News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ortung von Unfallopfern | 5 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 430261 | |||
Datum | 29.09.2007 17:00 | 5862 x gelesen | |||
Hallo, interessante Meldung! Geht sicherlich nicht direkt, aber bei längeren Suchen sollte man das ggf. berücksichtigen: Frau nach Unfall nach 8 Tagen über Ortung von Mobilelefonsignalen gefunden ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 430270 | |||
Datum | 29.09.2007 17:41 | 4165 x gelesen | |||
When [her vehicle] passed through all the brush, it all closed up behind her. There have been thousands of people driving on that road in the last week. Nobody saw any signs there was a car down there." Die Problematik von nicht erkennbaren Unfallstellen ist mir auch hier bei uns schon aufgefallen. Auf der A3 im Bereich Westerwald ist ein Autofahrer sogar in seinem Fahrzeug verdurstet. Das sind zwar nur Einzelfälle, aber Lösungsansätze in Form von automatischen Notrufsystemen sind ja schon vorhanden. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 430272 | |||
Datum | 29.09.2007 17:45 | 4087 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael LinkenbachDas sind zwar nur Einzelfälle, aber Lösungsansätze in Form von automatischen Notrufsystemen sind ja schon vorhanden. ecall, ja aber das kommt für die aktuellen Autos und noch für ein paar Jahre Fahrzeugneuzugänge bzw. deren Fahrer viel zu spät.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 430276 | |||
Datum | 29.09.2007 18:11 | 4177 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Michael Linkenbach Die Problematik von nicht erkennbaren Unfallstellen ist mir auch hier bei uns schon aufgefallen. Da gibt es in meiner Gegend eine ganze Menge. Bei meinem Unfall lag ich sechs Stunden in meinem Fahrzeug. Ich hatte einen kleinen Baum mittig gefällt und bin dann hinter einem größeren Gesträuch gelandet. Baumkrone und Gesträuch verdeckten komplett die Sicht auf meinen Wagen. Ein Spaziergänger hat mich dann gefunden. Nicht weil er den Wagen gesehen hätte, nein, er wunderte sich über den merkwürdig umgeknickten Baum und hat dann aus reiner Neugier nachgesehen wollen warum das Bäumchen wohl so ramponiert ist. Ein automatischen Notrufsystem hätte bestimmt schon früher Helfer herbeigebracht. Mit dem Handy hätte ich schlechte Karten gehabt, das ging wegen dem "harten" Aufprall zu Bruch. Ausserdem hätte ich wohl niemanden anrufen können, ich war die meiste Zeit relativ Bewusstlos. Zum Glück war es Sommer, also nicht so kalt und ich hatte keine stärkeren Blutungen. Sonst würde ich wohl heute auf der Hallejuliawiese Schäfchenwolken hüten. GRuß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 430282 | |||
Datum | 29.09.2007 18:25 | 4044 x gelesen | |||
Geschrieben von Jakob TheobaldEin automatischen Notrufsystem hätte bestimmt schon früher Helfer herbeigebracht. Mit dem Handy hätte ich schlechte Karten gehabt, das ging wegen dem "harten" Aufprall zu Bruch. analog dem Fall in den USA hätte man aber bei einer Vermisstensuche die letzten Einlogg-Daten des Handy für eine Einkreisung des Suchradius nutzen können... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|
zurück |