alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHepatitisimpfung14 Beträge
RubrikUnfallverhütung
 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.385083
Datum08.02.2007 16:398761 x gelesen
Hi,

bei welchen Wehren wurden die aktiven gegen Hepatitis (A/B) geimpft?
Was hat die Impfung (z.B. mit Twinrix) pro Man ca. gekostet?
Wurden die Kosten komplett durch die Stadt / Gemeinde getragen?
Wurde bei jedem vorher eine Titerbestimmung durchgeführt?


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 K.8, Ostheim / Bayern385084
Datum08.02.2007 16:456920 x gelesen
hi,

die Kosten belaufen sich, soweit ich weiß auf ca. 60 - 65 EURO pro Impfung / Spritze.


Gruß
Andreas

UG-ÖEL Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar385085
Datum08.02.2007 16:496721 x gelesen
Feuerwehr Völklingen
Kosten nicht bekannt
Kosten wurden getragen
Im Vorfeld wurde geklärt wer einen ausreichenden Impfschutz hat
Hinterher gabs Titer Test
Jetzt wird schon im Vorfeld darauf hinwirkt das JF / Anwärter bereits vor dem 18 Lebensjahr auf Kassenkosten geimpft werden

Laut Froogel kostet einmal Impfen rund 60?


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertrigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8L., Kindenheim / Rheinland-Pfalz385086
Datum08.02.2007 16:566805 x gelesen
Geschrieben von Christof StroblHi,

bei welchen Wehren wurden die aktiven gegen Hepatitis (A/B) geimpft?
Was hat die Impfung (z.B. mit Twinrix) pro Man ca. gekostet?
Wurden die Kosten komplett durch die Stadt / Gemeinde getragen?
Wurde bei jedem vorher eine Titerbestimmung durchgeführt?


Hallo,

bei uns in der Verbandsgemeinde wurde jedem FA (ca. 300) die Möglichkeit gegeben sich gegen Hepatitis A und B impfen zu lassen. Die Kosten wurden voll von der VG übernommen.

Die FA´s, welche das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sollten sich auf Kosten der Krankenkassen impfen lassen.

Bei uns wurden im Vorfeld mehrere Vorgespräche mit dem beteiligten Arzt geführt, der dann nach Durchsicht des Impfpasses darüber entschieden hat, ob eine Impfung notwendig ist oder nicht.

Gruß Jochen Lander


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü385087
Datum08.02.2007 17:036745 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christof Stroblbei welchen Wehren wurden die aktiven gegen Hepatitis (A/B) geimpft?
Was hat die Impfung (z.B. mit Twinrix) pro Man ca. gekostet?
Wurden die Kosten komplett durch die Stadt / Gemeinde getragen?


Bevor der Gemeinde Kosten entstehen sollte abgeklärt werden ob die Impfung nicht eh von der Kasse gezahlt wird, so wie z.B. bei uns bei einem Großteil der Versicherten.

Gruß Andi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen385088
Datum08.02.2007 17:076812 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Andreas Kirchmeyerdie Kosten belaufen sich, soweit ich weiß auf ca. 60 - 65 EURO pro Impfung / Spritze.
Insgesamt sind 3 Impfungen im Abstand von 5 Wochen und 6 Monaten (wenn ich das recht im Kopf habe) erforderlich. Anschließend sollte der Impftiter bestimmt werden.


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Luhe-Wildenau / BY385089
Datum08.02.2007 17:126830 x gelesen
Hallo Christoph,

bei uns wird die Impfung wohl demnächst erstmalig durchgeführt. Wird so um die 50 EUR kosten da nur der Impfstoff bezahlt werden muss. Impfung macht dann unser FW-Arzt zum Nulltarif. Kosten trägt die Kommune. Sobald Mitglieder der JF 17 werden bekommen sie ein Merkblatt mit der Bitte sich impfen zu lassen. Dass sich der Arzt den Impfpass ansieht ist klar. Titerbestimmung meines wissens nein.

Gruß

Daniel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar385091
Datum08.02.2007 17:206791 x gelesen
Geschrieben von Daniel MüllerDass sich der Arzt den Impfpass ansieht ist klar. Titerbestimmung meines wissens nein.

Die brauchst du aber. Sonst kannst du nicht sehen das die Impfung gegriffen hat. Es soll Fälle geben das die Impfung nicht ausreichend wirkt

Geschrieben von ---Sascha Tröger--- Insgesamt sind 3 Impfungen im Abstand von 5 Wochen und 6 Monaten

Da gibt es verschiedene Schemata
hab bei der Armee sowohl 1-30-180 als auch 1-30-90 gesehen


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertrigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg385106
Datum08.02.2007 19:206773 x gelesen
Guten Abend

Geschrieben von Christof Strobl

bei welchen Wehren wurden die aktiven gegen Hepatitis (A/B) geimpft?

z.B. FF Schwetzingen, auf freiwilliger Basis.

Wurden die Kosten komplett durch die Stadt / Gemeinde getragen?

Wenn die Impfung nicht durch andere Kostenträger (Krankenkassen, Betriebsarzt, etc) getragen werden übernimmt die Gemeinde die Impfkostten.

Für die Beantwortung der restlichen Fragen müsste ich nachfragen. Bei mir wird über den Betriebsarzt der Titer bestimmt.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg385176
Datum09.02.2007 08:326854 x gelesen
Moin,

FF Hamburg: Impfung Hepatitis B kostenfrei, optional gegen private Zuzahlung auch A.

Beste Grüße


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg385187
Datum09.02.2007 09:486822 x gelesen
Geschrieben von Florian OhdeFF Hamburg: Impfung Hepatitis B kostenfrei, optional gegen private Zuzahlung auch A.

Das muß ich jetzt nicht verstehen. Oder?
Klar ist HepA heute gut therapierbar. Aber die möglichen Spätfolgen eines massiven entzündlichen Prozesses der Leber sind auch nicht aus der Welt.
Und die HepA kann ich mir bei jedem Dreckseinsatz bei Hochwasser, Wasser im Keller,... als Fäkal-Orale Infektion doch wesentlich einfacher einfangen, als die HepB, die der ich immerhin den Austausch bestimmter Körperflüssigkeiten brauche...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg385195
Datum09.02.2007 10:136760 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerDas muß ich jetzt nicht verstehen. Oder?
Nö, mußt Du nicht.
Ich tue es nämlich auch nicht. Wenn ich mir mal das letzte Jahr anschaue, hatte ich glaube ich zweimal Kontakt mit Blut, stand aber dutzendemal in Dreckwasser.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü.385290
Datum09.02.2007 17:216885 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christof Strobl
bei welchen Wehren wurden die aktiven gegen Hepatitis (A/B) geimpft?
Bei uns, aber nur auf Wunsch des FA


Was hat die Impfung (z.B. mit Twinrix) pro Man ca. gekostet?
Habe grad mal in meinen KV-Unterlagen nachgeschaut:
Twinrix-Spritzen: 3 Stk. = 209,30 ?
Impfkosten beim Arzt: 3 x 10,72= 32,16 ?


Wurden die Kosten komplett durch die Stadt / Gemeinde getragen?
Es wird vorab geprüft ob die jeweilige KK des FA die Impfung eh im Programm hat, dann wird die KK herangezogen. Wessen KK nicht zahlt darf sich dann auf Kosten der Gemeinde
impfen lassen.


Wurde bei jedem vorher eine Titerbestimmung durchgeführt?
Mmh, hat mein Doc jetzt nicht gemacht. Werde aber bei der kommenden Laboruntersuchung den Titer berücksichtigen lassen.


Gruß aus dem Nordschwarzwald
Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Biebernsee / Hessen385291
Datum09.02.2007 17:456768 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christof Stroblbei welchen Wehren wurden die aktiven gegen Hepatitis (A/B) geimpft?

bei uns (wohl nach längerem Kampf) mittlerweile seit einiger Zeit jeder, der das möchte.

Geschrieben von Christof StroblWas hat die Impfung (z.B. mit Twinrix) pro Man ca. gekostet?

Weiß ich nicht.

Geschrieben von Christof StroblWurden die Kosten komplett durch die Stadt / Gemeinde getragen?

Ja.

Geschrieben von Christof StroblWurde bei jedem vorher eine Titerbestimmung durchgeführt?

IIRC vorher nicht, aber nachher auf jeden Fall.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt