News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | 3. Essener Tagung Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten | 7 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 519969 | |||
Datum | 08.11.2008 17:28 | 2089 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamEs waren zwar nur 30 Minuten, aber falls das Opening des 2. Tages gemeint ist, dann sagen. Sonst kann man als Vortragender nix an sich verändern. :-) Die PFT Stunde war es nicht. Hier ist einiges rüber gekommen was im eigenen Haus zu überdenken wäre. Da steht ab Montag eine Bestandsaufnahme an. Den etwas "anstrengenden" Part (das war zumindest der Eindruck von uns Hinterbänklern) sende ich nächste Woche per Mail dem Veranstalter. Möchte hier niemanden öffentlich diskreditieren, zumal unbestritten das Fachwissen mehr als vorhanden war. Gruß Udo Walbrodt | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 519952 | |||
Datum | 08.11.2008 16:37 | 2141 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfIn Anbetracht des Preises (m.W. kosten manche Seminare über 700 €), Ein Problem, das nicht nur die Feuerwehrwelt hat. Wenn aber jeder mit einer solchen Akribie und Überzeugungswillen sein Wissen hier oder an ähnlicher Stellle für möglichst viele verfügbar machen würde wie der Veranstalter (das bezieht sich indirekt auch auf das Wissen seiner Vortragenden), dann wäre das Problem kleiner... Aber Preis und Wochentag-Termine sind ein Problem für viele, unbestritten. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 519948 | |||
Datum | 08.11.2008 16:32 | 2081 x gelesen | |||
Geschrieben von Udo WalbrodtWährend der 1,5 Tage gab es nur einen Block von 45 Minuten der an eine Unterrichtstunde oder Vorlesung erinnerte und die Augenlider schwer werden ließ. Es waren zwar nur 30 Minuten, aber falls das Opening des 2. Tages gemeint ist, dann sagen. Sonst kann man als Vortragender nix an sich verändern. :-) Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 519944 | |||
Datum | 08.11.2008 16:26 | 2103 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfFür welche Zielgruppe sind denn die Seminare gedacht? das steht jeweils in der Seminarbeschreibung! V.a. jedoch interessant für die Planer und Beschaffer. Geschrieben von Ulrich Wolf In Anbetracht des Preises (m.W. kosten manche Seminare über 700 €), KEINES meiner Seminare (auch nicht die beim HdT) kostet soviel Geld wie die "normalen" Seminare dort! Die Preise stehen bei den jeweiligen Seminaren angegeben. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 519920 | |||
Datum | 08.11.2008 15:05 | 2202 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoDas ist gut, dafür machen wir das ja... ;-) - Für welche Zielgruppe sind denn die Seminare gedacht? In Anbetracht des Preises (m.W. kosten manche Seminare über 700 €), bleibt das Wissen doch nur einem kleinen Personenkreis vorbehalten. Ulrich Wolf Rezepte für mein Feuerwehrkochbuch bitte an fw-kochbuch@freenet.de - Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 519897 | |||
Datum | 08.11.2008 09:49 | 2496 x gelesen | |||
Geschrieben von Udo WalbrodtWar zum zweiten Mal bei dem v.g. Seminar und muss wiederholt feststellen, dass sich die Teilnahme gelohnt hat. Das ist gut, dafür machen wir das ja... ;-) Geschrieben von Udo Walbrodt Soweit die Zeit es zulässt gibt’s eine Teilnahme an der 4. Die nächsten Termine am HdT (auch zur Vorabinfos an die, die was ähnliches vorhaben, bitte möglichst so legen, dass es nicht wieder zu Terminüberschneidungen kommt!): 01. - 02.04.09: Schwerpunkt Führungsmittel im Einsatz (Ausstattung ELW, FEL/TEL usw.) 04. - 06.11.09: 1. Tag Rettungsdienstfahrzeuge/-geräte, danach 2 Tage Schwerpunkt Löschfahrzeuge ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 519883 | |||
Datum | 07.11.2008 23:53 | 4165 x gelesen | |||
Hallo, War zum zweiten Mal bei dem v.g. Seminar und muss wiederholt feststellen, dass sich die Teilnahme gelohnt hat. Unabhängig vom eigentlichen Thema „Abrollbehälter - Rollcontainer – Nachschub“ gab es eine Vielzahl von Informationen die aus technischer Sicht für den Beschaffer von Einsatzfahrzeugen von Bedeutung sind. Viele kleine Anregungen die insbesondere dafür sorgen das das Einsatzmaterial auch langfristig seinen Zweck erfüllt. Die Seminarkosten sind bereits wieder drin wenn auch nur eine einzige Reparatur bei den aufgezeigten Problemfeldern eingespart wird. Während der 1,5 Tage gab es nur einen Block von 45 Minuten der an eine Unterrichtstunde oder Vorlesung erinnerte und die Augenlider schwer werden ließ. Auch hat das Seminar sehr plastisch die Möglichkeiten, Einschränkungen und vor allem Grenzen der verschiedenen Nachschublösungen aufgezeigt. Soweit die Zeit es zulässt gibt’s eine Teilnahme an der 4. Gruß Udo Walbrodt | |||||
| |||||
|