alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRD-Fahrzeug geplündert8 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorThom8as 8H., Ulm / Baden-Württemberg391099
Datum13.03.2007 19:226827 x gelesen
Hallo Forum,

gerade auf e110 gefunden:

Diebe plündern Notarztwagen - 100 000 Euro Schaden

Maikammer (ddp-rps). Diebe haben in der Nacht zum Sonntag in Maikammer (Kreis Südliche Weinstraße) einen Notarztwagen geplündert und dabei einen Schaden von fast 100 000 Euro verursacht. Das Fahrzeug ist nicht mehr einsatzbereit, wie die Polizei mitteilte. Gestohlen wurden ein Ultraschallgerät, ein Elektroschockgerät, eine Thermokamera, ein Endoskopkoffer, zwei Handfunkgeräte, ein Navigationsgerät sowie 100 Euro Bargeld. Die Anschaffung der Geräte sei größtenteils durch Spendengelder möglich gewesen. Die Polizei vermutet, dass sie zum Kauf angeboten werden. Hinweise erbittet die Polizei unter 06323 955-245 oder 955-0.

Also Vorsicht bei eBay-Käufen...
;-)

Einen ruhigen Abend
wünscht
Thomas
:-)


Meine Einsatzfotos in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
http://www.einsatzfoto.net

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 R.8, Steppach / Bayern391106
Datum13.03.2007 19:594789 x gelesen
Hallo

Schlimme Sache! Leider nimmt der Respekt vor den Hilfsdiensten immer mehr ab :-(

Mal eine Frage an die Rettungsdienstler hier:
Wer hat, auch nur ansatzweise, solch eine Ausstattung im NAW?
Defi ist klar, aber Sono, Endoskop (wahrscheinlich Bronchoskop), Thermokamera (für was nutzt man die im RD?), zwei FUG.
Da war aber ein edler Spender unterwegs!

Wer kennt ähnlich ausgestattete Fahrzeuge? Ich zumindest nicht!

Gruß
Jörg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 A.8, Dahn / 391125
Datum13.03.2007 21:364647 x gelesen
Hier mal der Link zu dem betroffenen Fahrzeug:

Notarzt Maikammer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen391135
Datum13.03.2007 22:104748 x gelesen
Geschrieben von Jörg RaberMal eine Frage an die Rettungsdienstler hier:
Wer hat, auch nur ansatzweise, solch eine Ausstattung im NAW?


Ich habe auch nicht schlecht gestaunt - allerdings scheint das ja wirklich zu stimmen - zumindest deckt sich das mit der Homepage.
Alleine schon der Oxylog wird wohl auf den wenigsten Fahrzeugen zu finden sein - von ITW mal abgesehen.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg391142
Datum13.03.2007 22:504621 x gelesen
Hallo,

der Oxylog dürfte nicht zum Erstaunen führen, da zumindest bei den meisten RD-Bereichen ein vergleichbares Beatmungsgerät mitgeführt wird.

Die Bestückung mit Sono, Endoskop und Thermokamera erinnert mich an Zeiten wo es in Deutschland noch Fahrzeuge der AOK (ja der Krankenkasse!!!!!!!)gab, die suboptimal ausgestattet waren, jedoch in anderen Städten das Notwendigste genau von dieser Krankenkasse abgelehnt wurde!

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen391144
Datum13.03.2007 22:584599 x gelesen
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer

der Oxylog dürfte nicht zum Erstaunen führen, da zumindest bei den meisten RD-Bereichen ein vergleichbares Beatmungsgerät mitgeführt wird.


Bitte was? Einen Oxylog3000 in den meisten RD-Bereichen? Nicht im Traum. (oder eben wörtlich: Ein Gerät pro RD-Bereich. ;-))



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg391145
Datum13.03.2007 23:044627 x gelesen
Hallo Stefan,

ja, zumindest auf den NEF!

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen391146
Datum13.03.2007 23:064636 x gelesen
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer
ja, zumindest auf den NEF!


OK, ich vermute mal, dass ihr dann die Ausnahme seit.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt