News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | böswillige Alamierung | 24 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Jörg8 D.8, Teuschnitz / | 343594 | |||
Datum | 18.06.2006 11:49 | 6890 x gelesen | |||
Hallo, Heute in den frühen Morgenstunden ( 3:30 Uhr) haben einige Jugendliche über den Feuermelder die Sirene in unserem Ort anlaufen lassen. Die bekannten Täter wurden von der Polizei vernommen. Mich würde mal interessieren, welche Folgen dieser "Spaß" für die Jugendlichen hat. Freue mich auf viele Antworten Wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten. Gebe hier meine persönliche Meinung ab. Grüße aus dem Frankenwald - Jörg D. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 343596 | |||
Datum | 18.06.2006 12:01 | 6379 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg DennochweilerHeute in den frühen Morgenstunden ( 3:30 Uhr) haben einige Jugendliche über den Feuermelder die Sirene in unserem Ort anlaufen lassen. Wie? Habt ihr etwa noch einen öffentlichen Knopf, mit dem die Sirene angesteuert wird? Geschrieben von Jörg Dennochweiler Die bekannten Täter wurden von der Polizei vernommen. Naja, gute Frage. §145 StGB Missbrauch von Notrufeinrichtungen Kommt dann auf das Alter der Kiddies an. Möglicherweise könnte die Gemeinde über ihre Gebührensatzung eine Rechnung ausstellen. Während der Arbeitszeit hätte man evtl. auch noch den anfallenden Verdienstausfall in Rechnung stellen können. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 343600 | |||
Datum | 18.06.2006 12:18 | 6364 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningWie? Habt ihr etwa noch einen öffentlichen Knopf, mit dem die Sirene angesteuert wird? Den Knopf wirst du in Bayern noch bei jeder Sirene finden. Auch in unserer Nachbargemeinde haben sich letzte Woche Jugendliche diesen "Scherz" erlaubt und wurden ebenfalls erwischt. Fatalerweise hat sich wohl beim Eindrücken der Knopf verklemmt und die Sirene lief mitten in der Nacht ca. 20 Minuten lang nonstop. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 343601 | |||
Datum | 18.06.2006 12:20 | 6432 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter SchmidDen Knopf wirst du in Bayern noch bei jeder Sirene finden. Ernsthaft? Geschrieben von Peter Schmid Auch in unserer Nachbargemeinde haben sich letzte Woche Jugendliche diesen "Scherz" erlaubt und wurden ebenfalls erwischt. Fatalerweise hat sich wohl beim Eindrücken der Knopf verklemmt und die Sirene lief mitten in der Nacht ca. 20 Minuten lang nonstop. Wäre für mich ein Grund, diesen Knopf zu entfernen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 343605 | |||
Datum | 18.06.2006 12:46 | 6367 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningErnsthaft? Ja. Geschrieben von Stefan Brüning Wäre für mich ein Grund, diesen Knopf zu entfernen. Die sind tatsächlich unnütz, wie ein Kropf. Das letzte mal wurde bei uns 1991 manuell ausgelöst. Anschliessend hat die Person sich jedoch wieder entfernt, so dass fast 10 Minuten vergingen, bis wir mal wußten, was los war und ausrücken konnten. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Gill8es 8R., Aachen / Nordrhein-Westfalen | 343606 | |||
Datum | 18.06.2006 12:48 | 6366 x gelesen | |||
Hallo. Auch in meiner Heimatfeuerwehr (Saarland) befindet sich noch ein Druckknopfmelder am Gerätehaus, welcher dann alle Sirenen im Dorf auslöst. Und ähnlich sieht es noch in vielen Orten bei uns aus. MWn wurde er noch nie böswillig betätigt. Einmal waren wir sogar froh das er da war: Eine Ausländerfamilie, welche in der Nähe wohnt, alarmierte uns via Sirene zu einem Zimmerbrand. Ein "normaler" Notruf wäre mangels Deutschkenntnissen nicht möglich gewesen. MfG Gilles "one team, one fight" | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Speckswinkel / Hessen | 343629 | |||
Datum | 18.06.2006 15:13 | 6304 x gelesen | |||
Hallo! Wir wurden das letzte mal 2003 durch ne manuell ausgelöste Sirene alarmiert. Die Kiddies die die Scheune angesteckt hatten, haben auf ihrer Flucht die Sirene ausgelöst. Praktisch, oder? gruß Olli Alles was ich hier von mir gebe, ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 343661 | |||
Datum | 18.06.2006 17:52 | 6365 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter SchmidDas letzte mal wurde bei uns 1991 manuell ausgelöst. Anschliessend hat die Person sich jedoch wieder entfernt, so dass fast 10 Minuten vergingen, bis wir mal wußten, was los war und ausrücken konnten. Deshalb gab es die Vorrichtung in den USA mal mit integrierter, bei Auslösung zuschnappender Handschelle... (was AFAIK dann auch schnell wieder abgeschafft wurde weil keiner mehr die Dinger zog) --------------------------------------------------- Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 N.8, Graz - Österreich / Steiermark | 343667 | |||
Datum | 18.06.2006 18:01 | 6400 x gelesen | |||
stell ich mir ja beschissen vor... diese Vorrichtungen sind ja meistens im Gebäude zB in Gängen angebracht... stell mir das bildlich vor... jemand drückt den melder weil er rauch aus einem der zimmer kommen sieht und kann dann das gebäude nicht verlassen weil er angekettet ist... | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 343681 | |||
Datum | 18.06.2006 19:31 | 6374 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Neumayrdiese Vorrichtungen sind ja meistens im Gebäude zB in Gängen angebracht... Nein, die sind an der Aussenseite des Gebäudes angebracht, auf dem sich die Sirene befindet - oft das GH - und das Ganze nennt sich Feuermeldestelle. Ist ein Relikt aus der Zeit, bevor die Auslösung per Funk eingeführt wurde (bei uns 1976). Zuvor wurde entweder vom Brandleider selbst die Sirene ausglöst oder per Notruf die Polizei verständigt. Diese tätigte dann einen Anruf beim Kommandanten, welcher daraufhin die Sirene per Hand auslöste. Heute unvorstellbar, aber es ging damals wohl auch ohne Handy, SMS-Alarm, FME und DME. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 N.8, Graz - Österreich / Steiermark | 343689 | |||
Datum | 18.06.2006 19:57 | 6379 x gelesen | |||
das weis ich schon... meine Aussage bezog sich mehr auf die Anlagen die in Amerika üblich sind nicht sowas sondern sowas | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 N.8, Graz - Österreich / Steiermark | 343690 | |||
Datum | 18.06.2006 19:58 | 6351 x gelesen | |||
oder noch besser ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 343694 | |||
Datum | 18.06.2006 20:12 | 6399 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningWäre für mich ein Grund, diesen Knopf zu entfernen. Weshalb? Grade in Zeiten der Diskussion um Kat-Schutz und ähnliches gar nicht so blöd. Wenn Funknetz tot kann ich damit immer noch alarmieren oder die Bevölkerung warnen, viele dieser Sirenen können über SEA eingespeitst und betrieben werden. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 343698 | |||
Datum | 18.06.2006 20:32 | 6419 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerWeshalb? Grade in Zeiten der Diskussion um Kat-Schutz und ähnliches gar nicht so blöd. Wenn Funknetz tot kann ich damit immer noch alarmieren oder die Bevölkerung warnen, viele dieser Sirenen können über SEA eingespeitst und betrieben werden. Ja, nur brauchst du da die Knöppe nicht öffentlich aufzuhängen. Da genügt auch die Sirenensteuerung im Gerätehaus. Und wenn die entsprechenden Netze ausfallen, werden ja von den feuerwehren entsprechende meldeköpfe in den Ortschaften aufgebaut... (vgl. dazu die Einsätze in Mannheim bzw. auch in Hessen) Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 N.8, Graz - Österreich / Steiermark | 343704 | |||
Datum | 18.06.2006 21:48 | 6362 x gelesen | |||
Nun ich seh schon Sinn für solche Knöpfe. Zumindest im ländlichen Bereich war ja bis vor kurzem noch nicht so eine große Handydichte. Außerdem gabs bei uns mal den Fall dass wir einen Einsatz hatten und die Person in der Aufregung die Rettung gerufen hat, verwirrt war, aufgelegt hat und dann zum Feuerwehrhaus gerannt ist um den Knopf zu drücken. Kommt selten vor, aber bei uns ist es noch nie vorgekommen dass der Knopf unbegründet gedrückt wird. Außerdem findet man solche Knöpfe auch oft in Tiefgaragen. Zumindest in Österreich habe ich dort auch oft solche Panikknöpfe die zur Polizei gehen gesehen. Außerdem bricht das Handynetz zum beispiel zu Silvester oft genug zusammen. Da ist halt der letzte Ausweg die Scheibe einzuschlagen und den Knopf zu drücken. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 343706 | |||
Datum | 18.06.2006 21:53 | 6400 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutJa, nur brauchst du da die Knöppe nicht öffentlich aufzuhängen. Damit hab ich eben noch einen Nebeneffekt erreicht, wir wurden zuletzt letztes Jahr darüber zu einem PKW-Brand alarmiert. Hab kein Problem damit, aber auf dem Land ist die Hemmschwelle halt höher für eine böswillige Alarmierung, aber auch schon vorgekommen. Geschrieben von Christian Fleschhut (vgl. dazu die Einsätze in Mannheim bzw. auch in Hessen) Welche waren das? Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 343707 | |||
Datum | 18.06.2006 21:54 | 6390 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutJa, nur brauchst du da die Knöppe nicht öffentlich aufzuhängen. Ist ein Nebeneffekt, warum nicht nutzen? Eurde bei uns zuletzt 2005 bei einem PKW-Brand genutzt. Auf dem Land ist die Hemmschwelle halt höher, obwohl es auch hier schon böswillige Alarme gab. Geschrieben von Christian Fleschhut (vgl. dazu die Einsätze in Mannheim bzw. auch in Hessen) Die da waren? Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 343712 | |||
Datum | 18.06.2006 22:03 | 6330 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Schorer aber auf dem Land ist die Hemmschwelle halt höher für eine böswillige Alarmierung, aber auch schon vorgekommen. bei uns wurden die Knöpfe nach wiederholten böswilligen Alarmierungen abgebaut... Geschrieben von Christian Schorer Welche waren das? Ausfall der Telefonnetze, Aufbau von Meldeköpfen in den einzelnen Orten durch die Feuerwehren Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 343718 | |||
Datum | 18.06.2006 22:18 | 6410 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerEurde bei uns zuletzt 2005 bei einem PKW-Brand genutzt. Die interessante Frage bei von Hand auslösbaren Sirenen ist immer: Erfährt die Leitstelle automatisch von der Alarmierung? So von wegen Nachalarmierung falls sich nach X Minuten die per Druckknopfmelder alarmierte Wehr nicht am Funk einsatzbereit gemeldet hat. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 343719 | |||
Datum | 18.06.2006 22:20 | 6371 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Die interessante Frage bei von Hand auslösbaren Sirenen ist immer: Erfährt die Leitstelle automatisch von der Alarmierung? Nö, warum auch wenn och 100% verfügbarkeit habe? Davon gehe ich aus das zumindest immer einer kommt. Ansonste: FF abmelden. ;-) Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Jasp8er 8S., Holzminden / NDS | 343813 | |||
Datum | 19.06.2006 13:35 | 6391 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Schorer
Es soll auch Lagen geben, bei denen die Ausstattung der örtlichen Feuerwehr (z.B. nur TSF) nicht ausreicht... Da wären dann ein(e) detaillierte(r) Notruf(annahme) und daraus resultierende zeitnahe (Nach-)Alarmierungen m.E. eigentlich schon wichtig. Ich hielte es für sinnvoller einen Notruftelefonapparat zu installieren. Eine manuelle Sirenenauslösung sollte nur der Fw zugänglich sein. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8E., Trabitz / Bayern | 343879 | |||
Datum | 19.06.2006 20:16 | 6392 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter SchmidHeute unvorstellbar, aber es ging damals wohl auch ohne Handy, SMS-Alarm, FME und DME. unvorstellbar? Naja bei uns gibts (gabs noch sicher bis vor 3 Jahren) noch Sierenen die werden die via Telefon ausgelöst werden dh. die Leitstelle ruft dort an wo die Sirene installiert ist die lösen diese dann aus. Ist keiner Zuhause naja dann geht sie halt nicht. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 343902 | |||
Datum | 19.06.2006 21:58 | 6392 x gelesen | |||
Moin, Ernsthaft per Hand ausgelöst nach Anruf? Oder liegt da gewrad ene Verwchslung mit der Auslöse-Technik zu Zeiten der Warnämter vor? Da lief die Ansteuerung über den Telefonanschluss. War halt ne Art Faxweiche installiert, die dann die sirenenrelevanten Signale aus der Tel-Leitugn gefischt hat. Hat der Landkreis(?) vielleicht entsprechende Signalgeber übernommen bzw. ist sogar noch die ganze Ansteuertechnik in der Vermittlungsstelle vorhanden und wird weitergenutzt? Wie Funktionierte das Überhaupt mit dem Feueralarm über die Sirenen? Ging da 'ne Meldung an's Warnamt raus zum alarmieren? Oder war die Leitstelle parallel zum Warnamt an die Signalgeber in den Vermittlugnsstellen angebunden? Oder hatten die gar 'ne komplett eigene Leitung zu jeder Sirene? Ähm, wie ändert man nun hier den Titel? künftig dann eigenen Thread aufmachen mit "x war: y"-Überschrift? Oder kommt noch ne Titel-umbenennen-Funktion? ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8W., Brandenburg / Deutschland | 349712 | |||
Datum | 17.07.2006 18:52 | 6366 x gelesen | |||
Also auch bei uns in der Region, gibt es Sirenen die per Hand Ausgelöst werden kann. Was praktisch ist. Meine Erfahrung war schon mal, das es in dem Ort meiner Eltern Nachts gebrannt hatte und durch die Handauslösung eines Zivilisten, die Dorfbewohner alle aus den Betten gerufen hatte und somit alle geholfen haben mit dem für das Dorf zur verfügung stehenden TSA die ersten Löschversuche zu unternehmen, bis die nächste besser ausgestattete Wehr vor Ort war,so das größere Schaden verhindert werden konnte! Mittlerweile hat der Ort weder ein TSA noch eine Sirene, was schade ist. danach hat es dort 2 mal gebrannt und bei dem dan abgesetzten Notruf,meinte die Leitstelle, lösen sie doch schnell die Sirene aus, lustig nur, dass es zu dem Zeitpunkt weder ein TSA noch eine Sirene mehr gab! Mittlerweile können die Dorfsirenen auch schon per Funk durch die Leitstelle Alarmiert werden und trotzdem noch per Hand! Durch den Funk den eigendlich fast Jede Wehr schon mittlerweile haben, können sie dan der Leitstelle mitteilen, das sie eine Alarmauslösung haben und dan eventuell nachalarmieren lassen Bzw. weitere Kräfte anfordern! Vieler Orts die etwas größer sind, wird jetzt auch bereits mit DMEs Alarmiert. | |||||
| |||||
|
zurück |