News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBrownout in Ampfing: Gemeinde bereitet sich auf Ernstfall vor2 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891870
Datum23.11.2025 19:39428 x gelesen
Eppingen übt den Ernstfall: Stromausfall legt Schwächen in der Krisenplanung offen

Wie gut ist die Stadt Eppingen auf einen Stromausfall vorbereitet? Eine Übung sollte genau das zeigen ? mit realistischem Szenario, 600 Beteiligten, aber auch einigen Problemen.

SWR Aktuell

Guten Abend

Geschrieben von Jürgen M.

machen das andere Gemeinden auch in dieser Form?

Eppingen im Kreis Heibronn hat sowas in diese Richtung im Mai 2025 mit 600 Beteiligten geübt.




Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891868
Datum22.11.2025 19:41940 x gelesen
Brownout in Ampfing: Gemeinde bereitet sich auf Ernstfall vor

Was passiert, wenn plötzlich der Strom weg ist ? nicht nur für ein paar Minuten, sondern für viele Stunden? In Ampfing hat die Gemeinde das nun durchgespielt: mit einer groß angelegten Übung und SOS-Punkt, der auch ohne Netzstrom funktionieren soll.

BR24

hallo,

machen das andere Gemeinden auch in dieser Form?

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.11.2025 19:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.11.2025 19:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt