News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Abkündigung Motorola Funkgeräte | 11 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Will8man8n J8., St. Wendel / Saarland | 422897 | |||
Datum | 22.08.2007 18:06 | 7391 x gelesen | |||
Hallo Forum, wie ich soeben erfahren habe kündigt der Hersteller Motorola seine analogen BOS-Funkgeräteserien FuG8b/9c inkl. Bedienteile sowie FuG10a/13a zum 31.03.2008 ab. Alles meine Private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 422899 | |||
Datum | 22.08.2007 18:08 | 5880 x gelesen | |||
Mahlzeit Link Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 422905 | |||
Datum | 22.08.2007 18:24 | 5876 x gelesen | |||
Geschrieben von Willmann Jochenwie ich soeben erfahren habe kündigt der Hersteller Motorola seine analogen BOS-Funkgeräteserien FuG8b/9c inkl. Bedienteile sowie FuG10a/13a zum 31.03.2008 ab. Find ich amüsant, bin mal gespannt, wie der Rest in die Lücke springt bis 2013 - äh 23.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 422930 | |||
Datum | 22.08.2007 20:04 | 5875 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch Link Liest sich so, wie wenn da nochmal jemand aus einem abklingenden Gerät Gewinn schlagen will, Geschrieben von http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=33251 [...]Eventuell ist es auch Wobei ich mich Frage, wie die Zeit überbrückt werden soll, in der noch kein Flächendeckendes Digitales Funknetz besteht (Uli hats schon geschrieben). Da werden sich sicher andere dann die Hände reiben .... :-) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 422931 | |||
Datum | 22.08.2007 20:06 | 5902 x gelesen | |||
Wie aber dort diskutiert baut nur Motorola keine Fug 8/9/13 mehr was andere machen ... kp Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 422932 | |||
Datum | 22.08.2007 20:08 | 5882 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoFind ich amüsant, bin mal gespannt, wie der Rest in die Lücke springt bis 2013 - äh 23.. Tja, bis dahin werde ich verzwifelt weiter suchen müssen, wer uns ein Motorola GP 900 verkauft. Freunde macht sich die Firma Motorola damit sicher nicht Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., zz. Reutlingen / | 422939 | |||
Datum | 22.08.2007 20:50 | 5837 x gelesen | |||
Vielleicht nimmt groß-M irgendwann die Produktion auch wieder auf... Wer weiß?! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern | 422940 | |||
Datum | 22.08.2007 20:52 | 5766 x gelesen | |||
Motorola stellt erstmal nur die Geräteserieen ein, die damals von Bosch übernommen wurden (und mal ganz ehrlich, die sind jetzt schon sehr lange auf dem Markt, d.h. die Fertigungsstraßen werden nicht besser, und die Teile dafür bekommt man auch nichtmehr so gut, von der RoHS Problematik garnicht zu sprechen). Überraschend kommt es ja auch nicht wirklich. Wenn der Markt für analoge BOS-Technik dann noch interessant ist, kann man ja aus der eigenen Produktpalette relativ schnell einen Nachfolger entwickeln. Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern | 422943 | |||
Datum | 22.08.2007 20:57 | 5799 x gelesen | |||
Warum sollten sie? Die GP900 bzw. die ganze Jedi Serie wurde durch die Nachfolgegeneration abgelöst und das wars dann. Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 422947 | |||
Datum | 22.08.2007 21:28 | 5903 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Find ich amüsant, bin mal gespannt, wie der Rest in die Lücke springt bis 2013 - äh 23.. ... wer denn ? Außer EADS ist mir kein Hersteller eine gegensprechfähigen 4m-FuG bekannt. Und die hatten schon Mal ihr FuG 8b-1 abgekündigt - das aber wieder zurückgezogen ... Gerüchten zufolge steht auch da die (erneute) Abkündigung bevor ... Und da sich auch ein gegernsprechfähiges Gerät nicht so einfach aus anderen Gerätefamilien abwandeln lässt, werden wir uns wohl auf GCD u.ä. mit FuG 8a-1 (also bG - mit allen seinen Nachteilen) einstellen müssen ... Zur Motivation von Großunternehmen Nieschen zu bedienen: Zu meinen Telekom-Zeiten hatte ich mit Motorola Probleme weil wir eine Abwandlung eines Gerätes fertigen lassen wollten, aber nur 150.000 Stk abnehmen wollten ! Menge rentiert keine Produktion ... Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 422953 | |||
Datum | 22.08.2007 21:41 | 5900 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Annette Stoll Tja, bis dahin werde ich verzwifelt weiter suchen müssen, wer uns ein Motorola GP 900 verkauft. ... das GP 900 wird nun schon seit Jahren nicht mehr gebaut ... ... interessieret Motorola es vermutlich kaum, ob es sich damit in der Niesche dt. BOS (und hier noch npol) Freunde macht. Das ist für sie kein "Kerngeschäft" ! ... just aus dem Problem haben wir bei uns notgedrungen 5 verschiedene Typen an FuG 10 / FuG 11b in Betrieb. Gruss Gerhard | |||||
| |||||
|
zurück |