News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr beim Stadtfest | 18 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 484259 | |||
Datum | 22.05.2008 11:48 | 7892 x gelesen | |||
Das alles klingt schon super. Was wir zusätzlich angeboten/gemacht hatten war eine kurze Unterrichtung im Gebrauch von Löschdecken. Dazu wurden ein paar Lappen in einem Stahleimer entzündet (natürlich so, dass der Brandbeschleuniger nicht eine extreme Stichflamme warf...) und anschliessend die Zuschauer motiviert nach einer kurzen Demo den Eimer selbst mittels Löschdecke zu löschen. Ich war erstaunt wie viele Haushalte (angeblich?) eine Löschdecke vorhalten, aber nicht wussten wie diese anzuwenden ist. Damit haben wir auch noch ein paar Personen angezogen und die blieben dann auch zum gucken/reden etc. Evtl auch etwas für euch? Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 484228 | |||
Datum | 22.05.2008 09:32 | 7841 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Andreas Hanl Unsere Idee, eine kleine "Modenschau" Mam kann die Modenschau beginnen in dem man die Akteure erst in Freizeitkleidung (u.a. Schlafanzug) und Berufskleidung, dann in den verschiedesten FW-Schutzkleidungen vorstellt. Damit unterstreicht man den Begriff "Freiwillige Feuerwehr", aus der Frei- oder Arbeitszeit zum FW-Dienst alarmiert. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Andy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG | 484215 | |||
Datum | 22.05.2008 07:10 | 7884 x gelesen | |||
Hallo Andreas Du kannst das auch mit einem Wettbewerb verknüpfen. Habe das mal gesehen bei einer Feuerwehr. Da konnten sich die Besucher auf Zeit einen Brandschutz inkl. Stiefel und Helm anziehen. Dabei wurde die Zeit gemessen und am Schluss wurde ein Gewinner ermittelt. Bei uns findet immer eine Strassenrettung grossen Anklang. Diese wird via Lautsprecher erklärt. Dauer meist ca 1 Stunde und der örtliche RTW ist meist auch vor Ort. Ist einfach etwas teuer wegen den Abbruch - Autos. Grüsse aus der Schweiz Andy | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484112 | |||
Datum | 21.05.2008 13:11 | 7834 x gelesen | |||
Hi, dein Vorschlag klingt nicht schlecht, nur ob wirklich die Besucher mitmachen, ist dann die Frage. Sowas würd ich dann eher zu einem Feuerwehrfest (Tag der offenen Tür) oder so machen. Da passt es bessr hin, aber trotzdem Danke für diesen Vorschlag, den werdsch mir merken..... Andreas www.feuerwehr-weisswasser.de | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 484111 | |||
Datum | 21.05.2008 12:57 | 7921 x gelesen | |||
Hallo, ich finde ihr habt schon recht gute Ideen! weiterer Vorschlag: Bildung einer Menschenkette um mit Eimern Wasser eine möglichst weite Strecke zu transportieren und dann ggf. einen kleinen Brand zu löschen. Hierbei können "beliebig" viele Menschen miteinbezogen werden und ihr zieht gewiss die Aufmerksamkeit auf die Feuerwehr... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484109 | |||
Datum | 21.05.2008 12:49 | 7837 x gelesen | |||
Hi David, so oder so ähnlich haben wirs uns auch gedacht, dass die Besucher mit einem von den Anzügen (Modenschau) ein Photo machen können, wenn sie wollen. Kommt sicher nicht schlecht. Die Idee, dass die Leute ein paar FW-Sachen anziehen dürfen, werden wir mit ins Programm nehmen. Vorallem Kinder und/oder Jugendliche werden da mitmachen, kann ich mir zumindestens gut vorstellen. danke fürn Tipp Andreas www.feuerwehr-weisswasser.de | |||||
| |||||
Autor | Davi8d J8., Kaiserstuhl / Kt. Aargau | 484107 | |||
Datum | 21.05.2008 12:43 | 7793 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Hanlhabt ihr allgemein noch andere Vorschläge???? Wie wärs mit Besucher PSA anziehen lassen? (Hupf 1, Helm, Handschuhe, PA als Rucksack) Als Photomotiv oder so Gruss aus der Schweiz - ohne Vorbaupumpen - dafür mit viel Wasser auf den Fzg. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484106 | |||
Datum | 21.05.2008 12:30 | 7781 x gelesen | |||
Das ist richtig, nicht jeden interresiert es. Wir werden es trotzdem versuchen, und wenn wir, wie du schon sagts, nur in der Presse wieder zu finden sind. Bisher sind wir immer gut besucht worden bei solchen Festen und jetzt wollen wir mal etwas anderes, neues ausprobieren, und die Modenschau zählt dazu. Wir werden das beste daraus machen, wenns gut ankommt is gut, wenn nich, dann nich. Mal sehen.... Danke dir trotzdem Andreas www.feuerwehr-weisswasser.de | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 484104 | |||
Datum | 21.05.2008 12:10 | 7825 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas HanlWenn ich ein Festbesucher wäre, würde mich das auch total super finden und mir das anschauen, da man es ja nicht jeden Tag sieht. So darfst du wiederum nicht denken. Ihr seid dort eine Randerscheinung, die wenigsten werden kommen um euch zu sehen oder gar die bereit liegenden Mitgliedsanträge zu unterschreiben. Aber vielleicht findet sich ja wer, den es wirklich interessiert, er bisher nur nicht den Mut aufbringen oder den inneren Schweinehund bzw. seine Freundin überzeugen konnte. Selbst wenn nur ein Lokalpresse-Fotograf mit einem als Folienkartoffel verkleideten FM(SB) ein schönes Motiv bekommt, dass er ablichtet und veröffentlicht habt ihr etwas gewonnen. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484101 | |||
Datum | 21.05.2008 11:55 | 7925 x gelesen | |||
Ja genau, dass würde ich auch echt g... - gut finden. Wenn ich ein Festbesucher wäre, würde mich das auch total super finden und mir das anschauen, da man es ja nicht jeden Tag sieht. Ne Bühne haben, bzw. bekommen wir nicht, ist aber nicht schlimm, da wir direkt an einer großen Kreuzung, quasi am Eingang zum Festgebiet, positioniert sind. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484100 | |||
Datum | 21.05.2008 11:51 | 7781 x gelesen | |||
Hi Sven, das mit der Bühne hatten wir schon vorgeschlagen, da aber wegen des Jugentages sehr, sehr, sehr viele andere Vereine (Tanzgruppen, usw) mitmachen, bekammen wir keinen zuspruch, daher nun unser kleiner Standort. Also die Anzüge nicht großartig durch die Menschenmengen laufen lassen, eher ne kleine Rund rund ums Fahrzeug.... Andreas | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 484099 | |||
Datum | 21.05.2008 11:50 | 7826 x gelesen | |||
Na, dass die Models nicht nur auf der Bühne stehen, sondern auch durchs Publikum (oder auch einfach danach durch die Straßen) gehen. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484098 | |||
Datum | 21.05.2008 11:46 | 7886 x gelesen | |||
Hi Johannes, wie meinst du das genau mit der Modenschau zum Anfassen ???? Andreas | |||||
| |||||
Autor | Sven8 F.8, Neuhofen / RLP | 484096 | |||
Datum | 21.05.2008 11:41 | 7880 x gelesen | |||
Hallo, wir haben so etwas bei unserem letzten Tag der offenen Tür gemacht. Die Leute haben sich hinter nem Vorhang umgezogen, sind dann auf eine kleine Bühne und haben dort "gepost". Dabie wurde kurz etwas zur Ausrüstung gesagt und dann gings ab durch die Menge zurück zur Umkleide. Inhalt war quer durch die Ausrüstung (TH, Brandbekämpfung + PA, CSA, HSA, Shcnittschutz, ...). Deine Idee mit dem erklärbar ist eigentlich gut, nur erreicht der pro erklärung immer nur ein paar Leute und irgendwann geht dem Träger vielleicht auch die Luft aus (CSA). Vielleicht bekommt Ihr ja sogar 30 Minuten auf der Hauptbühne. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 K.8, Waldachtal / BW | 484095 | |||
Datum | 21.05.2008 11:40 | 7808 x gelesen | |||
Alte Uniformen finde ich "schlimm" ... wozu das vergangene zeigen ?! Neue und aktuelle PSA ist up to date, "alte" Uniformen gehören in den Schukasten oder ins Museum :-) MkG Michael Krüger Schriftführer Feuerwehr Waldachtal www.feuerwehr-waldachtal.de Meine persönliche Meinung .... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 K.8, Waldachtal / BW | 484094 | |||
Datum | 21.05.2008 11:38 | 7817 x gelesen | |||
Hallo Andreas, zunächst finde ich so ein Stadtfest eine gute Möglichkeit für die ÖA. Ein LF16/12 zieht ja schonmal die Blicke auf sich, Rolläden oben, diverse Geräte draußen, vielleicht auch Vorführungen von Schere an Metall o.ä., Vorführung PSA mit PA, CSA, Hiteschutz finde ich auch gut. Hier würde ich allerdings versuchen, Puppen von einem Bekleidungshaus zu bekommen und diese anziehen, vorausgesetzt sie brechen unter dem Gewicht der PSA nicht zusammen :-) Häuschen mit Rauchmelder ist auch eine Gute Idee, kommt auch sehr gut an ! Fazit: Die o.g. Sachen und Deine genannten Dinge gut zeigen und machen und dann ist auch glaub der Platz aufgebraucht den Ihr habt, oder ?! Viel Spass bei Eurem Tag, stellt die Feuerwehr in ein gutes Licht !!! :-) MkG Michael Krüger Schriftführer Feuerwehr Waldachtal www.feuerwehr-waldachtal.de Meine persönliche Meinung .... | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 484093 | |||
Datum | 21.05.2008 11:37 | 7889 x gelesen | |||
Modenschau ist keine schlechte Idee, Modenschau zum Anfassen noch besser. Vielleicht habt ihr auch noch alte Uniformen und Anzüge, mit der man die Schau ein wenig pimpen kann. Umziehen würde ich hinter dem Fahrzeug. Je nach Anzug kann das ja doch ein paar Sekunden länger dauern. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 484092 | |||
Datum | 21.05.2008 11:32 | 9443 x gelesen | |||
Hallo ihr da draußen, wir haben am letzten Mai-Wochenende diesen Jahres wieder unser traditionelles Stadtfest. Dieses Jahr findet gleichzeitg auch noch der 7. Landesweite Jugendkulturtag Sachsen statt. Dort sollen überwiegend Jugendliche aus der Stadt, Umgebung usw. sich voll einbringen und zeigen, dass die Jugend von heute nicht nur faul rumsitzt. Ich finds ne gut Idee, die Jugendlichen zu fördern. Auch wir von der Feuewehr Weißwasser haben 2 Standorte (Jugendfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr) im Stadtgebiet (Festgebiet) bekommen. Der Stand der Freiwilligen wird, wie gewünscht, von Jugendlichen über 18 Jahre (also keine JFW) besetzt. Nun haben wir im Vorfeld einige überlegungen gemacht, damit wir aktiv das Fest mitgestallten können und nicht im Trubel untergehen, denn es gibt ja auch zahlreiche andere Vereine und Veranstaltungen. Erstmal klargestell, wir haben an unserem Standort relativ wenig Platz. Somit sind einige gute Ideen (PKW aufschneiden, Brandbekämpfunsübung...) schon weggefallen. Dafür dürfen wir ne kleine Übung zur Festeröffnung fahren. Die Bühne wird vernebelt (Disconebel), wir kommen mit LF 16/12 an, Agriffstrupp mit kompletter PSA+PA geht auf die Bühne und rettet Oberbürgermeister, damit ER das "Große" Fest eröffnen kann. Soweit so gut, aber danach.???? Wir zeigen an unserem Stand das Fahrzeug, führen mit unserem selbstgebautem Räucherhäuschen Rauchmelder vor und halt eben sowas wie Bilder ausmalen für Kinder und vieles weitere. Wir finden, dass das nocht nicht richtig reinhaut .......?????? Irgendwie fehlt noch der "KICK" !! Unsere Idee, eine kleine "Modenschau" mit 3 Anzügen (Nomex+PA, Hitzeschutz, CSA). Nur wie, ist noch die Frage.? Solln wir die Anzüge hinterm Auto anziehen, kurz vorkommen und dass wars, oder die Anzüge vor dem Publikum anziehen und ne kleine Runde laufen, oder wäre es gut (interessant), mit den Anzügen vom Fahrzeug durch den Besucherstrom bis hin zur Festbühne und zurück (ca. 200 Meter) zu gehen. Natürlich immer mit eigenen "Feuerwehr Weißwasser"-Flyern in der Hand und nem "Erklärbär" an der Seite. Was sagt ihr dazu. Was würdet ihr (auch als Besucher) besser (cooler) finden oder habt ihr allgemein noch andere Vorschläge???? Vielen Dank schon mal, euer Andy | |||||
| |||||
|