News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr St Johann Abteilung Bleichstetten | 13 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Pete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg | 392761 | |||
Datum | 24.03.2007 12:08 | 8730 x gelesen | |||
Heute im Reutlinger Generalanzeiger (Zeitung der Region) Die Feuerwehr Bleichstetten ist wieder mit 12 Mann Aktiv. Nun ist die Kuh vom Eis. Ich wünsche den Kameraden alles Gute für die Zukunft. mfg Peter Lipp meine Private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 392766 | |||
Datum | 24.03.2007 12:23 | 6915 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter LippNun ist die Kuh vom Eis. Na ob mit 12 FA die Kuh vom Eis ist bezweifel ich. Ist ggf. ein (Neu-)Anfang ... Gruß Jörg Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg | 392769 | |||
Datum | 24.03.2007 12:27 | 6912 x gelesen | |||
Zwei Kameraden überlegen es sich noch. Das neue Fahrzeug soll ja ein TSF-W werden mit Staffelbesatzung, Fahrzeug doppelt besetzt. Es soll Wehren geben die nicht in der Lage sind Ihre Fahrzeuge doppelt zu besetzen. mfg Peter | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 392791 | |||
Datum | 24.03.2007 16:40 | 6972 x gelesen | |||
Vorgeschichte: Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs Wieviele der alten Mitglieder sind nun wieder dabei? Warum der Sinneswandel? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 392797 | |||
Datum | 24.03.2007 17:16 | 6838 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Peter Lipp Die Feuerwehr Bleichstetten ist wieder mit 12 Mann Aktiv. Naja, sagt das hier nicht eigentlich das die Mindeststärke einer FF in BW 18 Mann sein sollten? Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 392798 | |||
Datum | 24.03.2007 17:18 | 6859 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Krupp Wieviele der alten Mitglieder sind nun wieder dabei? Warum der Sinneswandel? Wieviele "alten" da wieder dabei sind, währe wahrlich Interessant zu wissen. Der Sinneswandel kam sicher daher, dass man gemerkt hat, dass man auf diese Weise eine Kommune nicht erpressen kann, zumal es keine "wirklichen" einschnitte in den Hilfsfristen gegeben hat. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 392802 | |||
Datum | 24.03.2007 18:00 | 6833 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Michael Hilbert Naja, sagt das hier nicht eigentlich das die Mindeststärke einer FF in BW 18 Mann sein sollten? Das ist die Meinung eines "eingetragenen Vereins" ;-))) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 392805 | |||
Datum | 24.03.2007 18:09 | 6762 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannDas ist die Meinung eines "eingetragenen Vereins" ;-))) gilt aber als anerkannte Grundlage der Bedarfspläne in BaWü oder irre ich.... Geschrieben von Bernhard Deimann eingetragenen Vereins Wenn ich mich ein paar Threads zurück errinnere gehören wir diesem eh nicht an :-) (die KFV sind ja Mitglied, nicht die Feuerwehren und deren Mitglieder ....) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 392852 | |||
Datum | 24.03.2007 20:51 | 7000 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Michael Hilbert gilt aber als anerkannte Grundlage der Bedarfspläne in BaWü oder irre ich.... Wenn sich alle Feuerwehren in BaWü bei der Erstellung ihres Brandschutzbedarfsplanes an die Kriterien zu den "Hinweisen zur Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr" halten würden, würde die Feuerwehrlandschaft in BaWü anders aussehen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 392854 | |||
Datum | 24.03.2007 20:55 | 6774 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard Deimannwürde die Feuerwehrlandschaft in BaWü anders aussehen. tja, ist halt auslegungssache. Es gibt eben kein Reglement, in dem fest geschrieben steht, was- wann- wo- mit wem- und wieviel sein muss. Würde das geschrieben stehen, würde es wahrscheinlich tatsächlich anders aussehen. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 392898 | |||
Datum | 25.03.2007 12:32 | 6758 x gelesen | |||
Hallo Forum, Geschrieben von Sebastian Krupp Wieviele der alten Mitglieder sind nun wieder dabei? Warum der Sinneswandel? Nach meinem Wissensstand (Örtliche Tageszeitungen) sind alle 12 altgediente Kameraden. 2 weiter sind noch am überlegen. Bei 6 ehemaligen Mitgliedern wurde dem Wunsch auf Entlassung entsprochen. Warum der Sinneswandel kann ich nicht sagen, jedoch wurden die Vermittlungsgespräche wurden durch einen stv. KBM moderiert. In meinen Augen Positiv das es bei der Beschaffung eines TSF-W bleiben soll. Mal sehen was daraus gemacht wird. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 392900 | |||
Datum | 25.03.2007 12:36 | 6859 x gelesen | |||
Hallo Michael, Geschrieben von Michael Hilbert Naja, sagt das hier nicht eigentlich das die Mindeststärke einer FF in BW 18 Mann sein sollten? Die FF- St. Johann ist zweifellos stärker. Bleichstetten ist nur eine von 6 Abteilungen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg | 393072 | |||
Datum | 26.03.2007 09:18 | 6849 x gelesen | |||
Die Abteilung Bleichstetten stellt die erste Gruppe und die Anderen Abteilungen Z.B. Würtingen(LF und TLF) und Lonsingen (LF 8/6) könnten jeweils die Zweite Gruppe stellen. Die Alarm und Ausrückeordnung der Feuerwehr St. Johann wird für die Örtlichen gegebenheiten diese Vorschrift sicher einhalten. | |||||
| |||||
|
zurück |