News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaEhrenamt leben - Kompetenz zeigen12 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen414248
Datum10.07.2007 14:387480 x gelesen
Hi,

unter o.g. Slogan haben diverse hessische Einrichtungen (Landesregierung, Städtetag, IHK etc) eine weitere Initiative gestartet, um die gesellschaftliche Anerkennung des Ehrenamtes zu fördern.
Wieder mal ein Ansatz mehr in der Richtung. Ist zwar schade, dass ich da zufällig von lesen muss, wenn ich auf der Homepage einer unserer Kommunalparteien stöbere, statt von meinen Verbänden drauf hingewiesen zu werden, aber da kommt ja vielleicht auch noch was.

Infos zu der Kampagne finden sich unter http://www.kompetenznachweis.de.

Gibts in anderen Bundesländern ähnliche Initiativen?

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

Eckhaubertreffen 2007

2. Vockenhäuser Fachtagung THL
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg414249
Datum10.07.2007 14:585962 x gelesen
Aktivitäten und Initiativen rundum das Ehrenamt gibt es ja zur zeit sehr viele. Möchte dich trotzdem für diesen Hinweis danken. Die Seite ist wirklich gut gemacht und zeigt Kompetenz. Da kann man noch etwas lernen.
Es passt auch gut zu Aktivitäten die wir im Breich Öffentlichkeitsarbeit derzeit vorbereiten.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg414251
Datum10.07.2007 15:075913 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Ingo Horn

Gibts in anderen Bundesländern ähnliche Initiativen?

In BaWü geth etwa der "qualipass" in diese Richtung. Er wird von der JF hier beworben.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)414253
Datum10.07.2007 15:125833 x gelesen
In RLP ziemlich ähnlich


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTina8 M.8, Heidesheim / Rheinland-Pfalz414271
Datum10.07.2007 16:465858 x gelesen
... und sogar auf Kreisebene: Mainz-Bingen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)414276
Datum10.07.2007 16:505826 x gelesen
Wobei ich da noch keinen wirklichen Vorteil für Ehrenamtler sehe.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen414295
Datum10.07.2007 17:475937 x gelesen
In NRW gibt's den Landesnachweis NRW. Der Name sagt über das Produkt ja recht wenig aus - außerdem versuche ich mittlerweile seit über 2 Jahren so ein Teil zu bekommen... :-/


Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü414301
Datum10.07.2007 19:565852 x gelesen
Geschrieben von Bernhard DeimannIn BaWü geth etwa der "qualipass" in diese Richtung.
Da steht dann drin, dass man sich ehrenamtlich engagiert. Juhuu, bei mir in der Schule hätte ich dafür dann 2? zahlen müssen, nur damit da dann drinnensteht, dass ich in der FF bin. Da scanne ich mir doch lieber meine Lehrgangsbestätigungen und sende diese bei einer Bewerbung mit, hat bisher immer gereicht. Ich bin eben doch zu viel Schwabe... Ich habe nicht so richtig verstanden was der Sinn dieses Passes ist.

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW414344
Datum10.07.2007 23:165992 x gelesen
Hi,


Geschrieben von Oliver SandersIn NRW gibt's den Landesnachweis NRW. Der Name sagt über das Produkt ja recht wenig aus - außerdem versuche ich mittlerweile seit über 2 Jahren so ein Teil zu bekommen... :-/

täusche ich mich oder ist, wie immer, der Landesfeuerwehrverband bei den Austellenden "Vereinen" nicht vertreten? :-(

Grüße, Eric


- - -
www.ff-vohwinkel.de
www.challenge2007.de
- - -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW414464
Datum11.07.2007 13:045779 x gelesen
...nunja, vielleicht liegt es daran, dass mittlerweile die "Förderplakette des Landes NRW" unter dem Motto "Ehrenamtlich - Einsatzbereit" eingeführt ist.

Vgl. hierzu "Der Feuerwehrmann", Ausgabe 4/2007, Seite 75.

Hierzu gilt es auch zu beachten, dass diese Auszeihnung maximal 10x je Kalenderjahr vergeben wird - hierdurch soll die Wertigkeit der Auszeihnung verdeutlicht werden.


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW414520
Datum11.07.2007 17:455881 x gelesen
einen schönen guten Abend ....

Geschrieben von Eric Tribble

täusche ich mich oder ist, wie immer, der Landesfeuerwehrverband bei den Austellenden "Vereinen" nicht vertreten? :-(

Du täuschst Dich nicht ...
Das kann aber auch daran liegen, daß sich unsere Verbandsoberen vielleicht an den diversen, zur Zeit lauffenden Diskussionen stören die zum Thema "Ehrenamt" lauffen und den daraus resultierenden, zum Teil abenteuerlichen, Defintionen oder Erklärungsversuchen, was denn nun ein "Ehrenamt" eigentlich ist.

Denn wenn man sich im Internet die vielen, sicherlich auch gut gemeinten Ansätze zur Förderung des Ehrenamtes - was auch immer darunter verstanden wird - ansieht ... zum Beispiel www.diegesellschafter.de .... können Einem so die Zweifel kommen .....

mkg Klaus


*****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen414893
Datum13.07.2007 08:195782 x gelesen
Geschrieben von Eric Tribbletäusche ich mich oder ist, wie immer, der Landesfeuerwehrverband bei den Austellenden "Vereinen" nicht vertreten? :-(

doch, siehe hier: http://www.im.nrw.de/bue/266.htm

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, da nachzufragen; die Bescheinigung wird von der zuständigen Feuerwehr ausgestellt.


Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt