News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | 'Null Bock Generation' | 22 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350080 | |||
Datum | 19.07.2006 08:30 | 8924 x gelesen | |||
Hi, Was macht man mit "Männern" die neu in die FW kommen, anfangs super begeistert sind, Grundlehrgang mitmachen, diesen auch bestehen und danach in ein völliges Loch fallen? Sei es durch Freundinnen, Elternhaus, keine Arbeitsstelle oder ähnliches. Die dann bei Übungen stören oder einfach eben mal "Null Bock" haben. Bei jedem Gespräch einfach nur abblocken und alles Sch... finden. Ältere Kammeraden dadurch sich massiv gestört fühlen, weil man ja nichtmal richtig mit Ihnen reden kann. Wie bekommt man diese Motivation für diese Leute zurück, ohne das sie ganz "abrutschen" ??? Ich möchte aber auch nicht in sachen Erziehung das Elternhaus ersetzen. Also, wie schaffe ich es diesen Leuten wieder Lust zu vermitteln? Liebe Grüße Iris | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waldbreitbach / Rheinland Pfalz | 350096 | |||
Datum | 19.07.2006 09:12 | 7444 x gelesen | |||
Hallo Iris, bezieht sich dein Problem auf einen betimmten Fall? Das von dir geschilderte Problem findet man leider etwas häufig bei Kameraden die gerade aus der JF übernommen worden sind. In der JF waren Sie die ältesten, haben vom Jugendwart die Aufgben mit der größten Verantwortung bekommen, wurden gefordert und plötzlich sind Sie wieder der A* der die Halle kehren muss. Natürlich kann man einen neuen nicht direkt an die vorderste Front stellen aber es gibt ja noch andere Wege und Mittel die Motivation zu fördern und dem jenigen ein Gefühl des "gebrauchtwerdens" zu vermitteln. Falls derjenige ein Quereinsteiger ist hat er vieleicht falsche Vorstellungen von dem ganzen gehabt, aber da du von stören der Übungen geprochen hast denke ich du meinst eher jüngere Kameraden. Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350099 | |||
Datum | 19.07.2006 09:23 | 7349 x gelesen | |||
Hi, Es sind jüngere Kameraden, die aber nicht aus der Jugendwehr gekommen sind. Anfangs waren Sie auch echt richitg begeistert haben viel und gut mitgearbeitet. Und jetzt ist alles lästig, zu viel, bei Übungen passen sie nicht richtig auf usw. Nur Aufgeben möchte ich Sie nicht, aber es kostet auch verdammt viel kraft solche mitzuziehen. sonnige Grüße Iris | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 350101 | |||
Datum | 19.07.2006 09:31 | 7320 x gelesen | |||
Hi, wie werden sie denn gefordert? Haben die Jungs Aufgaben in der Wehr? Aufgaben, die ihren Fähigkeiten entsprechen? (Bsp.: Computerfreaks: Wartung und Pflege der EDV, Autofreaks: Mithelfen bei der Fahrzeugpflege und Wartung usw.) MfG Ingo -- "Egal, ob gute oder schlechte Verlierer... Hauptsache, wir feiern und die fahren nach Hause." [Lukas P.] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350103 | |||
Datum | 19.07.2006 09:47 | 7376 x gelesen | |||
Hey, wir sind nur eine klitzekleine Wehr. Da gibt es nicht wirklich viele Aufgaben zu übernehmen. Aber das eine oder andere schon. Wäre eine gute Idee Sie Verantwortung übernhemen zu lassen, im Rahmen des möglichen. Danke Iris | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 350106 | |||
Datum | 19.07.2006 09:52 | 7219 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Lange Iris Wäre eine gute Idee Sie Verantwortung übernhemen zu lassen Imo nicht nur eine Idee, sondern eine Pflicht. Junge Erwachsene (und nichts anderes sind frisch übergetretene FA) wollen ernst genommen werden... und das zeigt man ihnen meiner Meinung nach, indem man ihnen Aufgaben gibt, die sie möglichst selbstständig bearbeiten. Ich kann zumindest aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass diejenigen, die wir möglichst früh mit einer Aufgabe betraut haben, auch langfristig dabei geblieben sind ;) MfG Ingo -- "Egal, ob gute oder schlechte Verlierer... Hauptsache, wir feiern und die fahren nach Hause." [Lukas P.] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 350108 | |||
Datum | 19.07.2006 09:58 | 7266 x gelesen | |||
Geschrieben von Lange IrisEs sind jüngere Kameraden, die aber nicht aus der Jugendwehr gekommen sind. Anfangs waren Sie auch echt richitg begeistert haben viel und gut mitgearbeitet. Und jetzt ist alles lästig, zu viel, bei Übungen passen sie nicht richtig auf usw.Da liegt die Vermutung nahe, dass die Kameraden zu hohe Erwartungen in ihre Feuerwehrtätigkeit gelegt haben. Probier doch mal folgendes: Bezieh sie in die Vorbereitung von Übungen mit ein. Natürlich sollten sie das nicht alleine tun, sondern mit Unterstützung erfahrenerer Kameraden. Eventuell (ich weiß nichts über euren Ausrüstungsstand) wäre es hilfreich, z.B. mal ne größere Wehr zu gemeinsamen Übungen dazu zu holen, so dass die Kameraden mal mit abwechslungsreicherer /modernerer Technik arbeiten können. Sowas kann auch die Motivation fördern. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 350109 | |||
Datum | 19.07.2006 10:13 | 7366 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Lange Iris Was macht man mit "Männern" die neu in die FW kommen, anfangs super begeistert sind, Grundlehrgang mitmachen, diesen auch bestehen und danach in ein völliges Loch fallen? Das geht in einer gewissen Altersstufe einem großen Teil der FA (SB) so. Am Anfang ist alles neu und unbekannt. Dann kennt man sich ein wenig besser aus und schließlich wird es ein wenig langweilig. Das ist das Problem gerade in den Wehren die nicht mit großen Einsatzzahlen trumpfen können. Hier kann man die Übungen etwas "stärker" gestalten und versuchen die Leute geziehlt mit bestimmten Aufgaben und dem Übertragen von Verantwortung zu fördern. Das sollte je nach Lage entschieden werden. Geschrieben von Lange Iris Die dann bei Übungen stören oder einfach eben mal "Null Bock" haben. Störungen bei Übungen sind besonders bitter hier hilft oft nur ein Gespräch, am besten mal unter vier Augen. Sollte auch dies nichts fruchten kann man der betreffenden Person anbieten für ein paar Dienste sich "Urlaub" zu nehmen. Der "Urlaub" kann aber auch dazu führen das diese Leute dann nicht mehr kommen aber in dem Fall wären sie auch ohne den "Urlaub" gegangen. Geschrieben von Lange Iris Wie bekommt man diese Motivation für diese Leute zurück, ohne das sie ganz "abrutschen" ??? Das kommt stets auf die Gründe des "Motivationsmangels" an. Wie schon gesagt kann es ein gewisser Frust sein (Mangel an Einsätzen, eintönige Übungen, der Jüngste, der Kleinste, der Dickste usw.). Eine pauschale Aussage ist schwer. Hier hilft nur das Gespräch mit den Einzelnen, dann kann man einen individuellen Motivationsplan aufstellen. Sollte die Gründe im privaten Bereich des FA (SB) liegen wird es etwas schwieriger. Leider kannst Du keinem eine Arbeitsstelle, eine Freundin, Geld, ein intaktes Elternhaus usw. besorgen. Geschrieben von Ingo Horn Ich kann zumindest aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass diejenigen, die wir möglichst früh mit einer Aufgabe betraut haben, auch langfristig dabei geblieben sind ;) Da kann ich nur zustimmen! Geschrieben von Lange Iris wir sind nur eine klitzekleine Wehr. Das kann ich so nicht unbedingt bestätigen. Im Verhältnis zu der Einwohnerzahl hast Du eine relativ "große" Wehr. Insgesamt ein junger Altersdurchschnitt und einen guten Ausbildungsstand. Auf jedem Fall wurde die Abnahme nach meiner bescheidenen Meinung sauber abgearbeitet. Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen". "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 350110 | |||
Datum | 19.07.2006 10:13 | 7340 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Sebastian Krupp Eventuell (ich weiß nichts über euren Ausrüstungsstand) wäre es hilfreich, z.B. mal ne größere Wehr zu gemeinsamen Übungen dazu zu holen, so dass die Kameraden mal mit abwechslungsreicherer /modernerer Technik arbeiten können Das dürfte durchaus mit ein Problem sein sollte es sich um diese Wehr handeln. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 350113 | |||
Datum | 19.07.2006 10:18 | 7319 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Andreas Rometsch Das dürfte durchaus mit ein Problem sein sollte es sich um diese Wehr handeln. Die Zahlen stimmen so nicht mehr. Die VG müsste mal wieder diese Seiten überarbeiten. Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen". "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350116 | |||
Datum | 19.07.2006 10:22 | 7187 x gelesen | |||
Danke Jakob, dieses Lob nehmen wir gerne an !!! Es ist schon Richtig das wir eine tolle Truppe sind und die Abnahme wirklich gut verlaufen ist, auch mit den Jungen Wilden :-)) Deshalb liegt mir ja auch etwas daran, dem einen oder anderen die richtige Lust wieder zu vermitteln. Gruß aus der Nachbarwehr Iris | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 350118 | |||
Datum | 19.07.2006 10:23 | 7230 x gelesen | |||
In dieser VG ist mit Kirchheimbolanden eigentlich ne recht gut ausgestattete Wehr vorhanden, die die kleineren Ortswehren motivieren/mitziehen kann. Wenn dort allerdings das Kirchturmdenken überwiegt, siehts schlecht aus. In dem Fall könnte ich die Unmotiviertheit der Leute durchaus nachvollziehen. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 350119 | |||
Datum | 19.07.2006 10:24 | 7290 x gelesen | |||
Morgen, Geschrieben von Jakob Theobald Die Zahlen stimmen so nicht mehr. Die VG müsste mal wieder diese Seiten überarbeiten. Du meinst die Mannschaftszahl ? Ich bezog mich eher auf die angesprochene Technik, ein 40 Jahre alter (KatS?)-Mog ist natürlich nicht das Nonplusultra...(ja ich weiß es gibt auch hochmotivierte TSA-Wehren, ich sagte ja auch ein Grund) Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350120 | |||
Datum | 19.07.2006 10:30 | 7290 x gelesen | |||
Ähm... Kirchturmdenken??? Wir leben nicht hinter dem Mond, nur mal so angemerkt. Diese Zahlen stimmen lange nicht mehr... Mittlerweile sind wir 15 Leutchen, davon 3 Frauen, zwei Jugendliche stehen an. Wüßte nicht das der Motivationmangel von wenigen Jugendlichen daran liegen soll. Außerdem Arbeiten wir erfolgreich mit anderen Wehren zusammen. Gruß Iris | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350123 | |||
Datum | 19.07.2006 10:34 | 7202 x gelesen | |||
ja unser Mog ist Alt... aber er fährt und das ziemlich gut :-))) Gerade dieses Auto ist es was das Nostalgie Herz unserer Wehr höher schlagen lässt :-))) Manche Wehre wären froh so ein Auto zu haben!!! Liebe Grüße Iris | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 350129 | |||
Datum | 19.07.2006 10:39 | 7226 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Lange Iris ja unser Mog ist Alt... Sagte ich ja...;-) Geschrieben von Lange Iris aber er fährt und das ziemlich gut :-))) Bestreite ich nicht, insbesondere wenn der richtige Fahrer drin sitzt... Geschrieben von Lange Iris Manche Wehre wären froh so ein Auto zu haben!!! Unbestritten, ist natürlich nicht schön nur ihn zu haben. Gruß Andi*deraucheinpaarmaldraufausgerücktist* | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 350141 | |||
Datum | 19.07.2006 10:54 | 7263 x gelesen | |||
Natürlich kenne ich eure genaue Situation nicht, daher kann ich hier im Forum nur mögliche Ursachen ansprechen. Und die sollen nicht als Unterstellungen an dich/ deine Wehr rüberkommen, sondern als mögliche Lösungsansätze. Geschrieben von Lange Iris Ähm...Kirchturmdenken??? Wir leben nicht hinter dem Mond, nur mal so angemerktDa haben wir uns mißverstanden. Mit Kirchturmdenken meine ich die Situation, dass die Schwerpunktwehr die Ortswehren nicht ernst nimmt ("Die haben doch eh nur ein altes Auto und keine Einsätze"). Dieses Denken ist leider weiter verbreitet als man denkt und kein Problem der kleineren, sondern eher der größeren Wehren (vgl. z.B. die ewigen TSA/TSF-Wehren-auflösen-Beiträge hier im Forum). Geschrieben von Lange Iris Diese Zahlen stimmen lange nicht mehr...Mittlerweile sind wir 15 Leutchen, davon 3 Frauen, zwei Jugendliche stehen an.Verglichen mit den Zahlen auf der Homepage ist das doch ein gewaltiger Sprung, Respekt. Also muss doch eine gewisse Motivation der Leute vorhanden sein. Geschrieben von Lange Iris Wüßte nicht das der Motivationmangel von wenigen Jugendlichen daran liegen soll.Möglicherweise doch ein Mitgrund: Sofern ihr noch den Unimog habt, habt ihr 3 Sitzplätze für 15 Einsatzkräfte. Wenn da immer die selben sitzen (egal ob Einsatz oder Übung), kann das schon Frust aufkommen lassen. Viele Wehren leisten sich ja deshalb über Fördervereine noch zusätzliche MTWs o.ä.. Allgemein kann die Ausrüstung/Ausbildung sehr starke Auswirkungen auf die Motivation der Leute (grade der jüngeren) haben. Wie siehts mit PSA aus? Alte orange Jacken für die Anwärter der Ortswehren, Hupf1 und 4 für die des Stützpunktes (eine wahre Begebenheit!). Die schnellste Möglichkeit ist für dich wohl die des offenen Gesprächs. Frag die Jungs einfach was los ist, im direkten Einzelgespräch oder in der Gruppe (einfach mal fragen ob jemand Verbesserungsvorschläge für die Abläufe in der Wehr hat.). Dabei kommt häufig mehr rum wie man glaubt. Und noch ein Tip von mir: Wenn wirklich jemand keine Lust mehr auf den Feuerwehrdienst hat, versuch nicht mit allen Mitteln ihn zu halten. Der Austritt eines Kameraden ist oftmals besser als die Auswirkungen seines Bleibens auf den Rest der Truppe (Stören von Übungen, unentschuldigtes Fernbleiben, Stichwort "Karteileiche"). Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350150 | |||
Datum | 19.07.2006 11:08 | 7273 x gelesen | |||
Hallo, natürlich habe ich das nicht als Angriff gesehen, bin ja für jede Idee froh :-) Ich muß sagen das die Stützpunktwehr sich sehr um die Ortswehren bemüht, das klappt wunderbar. Im Mog fahren nicht immer die selben Leute, darauf achten wir, klar ist das wenn wir mal Ausrücken , was aber auch sehr sehr selten ist, müssen einige mit Privat Autos fahren, habe mir ehrlich noch keine Gedanken gemacht ob das ein Problem für manche ich, denke aber nicht. Da wir eine kleine Wehr sind, haben wir natürlich nicht das Komplette technische Gerät das größere Wehren haben und einsetzen dürfen. Aber die dunklen Jacken haben wir, da waren Sie alle Mega Stolz, als wir die bekommen haben. Offene Gespräche haben wir durchgeführt, aber mit den Jugendlichen kann man echt nicht reden, die nehmen ja keine Kritik an, man kann mit Ihnen einfach nicht reden, sind sofort beleidigt. Und trotzdem habe ich hier doch jetzt eine Menge Tips bekommen, die wir versuchen sollten mal Umzusetzen. Wir sind eine kleine Wehr, aber eine gute und lustige Truppe, die auf jeden Fall in den letzten Jahren viel erreicht hat, dann werden wir das auch noch hinbekommen!!! Vielleicht sollte ich mich umbenennen in Mutter Theresa :-))) Grüße von Iris | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 350344 | |||
Datum | 19.07.2006 22:58 | 7287 x gelesen | |||
Hallo Forum , hallo Iris, bitte nicht als persönliche Kritik auffassen. In meinen Ausbildungsunterlagen habe ich den Spruch: Jeder Vorgesetzte fragt sich: Wie Motiviere ich meine Leute? Aber keiner fragt: Was habe ich getan um sie zu Demotivieren? Ersetze ich durch wir (die älteren Kameraden) und versucht euch an der Fehlersuche. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Iris8 L.8, Rittersheim / Rheinland-Pfalz | 350357 | |||
Datum | 20.07.2006 07:59 | 7286 x gelesen | |||
Hi, natürlich nehme ich das nicht Persönlich. Aber ich weiß das wir nichts getan haben um sie zu demotivieren, es ist einfach das ganze Umfeld, nicht mal vom Elternhaus kommt wahrscheinlich Unterstützung. Und wir motivieren ja unsere Truppe, nur ziehen eben eins bis zwei Leute nicht mit, egal ist mir das ganze ja nicht, sonst würde ich mir keine Gedanken machen. Es wäre das leichteste zu sagen , bleibt einfach aus der Wehr drausen, aber das wollen wir ja nicht. Trotzdem ein toller Spruch!!! Gruß Iris | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 350360 | |||
Datum | 20.07.2006 09:17 | 7226 x gelesen | |||
Hallo Iris, Geschrieben von Lange Iris Aber ich weiß das wir nichts getan haben um sie zu demotivieren, es ist einfach das ganze Umfeld, nicht mal vom Elternhaus kommt wahrscheinlich Unterstützung. Irgend etwas hat die Jungs demotiviert, ich bin sicher das Ihr das nicht absichtlich gemacht habt. Leider Gottes, wird meist der Fehler nur bei den Anderen gesucht, oft sind aber ´beide Seiten beteiligt. Vielleicht kann man die Gründe für die Demotivation nicht abstellen, dann muss man die Jungs ziehen lassen, sonst demotivieren sie den Rest Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
|
zurück |