| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Thema | Australien: Veraltete Smartphone-Software mündet in Todesfall | 2 Beträge | |||
| Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 891866 | |||
| Datum | 19.11.2025 18:41 | 601 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.ich hoffe das die 112 bzw. 110 auch nicht vom Versionstand des Handy-Betriebssystems abhängt :-() Bei der 112 hätte ich da weniger Sorgen, bei der 110 könnte das sein. Denn die ist ja im Mobilfunk traditionell eher eine Kurzwahl als ein Notruf. Spannend wird es, wenn man Nummern wie 911 oder 999 wählt.... | |||||
| |||||
| Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 891865 | |||
| Datum | 19.11.2025 16:59 | 929 x gelesen | |||
ich hoffe das die 112 bzw. 110 auch nicht vom Versionstand des Handy-Betriebssystems abhängt :-() Info: Triple-Zero-Anrufe (000-Anrufe) sind Notrufe in Australien. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||

|