News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | NATO Air Base Geilenkirchen | 14 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr + Internet | ||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / | 337538 | |||
Datum | 01.05.2006 00:40 | 13101 x gelesen | |||
Hallo, ich konnte vor einigen Tagen die NATO Air Base in Geilenkirchen besuchen. Das Ergebnis ist hier zu sehen E3-A Component Ist vielleicht von allgemeinem Interesse... Gruss | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / | 337540 | |||
Datum | 01.05.2006 00:48 | 9422 x gelesen | |||
Finde ich klasse, daß die Jungs da so mitgemacht haben, was das Fotografieren betrifft. Die Drehleiter ist echt der Hammer! Und super Fotos wie gewohnt. Meine Homepage: www.ot112.de | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / | 337541 | |||
Datum | 01.05.2006 00:51 | 9205 x gelesen | |||
Hallo, das NATO-Camp ist multinational besetzt. Ist Dir bekannt was für Helme von der multinationalen Besatzung getragen werden. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / | 337542 | |||
Datum | 01.05.2006 00:53 | 9086 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard Pfeifferdas NATO-Camp ist multinational besetzt. Ist Dir bekannt was für Helme von der multinationalen Besatzung getragen werden. Nein, dies ist mir nicht bekannt. Aber vielleicht kann Hubert Kohnen hier Auskunft geben? Gruss | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / | 337543 | |||
Datum | 01.05.2006 01:00 | 9335 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf TampierFinde ich klasse, daß die Jungs da so mitgemacht haben, was das Fotografieren betrifft. War nicht ganz sooo einfach, aber letztendlich hat es doch noch geklappt. Selbst die Veröffentlichung im Internet wurde erlaubt... Geschrieben von Olaf Tampier Die Drehleiter ist echt der Hammer! gelle, ein schönes Gerät Gruss | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / | 337545 | |||
Datum | 01.05.2006 01:15 | 9160 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen TruckenmüllerWar nicht ganz sooo einfach, aber letztendlich hat es doch noch geklappt. Wir wissen ja beide, woran das liegt... . Meine Homepage: www.ot112.de | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / | 337550 | |||
Datum | 01.05.2006 06:32 | 9155 x gelesen | |||
Moinsen, Geschrieben von Jürgen Truckenmüller Die Drehleiter ist echt der Hammer! Das ist die einzige mir bekannt Ehrsam-Drehleiter in Deutschland. Interessant der Hauptsteuerstand: Man sitzt um 90° gedreht zur Leiter. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., noch Wassenberg / bald Aachen / | 337551 | |||
Datum | 01.05.2006 07:08 | 9145 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard PfeifferIst Dir bekannt was für Helme von der multinationalen Besatzung getragen werden Moin Moin - mal schnell antworten bevor ich mich auf den Weg nach Hamburg mache. Denn die multinationale Truppe bildet sich auch in Hamburg weiter :-) Also zur Zeit tragen wir noch den "Dräger" Helm. Bei den Nachfolgeteilen haben wir teilweise Problem mit der Verformung durch Hitzeeinwirkung. So "testen" wir immer noch verschiedene Helmtypen. Ach ja, dazu tragen wir Überdruckmasken mit Steckanschluß. Also nicht so einfach die passende HMK mit ZULASSUNG zu bekommen. So haben die Träger der "carport" (große Helme) einen Spinnenmaske, da diese Helme keine Zulassung als HMK haben. Wir arbeiten sehr eng mit den niederländischen Kollegen zusammen, wo verschiedene HMK bereits eine Zulassung haben. Also warten wir mal ab was letzendlich dabei raus kommt. Ein großes Problem dürfte die Forderung vom Arbeitsschutz sein (Schutz gegen Lärm) in Verbindung mit Funk kompatibel und den "normalen" Feuerwehranforderungen (z.B. großes Schutzvisier). Gruß Hubert | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., noch Wassenberg / bald Aachen / | 337552 | |||
Datum | 01.05.2006 07:32 | 9277 x gelesen | |||
Was gibt es zu den Fotos und Beschreibungen von Jürgen noch hinzuzufügen? Also wer Fragen hat, einfach stellen. - Die Drehleiter kann auch zur "Massendeko" eingesetzt werden, mehr dazu weiß Gerrit - Der AB Schlauch hat 5000 Meter, dazu 2 TS und kann nachdem er "entleert" wurde als Puffer in einer Reihenschaltung genutzt werden. Er ist flüssigkeitsdicht und an entsprechende Schwallwände sowie Zugänge und Abgänge. - alle Löschfahrzeuge verfügen über XENON Scheinwerfer an den Monitoren. - an Crash 2 sieht man auf einem Foto ein Hohlstrahlrohr neben dem Dachmonitor. Der AT kann mit diesem auf dem Dach befindlichen Schnellangriff über die Hydraulikbühne ins Flugzeug vorgehen. - Crash 2 haben neben dem Schnellangriff auf dem Dach noch einen Schnellangriff Normaldruck, Schnellangriff Hochdruck, Schnellangriff CO2 sowie Schnellangriff Pulver (Faltschläuche) Gruß Hubert | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Moers / | 337556 | |||
Datum | 01.05.2006 10:16 | 9229 x gelesen | |||
Sehr schöne Bilder Jürgen, die 'Überraschung' ist dir wirklich gelungen. Die Ehrsam-Drehleiter ist wirklich beachtenswert. | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., noch Wassenberg / bald Aachen / | 337557 | |||
Datum | 01.05.2006 10:20 | 9209 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HeilmannDie Ehrsam-Drehleiter ist wirklich beachtenswert. Und vor allem funktioniert sie auch. Ist also ein Einsatzgerät und weder Museumsstück noch Mittel zum Zweck. Gruß Hubert | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / | 337575 | |||
Datum | 01.05.2006 15:45 | 9090 x gelesen | |||
danke, habe die Informationen bei den entsprechenden Fahrzeugen nachgetragen Gruss | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 M.8, Neuerburg/Eifel / Rheinland-Pfalz | 358328 | |||
Datum | 31.08.2006 11:10 | 9237 x gelesen | |||
Hallo, Hab die Leiter vor ca. 3 wochen in Limburg bei der Firma Laux gesehen,war bzw. ist wohl mal auf schönheitskur dort,das gute stück hat schon zur belustigung von mir und meinen kameraden beigetragen ... gruß aus Neuerburg/Eifel Patrick www.feuerwehr-neuerburg.de | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 358419 | |||
Datum | 31.08.2006 16:47 | 9093 x gelesen | |||
Geschrieben von Patrick MayerHab die Leiter vor ca. 3 wochen in Limburg bei der Firma Laux gesehen, Schön für Dich Geschrieben von Patrick Mayer war bzw. ist wohl mal auf schönheitskur dort, Wenn Du eine Inspektion und Wartungsarbeiten als Schönheitskur bezeichnest, dann liegst Du richtig. Übrigens ist die Leiter seit Wochen wieder im Einsatzdienst Geschrieben von Patrick Mayer das gute stück hat schon zur belustigung von mir und meinen kameraden beigetragen ... Ich weiß zwar nicht wa daran so lustig ist, aber schön das es Euch gefallen hat Übrigens - ganz so neu scheint Eure Leiter ja auch nicht zu sein. Und Allrad habt ihr auch nicht. Aber bei uns lacht keiner. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
|
zurück |