News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBrandwachen ersetzen fehlende Meldeanlagen6 Beträge
Rubrikvorbeug. Brandschutz
 
AutorAndr8eas8 B.8, Langenselbold / 384048
Datum01.02.2007 07:308236 x gelesen
Brandwachen ersetzen fehlende Meldeanlagen

Hanau. Nach einer Gefahrenverhütungsschau im Klinikum Stadt Hanau hat die Feuerwehr Brandwachen rund um die Uhr vor den OP-Sälen angeordnet, wie Stadtbrandinspektor Erich Geyer auf HA-Anfrage berichtete.

Der Personeneinsatz soll vorübergehend fehlende Brandmeldeanlagen kompensieren. Monika Thiex-Kreye, Betriebsleiterin der Klinikum Hanau gGmbH, machte für die verspätete Beseitigung der Mängel die "bisher zu schleppenden" Bewilligungsverfahren von Landesmitteln verantwortlich. Gleichzeitig betonte sie, dass der Krankenhausbetrieb durch die Feuerwehrauflagen nicht beeinträchtigt sei. (Mehr Infos im HANAUER ANZEIGER vom 1. Februar 2007). (mkl)

Quelle: Hanauer Zeitung


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg384055
Datum01.02.2007 08:586131 x gelesen
was bedeutet hier "verspätete Beseitigung"? Wie lange gibt es diese Situation denn schon? Normalerweise sollte das Ding unter diese bedingungen gar nicht in Betrieb genommen werden.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8z C8., Friesenheim / Rheinland-Pfalz384201
Datum01.02.2007 22:426118 x gelesen
Da die Brandwache auf die Dauer recht teuer wird, passiert da eigentlich recht schnell was.
Ich kann mich daran erinnern, das eine spinnende Brandmeldeanlage, die uns etwa 20 Einsätze innerhalb einer Woche bescherte, nach Aufstellen einer Brandwache innerhalb 24 Stunden repariert war.
Es ist sehr schwierig einen Betrieb wegen nicht ausgeführter Auflagen stillzulegen. Mit Widerspruchsverfahren und angemessenen Fristen kann da einige Zeit vergehen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen384206
Datum01.02.2007 23:406168 x gelesen
In einem Bericht im Radio haben sie gesagt das die Mängel seit 2005 bekannt seien!

Die Brandwache ist abder nnicht nur bei den OP-Sälen... bin ab und an mal auf dem Gelände und habe sie auch schon in anderen Gebäuden entdeckt.... (die Brandwache)


Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein384233
Datum02.02.2007 12:286183 x gelesen
Hallo,


wer stellt denn da die "Brandwache"?
Muß der Betreiber dafür die örtlich zuständige Feuerwehr nehmen oder kann er selbst Personal aussuchen?

Hat die 'Brandwache' richtige Feuerlöschfunktion oder nur den Ersatz der BMA sicherzustellen, also die Feuerwehr zu alarmieren? Dann könnte der Betreiber ggfs. ja auch Ein-Euro-Jobber nehmen???


Jan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRené8 H.8, Rodenbach / Hessen384236
Datum02.02.2007 13:055936 x gelesen
Hallo zusammen,

Geschrieben von ---Jan Haagen---
wer stellt denn da die "Brandwache"?
Muß der Betreiber dafür die örtlich zuständige Feuerwehr nehmen oder kann er selbst Personal aussuchen?


Also laut Bericht aus dem Hanauer Anzeiger hat die Klinikleitung eine Firma damit beauftragt.

Gruß Rene


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt