News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaVOL, Vergaben usw., war: Hi-Press Löscher5 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW422374
Datum21.08.2007 10:035271 x gelesen
Geschrieben von Anton KastnerDas LV were ich dann als pdf-Datei auf unserer HP veröffentlichen.

Schön, danke.
Kann man zwar prinzipiell schon ab Veröffentlichung machen, wir machens i.d.R. auch erst nach Auswertung. (Das ist praktischer, wenn man ggf. einen Fehler entdeckt und die Bieter informiert - und dann genau die eigene Seite vergisst zu ändern...)


Geschrieben von Anton KastnerWir möchten dann gerne, dass die Kauf- und Lieferverträge bis Mitte November unterschrieben werden.
Später wäre schlecht, denn dann beginnt der Kommunalwahlkampf.


Interessant...
Was hat der kommunale Wahlkampf mit einer Beschaffung der Gemeinde zu tun? Politische Beschaffungen o.ä. sind in der VOL nicht vorgesehen - und wenn das Ding ausgeschrieben ist, braucht man schon gute Gründe, um rechtssicher aufheben zu können.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY422376
Datum21.08.2007 10:183761 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolino Was hat der kommunale Wahlkampf mit einer Beschaffung der Gemeinde zu tun? Politische Beschaffungen o.ä. sind in der VOL nicht vorgesehen - und wenn das Ding ausgeschrieben ist, braucht man schon gute Gründe, um rechtssicher aufheben zu können.

Hallo Ulich,

das hat nicht direkt was mit der Aufhebung der Ausschreibung. Wir möchten eigentlich nur vermeiden, dass die Feuerwehr in den Wahlkampf mit hineingezogen wird.
Ist uns schon so passiert bei der Sanierung unseres Gerätehauses, (Baustopp von über einem Jahr, Rücktritt des damaligen 1. Kommandanten)
Bedingt durch die relativ teuren Beschaffungen für die Feuerwehren bieten wir im Wahlkampf ein relativ großes "Betätigungsfeld" für die diversen Parteien und Bürgermeisterkandidaten.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

FF Mühlhausen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern422378
Datum21.08.2007 10:283661 x gelesen
Gerade im ländlichen Bereich hat der kommunale Wahlkampf oftmals positiven Einfluß auf die Beschaffung bzw. die Realisation von lange geplanten Vorhaben.
Zufriedene FA sind positiv gestimmte Wähler.
Gerade bei uns in Bayern werden viele ''Feuertempel'' vor den Neuwahlen gebaut bzw. Zugeständnisse bei Fahrzeug- und Ausrüstungsanschaffungen gemacht.

Ist auch nicht in meinem Sinne, aber die Kommune ist nunmal der Dienstherr. Ich kann mich über unsere Kommune nicht beschweren. Es werden die zuständigen Stellen zu den Anschaffungen (mittlerweile) gehört und es wird nicht immer das billigste Produkt gewählt.

MkG,

Sascha


Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY422388
Datum21.08.2007 11:423692 x gelesen
Geschrieben von Sascha Joerchel Gerade im ländlichen Bereich hat der kommunale Wahlkampf oftmals positiven Einfluß auf die Beschaffung bzw. die Realisation von lange geplanten Vorhaben.

Hallo Sascha,

da kann ich dir nur bedingt zustimmen.
Gerade beim Kommunalwahlkampf werden viele alte "Feindschaften" ausgegraben und es wird gesucht, wo man neue Wählerstimmen findet.
In unserer Gemeinde mit ca. 3000 Wahlberechtigten hat z.B. unsere Feuerwehr mit gerade 120 Mitgliedern, davon ca. 40 Aktiv nicht unbedingt den Rückhalt, den sie manchmal braucht.
Sicher stimmt es, dass wir uns über den Gemeinderat nicht beschweren können, aber da kommen oftmals noch Stimmen aus den ehemals selbständigen Gemeinden die sagen "Für was brauchen die das".
Und aus dieser Diskussion möchten wir die Beschaffung unseres HLF heraushalten.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

FF Mühlhausen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW422395
Datum21.08.2007 12:203721 x gelesen
Geschrieben von Anton Kastnerda kann ich dir nur bedingt zustimmen.
Gerade beim Kommunalwahlkampf werden viele alte "Feindschaften" ausgegraben und es wird gesucht, wo man neue Wählerstimmen findet.
In unserer Gemeinde mit ca. 3000 Wahlberechtigten hat z.B. unsere Feuerwehr mit gerade 120 Mitgliedern, davon ca. 40 Aktiv nicht unbedingt den Rückhalt, den sie manchmal braucht.


das wird mal so und mal anders sein. Trotzdem hat die Gemeinde dann ggf. ein Problem, weil das Vergaberecht nunmal keine Wahlkämpfe kennt - und ggf. Firmen wegen entgangener Aufträge für den Aufwand auch Entschädigung verlangen könnten, wenns allein deshalb nicht zur Vergabe käme...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt