News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Mobile Brandsimulationsanlagen war: Feuerwehrmann bei Übung in | 31 Beträge | |||
Rubrik | Übung | ||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 681544 | |||
Datum | 19.05.2011 09:38 | 8876 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HorcherHmm, bei uns waren vor ettlichen Jahren zweimal ein gasbefeuerter Container, dachte der war auch von der Versicherungskammer. Also aktuell ist mir der holzbefeuerte bekannt, der läuft aus. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 681537 | |||
Datum | 19.05.2011 09:28 | 8856 x gelesen | |||
Servus, soweit ich weiß, war der Container von der Versicherungskammer auch gasbefeuert. Steht da nichts auf deren HP? Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 681533 | |||
Datum | 19.05.2011 09:23 | 8917 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerDas hat eigentlich nix miteinander zu tun weil völlig unterschiedliche Technik (gas/holz). Hmm, bei uns waren vor ettlichen Jahren zweimal ein gasbefeuerter Container, dachte der war auch von der Versicherungskammer. | |||||
| |||||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 681524 | |||
Datum | 19.05.2011 08:43 | 8980 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingWird den Feuerwehren nur der Container auf den Hof gestellt oder werden da auch Ausbilder gestellt? Wir durften ein TLF mit den Container hinten an mal aus den Dreck ziehen, der Container wurde damals für das Stadtfest einer Nachbargemeinde nur gestellt von der ENBW. Ausbilder waren keine mit dabei. Es wird sicherlich aber eine Einweisung geben Gunnar Kreidl | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 681495 | |||
Datum | 18.05.2011 23:05 | 9137 x gelesen | |||
Geschrieben von Hansi Stellmacherwir definieren in WGA und RDA wie ein Ausbilderwerdegang auszusehen hat, gerade die "Gegnerfraktion" hält einem in diesem zusammenhang gerne die sache mit der Qualifizierten Ausbildung unter die nase........... Gibt´s dafür dann auch (bundesweit) einheitliche Definitionen/Standards? Obwohl.... 16 Bundesländer... Für Nds. und feststoffbefeuerte Anlagen habe ich die Empfehlung zur Brandübungsanlage [PDF, 599 KB] zu bieten. Wobei da auch nur ein Stundenplan (auf S. 22) für Ausbilder zu finden ist, Lerninhalte und Qualifikationen für die Ausbilder hab ich nicht finden können. Geschrieben von Hansi Stellmacher Aber ne MÜB....kann jeder mieten und drinne sandeln........ Ja, warum ist denn das so? Eine MÜB ist doch im Regelfall gasbefeuert, wie eben manche WGA auch. Und in der MÜB darf dann jeder rumkaspern, nur weil das Ding mobil ist? Schlimmer wird´s aber noch, wenn sich die Ausbilder/Trainer selber ausbilden.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 681483 | |||
Datum | 18.05.2011 22:26 | 9582 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HorcherGibts den überhaupt noch? Läuft aus. Geschrieben von Alexander Horcher Dafür wurden doch die 8 stationären in Bayern verteilt. Das hat eigentlich nix miteinander zu tun weil völlig unterschiedliche Technik (gas/holz). Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8N., Lorch / BaWü | 681480 | |||
Datum | 18.05.2011 22:15 | 9024 x gelesen | |||
Hallo, der "Standard" ist wohl von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich, zumindest in BaWü. Es gibt eine Bedienerschulung (ich meine es waren 4-5- Std.) der EnBW. Jede Feuerwehr die diesen Container haben möchte, kann bzw. schickt eigene Leute zu dieser Schulung (bei uns waren es diejenigen die im Bereich Atemschutzausbildung intern tätig sind). Wenn der Container bei einer Feuerwehr in Betrieb geht, bedienen die eigenen Leute den Container. Wenn jemand "höheres" eine Freistellungserklärung unterschrieben hat wird die Anlage eigenverantwortlich vom eigenem Personal bedient. Wenn nicht ist eine Aufsichtsperson der EnBW vor Ort, ohne die die Anlage nicht in betrieb genommen werden darf, bedient wird die Anlage weiterhin vom eigenem Personal. Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 681478 | |||
Datum | 18.05.2011 21:54 | 9252 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olli Kehr Hansi, genau das ist doch die Krux an der Sache oder ? Deswegen habe ich das genauso rausgeschrieben.......... wir definieren in WGA und RDA wie ein Ausbilderwerdegang auszusehen hat, gerade die "Gegnerfraktion" hält einem in diesem zusammenhang gerne die sache mit der Qualifizierten Ausbildung unter die nase........... Aber ne MÜB....kann jeder mieten und drinne sandeln........ DAS kann nicht sein...... Grüsse Hansi Ein dezenter Hinweis an eventuelle "Petzen": Rennt ruhig zum Chef......der hat meine Beiträge schon vor euch gelesen....... :O) Hier bin ich beschäftigt: http://www.blumen-stellmacher.de | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 681477 | |||
Datum | 18.05.2011 21:50 | 9060 x gelesen | |||
...mit professionellen Anlagenbediener und Ausbildern von vor Ort... Das Feststellen von Problemen oder Brandverletzungen erfolgte meist ausserhalb der Kiste. Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 681476 | |||
Datum | 18.05.2011 21:49 | 9192 x gelesen | |||
Geschrieben von Hansi StellmacherWas sollte ein ortsansässiger Trainer denn für Qualifikationen haben? Hansi, genau das ist doch die Krux an der Sache oder ? | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 681475 | |||
Datum | 18.05.2011 21:47 | 9128 x gelesen | |||
Geschrieben von Lüder PottHmhm, mit einem ausgebildeten Trainer in der Anlage ? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 681474 | |||
Datum | 18.05.2011 21:46 | 9085 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Olli Kehr vollkommen richtig, zumal mir persönlich Verletzungen in diesem Ausmaß wie von der Presse ! beschrieben, in einer gasbefeuerten Anlage vollkommen unbekannt sind ! DAS versteh ich auch net ... Also mal abwarten, was jetzt wirklich war. Aber en Heli ist nicht wirklich Kleinkram :-( Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 681473 | |||
Datum | 18.05.2011 21:44 | 9280 x gelesen | |||
Hallo, mal losgelöst vom Fall, aber für das betreiben einer solchen MÜB: Geschrieben von Olli Kehr sorry, aber dann wären die ortsansässigen Trainer für diesen Job mit Verlaub, gänzlich ungeeignet ! Was sollte ein ortsansässiger Trainer denn für Qualifikationen haben? Wird nicht oft eine Anlage gebucht mit einem Knöpflesbediener, und "begleiten" ( wenn überhaubt begleitet wird) tun .....ja wer denn nun? die "erfahrenen", die was sich mit dem Thema befassen, Kreisausbilder?.......... Ich bin froh, und so haben wir am Samstag das in LEonberg auch gemacht, dass es im LAndkreis Böblingen eine Ausbildergruppe gibt, welche seit Jahren die MÜB-Ausbildung durchführt. Wenn diese Jungs sich nicht regelmässig weiterbilden, werden sie Vom Atemschutzobmann ausgesondert. Ich als Kreisausbilder TM/TF und als RDA-Ausbilder lasse jedenfalls die Finger solange von der MÜB, bis ich da einige male dabei war. und solange greife ich auf das Team zurück..... Grüsse Hansi. Was nicht heissen soll, das hier absolute Sicherheit herrscht, die wird es bei keiner Praxisbahen übung im Absoluten geben.... Dem kollegen von Herzen gute Besserung Ein dezenter Hinweis an eventuelle "Petzen": Rennt ruhig zum Chef......der hat meine Beiträge schon vor euch gelesen....... :O) Hier bin ich beschäftigt: http://www.blumen-stellmacher.de | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 681472 | |||
Datum | 18.05.2011 21:44 | 9186 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli Kehrvollkommen unbekannt sind Hmhm, mir ist da folgender Zusammenhang schon mal begegnet: Eine merkwuerdige Einstellung der Wassersensoren fuehrt zur maximalen Wasserplanscherei und damit zu nassen Klamotten. Dann schlaegt eben die echte Hitze durch die nassen Klamotten durch... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 681468 | |||
Datum | 18.05.2011 21:38 | 9147 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli Kehrorry, aber dann wären die ortsansässigen Trainer für diesen Job mit Verlaub, gänzlich ungeeignet ! Warum ? Weil es Menschen sind ? Wann reagierst Du schneller und besonnener ? Wenn neben Dir ein naher Verwandter einen Stillstand erleidet ? Oder wenn "der (unbekannte) Bürger" neben Dir zusammenbricht ? Geschrieben von Olli Kehr Generell ist wohl jeder, der mit Realbrandausbildung zu tun hat, an Details wie z.B. Vorgehensweise, Schutzkleidung etc. interessiert, damit Unfälle dieser Art in Zukunft vermieden werden können, ist leider sowieso schon wieder Wasser auf die Mühlen der Realbrandausbildungsgegner, sollte aber aufgeklärt und auch publiziert werden. Da geh ich voll einer mit Dir. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 681466 | |||
Datum | 18.05.2011 21:35 | 9281 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian RiekeDas hoffe ich inständig, dass es einen ehrlichen Bericht geben wird!! Schon alleine das wäre man dem Verunfallten schuldig!! Meine Meinung ... vollkommen richtig, zumal mir persönlich Verletzungen in diesem Ausmaß wie von der Presse ! beschrieben, in einer gasbefeuerten Anlage vollkommen unbekannt sind ! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 681464 | |||
Datum | 18.05.2011 21:29 | 9208 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Olli Kehr damit Unfälle dieser Art in Zukunft vermieden werden können, ist leider sowieso schon wieder Wasser auf die Mühlen der Realbrandausbildungsgegner, sollte aber aufgeklärt und auch publiziert werden. Das hoffe ich inständig, dass es einen ehrlichen Bericht geben wird!! Schon alleine das wäre man dem Verunfallten schuldig!! Meine Meinung ... Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 681463 | |||
Datum | 18.05.2011 21:26 | 9148 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Andreas Rometsch Inwieweit der EnBW-Container zentral überwacht werden kann weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen das bei den "ortsansässgen" Trainer unter Umständen die Schrecksekunde länger dauert bzw. wenns ganz dumm läuft in Panik ausartet auf Grund dessen das ja die "direkten" Kollegen betroffen sind. Von daher ist es sicherlich kein Fehler wenn zumindest ein Mann dabei ist der das Ding quasi "täglich" bedient ( und einen gewissen "Abstand" hat). Plan der Kiste (pdf) Im Plan sind 3 Not-Aus zu sehen. Einer im Kontrollraum (Sichtfenster in Brandraum), einer aufm Dach und einer neben der Wendeltreppe an der Ausgangstür! Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 681462 | |||
Datum | 18.05.2011 21:25 | 9294 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas RometschIch kann mir aber vorstellen das bei den "ortsansässgen" Trainer unter Umständen die Schrecksekunde länger dauert bzw. wenns ganz dumm läuft in Panik ausartet auf Grund dessen das ja die "direkten" Kollegen betroffen sind. sorry, aber dann wären die ortsansässigen Trainer für diesen Job mit Verlaub, gänzlich ungeeignet ! Generell ist wohl jeder, der mit Realbrandausbildung zu tun hat, an Details wie z.B. Vorgehensweise, Schutzkleidung etc. interessiert, damit Unfälle dieser Art in Zukunft vermieden werden können, ist leider sowieso schon wieder Wasser auf die Mühlen der Realbrandausbildungsgegner, sollte aber aufgeklärt und auch publiziert werden. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 681460 | |||
Datum | 18.05.2011 21:19 | 9262 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Olli Kehr in den mir bekannten, mobilen als auch stationären gasbefeuerten Anlagen sind in der Anlage selbst mehrere "Not-Aus"-Taster, die der begleitende Trainer des vorgehenden Trupps (und darum gehts wohl) im Notfall bedienen, und somit die gesamte Anlage auf 0 herunterfahren kann. Inwieweit der EnBW-Container zentral überwacht werden kann weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen das bei den "ortsansässgen" Trainer unter Umständen die Schrecksekunde länger dauert bzw. wenns ganz dumm läuft in Panik ausartet auf Grund dessen das ja die "direkten" Kollegen betroffen sind. Von daher ist es sicherlich kein Fehler wenn zumindest ein Mann dabei ist der das Ding quasi "täglich" bedient ( und einen gewissen "Abstand" hat). Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 681459 | |||
Datum | 18.05.2011 21:16 | 9324 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherDas wird m.W. auch z.B. in Bayern mit dem Brandübungscontainer der Versicherungskammer Bayern so gehandhabt. Gibts den überhaupt noch? Dafür wurden doch die 8 stationären in Bayern verteilt. | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 681457 | |||
Datum | 18.05.2011 21:05 | 9354 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas RometschEs ing ja darum ob überhaupt Personal dabei ist, was ich gerade in dem sich jetzt zugetragenen Fall für wichtig halte um den Container eben schnellstmöglich auf "Null" zu fahren. in den mir bekannten, mobilen als auch stationären gasbefeuerten Anlagen sind in der Anlage selbst mehrere "Not-Aus"-Taster, die der begleitende Trainer des vorgehenden Trupps (und darum gehts wohl) im Notfall bedienen, und somit die gesamte Anlage auf 0 herunterfahren kann. Alleine ein außenstehender "Bediener" der Anlage hat wohl kaum einen Überblich ins Innere im Notfall ? | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 681454 | |||
Datum | 18.05.2011 20:50 | 9347 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Christian Fischer Was aber davon, während und danach als Ausbildung, Nachbesprechung, Verhalten bei bestimmte Szenarien etc. läuft kann der nicht leisten. Das muß vor Ort sicher gestellt werden. Hab ich ja nicht bestritten und am WE ja selber gesehen. Es ing ja darum ob überhaupt Personal dabei ist, was ich gerade in dem sich jetzt zugetragenen Fall für wichtig halte um den Container eben schnellstmöglich auf "Null" zu fahren. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 681451 | |||
Datum | 18.05.2011 20:45 | 9407 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas RometschDa ;-) Ganz davon abgesehen, dass da der Fehlerteufel zugeschlagen hat und ... die vor Ort die Bedingungen und Überwachung übernehmen.sicherlich "die vor Ort die Bedienung und Überwachung übernehmen" heißen muß ist das der erwähnte Anlagenbediener, der den Container steuert. Was aber davon, während und danach als Ausbildung, Nachbesprechung, Verhalten bei bestimmte Szenarien etc. läuft kann der nicht leisten. Das muß vor Ort sicher gestellt werden. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 681448 | |||
Datum | 18.05.2011 20:42 | 9526 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Linus Drescher Geschrieben von Julian Holsing"Wird den Feuerwehren nur der Container auf den Hof gestellt oder werden da auch Ausbilder gestellt?" Nö, soviel ich mitbekommen habe, ist es eher Standard, das eingewiesene Kreisausbilder die Ausbildung machen. Bediener bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher ... Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 681447 | |||
Datum | 18.05.2011 20:39 | 9375 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Christian Schorer Wo liest du das da? Da ;-) Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 681446 | |||
Datum | 18.05.2011 20:39 | 9373 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli Kehrwollte ich auch gerade fragen, können genausogut "Feuerwehreigene" Ausbilder sein ? So ist es auch. Es kommt ein Anlagenbediener mit, der das Ding an der Steuerung bedient. Die Ausbilder selbst müssen vom Anforderer gestellt werden. Und wie überall in der Feuerwehrausbildung geht damit die Qualität von... bis... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / Rheinland-Pfalz | 681445 | |||
Datum | 18.05.2011 20:38 | 9440 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerWo liest du das da? wollte ich auch gerade fragen, können genausogut "Feuerwehreigene" Ausbilder sein ? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 681443 | |||
Datum | 18.05.2011 20:33 | 9530 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherSo wie ich das hier lese, ist auch Personal dabei. Wo liest du das da? Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 681439 | |||
Datum | 18.05.2011 19:48 | 9817 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian HolsingWird den Feuerwehren nur der Container auf den Hof gestellt oder werden da auch Ausbilder gestellt? So wie ich das hier lese, ist auch Personal dabei. Das wird m.W. auch z.B. in Bayern mit dem Brandübungscontainer der Versicherungskammer Bayern so gehandhabt. Alles andere wäre ja auch grob fahrlässig. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 681433 | |||
Datum | 18.05.2011 18:52 | 12259 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jan Südmersen Könnte das diese Anlage gewesen sein Wird den Feuerwehren nur der Container auf den Hof gestellt oder werden da auch Ausbilder gestellt? Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
|