News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | TV Tip: ZDF Frontal21 um 21 Uhr: Thema Hilfsfristen | 10 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 648105 | |||
Datum | 06.10.2010 19:26 | 3313 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Claus Kemp
Ich hatte mir auch mehr erwartet. Lustig fand ich in dem Bericht den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte, der verlangt das der Gesetzgeber handeln muß. Wer hat in D bisher verhindert, das die Befugnisse der RAs ausgeweitet werden? Und schade das man niemanden der Verantwortlichen, die Träger des Rettungsdienstes und die Kostenträger (Krankenkassen), zu hören bekommen hat. Das das nämlich von irgendjemandem auch bezahlt werden muss. Und ich finde es leider nicht mehr aber bei den Lübecker Nachrichten stand vermehrt schon etwas aus dem Kreis Herzogtum-Lauenburg, das hier mittels einem Gutachten den Krankenkassen nachgewiesen wurde, das mehr RTW benötigt werden. Diese wurden dann auch genehmigt. Zusätzlich erhofft man sich mittels GPS-Ortung eine Verbesserung zu.schaffen. Wir Stefan bereits geschrieben hat, wann schenkt man den Leuten reinen Wein ein? Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 648070 | |||
Datum | 06.10.2010 13:49 | 3377 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus Drescher
Du hast Recht. Ich habe auch lange überlegt, ob ich dazu noch was schreibe. In Anbetracht der Tatsache, dass ich den Notruf nicht kenne - sehr wohl aber schon so manchen unbelehrbaren bzw. unverstehbaren Patienten erlebt habe - wollte ich nicht sofort den Disponenten verurteilen. Wer weiß, was da am telefon erzählt wurde. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 648069 | |||
Datum | 06.10.2010 13:46 | 3284 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningIch hatte den Eindruck, dass da wieder das Problem Volksmund "Krankenwagen" vs. Fachbegriff "Krankenwagen" aufgetreten ist. Das darf nicht passieren; ein Disponent muss das wissen! MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Alles was ich schreibe, schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen - was ja nicht heißen muss, dass es auch wirklich richtig ist.) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 648066 | |||
Datum | 06.10.2010 13:34 | 3403 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamStimmt. Der Fall in Witten z.B. war mit Sicherheit ein Krankentransport und gerade KEIN Notfall (auch wenn das ggf. eine Fehleinschätzung des Disponenten hätte sein können). Das sehe ich auch so. Ich hatte den Eindruck, dass da wieder das Problem Volksmund "Krankenwagen" vs. Fachbegriff "Krankenwagen" aufgetreten ist. In den anderen Fällen (z.B. Sachsen) muss ich den Leuten leider sagen: Wilkommen in der Realität. Der Disponent kann keinen RTW schicken, den er nicht hat. Und wenn man dann der statistische Verlierer ist, bei dem alle (!) umliegenden Fahrzeuge im Einsatz sind, dann ist das leider Pech. Gerade im extrem-ländlichen Bereich ist die Abdeckung nunmal nicht so dicht. Das eigentlich Problem ist die politische Augenwischerei, die besonders in BaWü auffällt. Jeder, der sich ein bisschen mit der dortigen Situation beschäftigt, der kann über ein "das kommt bei uns nicht vor" , alles sei prima, wirklich nur lachen. Dazu kommen dann noch ein paar wichtige Punkte: Eine Hilfsfrist KANN nicht zu 100% eingehalten werden. Zumindest dann nicht - und das ist der zweite Punkt - wenn die Politik nicht die erforderlichen besetzten (!) Fahrzeuge dazu stellt. (Hinzu kommen die Spezialfälle wie Glatteis, Schnee, MANV-Lagen, usw.) Oder dann, wenn die nachts ausgedünnten RTW auf oft sinnlose Krankentransporte geschickt werden, die sie dann stundenlang binden. Anstatt mal Lösungen dafür zu finden, dass dies nicht mehr vorkommt. (ich sag nur Katheterwechsel zur weit entfernten Urologie) Die Alternative wäre, die Hilfsfristen der verursachten Realität anzupassen und das auch der Öffentlichkeit so zu sagen! Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 648037 | |||
Datum | 06.10.2010 10:06 | 3827 x gelesen | |||
Stimmt. Der Fall in Witten z.B. war mit Sicherheit ein Krankentransport und gerade KEIN Notfall (auch wenn das ggf. eine Fehleinschätzung des Disponenten hätte sein können). Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 648033 | |||
Datum | 06.10.2010 09:51 | 3729 x gelesen | |||
Sei froh... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Benn8i K8., Mengen / Württemberg | 648030 | |||
Datum | 06.10.2010 09:40 | 3723 x gelesen | |||
Link zur Mediathek An alle stillen Mitleser aus meiner Gegend. Alles was ich hier schreibe ist ausschließlich meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 648028 | |||
Datum | 06.10.2010 09:28 | 3932 x gelesen | |||
hast nicht wirklich was verpasst... Sehr spannendes Thema, gut angerissen und dann irgendwie ohne wirklichen Blick hinter das Ganze das Thema beendet und zum nächsten gesprungen. Schade, Chance vertan - der Bürger weiß jetzt, dass er im Notfall wohl besser jemanden selbst in Krankenhaus fährt oder zumindest jemanden zur nächsten Rettungswache schickt, um einen Rettungswagen zu holen, weil es über die 112 eh nicht klappt :-( Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Lüdenscheid / NRW | 648025 | |||
Datum | 06.10.2010 09:11 | 4190 x gelesen | |||
Wie war denn nun der TV-Bericht? Ich hab leider nur die letzten 30 Sekunden gesehen... ....nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!.... | |||||
| |||||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 647949 | |||
Datum | 05.10.2010 19:51 | 6647 x gelesen | |||
Hallo! Hier der Link zum Artikel. Nur mal als Anmerkung. Wenn man möchte das der Rettd die Hilfsfrist einhält muß das auch bezahlt werden. Wer das bezahlen dürfte ist wohl klar. Ob das dann wirklich alle wollen? Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! | |||||
| |||||
|