News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Blauzungenkrankheut auch in D ausgebrochen | 12 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 356645 | |||
Datum | 21.08.2006 14:55 | 7812 x gelesen | |||
Hallo, erst gabs nur ein Sperrgebiet (Ausbruch war in den Niederlanden), jetzt sind in NRW 9 Betriebe selbst betroffen..: Blauzungenkrankheit auch in D ausgebrochen ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 356666 | |||
Datum | 21.08.2006 17:33 | 6268 x gelesen | |||
Ist diese Krankheit auch ein Thema für FW oder KatS-Einheiten, wie bei MKS oder H5N1, oder wie wird damit umgegangen? Ich frag deshalb, weil ich bisher noch nichts von dieser Krankheit gehört hab (obwohl auch mein Landkreis (Ahrweiler) zu diesem Sperrgebiet gehört). Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 356667 | |||
Datum | 21.08.2006 17:41 | 6045 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppIst diese Krankheit auch ein Thema für FW oder KatS-Einheiten, wie bei MKS oder H5N1, oder wie wird damit umgegangen? Wohl eher nicht, da die Übertragung (nach bisherigen Erkenntnissen) ausschliesslich durch Insekten stattfindet. Somit gibt es kaum Möglichkeiten, da irgendetwas gegen zu tun. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 356670 | |||
Datum | 21.08.2006 17:52 | 6144 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningWohl eher nicht, da die Übertragung (nach bisherigen Erkenntnissen) ausschliesslich durch Insekten stattfindet. Somit gibt es kaum Möglichkeiten, da irgendetwas gegen zu tun. vergleiche auch: Geschrieben von BMELV ... Quelle: Pressemeldung BMELV Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 356671 | |||
Datum | 21.08.2006 17:54 | 5983 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppIst diese Krankheit auch ein Thema für FW oder KatS-Einheiten, wie bei MKS oder H5N1, oder wie wird damit umgegangen? Übertragung über Insekten: http://de.wikipedia.org/wiki/Blauzungenkrankheit Damit zunächst primär keine Maßnahmen vergleichbar MKS bzw. Vogelgrippe (Desinfektionsstraßen etc.) erforderlich. Aber bei einem größeren Ausmaß wäre ggf. Unterstützung der Veterinäre bzw. Ordnungsbehörden erforderlich, das könnte z.B. sein (je nach Umfang und Standort und Veterinärbehörde ggf. unterschiedlich): Absperrmaßnahmen, Tötungen, Logistik... Wie es sich ggf. mit dem Einsatz von Insektiziden verhalten würde, um den Überträger zu bekämpfen, vermag ich nicht zu sagen. Ist in jedem Fall alles zuständlgkeitshalber bei den Veterinärämtern anzusiedeln.. Vgl. vfdb-Merkblatt Tierseuchen (Achtung Stand: 2001!) bzw. dessen aktualisierte Vorlage aus dem Einsatzleiterhandbuch. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 356673 | |||
Datum | 21.08.2006 17:55 | 6101 x gelesen | |||
Geschrieben von André Schildergleiche auch: Wobei, ich stelle mir grad vor, wie in einer medienwirksamen Aktion Helfer von THW, Feuerwehr und BW mit Fliegenklatschen bewaffent in den betroffenen Bereichen ausschwärmen... ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 356674 | |||
Datum | 21.08.2006 17:58 | 6066 x gelesen | |||
Wobei natürlich zu klären ist, ob die Fliegenklatschen dann aus rotem, blauen oder olivgrünen Plastik sind... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 356679 | |||
Datum | 21.08.2006 18:24 | 6163 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppWobei natürlich zu klären ist, ob die Fliegenklatschen dann aus rotem, blauen oder olivgrünen Plastik sind... Was ist denn das? Mit Fliegenklatschen losziehen? ;-( Da kannst Du die blauen Klatschen schon mal weglassen. Wir können an dem Tag gerade nicht. :-) Gruss Jürgen Wenzel Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth ab dem: 01.05.06 unter : www.thw-gifhorn.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 356688 | |||
Datum | 21.08.2006 18:53 | 6059 x gelesen | |||
Hallo Jürgen, Geschrieben von Jürgen Wenzel Da kannst Du die blauen Klatschen schon mal weglassen. Wir können an dem Tag gerade nicht. :-) Weiß das auch jeder OV und die (Bundes-)Leitung. ;-) Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 356693 | |||
Datum | 21.08.2006 19:40 | 6135 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildWeiß das auch jeder OV und die (Bundes-)Leitung. ;-) Das ist regional immer unterschiedlich, unser OV kann nur in Schaltjahren an einen geraden Dienstag. :-) Ich bevorzuge aber die olivgrüne Patsche, hier kann man besser die Trefferquote erkennen. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 356740 | |||
Datum | 22.08.2006 05:32 | 6065 x gelesen | |||
Habt Ihr noch ein Paar Klatschen, be iuns im Saarland gehts auch los... | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 356805 | |||
Datum | 22.08.2006 11:55 | 5979 x gelesen | |||
Da verlieren wir doch lieber das Saarland, und retten unsere eigenen Schafe... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
|
zurück |