News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Verhaltensweisen bei plötzlichem Kontakt mit Schlangen?? | 15 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Fran8k K8., Hamm / NRW | 350781 | |||
Datum | 21.07.2006 16:10 | 5973 x gelesen | |||
Werte Kameraden (SB), in den letzten Tagen war in den Medien vermehrt zu lesen, dass sich gewisse Reptilien, insbesondere Schlangen, bei diesem Wetter auf Abwegen gemacht haben. Da ich selber Angst vor diesen Tieren habe, nun diese Frage, wie man sich am besten bei einer Begegnung mit diesen Tieren verhält - sowohl im Einsatz als auch privat. Wer kann insbesondere Verhaltensweisen von den Tieren darlegen (bevorzugte Zufliuchtsorte von diesen Tieren bei diesem Wetter, etc.) Freundliche und kameradschaftliche Grüße aus Hamm/Westfalen nullAnmerkung Alle von mir getätigten Beiträge sind ausschließlich privater Natur und repäsentieren nicht die Meinung der Feuerwehr, der ich angehöre. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 350784 | |||
Datum | 21.07.2006 16:22 | 4934 x gelesen | |||
Werter Kamerad ;-) Geschrieben von Frank Klüver in den letzten Tagen war in den Medien vermehrt zu lesen, dass sich gewisse Reptilien, insbesondere Schlangen, bei diesem Wetter auf Abwegen gemacht haben. Grundsätzlich sind die meisten hier lebenden Tierchen für den Menschen ungefährlich bzw. die Gefahr hält sich in Grenzen. Genauso unterscheidet sich die Fauna in den verschiedenen Gegenden stark. Was Schlangen angeht, ist hier nur die Kreuzotter interessant (was Gift angeht). Dieses Gift ist aber nur begrenzt für gesunde Menschen gefährlich. Hier ist höchstens das Thema allergische Reaktion interessant, welches aber für so ziemlich alles gilt. Wer noch ein Tier kennt, dass ich dabei übersehen habe, der möge mich berichtigen. Alle anderen Schlangenarten sind idR mindergiftig oder ungiftig. Was so mancher Mensch in seinem Terrarium hält, dass will ich eigentlich gar nicht wissen... :-( Ich persönlich mag Schlangen und habe keine Angst vor ihnen, weil in der dt. Natur kaum Gefahren lauern. In Wohnungen (besonders im städtischen Bereich) will ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen... Info Info2 Info3 Das sind aber Dinge, die zu jeder Jahreszeit auftreten können. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 350785 | |||
Datum | 21.07.2006 16:27 | 4851 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Stefan Brüning Ich persönlich mag Schlangen und habe keine Angst vor ihnen, weil in der dt. Natur kaum Gefahren lauern. Kaum Stefan, aber nur kaum...;-) Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Velpke / Niedersachsen | 350791 | |||
Datum | 21.07.2006 16:37 | 4851 x gelesen | |||
Hallo... Also im grossen und ganzen muss man sich doch vor Augen halten das die Tiere auch Angst haben wie der Mensch. Sie greifen nur bei Bedrohung an. Da meine ex hier in unserer Whg. auch 2 Boa constrictor imperator hatte, hätte ich nicht wirklich ein problem damit so ein Tier zu fangen. In dicker jacke, Hose und Handschuhen sollte da nicht wirklich etwas passieren (hoffentlich). Ausserdem wäre es ratsam die Schlange mit einem längerem Stock o.ä. einfach hinter dem Kopf durch leichten Druck zu fixieren. Dann kann man sie ganz einfach und ohne Gefahr auch hinter dem Kopf fassen und in eingeeigentes Behältnis packen. So, meine persönliche nsicht das ganze. jeder muss natürlich für sich selber entscheiden wie weit er geht. Gruss Chris Es handelt sich ausschließlich um meine Private und Persönliche Meinung. www.feuerwehr-velpke.de www.feuerwehr-sanitaeter.de | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / Bayern | 350793 | |||
Datum | 21.07.2006 16:40 | 4846 x gelesen | |||
Hi, ich selber habe einen Königsphyton (ungiftig, Würgeschlange). In dieser warmen Zeit zieht es selbst mein Pyhton, der auch von Natur aus höhere Temperaturen gewöhnt ist, vor, sich in seiner kühlen Höhle zu verkriechen oder dräge ein Wasserbad zu nehmen. In der Nacht wird er aktiv, ist auf Futtersuche und teilweise unruhig. Ich würde erstmal respektvollen Abstand von Schlangen halten, die ich selber nicht kenne. Wenn es irgendwie möglich wäre, würde ich der Schlange jeglichen Fluchtweg abschneiden und dennoch einen ausreichenden Abstand einzuhalten. Achtung: Manche Schlangenarten schaffen es mit einem Satz locker innerhalb eines Angriffs in sehr schneller Zeit 3-5m ruckartig zurückzulegen. Was hilfreich wäre, wenn ein Jutesack zur Schlange hingeworfen würde. Vielleicht akzeptiert sie diese als "Fluchthöhle". Alles weitere würde ich der Polizei :-) und/oder einen Schlangenverkäufer/-züchter überlassen. Gruss, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 350794 | |||
Datum | 21.07.2006 16:48 | 4812 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Rometsch
Ist auch so. Diese "Riesenschlangen" sind für Erwachsene eher ungefährlikch, weil sie keine Beute darstellen. Bei Kindern oder (anderen ;-) Haustieren sieht da evtl. schon mal anders aus. *g* Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 350797 | |||
Datum | 21.07.2006 16:57 | 4977 x gelesen | |||
Vor drei Jahren hatten wir mal einen Termin mit einer Tierärztin im Tierpark der Nachbarstadt. Zuvor sind wir bei zwei Brandeinsätzen auf Reptilien gestoßen. Was am Ende rauskam: - Tiere an sich sehr ruhig, - fühlen sie sich angegriffen, werden sie aggressiv, - Experten hinzuziehen (mit dem Hinweis, dass es nicht zwangsläufig der Besitzer sein muss) - Tier nach Möglichkeit in abgeschlossen Raum lotsen und in Ruhe lassen, - bei massiver Bedrohung oder Behinderung CO 2 Löscher oder eben halt töten. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Patr8ic 8V., Contwig / Rheinland-Pfalz | 350815 | |||
Datum | 21.07.2006 17:42 | 4790 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Christian Bergmann--- bei massiver Bedrohung oder Behinderung CO 2 Löscher oder eben halt töten Hallo, vom CO2-Löscher würde ich ganz wegbleiben. Lieber zieht man sich zurück und ruft einen Sachkundigen zu Rat, der das Tier einfängt, denn seltene Arten, die so mancher Züchter hält, kosten einiges an Geld und diesen Schaden sollte man abwägen, wenn nicht unbedingt Menschenleben in Gefahr sind. Viele Grüße Dieser Beitrag gibt nur meine Meinung wieder. Besucht die Feuerwehr Contwig | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 350816 | |||
Datum | 21.07.2006 17:43 | 4917 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank KlüverDa ich selber Angst vor diesen Tieren habe, nun diese Frage, wie man sich am besten bei einer Begegnung mit diesen Tieren verhält - sowohl im Einsatz als auch privat. Gehen. Langsam. Und den job den Leuten überlassen, die das berufsmäßig machen. Ansonsten können Reptilen anderer Art auch interessant sein. Vieleicht erzählt Michael Bleck hier mal, was es mit Karlchen auf sich hat ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 350818 | |||
Datum | 21.07.2006 17:46 | 4793 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian BergmannZuvor sind wir bei zwei Brandeinsätzen auf Reptilien gestoßen. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 350819 | |||
Datum | 21.07.2006 17:50 | 4830 x gelesen | |||
Irgendwas läuft hier falsch. Also nochmal: Geschrieben von Christian Bergmann Zuvor sind wir bei zwei Brandeinsätzen auf Reptilien gestoßen. Wie verhält sich denn eine Schlange, wenn bei einem Wohnungsbrand ihr ein Trupp als Marsmenschen verkleideter Feuerwehrkräfte (=AGT) übern Weg läuft? Wird sie aggressiv oder flüchtet sie? Hat da jemand Erfahrungen? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 350820 | |||
Datum | 21.07.2006 17:54 | 4827 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppWie verhält sich denn eine Schlange, wenn bei einem Wohnungsbrand ihr ein Trupp als Marsmenschen verkleideter Feuerwehrkräfte (=AGT) übern Weg läuft? Wird sie aggressiv oder flüchtet sie? Hat da jemand Erfahrungen? Nö. Aber ich möchte wetten, dass sie entweder bereits geröstet ist oder sich (sofern nicht im Terrarium gefangen) zeitnah vom Feuer entfernt hat. Diese Tiere sind - was Temperatur angeht - sehr empfindlich. Aggressivität wird wohl hauptsächlich von der Art und den Umständen abhängen. Pauschal wird man dazu nix sagen können. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 350822 | |||
Datum | 21.07.2006 17:59 | 4808 x gelesen | |||
Wie verhält sich denn eine Schlange, wenn bei einem Wohnungsbrand ihr ein Trupp als Marsmenschen verkleideter Feuerwehrkräfte (=AGT) übern Weg läuft? Wird sie aggressiv oder flüchtet sie? Hat da jemand Erfahrungen? Ich denke nicht, dass man das so pauschal beantworten kann. Das ist immer situationsabhängig und kommt auch auf die Art der Schlange an. Die meisten Giftschlangen flüchten eher, als dass sie beissen ( viele Bissunfälle passieren, weil Menschen auf ruhende Schlangen treten ). Aber es gibt auch einige Arten die sehr aggressiv sind und nicht flüchten, sondern ihr Gegenüber sofort angreifen. Ob man dann als "Marsmensch" verkleidet ist oder nicht dürfte der Schlange eher schnuppe sein. Wirklich gefährliche Schlangen dürften einem deutschen Feuerwehrmann zum Glück höchst selten über den Weg laufen, aber wie hier schon geschrieben: Ich möchte nicht wissen was in privaten Terrarien so alles rumkriecht... Gruß Marc ( PS: Auch Würgeschlangen können ziemlich fies zubeissen... ) Kuhglocken statt hupende 3er BMW => danke Schweiz! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 817294 | |||
Datum | 16.02.2016 13:17 | 1724 x gelesen | |||
Guzten Tag Geschrieben von Marc M. Wirklich gefährliche Schlangen dürften einem deutschen Feuerwehrmann zum Glück höchst selten über den Weg laufen, aber wie hier schon geschrieben: Ich möchte nicht wissen was in privaten Terrarien so alles rumkriecht... Siehe z.B.: -> HR " Zufallsfund bei Einsatz - Feuerwehr entdeckt Dutzende Schlangen in Wohnung " Eigentlich waren die Feuerwehrleute alarmiert worden, um bei einem Wasserrohrbuch zu helfen. Doch dann entdeckten die Einsatzkräfte in der betroffenen Wohnung in Frankfurt etwa 30 Schlangen tote und lebendige. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Kevi8n M8., Kronshagen / Schleswig-Holstein | 817300 | |||
Datum | 16.02.2016 16:15 | 1488 x gelesen | |||
Vor einiger Zeit auch bei uns aktuell: Feuer mit Schlangen in der Wohnung Gruß Kevin | |||||
| |||||
|
zurück |