehen. Geschrieben von Dominic Suter Im Bezug auf den Flächenbrand im freien gibt es bei uns keine grossen Alternativen, da wir "bloss" Hosen nach EN469:2005 LN2/2/2 kennen... Unsere AGT auch "nur" das. Geschrieben von Dominic Suter Übrigens würde ich bei solchen Lagen nicht unbedingt auf eine Brandschutzhose verzichten wollen. Wenn die Situation aus dem Ruder läuft weil z.B. der Wind das Feuer anfacht habe ich die Jacke bei Bedarf schnell angezogen. Bei Hosen dauert das Länger, nicht zuletzt wegen dem Schuhwerk. Auch kommt die Wärme von unten, kleinere Flammen so sie denn auflodern ebenfalls. Also würde ich dort die Priorität klar auf Feuerfeste Hosen legen und nicht auf eine Feuerfeste Jacke. Auch das sehe ich genau so, vielleicht liegts daran das wir so nah an der Schweiz liegen? :-) TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 481688 | |||
Datum | 07.05.2008 08:39 | 16561 x gelesen | |||
Im Bezug auf den Flächenbrand im freien gibt es bei uns keine grossen Alternativen, da wir "bloss" Hosen nach EN469:2005 LN2/2/2 kennen... Ich sehe die Hosen aber als weniger kritisch an, weil: An den Beinen erwärmt sich der Körper nicht so stark wie am Rumpf, auch sind dort keine Organe. Das heisst, dass im Sommerlichen Einsatz mit Tenue-Erleichterung nicht unbedingt die Beine als erstes erleichtert werden müssen, beim Oberkörper bringt das IMO deutlich mehr (und das ist jetzt sicher KEIN Argument gegen solche Hosen im IA, nicht dass da einer versucht einen Strick daraus zu binden!). Auch verwenden wir Bundhosen und keine Latzhosen oder gar Kombis, was die Hitze zusätzlich auch noch besser nach oben entweichen lässt und keine zusätzliche Überlappungen beim Arbeiten ohne Brandschutzjacke mit sich bringt die einen Hitzestau wieder fördern würde. Sicher nicht ideal, aber garantiert besser als im Kurzarm Baumwollshirt oder mit der dicken Jacke. Übrigens würde ich bei solchen Lagen nicht unbedingt auf eine Brandschutzhose verzichten wollen. Wenn die Situation aus dem Ruder läuft weil z.B. der Wind das Feuer anfacht habe ich die Jacke bei Bedarf schnell angezogen. Bei Hosen dauert das Länger, nicht zuletzt wegen dem Schuhwerk. Auch kommt die Wärme von unten, kleinere Flammen so sie denn auflodern ebenfalls. Also würde ich dort die Priorität klar auf Feuerfeste Hosen legen und nicht auf eine Feuerfeste Jacke. Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 481687 | |||
Datum | 07.05.2008 08:37 | 16547 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Klaus Bethge Ich z.B. bekomme immer eine Krise, wenn ich sehe, dass FW-Leute in einem Boot Helme tragen müssen. Müssen tun sie das nicht, bei uns ist es für Standardeinsätze sogar untersagt. Es gibt aber Einsätze wo auch aufm Boot der Helm mitgeht, dafür muß man dann halt passende Schwimmwesten haben. Also nicht gleich immer alles pauschal verteufeln. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 481685 | |||
Datum | 07.05.2008 08:07 | 16583 x gelesen | |||
Geschrieben von Dominic SuterDa lobe ich mir meine bei Einsätzen immer getragene Nomex Unterbekleidung einmal T-Shirt kurzarm und einmal T-Shirt langarm. Im Winter wird dieses gegen einen Rollkragen (Nomex) ausgetauscht. Und unten herum? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 481683 | |||
Datum | 07.05.2008 08:00 | 16621 x gelesen | |||
Da lobe ich mir meine bei Einsätzen immer getragene Nomex Unterbekleidung einmal T-Shirt kurzarm und einmal T-Shirt langarm. Im Winter wird dieses gegen einen Rollkragen (Nomex) ausgetauscht. Wurde hier zwar schon belächelt desswegen, aber besser wissende gibt es immer :/ Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 481673 | |||
Datum | 07.05.2008 07:24 | 16588 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven KoopmannTu mir ein Gefallen und melde dich im Ösi-Feuerwehr-Forum an ;-). Dieses Gejammere ist ja nicht mehr auszuhalten. Nein, diesen Gefallen werde ich dir nicht erweisen. Wie schon so oft hier im Forum verbreitet, gilt das Recht der Meinungsfreiheit für alle. Und ich sage meine Meinung wie ich sie will. Wenn´s dir nicht passt, brauchst du es ja nicht zu lesen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen | 481666 | |||
Datum | 07.05.2008 01:11 | 16619 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Sven Koopmann In meinen Augen ist sie sogar zwingend erforderlich. Warum "Zwingend"?? Gruß, Dirk Alles meine persönliche Meinung usw.. Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden! | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 481651 | |||
Datum | 06.05.2008 22:47 | 16548 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Anton Kastner Ich möchte mal die Kommentare hier lesen, die sowas in Bayern in Grund und Boden verteufeln würden. Tu mir ein Gefallen und melde dich im Ösi-Feuerwehr-Forum an ;-). Dieses Gejammere ist ja nicht mehr auszuhalten. Beste Grüße Sven | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 481649 | |||
Datum | 06.05.2008 22:43 | 16550 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeIch habe mich leicht gewundert, denn das Problem kannte ich aus Deutschland als Hauptproblem nicht. Ja, da gab´s mal einen Beitrag mit ähnlichem Inhalt (Fire Fighter mit voller PSA und Hanteln auf Laufband) auf RTL II bei der Sendung "Welt der Wunder". Der Beitrag liegt mir inzwischen auf einer DVD vor... Geschrieben von Klaus Bethge Mich würde echt mal eine Vergleichstest aus Deutschland interessieren (Falls einer etwas dazu sagen/schreibne kann, ich bin ganz Auge) Paßt vielleicht nicht ganz: habe die Belastungsübung in diesem Jahr mit einer Pulsuhr absolviert. Puls, max: 201 Puls, Ø: 177 Lt. meinem Arzt, den ich zu diesen Pulswerten mal befragt habe, ist das für ein gesundes Herz zeitweise zu verkraften. Aber wenn wir die Ursachen dazu bekämpfen/diskutieren wollen, dann kommen wir wieder zur Fitness-Geschichte und werden OT.... :-) Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 481646 | |||
Datum | 06.05.2008 22:32 | 16587 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph ReberAber ob man evtl Verunreinigungen durch Ruß oder Asche oder Brandrauch so schnell wieder rausbekommen würde, weiß ich nicht! Du sitz zum JF-Zeltlager am Lagerfeuer und Osterfeuer also immer mit Überklamotten davor, weil die (chemisch) gereinigt werden? Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 481643 | |||
Datum | 06.05.2008 22:27 | 16589 x gelesen | |||
Oha, etwas gepennt: Statt (erster Satz) PSA lies: PA echt traurig Klaus | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 481642 | |||
Datum | 06.05.2008 22:25 | 16657 x gelesen | |||
Hallo Freunde, ich will hier gar nicht erst in die Diskussion "PSA" ja oder nein eintreten, aber es ist noch gar nicht so lange her, da sah ich einen Bericht aus den USA, in dem der Frage nachgegangen wurde, warum die Amerikaner eine so hohe Zahl an Toten haben. Überwiegend Herzinfarkte.. Ich habe mich leicht gewundert, denn das Problem kannte ich aus Deutschland als Hauptproblem nicht. (Es kommt vor, ganz klar, aber das habe ich nie im besonderen Zusammenhang mit der Brandbekämpfung gesehen) Es wurde ein interessanter Versuch gezeigt, ein sportlich auf der Höhe befindlicher Fire Fighter wurde auf ein Laufband gestellt und musste ein "Hamsterrennen" absolvieren, immer schön über EKG etc überwacht. Das Ergebnis hat mich erschreckt. Nach einer gar nicht sehr langen Zeit geriet er in in einen Hitzestau, der seinen Kreislauf in diesem Versuch fast zusammen brechen ließ. Mich würde echt mal eine Vergleichstest aus Deutschland interessieren (Falls einer etwas dazu sagen/schreibne kann, ich bin ganz Auge) Ich z.B. bekomme immer eine Krise, wenn ich sehe, dass FW-Leute in einem Boot Helme tragen müssen. Warum?? Gibt es dafür Gründe, die mir entgangen sind?? Gibt es Gründe, dass FW-Leute bei gleicher Gelegenheit die volle Montur tragen müssen? Zumal mir keiner erklären kann, wie man bei solchen Gelegenheiten die Schwimmweste sinnvoll anlegen kann. Mitunter kann doch die Order bei bestimmen Einsätzen: "Jacken (Nomex) aus, Mütze auf!" (sofern es dafür einen Sinn gibt) helfen? Ich meine, dass der Einsatzleiter einfach mal flexibel sein müsste und auch gegen hergebrachte Regeln verstoßen sollte. Muss es sein, dass FW-Leute beim Verlegen einer langen Wegstrecke volle Montur tragen müssen? Ich kann nicht sagen, welche Gründe bei dem genannten Feuer für eine solche Procedere sprechen, ich war nicht dabei. Aus der Ferne kann man immer schlauer sein, aber das ist nicht mein Thema. Ich erinnere mich noch an meine Zeit (lange her, die Dinge ändern sich), dass wir bei Moorbränden, die uns hier heftig geplagt haben keine PA trugen. Wozu auch? Rauchmasken ja, denn Rauchgase, die durch Filter nicht absorbiert wurden, die gab es ja nicht.. Dass wir PA sehr viel sparsamer einsetzten, wenn wir auf der Autobahn einen LKW löschten ist aus gutem Grund heute besser geregelt - und aus wirklich gutem Grund. Was ich für notwendig halte, das ist eine schnellere Ablösung -und eine ausreichende Versorgung mit Getränken (Mineralwasser, nicht dass ich jetzt missverstanden werde), denn der Verlust an Mineralien ist ein großes und leider immer noch nicht allgemein bekanntes Problem. Irgend einer schreib über die Kontamination der Haut. Keine Frage, eine große Gefahr, aber nicht in jedem Fall. Ein brennender Misthaufen, also, ich kann das nicht sehen (lasse mich aber, wie immer, gerne belehren, wennes denn nett geschieht 8-) ) Ich ahne es schon, jetzt kommt das Problem "Ammoniak". Nur,wie löschen wir üblicherweise so etwas? Auseinander reißen und fluten.. Wo liegt die höhere Gefahr, die Erschöpfung der eingepackten Kameraden oder die Rauchgase? Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 481635 | |||
Datum | 06.05.2008 22:15 | 16601 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Marc Dickey Jo, vermutlich dürfte ein Filter die besser Wahl sein - dummerweise sind die zumeist dünn gesät. In HH auf dem LF 16/12 und LF 16 KatS für jeden Sitzplatz vorhanden und jeder FA hat einen Atemanschluss. Für die AGT dürfte es wohl klar sein und für die Nicht-AGT als Fluchtgerät. Dass an Einsatzstellen fast ausnahmslos der Knitterfreie getragen wird ist eine "Hamburgensie". Manchmal kann ich es auch nicht ganz nachvollziehen. Hat sich aber eben so eingebürgert. Zum Rest der Diskussion: Die Gefährdungsanalyse lässt hier die Marscherleichterung kalr zu. In meinen Augen ist sie sogar zwingend erforderlich. Gruß Sven Beste Grüße Sven | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 481632 | |||
Datum | 06.05.2008 22:11 | 16587 x gelesen | |||
Hi, mal eine Frage: Wie sieht es denn bei solchen Einsätzen mit Insekten aus? Kommt es vor, dass ein Wespenschwarm panisch wird, o.ä? Tomy | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 481630 | |||
Datum | 06.05.2008 22:05 | 16587 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens RugenFilter sind bei Temperaturen, bei denen man gerne ohne Jacke löscht aber auch kein Geschenk, dann lieber Druckbetankung mit kühler Luft und nen Rucksack rumschleppen. Na ja, dann kehre mal vor der eigenen Türe! :-) Alle Jahre wieder.... Feuer Recyclinghof, Teil 1 (28.08.04) Feuer Recyclinghof, Teil 2 (29.07.05) Feuer Recyclinghof, Teil 3 (26.12.06) ...und auch wenn ich nur einmal mit dem SW1000 (und somit weit weg vom Geschehen) dabei war, weiß ich, daß bei den Einsätzen auch einige Filter eingesetzt wurden....! :-) Geschrieben von Anton Kastner Halten die wirklich 60 Minuten unter dem Atemschutzgerät durch? Dann gibt´s die wohl hier....! :-) Bei den o.g. Einsätzen waren unsere AGT im Schnitt 44min unter Atemschutz eingesetzt, der längste sogar 53min. Aber ich denke, daß bekommen alle anderen in D bei der geringen Belastung (rumstehen und Strahlrohr festhalten) auch hin....(auch mit HuPF 1/4!) Ferndiagnose an: Ich vermute mal, viel mehr wird man in HH heute auch nicht gemacht haben...., oder?! Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 481623 | |||
Datum | 06.05.2008 21:44 | 16534 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner Kögler(wir halten für Wald- und Flächenbrände handelsübliche Mundschutzhauben vor) Welche Klassifizierung? (FFP X) MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 481622 | |||
Datum | 06.05.2008 21:41 | 16560 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerEs sind ja auch jetzt schon so subtropische Temperaturen in Deutschland, dass man mit Badebekleidung löscht. Ja, dann gehen wir beim nächsten IA mit einigen 100Grad dann in Badehose vor.., weil´s ja sooo warm ist.... SCNR Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 481621 | |||
Datum | 06.05.2008 21:41 | 16644 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Lars Tiedemann Ja, aber Atemgifte werden auch über die Haut aufgenommen. Auch wenn die Hautatmung nur einen geringen Teil ausmacht und in dem betreffenden Fall sicherlich eine sehr geringe Konzentration an Atemgiften vorhanden war... Ja das stimmt. Das indiziert aber nur eine langärmlige Jacke und nicht Überbekleidung. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 481620 | |||
Datum | 06.05.2008 21:39 | 16672 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingBei einem Schwelbrand in einem Komposthaufen treten auch evtl. nur Atemgifte auf Ja, aber Atemgifte werden auch über die Haut aufgenommen. Auch wenn die Hautatmung nur einen geringen Teil ausmacht und in dem betreffenden Fall sicherlich eine sehr geringe Konzentration an Atemgiften vorhanden war... Da stellt sich ja dann vielleicht auch die Möglichkeit eines Filtergerätes...?! Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü. | 481616 | |||
Datum | 06.05.2008 20:04 | 16617 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch Was ich aber nicht verstehe Wurden schon, siehe hier, hier und hier im Hintergrund. Wer bei Nonstopnews registriert ist kann sich die Bilder im Großformat betrachen wo die Masken/Filter besser zu erkennen sind. Gruß aus dem Nordschwarzwald Holger | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 481610 | |||
Datum | 06.05.2008 19:40 | 16543 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastnerdie Antwort ist jetzt ein Schmarr´n. Entweder ich habe PSA oder nicht. Wie die anderen schon sagte, wovor will man schützen? Siehst du die Gefahr einer Rauchgasdurchzündung oder ähnliches, das es nahelegt den Oberkörper schützen zu müssen? Klar wäre was langärmliges aus dünnem Stoff grundsätzlich vorzuziehen, aber wer hat sowas immer Griffbereit? Dann besser so als mit dem dicken "Nomexmantel", finde ich zumindest. | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 481608 | |||
Datum | 06.05.2008 19:34 | 16834 x gelesen | |||
Filter sind bei Temperaturen, bei denen man gerne ohne Jacke löscht aber auch kein Geschenk, dann lieber Druckbetankung mit kühler Luft und nen Rucksack rumschleppen. | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 481607 | |||
Datum | 06.05.2008 19:33 | 16594 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Jo, vermutlich dürfte ein Filter die besser Wahl sein Das bezweifle ich. Sicher sind Filter in der Einsatzzeit länger nutzbar, aber vom Atemwiderstand keinesfalls besser als ein DLA. Damit ist die zumutbare Tragezeit unter schwerer Arbeit nicht besonders länger. dummerweise sind die zumeist dünn gesät. Vielleicht auch deshalb nicht durchweg "akzeptiert"? (zumal noch viele Erinnerungen an die Armeezeit haben...) (wir halten für Wald- und Flächenbrände handelsübliche Mundschutzhauben vor) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 481600 | |||
Datum | 06.05.2008 19:18 | 16614 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner KöglerMich wundert bei der Betrachtung, warum DLA getragen wird? Jo, vermutlich dürfte ein Filter die besser Wahl sein - dummerweise sind die zumeist dünn gesät. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 481596 | |||
Datum | 06.05.2008 19:11 | 16570 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Bescha) Warum wurden keine Filter benutzt? -Nicht in ausreichender Menge vorhanden? -"Benutzen wir nicht!" -"Zu teuer!" Geschrieben von Florian Besch b) Warum trägt der EL seine Überjacke? Thermostat der Klimaanlage im ELW defekt? Wahrscheinlich wurde er gerade interviewt und wollte damit die Professionalität unterstreichen. Sieht in einem Interview eben einfach aufgräumter aus (nur blöd, dass die "arbeitenden" Kameraden im Hintergrund im Sommeroutfit zu sehen sind! :-) ) Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 481593 | |||
Datum | 06.05.2008 19:08 | 16627 x gelesen | |||
Mahlzeit ich bin ja auch für Marscherleichterungen und finde das ganze seltsam aber nicht schlimm. Was ich aber nicht verstehe a) Warum wurden keine Filter benutzt? b) Warum trägt der EL seine Überjacke? Thermostat der Klimaanlage im ELW defekt? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 481591 | |||
Datum | 06.05.2008 18:59 | 16542 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerJa, fragt sich aber nur für wen. Du erkennst einen Witz auch nicht wenn er Dir bei voller Fahrt gegen die Windschutzscheibe klatscht, oder? ;-) Beleidigend brauchst Du nicht werden. Wenn ich da was falsch verstanden haben sollte, sorry! Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 481589 | |||
Datum | 06.05.2008 18:58 | 16643 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Mich wundert zwar bei Betrachtung der Gesamtsituation maximal die Tatsache, daß noch ein Helm getragen wird Mich wundert bei der Betrachtung, warum DLA getragen wird? Wenn hier anderswo die Formel: Rauch = Atemgift aufgemacht wird, bin ich irritiert warum man so gegen das Rauchverbot in Gaststätten wettert. Bisher war alles eine Frage der Qualität und Quantität. Und so richtig rauchexponierte FA kann ich auch nicht erkennen und die Baggerfahrer (THW?) hatten ja auch keinen Schlauch zum Luftfilter ;-)...? aber vor Ferndiagnosen werde ich mich hüten. Genau dewegen will ich mich ja auch nur wundern... Taktisch gesehen, vermisse ich hier v.a. Netzmittel. mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 481588 | |||
Datum | 06.05.2008 18:58 | 16588 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannHat irgendwie was erotisches, oder? ;-) Ja, fragt sich aber nur für wen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 481582 | |||
Datum | 06.05.2008 18:39 | 16582 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerstimmt: Hat irgendwie was erotisches, oder? ;-) Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 481581 | |||
Datum | 06.05.2008 18:38 | 16590 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Johannes Krause Zumindest Shorts sind in einzelnen Erdteilen nicht unbekannt, wenn auch eher für Maschinisten stimmt: ![]() MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 481575 | |||
Datum | 06.05.2008 18:26 | 16605 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseWenn die Gefährdungsbeurteilung ergab, dass weder mit Stichflammen noch mit größerer Wärme zu rechnen ist, "why not"? Sehe ich ähnlich. Mich wundert zwar bei Betrachtung der Gesamtsituation maximal die Tatsache, daß noch ein Helm getragen wird - aber vor Ferndiagnosen werde ich mich hüten. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 481573 | |||
Datum | 06.05.2008 18:21 | 16681 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutOb drunter oder drüber, das Shirt "stinkt" so oder so... aber nicht so, als wenn ich eine Überbekleidung, sei es Jacke oder Pullover (im Winter!) darüber trage! dabei beziehe mich auf den Geruch durch Raucher, den man ggf. wieder rauswaschen kann Aber ob man evtl Verunreinigungen durch Ruß oder Asche oder Brandrauch so schnell wieder rausbekommen würde, weiß ich nicht! Also ich hätte es nicht nur mit einem T-Shirt gemacht, aber mit einer dünnen z.B. THL-Jacke! Geschrieben von Christian Fleschhut sinnvoll ist es trotzdem nicht... das hab ich dann auch gemerkt... würde ich auch nicht mehr machen! | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 481572 | |||
Datum | 06.05.2008 18:18 | 16583 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannMeinst Du weil so viele Dinge die in Bayern anscheinend noch Mittel der Wahl sind, es in anderen Bundesländern nicht sind? So langsam geht mir das echt auf den Geist. Und mir geht´s auf den Geist, dass wir in Bayern als rückständiges Volk angesehen werden, das als Feuerwehr nur Maibäume aufstellt, Bier als einziges Getränk aus großen Gefäßen trinkt und zu Bränden aller Art nur mit TSA ausrückt. Wir können es bestimmt so gut, wie der Rest der Republik. Ich kann zwar nur für unsere Feuerwehr sprechen, aber so laufen wir nicht herum und es hat bei uns auch noch kein FA (SB) einen Hitzschlag erlitten. Ja, auch wir haben Brände im Freien bei hohen Temperaturen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 481571 | |||
Datum | 06.05.2008 18:13 | 16588 x gelesen | |||
Hallo, wie war das hier im Forum mit dem GMV? Nein das Thema hat auch nichts mit By zu tun, übrigens haben andere BL auch ähnliche Erscheinungen. Damit diese Seitenhiebe mal aufhören. M.M.n. haben die dort Verantwortlichen keinen Fehler gemacht. AS ist wichtig und richtig. Dicke Vermummung nicht. Oder kennt die Mehrheit hier nicht die Idiotie Ölspuren oder ähnliches unbedingt mit voller Bekleidung und Helm abarbeiten zu müssen? Und das nur weils schon immer so gemacht wurde? Man könnte hier ohne die Rahmenbedingungen zu kennen höchstens fragen ob nicht auch Pulms These hätte zum tragen kommen können. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 481570 | |||
Datum | 06.05.2008 18:11 | 16636 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christoph Reber aber bevor ich mein! T-Shirt mit Ruß zustinken lasse, würde ich dann lieber die einfache THL- Jacke (soweit dabei) anziehen! Ob drunter oder drüber, das Shirt "stinkt" so oder so... Geschrieben von Christoph Reber also ich hab gestern Abend gegen 18:00 Uhe noch in voller Montur (mit Winterjacke darunter, weil ich ein bisschen krank bin) Ölspur gefegt! sinnvoll ist es trotzdem nicht... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Wien / NRW | 481569 | |||
Datum | 06.05.2008 18:05 | 16615 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf WildeHier bei uns wäre ein Einsatz so nicht möglich.... Wer weiß unter welchen Stichworten da alarmiert wurde. Kenne viele Feuerwehren, wo zum Brandeinsatz nicht beides mitgeführt wird. Oft ist es so, wie dort vermutlich auch man fuhr mit Überbekleidung raus und die dünnen Jacken fehlten einfach. An der Einsatzstelle stellte man dann fest, dass das ein Fehler war. Ändern kann mans dann auch nicht. Hatten mal einen ähnlichen Einsatz, und das selbe Problem. Man ließ dann Dünne Jacken holen. Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 481568 | |||
Datum | 06.05.2008 18:04 | 16656 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingAtemschutzgeräte sind zum Schutz des Körpers vor Atemgiften. Servus, aber bevor ich mein! T-Shirt mit Ruß zustinken lasse, würde ich dann lieber die einfache THL- Jacke (soweit dabei) anziehen! Geschrieben von Anton Kastner Es sind ja auch jetzt schon so subtropische Temperaturen in Deutschland, dass man mit Badebekleidung löscht also ich hab gestern Abend gegen 18:00 Uhe noch in voller Montur (mit Winterjacke darunter, weil ich ein bisschen krank bin) Ölspur gefegt! war auch recht nett, als dann alles klatsch nass war, aber es lässt sich aushalten. | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 481567 | |||
Datum | 06.05.2008 18:01 | 16637 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerEs ist halt immer schon, wenn man was hinbiegt, dass es für einen passt. Aber nur für ihn, nicht für andere. Ich hab mit Hamburg weniger Berührungspunkte als der FC Bayern München. Es ist mir auch relativ egal, ob der Einsatz nun diesseits oder jenseits des Weißwurstäquators liegt. Geschrieben von Anton Kastner Kann man dann den Brand nicht auch mit Badelatschen und Boxer-Shorts löschen.Theoretisch wäre das möglich. Zumindest Shorts sind in einzelnen Erdteilen nicht unbekannt, wenn auch eher für Maschinisten. Man muss halt einfach schauen, was mich wovor schützt. Dicke Stiefel und lange Hosen schützen vor Verletzungen durch spitze/scharfe Gegenstände oder auch mal einfach 'nem Brennnessel-Gewächs. Die dünne Jacke hält es ähnlich wie die Hose (nur hat die nicht jeder). Die dicke Jacke schützt in erster Linie vor Stichflammen und er damit auftretenden Wärme. Ein wenig hilft sie auch gegen mechanische Einwirkungen. Mit Reflexstreifen kommt noch die Verkehrssicherheit hinzu. Und der Helm spendet Schatten ;-). Das PA wiederum schützt nur vor Atemgiften. Und was haben wir hier? In erster Linie Rauch=Atemgifte=>PA. Strauchwerk+unebenes Gelände=>Hose+Stiefel,Sonne=>Helm ;-) Man könnte natürlich mit der HuPF-1 sich besser vor Sonnenbrand schützen, aber lieber den als Hitzeerschöpfung. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein | 481566 | |||
Datum | 06.05.2008 17:58 | 16629 x gelesen | |||
möchte auch nicht unbedingt bei diesen Temperaturen unter pa mit Nomexjacke und Hose....nur wennn doch etwas passiert, warum auch immer -ist das geheule wieder gross..... Hier bei uns wäre ein Einsatz so nicht möglich.... Ein schönes Thema zum diskutieren... | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Wien / NRW | 481565 | |||
Datum | 06.05.2008 17:57 | 16596 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingGeschrieben von Anton Kastnerdie Antwort ist jetzt ein Schmarr´n. Entweder ich habe PSA oder nicht. Es gehört auch zu den Aufgaben einer Führungskraft, dafür Sorge zu tragen, dass niemandem seiner Leute etwas passiert. Weiß ja nicht was da für Außentemperaturen herschten aber vermutlich war es warm. Und bevor mir da jemand umfällt, nur weil er überhitzt, lasse ich lieber ne Marscherleichterung zu. Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald b.München / Bayern | 481564 | |||
Datum | 06.05.2008 17:56 | 16585 x gelesen | |||
Also bei der vorhandenen Lage würde ich die Nomexmäntel auch ablegen lassen und evtl auf vorhandene leichtere Jacken umsteigen aber in gewissen masen kann man das auch mit den Shirt durch gehen lassen. Solange es nicht irgendwann die ausmasse annimmt wie in Usa wo die Maschinisten in kurzen Hosen rumrennen. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 481563 | |||
Datum | 06.05.2008 17:55 | 16625 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerEs sind ja auch jetzt schon so subtropische Temperaturen in Deutschland, dass man mit Badebekleidung löscht. Also bei uns hat es schon um die 25°C, wie hoch die Temperatur in der Sonne ist kann ich Dir nicht sagen. Aber für einen Flächenbrand halte ich die volle Feuerschutzkleidung für unnötig und gefährlich bei diesen Temperaturen. Geschrieben von Anton Kastner Da möchte ich manche Poster hier lesen, die sowas bei einem Wohnhausbrand o.ä. bei 35° mitbekommen. Da geht´s aber dann ab in Sachen PSA. Das ist ja wohl eine komplett andere Einsatzlage, oder meinst Du etwa nicht?Geschrieben von Anton Kastner Es ist halt immer schon, wenn man was hinbiegt, dass es für einen passt. Aber nur für ihn, nicht für andere. Geschrieben von Anton Kastner Es ist halt immer schon, wenn man was hinbiegt, dass es für einen passt. Aber nur für ihn, nicht für andere. Meinst Du weil so viele Dinge die in Bayern anscheinend noch Mittel der Wahl sind, es in anderen Bundesländern nicht sind? So langsam geht mir das echt auf den Geist. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen | 481562 | |||
Datum | 06.05.2008 17:55 | 16565 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner Entweder ich habe PSA oder nicht.Oder ich hab Leichte für draussen und Schwere für den IA. Gefällt mir immer noch am besten. Gruß, Dirk Alles meine persönliche Meinung usw.. Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden! | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 481561 | |||
Datum | 06.05.2008 17:53 | 16642 x gelesen | |||
Hallo Anton, Geschrieben von Anton Kastner die Antwort ist jetzt ein Schmarr´n. Entweder ich habe PSA oder nicht. Eben und Brandschutzbekleidung ist zum Schutz gegen erhöhte thermische Belastung und Flammeinwirkung. Atemschutzgeräte sind zum Schutz des Körpers vor Atemgiften. Es muss nicht beides in Kombination auftreten. Beim gemeinen Wohnungsbrand tritt im Innenangriff beides in Kombination auf. Bei einem Schwelbrand in einem Komposthaufen treten auch evtl. nur Atemgifte auf. Deshalb muss ich da auch nicht zwingend Brandschutzbekleidung tragen. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 481557 | |||
Datum | 06.05.2008 17:48 | 16744 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens RugenIst die Luft aus der Flasche ohne T-Shirt oder gar mit Jacke etwa bekömmlicher? Hallo, die Antwort ist jetzt ein Schmarr´n. Entweder ich habe PSA oder nicht. Kann man dann den Brand nicht auch mit Badelatschen und Boxer-Shorts löschen. Schaut bestimmt auch so ulkig aus. Es sind ja auch jetzt schon so subtropische Temperaturen in Deutschland, dass man mit Badebekleidung löscht. Da möchte ich manche Poster hier lesen, die sowas bei einem Wohnhausbrand o.ä. bei 35° mitbekommen. Da geht´s aber dann ab in Sachen PSA. Es ist halt immer schon, wenn man was hinbiegt, dass es für einen passt. Aber nur für ihn, nicht für andere. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 481556 | |||
Datum | 06.05.2008 17:40 | 16672 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerAußerdem läuft bei uns in der FF keiner, aber wirklich keiner, nur mit T-Shirt und Atemschutzgerät herum. Das beißt sich irgendwie. Ist die Luft aus der Flasche ohne T-Shirt oder gar mit Jacke etwa bekömmlicher? | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 481555 | |||
Datum | 06.05.2008 17:37 | 16686 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseWenn die Gefährdungsbeurteilung ergab, dass weder mit Stichflammen noch mit größerer Wärme zu rechnen ist, "why not"? Ne dünne Jacke wäre hier vielleicht schöner gewesen, aber lieber uneinheitlich im T-Shirt, als alle 60 Minuten die Kräfte auslösen, weil es in den dicken Jacken zu warm ist. Halten die wirklich 60 Minuten unter dem Atemschutzgerät durch? Wow, das sind ja wirklich die Superfeuerwehrler, die wir hier in Bayern nicht haben. Ich möchte mal die Kommentare hier lesen, die sowas in Bayern in Grund und Boden verteufeln würden. Außerdem läuft bei uns in der FF keiner, aber wirklich keiner, nur mit T-Shirt und Atemschutzgerät herum. Das beißt sich irgendwie. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 481551 | |||
Datum | 06.05.2008 17:32 | 16672 x gelesen | |||
Ich bin ja froh das die Leute überhaupt AS tragen, wie oft sieht man Bilder auf denen die Mannschaft z.B. bei einem Flächenbrand ohne AS im dicken Mief steht. Da der Haufen nur am schwelen ist denke ich auch das es ok ist auf die dicke Jacke zu verzichten, bevor mir die Leute alle umkippen... Wichtig dürfte sein das der EL ab Erteilung der Marscherleichterung noch mehr auf die Lageentwicklung achtet als vorher, gerade was offene Flammen angeht. Allerdings wundere ich mich immer wieder das in HH so lasch mit dem Thema PSA umgegangen wird (jetzt nicht auf diesen Einsatz bezogen). Immer wieder sieht man Bilder auf denen AGT keine Flammschutzhauben tragen oder mit Lederhandschuhen aus dem IA kommen. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Lars8 O.8, Langwedel / Niedersachsen | 481549 | |||
Datum | 06.05.2008 17:12 | 16685 x gelesen | |||
Hallöchen. Schließe mich der Meinung von Johannes an. Sobald an der Einsatzstelle nichts in die Gefahrenmatrix fällt, warum nicht. Mit Gruß aus Niedersachsen. www.feuerwehr-daverden.de | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 481547 | |||
Datum | 06.05.2008 17:08 | 16708 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeBesonders interessant finde ich die erteilte Marscherleichterung... Wenn die Gefährdungsbeurteilung ergab, dass weder mit Stichflammen noch mit größerer Wärme zu rechnen ist, "why not"? Ne dünne Jacke wäre hier vielleicht schöner gewesen, aber lieber uneinheitlich im T-Shirt, als alle 60 Minuten die Kräfte auslösen, weil es in den dicken Jacken zu warm ist. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 481546 | |||
Datum | 06.05.2008 17:01 | 18608 x gelesen | |||
Gerade folgenden Bericht bei Nonstopnews gefunden. Besonders interessant finde ich die erteilte Marscherleichterung... MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
|