News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zulassung war: Kurzes Spineboard | 4 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 514291 | |||
Datum | 14.10.2008 14:19 | 2133 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Bender Rene also ich denke mir das dieses kurze spinboard eine alternative zu einem ked-system ist,um einfach die wirbelsäule zu immobilisieren z.b. bei verkehsunfällen. Spineboard und KED System sind zwei verschiedene Sachen. Möchtest du ein Spineboard einsetzten, um einen Patienten achsengerecht aus einem Unfallfahrzeug zu retten, muss es nicht unbedingt ein "kurzes" sein. Da wir im RD keine Spineboard einsetzen, arbeiten wir bei VU mit P Klemm i.d.R. mit der Schaufeltrage (Dach vom PKW wird vorher entfernt) und das funktioniert mit und ohne KED sehr gut. Als Ergänzung kann man natürlich auch ein kurzes Spineboard mitführen, ich habe das bis jetzt aber noch nie vermisst. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Bend8er 8R., Schönbrunn / Thüringen | 514280 | |||
Datum | 14.10.2008 12:19 | 2219 x gelesen | |||
servas,also ich denke mir das dieses kurze spinboard eine alternative zu einem ked-system ist,um einfach die wirbelsäule zu immobilisieren z.b. bei verkehsunfällen. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 514276 | |||
Datum | 14.10.2008 11:51 | 2254 x gelesen | |||
da zur Anwendung am Patienten gedacht, unterliegt das Spineboard dem Mediz. Prod. Gesetz. Hier Homepage Bundesinstituts Unter dem Link kannst Du nachlesen, dass das Spineboard eine CE Zulassung braucht. Wenn vorhanden, dann ist alles in Ordnung. Sonst müsst Ihr eine Sonderzulassung beantragen. Wahrscheinlich nicht billig. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 514267 | |||
Datum | 14.10.2008 11:16 | 4584 x gelesen | |||
Mahlzeit Jetzt soll es doch vielleicht dieses Spineboard werden. Die Führung stellt sich aber die Frage nach einer Zulassung. Meine Version wäre bestellen, Pat drauf legen und glücklich sein. Beim Hersteller habe ich schon Infos angefordert. Meine Frage: a) Darf ich das Brett einfach so in D einsetzen? b) Wenn "Nein" warum nicht? c) Was muss ich tun damit ich es verwenden darf? Fragen über Fragen. Im Zweifel einfach alles anbieten. Danke Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
|