alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBezüge während der Ausbildung - Hilfe vom Staat?19 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorChri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen576597
Datum17.08.2009 12:305971 x gelesen
Hallo Jasmin

das war auch nicht negativ gemeint, sondern nur auf die Antwort von Bernadette bezogen, die ihr/ihre Gehalt und Ausgaben hier öffentlich Preis gibt.

Gegen negative Antworten hab ich selbst was, denn sowas kann man auch vernünftig und sachlich klären.


Deshalb war ja auch mein Rat an EUCH, das ihr euch bei eurer zuständigen BF Dienststelle melden sollt, die können euch genaue Auskunft geben ;)



Gruß
Christian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKars8ten8 H.8, Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern576577
Datum17.08.2009 11:525969 x gelesen
Hallo Jasmin,

mit Anwärterbezügen lassen sich leider keine großen Sprünge machen.Habe diese Phase auch durch.Waren 18 enthalt- und sparsame Monate.
Habe mich auch nach Fördermöglichkeiten umgehört und umgeschaut.Leider alles ohne Erfolg.Beim Arbeitsamt sagte man mir,daß es für mich keine Förderhilfen gibt,da es sich um eine Zweit-Ausbildung handelt.Wäre es meine erste Ausbildung gewesen,hätte ich Fördermittel bekommen.
Was ich bei meiner Gemeinde herausholen konnte,war ein üppiges Wohngeld von 40Euro im Monat.
Man muss sich während der Ausbildung arg zusammenreißen und zusehen,daß man seine monatlichen Kosten für den Zeitraum der Ausbildung drücken kann.

Mfg

Karsten


Ich vertrete hier ausschließlich nur meine private Meinung.Respekt ist eine Tugend die leider immer mehr verkommt!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJasm8in 8H., Berlin / Berlin576568
Datum17.08.2009 11:386087 x gelesen
Vielen Dank!
;)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin576566
Datum17.08.2009 11:276085 x gelesen
Sorry.
Serviceeinheit Finanzen und Innere Dienste.
Fon: 387-10 502


Freundliche Grüße

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJasm8in 8H., Berlin / Berlin576564
Datum17.08.2009 11:186110 x gelesen
Wenn ich jetzt noch wüsste, was diese Abkürzung bedeutet kann ich das machen ;)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin576563
Datum17.08.2009 11:126085 x gelesen
Frag doch einfach bei der SE FI nach.
Die wissens genau.


Freundliche Grüße

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJasm8in 8H., Berlin / Berlin576557
Datum17.08.2009 10:596221 x gelesen
Ich bedanke mich bei denen, die mir eine hilfreiche und freundliche Antwort gegeben haben.

Genauso bin ich aber echt enttäuscht, warum man jemanden "zur Sau machen" muss, nur weil er eine Frage hat zu einem Thema von dem er nichts wissen kann, weil er nun mal nicht "drin steckt".
Würde jemand in einem Forum etwas über meinen Beruf fragen, könnte ich doch auch super Auskunft geben darüber, da ich es ja selbst erlebt habe, wie die Ausbildung abläuft.

Zum Thema "Man erzählt nicht was man verdient":
Es geht hier um Löhne die man aus Tabellen ablesen kann, ich wollte lediglich wissen, wie es sich mit den Abzügen verhält, ist das ein Staatsgeheimnis? Ich habe schließlich niemanden gebeten, mir sein Haushaltseinkommen aufzulisten oder mir zu verraten, wovon er sein Häuschen finanziert hat.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 H.8, Bremen / Bremen576549
Datum17.08.2009 10:196075 x gelesen
Sehr qualifizierte Antwort
was meinst Du wieviel Leute es gibt die mit noch sehr viel weniger Geld hinkommen müssen, aber keine Gelegenheit haben eigenes Gemüse anzubauen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGogo8rje8 K.8, Göttingen / Niedersachsen576546
Datum17.08.2009 09:346178 x gelesen
hi,
also die Abzüge sind minimal, so dass auch tatsächlich ca 800 Euro über bleiben. Des weiteren gibt es in Niedersachsen auf jeden Fall Anspruch auf zusätzliche Förderung, wie z.B. Wohngeld. Meiner Meinung nach existiert des Weiteren noch die Möglichkeit einer anderen Förderung. Ich weiß aber nicht genau wie und wo und wieviel. In unserem Vorbereitungsdienst damals hat das keiner beantragt, weil es unglaublich viel Arbeit macht, bis der Antrag durch ist.
Nebenbei betrifft das mit den 800 Euro ja nur die ersten 6 Monate,also die grundausbildung. Danach gehts ja in den Alarmdienst und dann sind je nach Wochenen-, Nacht-, Feiertagsdiensten auch die Zulagen drin. Das macht dann ca. 200-350 Euro mehr, so dass die 1000Euro-Marke relativ sicher geknackt wird. Und auch hier sind die Abzüge wieder minimal.
Es ist sicherlich wenig Geld anfangs. Aber mit Mühe und Not kriegt man das hin. Dafür wird man ja danach wenigstens einigermaßen ok bezahlt


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 D.8, Marl / NRW576544
Datum17.08.2009 09:256199 x gelesen
von der Berliner Feuerwehr (Google)


Grüße
Michael

www.hoehenretter-online.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland576541
Datum17.08.2009 09:116232 x gelesen
Hallo,

also zuerst Geschrieben von Christian WittenbergAber ich finde, bzw. bin der Meinung das man hier in einem öffentlichen Forum nicht über sein Einkommen reden/schreiben sollte. da stimme ich nur bedingt zu, klar, ich schreibe hier auch nicht rein, was ich an Gehalt verdiene (bzw. bekomme), aber diese mickrige Bezahlung kann man auch relativ einfach in den diversen Tabellen etc. finden, ist also kein Geheimnis.

so, zur Frage: also im Detail kann ich auch nicht weiterhelfen, da ist wohl die Personalabteilung der BF Berlin ein besserer Ansprechpartner, dann solltet ihr mal noch bei den Gewerkschaften nachfragen, allgemein ein paar Tipps:

Einnahmen:
- wenn er jetzt mit der Ausbildung beginnt, wird die Steuererklärung 2009 interessant, da könnte es Geld zurückgeben (Jahreseinkommen sinkt)
- mal bei der Arbeitsagentur fragen, ob es eine "Aufstockung" geben kann
- Wohngeld: unbedingt beantragen
- wenn Ihr Euch nach Nebenjobs umschaut, Vorsicht vor den Kleinanzeigen in der Art : wenig arbeiten und viel verdienen

Ausgaben:
das ist die Gelegenheit, mal alles zu überprüfen, vor allem in Hinblick auf Beamtentarife etc., das macht bei Versicherungen schon einiges aus, dann schaut Euch mal Eure Wohnungskosten an (Energie, Heizkosten, da gibts auch Sparpotentiale und Zuschüsse, ein Wechsel des Stromanbieters ist relativ einfach, komplizierter wirds beim Telefon, aber auch da kann man sparen, wenn man sich mal die Tarife anschaut und mit den eigenen Gewohnheiten abgleicht)
das ist eine gute Gelegenheit, mit dem Rauchen aufzuhören (hab ich schon so gehört, als Nichtraucher geb ich das so weiter)
eine harte Frage: ist das Auto notwendig? - so schlecht ist der ÖPNV in Berlin ja nicht oder? - und dann gibts noch diverse Car-Sharing-Modelle, die sind günstiger, wenn man nur hin und wieder ein Auto braucht,

so denn, dann gibts halt noch Beratungsangebote , z.B. hier, nicht scheuen, hingehen und fragen, die kennen sich mit solchen Themen aus.

also dann, wünsche trotzdem Deinem Freund einen guten Start in die Feuerwehrkarriere,
viele Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen576540
Datum17.08.2009 09:076370 x gelesen
Geschrieben von Jasmin HenselKann mir da vielleicht jemand ausführlich Antwort geben?

Ja, die Feuerwehr Berlin wegen dem Verdienst und das Arbeitsamt wegen der Förderung.


Für den Rest die hier Bernadett wegen Ihres Beitrags anschreiben...:

Geschrieben von Michael Tiedemann in einem anderen Thread"Aber die Vollkaskomentalität einiger stört mich. Ich frage mal was und bemühe mich keinen Meter."

Das trifft hier mal wieder genau so zu.... :-(


Gruß Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 M.8, Witten / NRW576539
Datum17.08.2009 08:536129 x gelesen
Geschrieben von Bernadette Schedlaufzeigen wie man mit wenig Geld auch auskommen kann.

Wenn du das getan hättest wäre es ja, wenn auch keine Antwort auf die Frage so doch vielleicht noch hilfreich für irgendwen, hast du aber nicht!


Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel

- Lukas Podolski -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen576536
Datum17.08.2009 08:416400 x gelesen
Guten Morgen

also das mit dem Gehalt in der Ausbildung kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.


Aber ich finde, bzw. bin der Meinung das man hier in einem öffentlichen Forum nicht über sein Einkommen reden/schreiben sollte.

Denn das geht m.E zu weit und ist ja nun auch Privatleben was keine anderen angehen sollte. Sowas kann man ganz einfach umschreiben, und wie Felix schon geschrieben hat, ist es einfacher bei der zuständigen Dienststelle zu erfragen wie das mit dem Gehalt ist. Denn man muss sich vor Augenhalten, das wir hier im Forum mehr Leser als Schreiber haben.


Gruß Christian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8B., Bamberg / Bayern576535
Datum17.08.2009 08:406374 x gelesen
Womit die Frage immer noch nicht beantwortet ist...


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8ade8tte8 S.8, Marxheim / Bayern576533
Datum17.08.2009 06:576613 x gelesen
Lieber Alex,

mein Beitrag ist kein gejammere, sondern nur ein aufzeigen wie man mit wenig Geld auch auskommen kann. Übirgens, wenn ich mir qualiefizierte Arbeit suche arbeite ich wenn ich auch nur halbtags arbeiten würde 10 Monate für Krankenkasse, Rentenversicherung und Finanzamt (sorry bin leider vom Fach gelernt) Und da arbeite ich lieber zu Hause für den eigenen Geldbeutel. Weil was ich in den 2 Monaten vom Jahr für uns selbst verdienen kann, kann ich in den restlichen 10 Monaten in Hof und Garten ernten.

Grüße

Bernadette


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autoralex8 r.8, Rehau / Bayern576532
Datum17.08.2009 06:476724 x gelesen
Hallo Bernadette!!

Ich weiß nicht, in wiefern deine Antwort qualifiziert auf die Anfrage von Jasmin ist?

Ich kann Ihr dazu (leider) auch keine Info´s geben, aber ich nutze die Unwissenheit anderer nicht um meinem persönlichem Frust Luft zu machen!!

Dieses (Fach-)Forum verkommt - wenn man sich nur den Beitrag hier mal als Beispiel anschaut immer mehr zu einem "Frag ruhig, ne Dumme Antwort kriegst garantiert Forum".

Ich weiß nicht ob dass in Sinne des Erfinder´s bzw. Betreibers sein kann.

Wie ich den Beitrag so lese, ist der Junge Mann, um den es geht, grad mal 18 oder knapp drüber. Also wird die Freundin bzw Lebensgefährtin bzw Finanzverwalterin auch nicht viel älter sein.

Woher soll sie DEIN Wissen haben, dass man mit 2300€ Kinder, Männer, Haus und (wenn auch ein altes) Auto durchfüttern kann? Und wie wäre es, wenn DU Dir ne Arbeit suchst, bevor Du hier jammerst, dass Du noch Deinen Onkel, also Deine eigene Familie "durchfüttern" mußt?




Hallo Jasmin!

Vielleicht kann sich Dein Freund ja mal bei der BF Berlin direkt schlau machen, ob es da noch Möglichkeiten gibt. Sicher ist es nicht einfach mit wenig Geld zurechtzukommen - ich persönlich bin auch am überlegen ob ich noch ne Umschulung machen soll, bzw noch nen Beruf erlernen soll - was ja für mich Einschränkungen bringen würde. (Hab jetzt nicht vor, Dir vorzuheulen, was ich noch alles zu bezahlen hab...) Fragen kostet nix - außer Nerven...


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8ade8tte8 S.8, Marxheim / Bayern576528
Datum17.08.2009 00:416991 x gelesen
Liebe Jasmin,

ich als Hausfrau und Mutter von 2 Kindern muss unseren Haushalt auch mit ca. 2.300 € duchbringen, obwohl wir im Augenblick noch 500,- € fürs Häuschen monatlich zahlen können wir uns ein Auto, wenn auch ein altes leisten.

Ach ja meinen 75-jährigen Onkel, als Austragsbauern füttere ich mit meinen negativen Wald-Einnahmen auch noch durch.

Grüße

Bernadette


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJasm8in 8H., Berlin / Berlin576527
Datum17.08.2009 00:069664 x gelesen
Hallo!

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich leider im Internet noch nicht die passenden Infos finden konnte. Das ist so verwirrend mit dem öffentlichen Dienst, Beamte etc.

Also hier meine Geschichte:
Mein Freund möchte eine Ausbildung bei der Berliner Feuerwehr machen (ich glaube das ist mittlerer Dienst) und ich als "Verwalter" unserer Ausgaben etc. möchte gerne genau wissen, wie das mit dem Ausbildungsgehalt ist. Ich habe gesehen es gibt so ca.800€ am Anfang, aber wie ist denn das nun genau mit den Abzügen? Wenn ich damit ganz normal den Nettolohn ausrechne sind das noch rund 650€, was aber zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel ist. Laut Internetberechnung gäbe es noch ca. 60€ Wohngeld, da er weder BAB noch BaföG berechtigt ist. Gibt es denn eine Möglichkeit noch eine zusätzliche finanzielle Hilfe zu bekommen oder müsste man in der Ausbildung dann eben mit rund 700€ auskommen? Das wäre ein bisschen wenig für jemanden, der schon eine eigene Wohnung, Auto etc. hat. Kindergeld fällt ja auch weg bei dem Jahresverdienst.

Kann mir da vielleicht jemand ausführlich Antwort geben?

Vielen, vielen Dank!

Jasmin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 17.08.2009 00:06 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 00:41 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 17.08.2009 06:47 ., Rehau
 17.08.2009 06:57 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 17.08.2009 08:40 Alex7and7er 7B., Bamberg
 17.08.2009 08:41 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 17.08.2009 09:11 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 17.08.2009 08:53 Flor7ian7 M.7, Witten
 17.08.2009 10:19 Paul7 H.7, Bremen
 17.08.2009 09:07 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 17.08.2009 09:25 ., Marl
 17.08.2009 09:34 Gogo7rje7 K.7, Göttingen
 17.08.2009 10:59 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 11:12 ., Berlin
 17.08.2009 11:18 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 11:27 ., Berlin
 17.08.2009 11:38 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 11:52 Kars7ten7 H.7, Greifswald
 17.08.2009 12:30 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt