News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPackmaße Löschmittelbehäter 3000 Liter selbstaufrichtend?6 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorMich8ael8 S.8, Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg428135
Datum17.09.2007 17:525553 x gelesen
Hallo,

hat einer von euch die Packmaße eines 3000 Liter Löschwasserbehälters (Selbstaufrichtend) zur Hand?

Funktionieren die gut bei einem Pendelverkehr? Oder sind geschlossene Behälter (Blasen) besser? Oder doch die offenen mit Stützgerüst?

Danke!

Grüße, Michael


Meine Meinung!
Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf im Internet:
http://www.Feuerwehr-Walldorf.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 428138
Datum17.09.2007 18:574193 x gelesen
Mahlzeit

Geschrieben von Michael Schmidt
hat einer von euch die Packmaße eines 3000 Liter Löschwasserbehälters (Selbstaufrichtend) zur Hand?


Etwas größer als die gepackte Plane eines SG 40, in etwa selbes Gewicht

Geschrieben von Michael SchmidtFunktionieren die gut bei einem Pendelverkehr?

Nicht wirklich, als Puffer ja, zur Entnahme nimmst du besser einen mit Gestänge ...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGreg8or 8Z., Mainz / Rp/He428148
Datum17.09.2007 19:204180 x gelesen
Nabend,

Geschrieben von ---Michael Schmidt
hat einer von euch die Packmaße eines 3000 Liter Löschwasserbehälters (Selbstaufrichtend) zur Hand?


Leider nein, geschätzt sind es ca. 100x50x60 lxbxh

Geschrieben von ---Florian Besch---
Geschrieben von ---Michael Schmidt--- Funktionieren die gut bei einem Pendelverkehr?

Nicht wirklich, als Puffer ja, zur Entnahme nimmst du besser einen mit Gestänge ...Geschrieben von


Das Problem, bei selbsttragenden Behältern ist, dass die Saugleitung auf den Rand drückt und Wasser überläuft bevor der Tank voll ist.
Abhilfe lässt sich durch einen Leiterbock oder einfach einen hochkant gestellten STK unter der Saugleitung schaffen.


Gruß vom Rhein...
...Gregor

Mein Beitrag, meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen428186
Datum17.09.2007 21:534115 x gelesen
Geschrieben von Gregor ZimmerLeider nein, geschätzt sind es ca. 100x50x60 lxbxh

"Unserer" hat aber 10m³ - oder meinst Du etwas anderes?


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGreg8or 8Z., Mainz / Rp/He428191
Datum17.09.2007 22:074093 x gelesen
Geschrieben von ---Mathias Zimmer---
Geschrieben von ---Geschrieben von Gregor Zimmer---
Leider nein, geschätzt sind es ca. 100x50x60 lxbxh


"Unserer" hat aber 10m³ - oder meinst Du etwas anderes?


Nein, ich meinte den.

Betrachtet den Hinweis also als Hinfällig ;) das nächste mal lese ich genauer.


Gruß vom Rhein...
...Gregor

Mein Beitrag, meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k A8., Asendorf / Niedersachsen428242
Datum18.09.2007 14:284205 x gelesen
Hallo Welt,

hat jemand solche Faltbehälter mit Kupplungen für das Füllen und die Entnahme im Einsatz, wie sind die Erfahrungen damit?

Gruß

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt