News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaKreisausbildung7 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorRaph8ael8 R.8, Köln / NRW429383
Datum25.09.2007 05:506657 x gelesen
Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine Frage an euch? In Rheinland Pfalz und Schleswig Holstein gibt es an der Feuerwehrschule eine sogenannte Kreisausbildung. Dementsprechend auch Unterlage zum Downloaden. Gibt es sonst noch Unterlagen zu dem oben genannten Thema? D.H. hat jemand Unterlagen für die Kreisausbildung, egal was für ein Lehrgang.

Grüsse aus Köln
Raphael Rohr


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 K.8, Holzhausen / Rheinland-Pfalz429387
Datum25.09.2007 07:185235 x gelesen
Hi!

Was meinst du denn?

Meinst du den Lehrgang "Kreisausbilder" an der LFKS-RLP?
Oder meinst die einzelen Lehrgängen auf Kreisebene? Diese sind aber nicht an der LFKS-RLP (Feuerwehrschule)!


Bei uns, gibt es letztendlich zwei verschiedene Arten von Kreisausbildung:

Zentrale Kreisausbildung:
Hier werden z.B. folgenden Lehrgänge abgehalten:
Truppführer
Maschinist

Dezentrale Kreisausbildung:
(das waren Lehrgänge die früher nur auf Verbandsgemeindeebende stattfanden. Diese Lehrgänge werden jetzt über die Kreisveraltung organisiert. Hintergrund hierbei ist es u.a. einen einheitlichen Ausbildungstand zu erreichen und eine mind. Teilnehmerzahl zu erreichen und diese auch gut zu veteilen. Diese Lehrgänge finden aber auf Verbandsgemeindeebene statt. Teilnehmer aus anderen VG's können aber teilnehmen-je nach Teilnehmerzahl)
Hier werden z.B. folgenden Lehrgänge abgehalten:
Truppmann
Strechfunker
Atemschutzgeräteträger
Maschinisten-Unterweisung


Unterlagen zum Donwload kann ich dir leider nicht zur Verfügung stellen.

Gruß Ralf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s W8., Herrstein / RLP429389
Datum25.09.2007 07:395220 x gelesen
Hallo,

gehe aufLFKS und dann auf Ausbilden und dann auf Kreisausbildung.
Dann kannst du auf der rechten Seite die Unterlagen für verschiedene Lehrgänge runterladen.


Viele Grüsse aus dem Hunsrück

Klaus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRaph8ael8 R.8, Köln / NRW429390
Datum25.09.2007 07:445259 x gelesen
Genau um diese Unterlagen geht es ja bei meiner Frage! Gibt es diese Unterlagen von anderen Feuerwehrschulen ob jetzt nun eine Landesfeuerwehrschule, Kreisfeuerwehrschule oder halt eine andere Schule für Feuerwehrwesen.
Speziell geht mir um Unterlagen zu den Lehrgängen:

TM 1, TM 2, Truppführer, Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Sprechfunker

Grüsse


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 M.8, Bad Ems / RLP429391
Datum25.09.2007 07:595211 x gelesen
Hallihallo,

in Rheinland-Pfalz ist man bestrebt, neben einheitlichen Lernzielen (Lernzielkatalog, den gibt es schon länger) auch die Unterlagen für die Ausbildung in den Landkreisen zu vereinheitlichen.

Geht aber leider etwas schleppend voran (ist viel Arbeit!)

Diese werden jetzt an dem genannten Link für alle Kreisausbilder zum Download bereitgestellt, in Form von Ausbilderheften, Teilnehmerheften und Präsentationen.

Ist leider erst für die Grundausbildung komplett, in den anderen Lehrgangsarten muss man sich noch selbst behelfen :-(

Im Übrigen: Die Powerpoint-Präsentationen sind geschützt, um wirklich eine einheitlichkeit der Unterlagen sicherzustellen

@ Ralf

Du hast für unseren Kreis noch 2 Lehrgangsarten vergessen, die auch unter die zentrale Kreisausbildung fallen, aber an wechselnden Standorten durchgeführt werden:

CSA
Bootsführer


Nicht auf das Hindernis schauen - sondern darüber !

Grüße
Andreas

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir sind keine Rheinländer, keine Westerwälder und auch keine Hessen - Wir sind Eeemser

Wer mit meiner, ausschließlich privaten Meinung nicht zurecht kommt, den lade ich gern zum ebenfalls privaten "Schlagabtausch" ein - Bitte die Gewichtsklassen beachten :-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.429392
Datum25.09.2007 08:025161 x gelesen
Geschrieben von Raphael RohrGibt es sonst noch Unterlagen zu dem oben genannten Thema?
LFS Nds.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ip 8K., Bad Segeberg / Schleswig-Holstein429395
Datum25.09.2007 09:225201 x gelesen
Hallo Raphael!

Ich bin selber als Kreisausbilder Truppführung im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein tätig. Die LFS SH hat uns als Ausbildern Ausbildungshilfen in Form mehrerer PP-Präsentationen für den TrM I, II und die TrpFhr zur Verfügung gestellt. Ich darf Dir die Unterlagen jedoch nicht einfach aushändigen. Vielleicht wendest Du Dich einfach selber an den Leiter des Dezernats Ausbildung, Detlef Heinrich, an der LFS SH. Kontaktdaten findest Du hier.

Ich hoffe, dass Dir dort weitergeholfen werden kann.

Gruß Philip


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt