News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerschutzsteuer5 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorBurk8har8d B8., Nienhagen / Nds346143
Datum30.06.2006 13:123956 x gelesen
Hallo Forumsleser,

habe gerade eine Tabelle der Steuereinnahmen, aus Jahre 2005, unserere Regierung gelesen. In dieser Tabelle wurde der Einnahmenbetrag von 331 Millionen aus der Feuerschutzsteuer veröffentlicht.

Kann mir einer erklären wo diese Gelder fliessen oder für welche Zwecke das Geld verwendet wird.

MkG
Burkhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen346149
Datum30.06.2006 13:333490 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Burkhard Bössowhabe gerade eine Tabelle der Steuereinnahmen, aus Jahre 2005, unserere Regierung gelesen. In dieser Tabelle wurde der Einnahmenbetrag von 331 Millionen aus der Feuerschutzsteuer veröffentlicht.

Kann mir einer erklären wo diese Gelder fliessen oder für welche Zwecke das Geld verwendet wird.

Zuschüsse des Landes für Beschaffungen von Fahrzeugen, Neubau von Gerätehäusern und andere zweckgebundene Ausgaben, teilweise auch für Katastrophenschutzmaßnahmen, z. B. Landesbeschaffungsmaßnahmen von Fahrzeugen.


Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio346154
Datum30.06.2006 14:003488 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Markus GroßZuschüsse des Landes für Beschaffungen von Fahrzeugen, Neubau von Gerätehäusern und andere zweckgebundene Ausgaben, teilweise auch für Katastrophenschutzmaßnahmen, z. B. Landesbeschaffungsmaßnahmen von Fahrzeugen.

Nicht zu vergessen der Unterhalt und Betrieb von Landesfeuerwehrschulen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg346156
Datum30.06.2006 14:093539 x gelesen
... und in BaWü hin und wieder auch zum Stopfen von allgemeinen Haushaltslöchern ;-(

Es gab Zeiten wo die Zweckbindung der Einnahmen durch die Feuerschutzsteuer von der Landesregierung in BaWü gedeckelt wurde. Alle Einnahmen die über einem bestimmten Betrag drüber lagen wurden nicht zweckgebunden für allgemeine Haushaltszwecke verwendet.

Ob das akutell noch der Fall ist kann ich jetzt nicht sagen ...


MkG Jürgen Mayer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW346157
Datum30.06.2006 14:193477 x gelesen
In NRW wird die Feuerschutzsteuer direkt an die Städte/ Kreis/ Gemeinden weitergegeben nach einen bestimmten Berechnungsschlüssel der unter anderem die Einwohnerzahl, Fläche und anderes berücksichtigt.

Dann dürfen die Städte/ Kreise/ Gemeindan damit Fahrzeuge und Feuerwehr/ Kats-Schutz/ Rettungsdienstfahrzeuge Geräte, liegenschaften und alles andere beschaffen, ohne beim Land Bitte Bitte sagen zu müssen.

MFG
Thobias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt