News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWie auf FW-Leute zugehen die im Ort arbeiten aber nicht in der eigenen FW sind3 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorThor8ste8n K8., Forst / Baden Württemberg347549
Datum07.07.2006 11:005940 x gelesen
Servus.

Wie schon beschrieben was kann man am besten machen damit man die FW-Leute die im Ort arbeiten aber nicht in unserer WEhr sind -

1. finden.
2. ansprechen ( Plakate?)
3. überzeugen das sie untertags bei uns aushelfen??

greetz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg347554
Datum07.07.2006 11:164455 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Thorsten Konrad

1. finden.

Eine Möglichkeit wäre bei Kommandantenbesprechungen auf Kreis/Unterkreisebene die Kommandanten auf die Thematik anzusprechen. Sie könnten in ihren Wehren darauf hinweisen dass sich FW-Angehörige an ihrem Arbeitsort bei der örtlichen FF melden könten. In wiefern dürfen sie den Nachbarfeuerwehren FW-Angehörige, die in diesem Ort arbeiten, melden ? Stehen hier Datenschutzrechtliche Regelungen im weg ?

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8H., Baden / Baden-Württemberg347604
Datum07.07.2006 14:264390 x gelesen
Die einzelnen Kommandanten wissen ja meist wo ihre Kameraden arbeiten. Sie können ja ihre Leute entsprechend darauf hinweisen, daß er dort auch tagsüber ausrücken könnte und die Wehr dort sich sehr freuen würde.


Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun.

icq 289 746 657

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt