News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaGefahrguteinsatz Twistringen17 Beträge
RubrikABC-Gefahren
 
AutorGeor8g M8., Belzig / Brandenburg415793
Datum18.07.2007 11:409006 x gelesen
Hallo

Weiß jemand zufällig hier im Forum um welchen Stoff oder UN es sich bei dem Einsatz gehandelt hat?

Gefahrguteinsatz Twistringen

MkG Georg


Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung

http://www.feuerwehr-belzig.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGeor8g M8., Belzig / Brandenburg415794
Datum18.07.2007 11:427434 x gelesen
Sorry

Extrem falscher LINK zuvor!!

hier der richtige:

Gefahrguteinsatz Twistringen - der Richtige

MkG Georg


Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung

http://www.feuerwehr-belzig.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)415795
Datum18.07.2007 11:577196 x gelesen
Sicher ein nicht alltäglicher Einsatz. Fragen hierzu wird wohl am besten Klaus Krebs aus Twistringen, heir im Forum angemeldet, beantworten können. Wende dich an ihn.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW415796
Datum18.07.2007 11:597223 x gelesen
Laut den Lokalnachrichten "Vitamin-Präparate"... ?!


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8G., Lennestadt / NRW415797
Datum18.07.2007 12:027273 x gelesen
Hallo,

siehe auch hier: Klick

Danach war es ein Vitaminpräparat in hoher Konzentration.

MkG

Udo


Und da es anscheinend Sinn macht - Meine Meinung, nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP415799
Datum18.07.2007 12:107244 x gelesen
Und meine Oma erzählt immer Vitamine wären gesund...

----------Trennung-------------

Das ist wirklich nicht ohne gewesen. Alleine die Koordination der Einsatzkräfte beim Überprüfen der 218 Sendungen muss eine heftige Sache gewesen sein.
Hut ab.


ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern415801
Datum18.07.2007 12:477203 x gelesen
Hallo und Mahlzeit zusammen,


Geschrieben von Udo GerkenVitaminpräparat in hoher Konzentration.

entschuldigt meine Unwissenheit - aber warum ist das Vitamin in hoher Konzentration gefährlich, bzw. gesundheitsschädlich ? Hab ich - ehrlich gesagt - noch nie was davon gehört.

Geschrieben von ML Und meine Oma erzählt immer Vitamine wären gesund...

Das war bislang auch mein Kenntnisstand.....

MkG

Uli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8K., Walldorf (BW) / Baden415803
Datum18.07.2007 13:037291 x gelesen
Geschrieben von http://de.wikipedia.org/wiki/Gift Grundsätzlich können alle dem Organismus zugeführten Stoffe oberhalb einer gewissen Dosis Schaden anrichten. Dies gilt sogar für unverzichtbare Substanzen wie Vitamine, Salz, Nährstoffe und Wasser. Paracelsus (1493-1541) prägte daher schon früh den auch heute noch gültigen Grundsatz:

?Dosis sola venenum facit? (deutsch: ?Allein die Menge macht das Gift?)



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern415804
Datum18.07.2007 13:087239 x gelesen
Hallo Kai,

ja, genau ! Ich hab vergessen Wiki zu fragen.... sorry.

Wurd aber auch fündig:

Vitamin A kann in ab einer bestimmten Konzentration und Menge Hautreizungen und bei Frauen sogar Erbgutschädigungen hervorrufen.

Danke.

MkG

Uli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8K., Walldorf (BW) / Baden415805
Datum18.07.2007 13:137117 x gelesen
Hi Uli,

kein Problem, gerne!
Und Du hast jetzt auch noch mehr rausbekommen als ich. ;-)

Grüße,
Kai


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü415806
Datum18.07.2007 13:177101 x gelesen
Vitamine kommen normalerweise im Körper ja in eher geringen Mengen vor, das ist sicherlich nicht zu vergleichen mit Mengen, wie es hier der Fall war. Und dann sind es ja auch Säuren und andere chemische Verbindungen, die sicherlich mit anderen Stoffen reagieren können, oder?

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGeor8g M8., Belzig / Brandenburg415827
Datum18.07.2007 15:137391 x gelesen
Das ist nen gutes Beispiel dafür, dass man egal ob man den Stoff vom Name oder Eigenschaften her kennt oder nicht sich immer an Fachinformationen halten sollte, wie es auch in dem Einsatz gesehen ist.

MkG Georg


Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung

http://www.feuerwehr-belzig.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)415854
Datum18.07.2007 17:367107 x gelesen
Diesen Beitrag hatte ich erwartet ;-)


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s K8., Twistringen / Niedersachsen415855
Datum18.07.2007 17:417229 x gelesen
Hallo,
den Namen des Stoffes kann ich euch hier nicht mehr nennen, ist aber auch bei diesem Stoff nicht so wichtig, da es sich nur um die Produktbezeichnung handelt. Was wichtig ist, wurde hier auch schon genannt, dass dieses Vitamin-A in hoher Konzentration (hier nicht wasserlöslich in Sonnenblumenöl gebunden) vorlag und das Paket (4x 5 Liter Gebinde) als giftig gekennzeichnet war. Das war für mich bei der ersten Sichtung vor Ort die Ausgangslage. Was dann passierte, wird denke ich bei jedem ähnlich ablaufen.

- Nachforderung GW-G und entsprechendem Personal
- Kontaktaufnahme mit Hersteller, evtl. durch TUIS über die Leitstelle
- Absperrung der Einsatzstelle
- In Erfahrung bringen, wer mit dem Stoff in Berührung gekommen ist usw.

Wir hatten auch relativ schnell Informationen über diesen Stoff vom Hersteller als Fax von unserer Leitstelle vorliegen, so das klar war, wie wir vorzugehen hatten. Entsprechend wurden Abschnitte gebildet und der Einsatz entsprechend der Lage abgearbeitet.

Interessant war bei diesem Einsatz, dass sich die Lage immer wieder veränderte und entsprechend reagiert werden musste. Wenn man dachte, der Einsatz ist in kürze beendet, kam eine völlig neue Lage auf einen zu. Z.B. kam plötzlich ein Auslieferungsfahrzeug der Post, das ebenfalls mit der Flüssigkeit an Paketen kontaminiert war, so dass klar war, dass sich kontaminierte Pakete im Umlauf befanden. Entsprechend musste die Lage neu beurteilt und entsprechend reagiert werden.

Hier muss mal gesagt werden, dass die Einsatzleitung sehr gut mit einer großen Werkfeuerwehr und auch der Post vor Ort zusammengearbeitet hat und entsprechend reagieren konnte. Auch die Einteilung in Einsatzabschnitte, insbesondere Rettungsdienst und Bereitstellungsraum und die Einrichtung einer Einsatzleitung im Feuerwehrhaus war nach meiner Ansicht ein sehr gutes Mittel zur Gefahrenabwehr. Zur Hintergrundarbeit in der Leistelle, vor allem bei den Lageänderungen brauche ich glaube nichts zu schreiben, jeder kann sich vorstellen, dass auch hier gute Arbeit geleistet worden ist.

Alles im allen kann man sagen, wenn solch eine Einsatzstelle entsprechend gegliedert wird, schafft man auch solch einen Einsatz ohne größere Probleme.

Gruß
Klaus


Wer alles verschiebt ist noch lange nicht zukunftsorientiert und Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muß.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGeor8g M8., Belzig / Brandenburg415856
Datum18.07.2007 18:027139 x gelesen
Hallo Klaus

ich denke mal, dass ihr euch auf dem Gebiet ABC auch ausbildet und es nicht als schwarzes Schaf ansieht. So wie du den Ablauf beschreibst verlief der Einsatz sehr gut und organisiert.

MkG Georg


Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung

http://www.feuerwehr-belzig.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen416022
Datum19.07.2007 19:187082 x gelesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Retinol

Soviel zum gesunden Vitamin A...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen416091
Datum20.07.2007 11:457152 x gelesen
Geschrieben von Klaus Ulrich KnorrVitamin A kann in ab einer bestimmten Konzentration und Menge Hautreizungen und bei Frauen sogar Erbgutschädigungen hervorrufen.

Da die Vitamine ein recht breit gestreuter Verein sind gehen die Wirkungen auch recht weit auseinander. Von auch in sehr hohen Dosen (recht) unbedenklichen Stoffen (Vitamin C und Co) bis hin zu Stoffen die T+ eingestuft sind (Cholecalciferol aka D3 mit einem LD 50 oral von 42 mg/kg KG)...

MkG
CJ


Freiwillige Feuerwehr Rodheim
Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
- Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
- Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.
- Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt