News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kleidung Freizeit? | 21 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 489091 | |||
Datum | 12.06.2008 22:32 | 6915 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Thomas Weege Du kaufst dir Klamotten mit der Aufschrift FEUERWEHR für´s Rasenmähen zu Hause??? Sonst wundern sich die Nachbarn über das Blaulicht auf'm Rasenmäher... SCNR :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Hein8z H8., Haren/Ems / Niedersachsen | 489088 | |||
Datum | 12.06.2008 22:05 | 6845 x gelesen | |||
Da liegt das Problem und das Missverständnis weswegen ich diese Meinung dazu habe. Ein paar Leute haben sowas an, betrinken sich, andere sehen das, denken sich: "Die tolle Feuerwehr hat mal wieder nichts zu tun" oder "Unsere Feierwehr ist auch wieder da" Und dann ist die ganze Öffentlichkeitsarbeit wieder für die Katz. Leider sieht man dieses häufiger und es sind immer nur ein paar Leute die die ganze Feuerwehr mit reinziehen und diese Leute kapieren nie was man von ihnen will oder warum es so schlimm ist. Gemäß der Thematik: Früher haben wir das auch so gemacht. | |||||
| |||||
Autor | Hein8z H8., Haren/Ems / Niedersachsen | 489085 | |||
Datum | 12.06.2008 22:00 | 6846 x gelesen | |||
Ja das mit Fahrer hab ich nicht weiter erwähnt, aber du hast natürlich recht. Ich meine, wenn man mit dem Vorsatz sich zu betrinken zu so einer Veranstaltung geht dann hat Kleidung mit Feuerwehr Aufschrift oder der Melder da nichts zu suchen. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 489071 | |||
Datum | 12.06.2008 21:00 | 6829 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingP.S. Zu Dienstkleidung in Discos kann ich bald ein Buch schreiben...(nicht bei der FF Stemwede geschehen) Ich les dir die Korrektur. :-{ MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 489070 | |||
Datum | 12.06.2008 20:52 | 6863 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Janin Kastens ich wollte ja nur wissen ob man so eine Jacke in der Freizeit tragen darf, da es ja im Grunde eine Freizeitjacke ist!! Ja darf man. Du solltest aber im Interesse deiner Feueurwehr darauf achten wo und bei was du sie trägst. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Jani8n K8., delmenhorst / Niedersachsen | 489068 | |||
Datum | 12.06.2008 20:42 | 6931 x gelesen | |||
Mein Tipp: Wenn du die Jacke tragen willst, dann lass dir die Aufschrift Feuerwehr übernähen oder decke sie mittels Klett einfach ab! So kann es mal grundsätzlich nicht zu Missverständnissen kommen. Das verstehe ich jetzt nicht... ich will ja nichts übernähen.. ich find das mit der Feuerwehr ja gut.. ich mag die also so wie sie ist ich wollte ja nur wissen ob man so eine Jacke in der Freizeit tragen darf, da es ja im Grunde eine Freizeitjacke ist!! LG | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 489030 | |||
Datum | 12.06.2008 17:26 | 6873 x gelesen | |||
Der Begriff Feuerwehr (und auch der der Polizei) sind urheberrechtlich nicht geschützt. Ergo darf jeder eine Jacke oder ein T-Shirt mit dieser Aufschrift tragen. Schwierig wird es erst, wenn die Gesamterscheinung den Straftatbestand der Amtsanmaßung erfüllt. Das ist z. b. gegeben, wenn man zum grünen T-Shirt mit Polizei Aufschrift noch eine grüne Hose und ein grünes Barret trägt und dann regelnd in den Verkehr eingreift (auch nur als Parkplatzwächter) Ebenso sieht es mit der Aufschrift Feuerwehr aus. Wer dann noch so auftritt, dass das Gegenüber annehmen muss, dass es sich um ein offiziellen Vertreter dieser Organisation handelt, macht sich der Amtsanmaßung schuldig. Mein Tipp: Wenn du die Jacke tragen willst, dann lass dir die Aufschrift Feuerwehr übernähen oder decke sie mittels Klett einfach ab! So kann es mal grundsätzlich nicht zu Missverständnissen kommen. Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 489018 | |||
Datum | 12.06.2008 17:00 | 6921 x gelesen | |||
Hallo, durfte schon zwei Mal FA in kleinen Grüppchen und 1. Garnitur bei der Brandsicherheitswache an der Mixi-Theke beobachten... in einer Discothek und auch auf Zeltfesten (keine Schützenfeste). Das diese Zahl nicht größer ist dürfte wohl eher daran liegen, dass ich die besagte Discotheke eher meide, als dass dort niemand in der besagten Kleidung rumläuft. Es hat gereicht um mir meine Meinung über bestimmte Feuerwehren und über bestimmte mir persönlich bekannte FA zu bilden. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Loiching / Bayern | 489016 | |||
Datum | 12.06.2008 16:51 | 6909 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingP.S. Zu Dienstkleidung in Discos kann ich bald ein Buch schreiben...(nicht bei der FF Stemwede geschehen) Jetzt machst du mich aber neugierig! | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 488996 | |||
Datum | 12.06.2008 16:15 | 6960 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas Weege Also ich muß immer etwas schmunzeln wenn ich Leute in ihrer dienstfreien Zeit mit "feuerwehrerkenntlicher" Kleidung rumlaufen sehe. Aprospro "rumlaufen". Ich habe auch ein T-Shirt mit der Aufschrift FEUERWEHR und trage das ganz gerne beim Laufen. Könnte man als Öffentlichkeitsarbeit bezeichnen ;-) Mfg, Julian P.S. Zu Dienstkleidung in Discos kann ich bald ein Buch schreiben...(nicht bei der FF Stemwede geschehen) Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 488995 | |||
Datum | 12.06.2008 16:14 | 6868 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Thomas Weege Du kaufst dir Klamotten mit der Aufschrift FEUERWEHR für´s Rasenmähen zu Hause??? Nicht ausschließlich für diesen Zweck. DAs war doch nur ein Beispiel. Natürlcih zieh ich die auch noch für andere Sachen an. Wenn ich zur FW geh, dann zieh ich die auch an, wenn grad die T-Shirts von unserer ABteilung in der Wäsche sind. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Fran8k R8., Eppelborn / Saarland | 488978 | |||
Datum | 12.06.2008 14:34 | 6778 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeDu kaufst dir Klamotten mit der Aufschrift FEUERWEHR für´s Rasenmähen zu Hause??? Andere ziehen Fußballtrickots ab, oder haben groß irgendwelche Firmennamen drauf, ohne dass sie bei der jeweiligen Firma arbeiten oder im entsprechenden Fußballclub Mitglied sind. Man kann auch aus allem ein Problem machen.... Frank | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 488972 | |||
Datum | 12.06.2008 14:09 | 6821 x gelesen | |||
Geschrieben von Schmidt KimNeee, den würd ich auch nicht mitnehmen, wird zu teuer, dann müsste ich ja immer für 2 Getränke bestellen. Dann hast du aber was falsch gemacht. Wäre es nicht angemessener den Melder in deinem Auftrage bestellen zu lassen? *g* MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 488967 | |||
Datum | 12.06.2008 13:50 | 6898 x gelesen | |||
Geschrieben von Heinz HermesGenauso wie der Melder bei solchen Neee, den würd ich auch nicht mitnehmen, wird zu teuer, dann müsste ich ja immer für 2 Getränke bestellen. Tschuldigung konnt`s mir nicht verkneifen! Gruß Kim Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 488966 | |||
Datum | 12.06.2008 13:46 | 7009 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrick WeegenAlso ich hab mir auch ein paar T-Shirts und Pullis selber gekauft, auf denen Feuerwehr auf dem Rücken steht. ich achte halt drauf, dass ich die dann nicht grad anziehe, wenn ich in ne Kneipe oder so gehe. In der Regel zieh ich das an, wenn ich irgendwas im privaten Beriech arebiten muss (z. B. Rasen mähen oder so). Du kaufst dir Klamotten mit der Aufschrift FEUERWEHR für´s Rasenmähen zu Hause??? Also ich muß immer etwas schmunzeln wenn ich Leute in ihrer dienstfreien Zeit mit "feuerwehrerkenntlicher" Kleidung rumlaufen sehe. Muß jeder für sich entscheiden, ich finde das sowas immer ein bißchen nach wichtig tun aussieht. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 488957 | |||
Datum | 12.06.2008 13:33 | 6909 x gelesen | |||
Hallo! Also ich hab mir auch ein paar T-Shirts und Pullis selber gekauft, auf denen Feuerwehr auf dem Rücken steht. ich achte halt drauf, dass ich die dann nicht grad anziehe, wenn ich in ne Kneipe oder so gehe. In der Regel zieh ich das an, wenn ich irgendwas im privaten Beriech arebiten muss (z. B. Rasen mähen oder so). Ich wüsste nicht, was für Probleme es da geben soll. Wenn du nicht negativ auffällst ist das kein Thema. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Mike8 D.8, Schüttorf / Niedersachsen | 488954 | |||
Datum | 12.06.2008 13:29 | 6941 x gelesen | |||
Bei der Kleidung stimme ich dir voll zu, aber warum denn bitte der Melder nicht? Okay, wenn man weiß das man sich betrinkt, sollte man den Melder ruhig zu Hause lassen. Aber wenn ich z.B. Fahrer an dem Abend bin und eh nicht trinken darf/kann und die Entfernung zum Fw-Haus keine ...zig km beträgt - warum sollte ich ihn dann zu Hause lassen? Mit kameradschaftlichen Grüßen Mike Diekmann | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Loiching / Bayern | 488947 | |||
Datum | 12.06.2008 13:10 | 6953 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Heinz Hermes Meiner Meinung nach sollte man alle Kleidungsstücke auf denen Falls es sich um keine Dienstkleidung handelt, sehe ich darin kein Problem, die Kleidung auch bei sonstigen Anlässen zu tragen. Die Jacke ist ja privat gekauft worden. Ich selber habe eine ärmellose Jacke auf der Feuerwehr steht, diese haben sich ein paar Kameraden und ich mal privat angeschafft. Ok, du hast Recht, in Discos würde ich auch keine solchen Klamotten anziehen. Generell dürfte es aber dabei auch kein Problem geben, es sei denn derjenige wird durch unvernünftiges Handeln jeder Art aufmerksam und wirft schlechtes Licht auf die Feuerwehr. Ansonsten ergibt sich meiner Ansicht nach kein Problem daraus. Geschrieben von Heinz Hermes Genauso wie der Melder bei solchen Was hat dies mit dem anderen zu tun?! Es geht rein um Kleidungsstücke. Ob ein Melder bei Discobesuchen oder sonstigen Trinkveranstaltugen wie du sie genannt hast i.O. ist haben wir ja bereits in einem früheren Thread ausführlich diskutiert. Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Hein8z H8., Haren/Ems / Niedersachsen | 488944 | |||
Datum | 12.06.2008 12:56 | 6995 x gelesen | |||
Meiner Meinung nach sollte man alle Kleidungsstücke auf denen Feuerwehr draufsteht niemals abends in der Disco oder bei sonstigen "Trinkveranstaltungen" anziehen. Genauso wie der Melder bei solchen Veranstaltungen nichts verloren hat. Aber sonst, nichts dagegen. | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 488941 | |||
Datum | 12.06.2008 12:50 | 6956 x gelesen | |||
Geschrieben von Janin Kastens...weiß ich auch das man mit der Dienstkleidung nicht Privat rumlaufen darf. Für mich ist Dienstkleidung ... dienstlich gelieferte Bekleidung ... hat z.B. ein Ärmelabzeichen mit Stadtwappen oder es steht "Feuerwehr A-Dorf" drauf ... usw. Gruß Jörg Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Jani8n K8., delmenhorst / Niedersachsen | 488936 | |||
Datum | 12.06.2008 12:44 | 8798 x gelesen | |||
Hallo, ich hab keine Ahung in welche Kategorie das gehört, deshalb stell ich es einfach hier rein. Es geht um Folgendes: mein Onkel hat mir mal eine Freizeitjacke geschenkt auf der FEUERWEHR draufsteht. Da ich ja selber in der Feuerwehr bin, weiß ich auch das man mit der Dienstkleidung nicht Privat rumlaufen darf. Und ich bin mir bei der Jacke auch nicht sicher ob ich das darf, da steht ja nur Feuerwehr drauf, sonst nichts auch keine Stadt oder so. Ich habe halt angst ärger zu bekommen, deshalb frage ich vorher nach, ob ich die Jacke halt auch Privat tragen darf. Lieben Gruß, Janin | |||||
| |||||
|