alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaHelme für große Köpfe9 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 497334
Datum23.07.2008 06:533309 x gelesen
Geschrieben von Knut BurkhardtNur wäre es halt interessant, ob es auch noch Alternativen gibt.


Mahlzeit

habe selber Größe 62. Hab mir vor Jahren einen Gallet Supra F1 geholt, der hatte da schon eine Einstellung bis 63...


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Dortmund / NRW497157
Datum22.07.2008 12:113587 x gelesen
Feuerwehrhelm H3, Kopfgröße: 59 cm - 64 cm
Artikel: 302516
Helmschale aus Textil-Phenol-Kunstharz, nachleuchtend lackiert, komplett mit verstellbarer Innenausstattung, Kinn-Nackenriemen aus Leder, stufenlos verstellbar, mit Reflexband, nach EN 443.
Der Passt bei jeder Kopfform. Und die Dinger sind wirklich groß!



**Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.**
!! MEINE MEINUNG SONST NIX !!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNiko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen497156
Datum22.07.2008 12:093563 x gelesen
Geschrieben von Knut BurkhardtHat da jemand eine Idee, welcher Helm hier in Frage käme?

Wir haben auch einen Kameraden, dem der H3000 von Bullard (bis 62cm) zu klein war, wenn er eine Atemschutzmaske getragen hat. Nach längerer Suche trägt er jetzt den Casco PF112 extreme (bis 64cm), der wohl sehr viel mehr Platz bietet, so der Kamerad...Vielleicht wäre der ja was? Der Helmhändler des Vertrauens sendet bestimmt eine Probeexemplar zum Test...

mkG Nikolas


Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...

Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 B.8, Gau-Odernheim / Rheinland-Pfalz497155
Datum22.07.2008 11:563651 x gelesen
Bei den Dräger-Helmen hatten wir leider noch keine Möglichkeit zu probieren.

Was gar nich geht, ist der Rosenbauer Heros-Extreme. Der drückt an allen Ecken und Enden und das Visier geht nicht zu ohne sich vorher gewaltsam das Nasenbein zu brechen.


Gruß Knut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 B.8, Gau-Odernheim / Rheinland-Pfalz497152
Datum22.07.2008 11:523745 x gelesen
Also, der Helm in H3 nach DIN wurde probiert und passt auch. Nur wäre es halt interessant, ob es auch noch Alternativen gibt.


Gruß Knut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8D., Magdeburg / Sachsen Anhalt497149
Datum22.07.2008 11:273823 x gelesen
???
Die meisten Helme gibt es in den Größen bis 64 (H3).
Einige Beispiele: Gallet, Fuego, F-110, HPS 6100, HPS 6200, HPS 4100, ...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin497148
Datum22.07.2008 11:263610 x gelesen
Also Bullard geht m. W. bis 64.


Oliver Steinbeck

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz497147
Datum22.07.2008 11:253845 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Knut BurkhardtIch habe ein kleines Problem. In unserer Wehr haben wir 2 Kameraden, deren Köpfe etwas größer sind als andere. Der eine tendiert schon hin zu Größe 64/65 während der andere sich im Bereich 62/63 bewegt.

Gibt es da überhaupt noch Helme?

Habt ihr die H3-Innenhelme im DIN-Helm schon eingebaut und probiert? Falls ja, gibt es m.W. neben dem MSA Gallet noch weitere Helme, bspw. Dräger oder aber auch Bullard, die für Köpfe dieser Größe was im Angebot haben.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 B.8, Gau-Odernheim / Rheinland-Pfalz497140
Datum22.07.2008 10:595941 x gelesen
Hallo Kameraden!

Ich habe ein kleines Problem. In unserer Wehr haben wir 2 Kameraden, deren Köpfe etwas größer sind als andere. Der eine tendiert schon hin zu Größe 64/65 während der andere sich im Bereich 62/63 bewegt.

Gibt es da überhaupt noch Helme? Oder muss ich den Kameraden mitteilen, dass sie nicht mehr einsatzfähig sind, weil es keinen passenden Kopfschmuck gibt?

Hat da jemand eine Idee, welcher Helm hier in Frage käme?

Ich werde auch die entsprechenden Vorschläge ggf. kommentieren, sofern die genannten Helme schonmal ausprobiert wurden.

Danke für eure Hilfe.


Gruß Knut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.07.2008 10:59 Knut7 B.7, Gau-Odernheim
 22.07.2008 11:25 Dani7el 7M., Jockgrim
 22.07.2008 11:52 Knut7 B.7, Gau-Odernheim
 23.07.2008 06:53 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 22.07.2008 11:26 ., Berlin
 22.07.2008 11:27 Gerr7it 7D., Magdeburg
 22.07.2008 11:56 Knut7 B.7, Gau-Odernheim
 22.07.2008 12:11 Mark7us 7G., Dortmund
 22.07.2008 12:09 Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt