News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | neuer ELW 2 Berufsfeuerwehr Karlsruhe | 18 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Thom8as 8M., Stutensee / | 337080 | |||
Datum | 27.04.2006 16:48 | 7427 x gelesen | |||
Hallo an Alle, schaut mal rein: www.brandbatscher.com Gruz Thomas und los gehts.......... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8M., Oberhausen-Rheinhausen / | 337083 | |||
Datum | 27.04.2006 16:58 | 6142 x gelesen | |||
Jetzt sind ja alle Spekulationen bestätigt. Unter: gibts noch nen kleinen Text zu den Kosten. Eigentlich im Vergleich zu anderen ELWs "noch billig" ;-) Wie siehts eigentlich mit dem WM einsatz aus? Reicht ein Monat zum Schulen des Personals? Geht er überhaupt zur WM? mkg stefan | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8M., Oberhausen-Rheinhausen / | 337084 | |||
Datum | 27.04.2006 17:02 | 5984 x gelesen | |||
Der Link wurde irgendwie "verschluckt". http://www.swr.de/nachrichten/bw/karlsruhe/-/id=1572/y91qns/index.html mkg stefan | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 337088 | |||
Datum | 27.04.2006 17:17 | 5929 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Mackwww.brandbatscher.com vgl. auch neue Ausgabe der 112 (nicht FFZ!). ----- | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 337089 | |||
Datum | 27.04.2006 17:21 | 5988 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan MüllerEigentlich im Vergleich zu anderen ELWs "noch billig" ;-) 750.000 Euro "billig" im Vergleich zu was? NRW gibt als Landesbeschaffungsanteil 200.000 Euro für ELW 2 aus (das sind natürlich dann auch STandardfahrzeuge nach DIN). Ich weiß nicht, was die anderen ELW 3 (z.B. Sattelschlepper) gekostet haben, noch weiß ich was konkret wie in dem Fahrzeug verrechnet wurde. Eins ist jedoch auch aus der Beschaffung von anderen Fahrzeugen auf Bus-Chassis klar: Das ist so ziemlich die teuerste Version, einen ELW aufzubauen. Hat natürlich auch Vorteile (z.B. in Bezug auf die Fahrqualität). Vgl. dazu den Artikel in einer der letzten FFZ-Magazine bzw. demnächst im Buch zu den Fahrzeugtypen in www.einsatzpraxis.org. Bin auf detailliertere Schilderungen gespannt, weil wir auch grad einen ELW 2 bzw. 3 planen. ----- | |||||
| |||||
Autor | Timo8 B.8, Stuttgart / | 337090 | |||
Datum | 27.04.2006 17:23 | 5895 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan MüllerGeht er überhaupt zur WM? Ja, er wird am Daimlerstadion eingesetzt werden. Vor der heutigen Übergabe war er übrigens schon bei der Stabsübung am Montag und Dienstag in Stuttgart eingesetzt... Gruß, Timo | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8M., Oberhausen-Rheinhausen / | 337092 | |||
Datum | 27.04.2006 17:34 | 5950 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino750.000 Euro "billig" im Vergleich zu was? Zu den anderen ELW 3. Die Hamburger Busse haben meines Wissens nochmals mehr gekostet. Aber natürlich weiß man nie was wie genau verrechnet wurde. mkg stefan | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / | 337109 | |||
Datum | 27.04.2006 19:06 | 5984 x gelesen | |||
Hallo "Nachbar", Geschrieben von Stefan Müller Jetzt sind ja alle Spekulationen bestätigt. Könnte man sagen, ja. Ich krieg den Mund immernoch nicht zu!! Dass ihr Badenser verrückt seid, ist ja nix Neues. Aber so verrückt?! :-))) Geschrieben von Stefan Müller Wie siehts eigentlich mit dem WM einsatz aus? Reicht ein Monat zum Schulen des Personals? Geht er überhaupt zur WM? Verlässliche Quellen sagen, dass er definitiv in Stuttgart am Daimler-Stadion stehen wird. Ich gehe mal schwer davon aus, dass die Schulung schon lange im Theorieteil durchgeführt wurde. Jetzt müssen sich die Bediener halt 4 Wochen intensivst mit der Technik befassen! Gruß von schräg gegenüber Daniel | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / | 337112 | |||
Datum | 27.04.2006 19:16 | 5927 x gelesen | |||
So neu ist die Nachricht von dem Fahrzeug nun auch wieder nicht. Erste Bilder hatte ich schon am Tag nach der Übergabe gemailt bekommen... . Nur da es nicht meine sind, werden sie auch nicht von mir veröffentlicht. Meine Homepage: www.ot112.de | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / | 337113 | |||
Datum | 27.04.2006 19:18 | 5923 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan MüllerJetzt sind ja alle Spekulationen bestätigt Bevor über einen 54-Meter-Masten für die BF Dortmund spekuliert wird, der ist schon ausgeliefert...:-) Meine Homepage: www.ot112.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sindelfingen / | 337166 | |||
Datum | 27.04.2006 23:14 | 6047 x gelesen | |||
Gott sei dank. Ein weiterer Beweis dafür das meine Steuergelder gut angelegt sind. Genau das ist es was Deutschland braucht. ELW 3s. Wieso kommen wir erst jetzt da drauf? Ach so wegen der WM. Na dann danke Herr Blattner für so ein tolles Spielzeug. Andreas Leutwein | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / | 337187 | |||
Datum | 28.04.2006 01:49 | 5943 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Andreas Leutwein--- Genau das ist es was Deutschland braucht. ELW 3s. Diese Behauptung wird auch nicht richtiger, wenn man sie ständig widerholt... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / | 337191 | |||
Datum | 28.04.2006 11:11 | 6009 x gelesen | |||
Mich würde mal brennend interessieren, wie lange es dauert, bis der erste Fernmelder die Tastatur an dem Arbeitspltäzen verflucht....![]() Ich vermute fast das wird nicht lange dauern! Gruß | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 337193 | |||
Datum | 28.04.2006 11:18 | 6023 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinovgl. auch neue Ausgabe der 112 (nicht FFZ!). sehr ausführlich inkl. Erklärung, warum die genau diese Variante ausgesucht haben in der neuen Brandschutz. ----- | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / | 337194 | |||
Datum | 28.04.2006 11:19 | 5923 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinosehr ausführlich inkl. Erklärung, warum die genau diese Variante ausgesucht haben in der neuen Brandschutz. *kopfkratz* liegt die heute in der Post? Kann mich in den vergangenen gar nicht an so einen Artikel errinern. Da shätte ich doch gelesen..... Gruß | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 337195 | |||
Datum | 28.04.2006 11:23 | 5957 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas LeutweinEin weiterer Beweis dafür das meine Steuergelder gut angelegt sind. Ich weiß nicht, ob "Deutschland" einen ELW 3 braucht, aber die nicht polizeiliche Gefahrenabwehr, die Einheiten von mehr als 3 - 5 Zügen führen will, braucht dazu auch geeignete Führungsmittel. Selbst wenn man in Gebäude gehen wollte, braucht man Technik, die man da aufbauen kann... Geschrieben von Andreas Leutwein Na dann danke Herr Blattner für so ein tolles Spielzeug. Andreas Leutwein Blattner? Sepp Blatter ist bei der FIFA. oder Landesfeuerwehrinspekteur Ministerialrat Hans-Peter Plattner in Rheinland-Pfalz, sowohl Karlsruhe, wie auch Bruchsal (LFS) liegen in BaWü.. Und wer Feuerwehr als "Spiel" betrachtet ist genauso falsch, wie der der immer nur den "Helden" gibt... ----- | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 337198 | |||
Datum | 28.04.2006 11:24 | 6171 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael ArensMich würde mal brennend interessieren, wie lange es dauert, bis der erste Fernmelder die Tastatur an dem Arbeitspltäzen verflucht.. Wenn die Tastatur aber oben auf liegt, vergisst sie früher oder später jemand zu befestigen und dann fliegt die beim Fahren immer irgendwann irgendwo hin... Hat eben alles Vor- und Nachteile... ----- | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / | 337285 | |||
Datum | 28.04.2006 20:40 | 5936 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino 750.000 Euro "billig" im Vergleich zu was? ... letzter hessischer ELW 2 (2001): ca. 200.000,-- (bei 2 Stück) - kommen noch mal ? 15.000,-- für die nachgerüstete DV dazu. ... macht also rein mathematisch: 3* ELW 2 = ELW 3 Gruss Gerhard | |||||
| |||||
|
zurück |