News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gefahrgutunfall - Schutzkleidung | 11 Beträge | |||
Rubrik | Unfallverhütung | ||||
Autor | Alex8 L.8, Schweich / RLP | 416995 | |||
Datum | 25.07.2007 10:38 | 7458 x gelesen | |||
Bei diesem Einsatzbericht muss man sich doch fragen, ob eine (sinnvolle) Lagefeststellung und eine anschliessende (Gefährdungs-) beurteilung stattgefunden hat. Es sind ja fast alle Arten der (Schutz-) kleidung incl. mit bzw. ohne PA vertreten. Sogar ein obligatorischer Jeansträger ist auf einem der Bilder drauf :-) MkG Alex | |||||
| |||||
Autor | Tors8ten8 M.8, Obertshausen / Hessen | 417001 | |||
Datum | 25.07.2007 10:54 | 5820 x gelesen | |||
Ja da hast du recht. Entweder es gibt eine Gefahrenbereich, dann wird er auch nur in entsprechender PSA betretne oder es gibt ihn nicvht, dann brauch ich uach keine bunte Mischung. Aber am besten wäre es, wenn ein KOllege aus Weinstadt, wo der Einsatz war, mal was dazu sagt, bevor wir Sie alle verteufeln. Gruß Torsten Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder. Das heiß ich "schreibe" hier in meinem Namen und nicht für die Feuerwehr in der ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Mark8 H.8, Winnenden / Baden-Württemberg | 417085 | |||
Datum | 25.07.2007 17:57 | 5803 x gelesen | |||
Hallo miteinander, die Anmerkung mit dem Verteufeln ist nicht schlecht. Aus den Bildern lässt sich andererseits auch schwer die Chronologie des Einsatzes rausfinden. Im Einsatzablauf waren die Trupps auch ständig mit der richtigen PSA unterwegs: 1. Da zu Beginn der Stoff nicht bekannt war - war der erste Trupp unter CSA unterwegs. 2. Nachdem die Ladepapiere aufgefunden und die Rückversicherung des Chemiefachberaters beim Hersteller der Chemikalie da waren - gabs die Order PA und Ölschutzanzug / Leichter Schutzanzug Das ausgelaufene Zeug war ein wassergefährdender, atemwegreizender Haftvermittler - eine ölig schmierige Flüssigkeit. Der Ölschutzanzug bzw. leichter Schutzanzug diente hauptsächlich dazu damit die eigentliche Einsatzkleidung nicht vollständig verdreckt wurde (Einsatzkleidung allein hätte auch gereicht). Die Bilder zeigen die Situation nachdem die Chemikalie bereits durch Ölbinder abgebunden war. Schutzklamotten blieben an - PA auch. Die Reinigung des LKW erfolgte noch unter PA (Ölbinder war hier nicht möglich) - das Reinigen der Strasse dann ohne. PS: Jeansträger waren die Umweltschutzleute vom Landratsamt. Gruß Mark ---- Der Beitrag ist meine persönliche Meinung - also nichts offizielles im Namen irgendeiner Feuerwehr oder anderer Institution. | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 417091 | |||
Datum | 25.07.2007 18:31 | 5755 x gelesen | |||
Hallo Mark, naja, schöne Erklärung. Aber trotzdem hätten dann der Kamerad mit dem Gallet-Helm etwas neben dem Kameraden mit PA beim Fegen zu suchen gehabt? Entweder er macht alles richtig oder die anderen alles falsch. Und ehrlich gesagt würde ich mich unter PA etwas verarscht vorkommen. Würde genau drei Sekunden dauern und er hätte meinen Besen in der Hand. Zum Dampfstrahler: Ich wirbele so viele Stoffrest noch mit auf. Nicht umsonst habt ihr ja die Schutzkleidung angelassen. Und diese Dämpfe ziehen auch Richtung Gesicht und ich atme sie dann ein. Und daran sollte man auch denken. Ja ich hatten schon mehrere Einsätze dieser Art und das einhalten der Absperrgrenze und eindeutigen Schutzstufen ist nicht einfach. Es gibt da auch das ein oder andere Bild worauf ich nicht stolz bin. Aber schönreden sollten wir unsere Maßnahmen nachher nicht. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 417093 | |||
Datum | 25.07.2007 18:50 | 5811 x gelesen | |||
Ganz klar, der Absperrbereich ist nicht genügend gesichert und ich denke mal die Kameraden ohne PA sind entweder unerfahrende FM (SB) oder Führungskräfte mit implantieren Atemschutz. Leider immer wieder im Einsatz zusehen. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 417097 | |||
Datum | 25.07.2007 19:28 | 5734 x gelesen | |||
Hallo Georg, Geschrieben von Georg Meerkatz Ganz klar, der Absperrbereich ist nicht genügend gesichert und ich denke mal die Kameraden ohne PA sind entweder unerfahrende FM (SB) oder Führungskräfte mit implantieren Atemschutz. Leider immer wieder im Einsatz zusehen. Wieso habe ich von dir keinen anderen Kommentar erwartet? Nach deinen Aussagen warst du dabei oder kennst jeden Feuerwehrmann persönlich. So möchte ich meine Aussagen nicht verstanden sehen! Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 417105 | |||
Datum | 25.07.2007 19:46 | 5848 x gelesen | |||
Ich verstehe nicht, warum du dich persönlich angegriffen fühlst? Fakt ist, auf den Bilder sind im sogenannten Absperrbereich Kameraden mit und ohne PA zu sehen. Und das kann und darf nicht sein. Über deinen Passus von deinen eignen Einsatz-Erfahrungen hab ich nie argumentiert sondern mich nur auf den Thread-Einsatz bezogen. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 417107 | |||
Datum | 25.07.2007 19:54 | 5643 x gelesen | |||
Hallo Georg, Geschrieben von Georg Meerkatz Ich verstehe nicht, warum du dich persönlich angegriffen fühlst? Wenn ich mich persönlich angegriffen fühle, dann sage ich das schon. Geschrieben von Georg Meerkatz ich denke mal die Kameraden ohne PA sind entweder unerfahrende FM (SB) oder Führungskräfte mit implantieren Atemschutz. Aber solche pauschale Aussagen sind einfach nur dumm und bringen niemanden weiter. Weil ich dies aus keinem der Fotos raussehen kann. Das jemand mehrfach und länger in einem Bereich sind befindet, die anderen Atemschutz tragen und er nicht schon. Und da ich so etwas ähnliches von dir vor kurzem schon mal lesen durfte, hast du dazu einen Kommentar von mir bekommen. Und ich habe gesagt, dass ich so nicht verstanden werden möchte. Damit man meine Aussagen nicht mit deinen auf eine Ebene stellt. Und das du meine Selbstkritik nicht kommentiert hast, habe ich schon verstanden. BTW: Jetzt fühle ich mich angegriffen! Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Mark8 H.8, Winnenden / Baden-Württemberg | 417146 | |||
Datum | 26.07.2007 09:49 | 5664 x gelesen | |||
Hallo André, mein Bericht sollte eigentlich nur die Lage erklären - aber nichts schönreden. Du hast recht - die Absperrung und die Schutzstzfen sind dazu da damit sie auch eingehalten werden - sonst könnte man sich den Aufwand sparen. Den Kameraden mit dem Gallet-Helm betreffend - die (arbeitenden) Einsatzkräfte kamen sich da nicht verarscht vor, denn sie kennen den der ohne drin steht. Auf das Einhalten des Sicherheitsbereiches haben wir hingewiesen - aber aufgrund seiner Führungsposition macht er dann trotzdem was anderes (ggf. auch fahrlässig sich selbst gegenüber). Das mit dem Dampfstrahler hätten wir uns jedoch vollständig sparen können (außer die Reinigung des LKW) - am Nachmittag wurde die Straße dann doch abgefräst. Gruß Mark ---- Der Beitrag ist meine persönliche Meinung - also nichts offizielles im Namen irgendeiner Feuerwehr oder anderer Institution. | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 417161 | |||
Datum | 26.07.2007 10:59 | 5682 x gelesen | |||
Hallo Mark, Geschrieben von Mark Heilig
Ok, hatte ich etwas anderes raus gelesen. Schön das man so einen ehrlichen Bericht hier lesen kann. Geschrieben von Mark Heilig Den Kameraden mit dem Gallet-Helm betreffend - die (arbeitenden) Einsatzkräfte kamen sich da nicht verarscht vor, denn sie kennen den der ohne drin steht. Auf das Einhalten des Sicherheitsbereiches haben wir hingewiesen - aber aufgrund seiner Führungsposition macht er dann trotzdem was anderes (ggf. auch fahrlässig sich selbst gegenüber). Meine Reaktion habe ich ja geschrieben in so einer Situation. Ist leider sehr traurig, aber erlebt man leider schon mal. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 418016 | |||
Datum | 31.07.2007 07:49 | 5718 x gelesen | |||
hallo, Mark hat es recht gut dargestellt. Da die Bilder in dem Einsatzbericht auf www.FEUERWEHR.de von mir stammen möchte ich noch eine Anmerkung machen: In der Anfangsphase habe ich keine Bilder gemacht. Da war ich selbstverständlich anderweitig beschäftigt ;-) Als ich die Bilder machen konnte war die Gefährdungsbeurteilung entsprechend fortgeschritten und man konnte entsprechend den Aufwand für den Schutz der Einsatzkräfte zurückfahren. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
|
zurück |