News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gasmessgeräte der Fa. BW. Bitte um Erfahrunngsbericht | 7 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | dani8el 8T., Gladenbach / Hessen | 412375 | |||
Datum | 02.07.2007 00:05 | 8007 x gelesen | |||
Guten Tag, ich habe eine Frage: Wer hat Erfahrungen mit Gasmessgeräten der Fa. BW ???? Um genau zu sein, interessieren mich Erfahrungsberichte bezüglich des Produktes "BW Gas Alert Micro 5". Unsere Feuerwehr benutzt seit kurzem diese Geräte. Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen äußert. Gruß Daniel (Sämtliche Aussagen sind meine persönliche Meinung und nicht mit der Feuerwehr in der ich tätig bin in Verbindung zu bringen.) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8C., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 412381 | |||
Datum | 02.07.2007 03:11 | 6234 x gelesen | |||
Wir setzten seit über einem Jahr bereits zwei dieser Geräte ein und haben bzw. bekommen noch zwei weitere. Die Geräte sind einfach zu bedienen, meist selbsterklärend. Kalibrierungen können vom Anwender durchgeführt werden (nach einer kurzen, knappen Schulung und mit dem passendem Prüfgas). Alarme sind sowohl akustisch als auch optisch sehr gut wahrzunehmen. Vor geraumer Zeit hatten wir eine kontinuierliche Fehlmessung mit dem Sauerstoff-Sensor. BW hat aber schnell einen Ersatzsensor geschickt, den man selber in 2 min eingebaut hat. Sebastian -- Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg | |||||
| |||||
Autor | dani8el 8T., Gladenbach / Hessen | 412402 | |||
Datum | 02.07.2007 11:06 | 6206 x gelesen | |||
Jo, das kenn ich bei BW, wir haben ebenfalls en Problem mit nem Sensor, haben ihn ausgetauscht (kinderleicht) aber leider stellten wir fest, dass der Fehler nicht weg is, deshalb interessiert mich natürlich brennend ob jemand diese Erfahrungen teilen kann. Gruß Daniel (Sämtliche Aussagen sind meine persönliche Meinung und nicht mit der Feuerwehr in der ich tätig bin in Verbindung zu bringen.) | |||||
| |||||
Autor | dani8el 8T., Gladenbach / Hessen | 413715 | |||
Datum | 08.07.2007 02:46 | 6112 x gelesen | |||
Hallo, Hallo Hallo, werden die Messgeräte wirklich so selten eingesetzt??? Fänds super wenn mit jemand weiterhilft! Das wär spitze!!! Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 413717 | |||
Datum | 08.07.2007 05:23 | 6134 x gelesen | |||
Hi Daniel, ich hatte in den letzten Jahren mehrfach mit diesem Gerät bzw. dem Vorgängergerät gearbeitet und war damit voll zufrieden. Einfache Anwendung, gut lesbare Zahlen und gute akustische und optische Warneinrichtungen. Darüber hinaus ist das Gerät sehr robust. Das Hauptanwendungsfeld war in der Oel und Gasindustrie als Warngerät für Arbeiter die im Umfeld von H2S (Hydrogen Sulfide) arbeiten müssen, oder in Gefahr laufen können in sauerstoffarmen bzw. explosionsgefährdeten Bereichen zu arbeiten. Zu meinen Aufgaben waren neben der Bereistellung von diesen Warneinrichtungen auch der tägliche Funktionstest und das Kalibrierung des Gerätes in vorgeschriebenen Zyklen. Auch hier traten gelegentlich Probleme mit den Sensoren auf, die aber meistens durch reinigen der Filter, besseres Belüften wärend des Testens oder in seltenen Fällen durch austauschen des Sensors gelöst werden konnten. . Stay safe brothers and sisters. Dirk ________________________________________ "We trained hard... but it seemed every time we were beginning to form up into teams we were REorganized. I was to learn later in life that we tent to meet any situation by reorganizing, and a wonderful method it can be for creating the illusion of progress while producing confusion, inefficiency, and demoralization." Gaius Petronius Rome,A.D.66 | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 413736 | |||
Datum | 08.07.2007 11:47 | 6501 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von daniel Thome Wer hat Erfahrungen mit Gasmessgeräten der Fa. BW ???? Wir verwenden im ganzen Landkreis Geräte von BW. Geschrieben von daniel Thome Um genau zu sein, interessieren mich Erfahrungsberichte bezüglich des Produktes "BW Gas Alert Micro 5". Im Gefahrstoffzug und bei uns in der Wehr verwenden wir Gas Alert Micro 5 PID also die Version mit PID-Sensor, ander Wehren verwenden auch den Micro 5 allerdings in unterschiedlichen Sensor-Varianten. Die Erfahrungen sind wie schon von meinen Vorrednern angesprochen... Robuste Geräte, gute Lesbarkeit, guter Alarm mit lautem Ton, Vibration und Licht... Teilweise sind bei uns die Batterien sehr schnell Leer und wir haben auch Probleme mit diversen Sensoren, die meist aber von BW schnell gelöst werden. Wobei es schon ärgerlich und zeitaufwendig sein kann, die Geräte immer wieder weg zu bringen... Desweiteren haben wir jetzt schon öfter Probleme mit der Kreiseigenen Kalibrierstation gehabt die letzten 2 Jahre. Alles in allem finde ich das es gute Geräte sind, für einen sehr guten Preis, nur an der Sensorqualität müßte BW noch arbeiten... MfG Daniel | |||||
| |||||
Autor | dani8el 8T., Gladenbach / Hessen | 413847 | |||
Datum | 08.07.2007 19:49 | 6058 x gelesen | |||
Super. danke, das is doch schon mal was. Hoffe wir kriegen das Sensor Problem damit auch in den Griff, denn eigentlich sind wir ebenso zufrieden mit den Geräten wie die anderen Schreiberlinge hier auch, gut lesbar, große Anzeigen, intensiv akustische Alarme, ... Naja, mal sehen was ich noch so in Erfahrung bringen kann. Gruß Daniel (Sämtliche Aussagen sind meine persönliche Meinung und nicht mit der Feuerwehr in der ich tätig bin in Verbindung zu bringen.) | |||||
| |||||
|