News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaÜberschneefahrzeug9 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorMart8in 8J., Lech / Vorarlberg444335
Datum03.12.2007 14:487629 x gelesen
Die OF Lech in Vorarlberg, Österreich hat gerade frisch von der Firma Marte das neue Überschneefahrzeug bekommen und wurde gleich auf Herz und Nieren geprüft. Wen es interessiert, der kann auf unserer Homepage mehr darüber erfahren.

Feuerwehr Lech Homepage

Grüße Martin

www.feuerwehr-lech.at

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta444365
Datum03.12.2007 16:445480 x gelesen
COOL !!!

Ist bestimmt ein riesen Spass damit rumzu "Ketten"(??)

Gruss

Dirk


CIVILIAN FRIENDS: Borrow your stuff for a few days then give it back.
FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Keep your stuff so long they forget it's yours.



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 L.8, Altmersleben / Sachsen-Anhalt444657
Datum04.12.2007 18:365442 x gelesen
GEIL kann ich da nur sagen. Da wird mancher Maschi sich um den Einsatz prügeln.

Aber wofür wird eine Pistenraupe bei der Feuerwehr benötigt? Habt Ihr solche Schneemassen im Winter das wenns brennt Ihr nur noch mit der Raupe dort hinkommt?

LG
Steffen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen444660
Datum04.12.2007 18:435409 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Steffen LiermannAber wofür wird eine Pistenraupe bei der Feuerwehr benötigt? Habt Ihr solche Schneemassen im Winter das wenns brennt Ihr nur noch mit der Raupe dort hinkommt?
Noch nie in den Alpen Skifahren gewesen? ;-) Da gibt's die eine oder andere Hütte, die nur per Pistenraupe oder Schneemobil zu erreichen ist.

siehe: http://www.vorarlberg-tourism.at/


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg444715
Datum04.12.2007 22:075474 x gelesen
Geschrieben von Martin Jochum...Überschneefahrzeug...

Wir hattem im Regiment auch Fahrzeuge mit dieser Bezeichung welche rumstehen (Hägglunds).

Was ich mich damals immer schon gefragt habe. Wenn es Überschneefahrzeuge gibt, gibt es dann auch Unterschneefahrzeuge ;-)


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen444716
Datum04.12.2007 22:105575 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerWas ich mich damals immer schon gefragt habe. Wenn es Überschneefahrzeuge gibt, gibt es dann auch Unterschneefahrzeuge ;-)

Grennis wühlen sich unter durch, Trappos fahren drüber. Wozu also ?

Btw: Was für eine Einheit warst du überhaupt ?


MkG
Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern444729
Datum04.12.2007 22:305384 x gelesen
Geschrieben von Thomas GlauerBtw: Was für eine Einheit warst du überhaupt ?

Heeresmuckel. *ggg*
Wobei er einer von denen war die wissen das man im Flugbetriebsbereich keine Kopfbedeckung zu tragen hat. ;-)


Grüßle
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg444737
Datum04.12.2007 22:415439 x gelesen
Geschrieben von Thomas GlauerBtw: Was für eine Einheit warst du überhaupt ?


Heeresflieger. Als Sanitäter.

Und wir hatten eine Komponente AMF. Mit dieser waren wir auch für die NATO-Nordflanke in Norwegen zuständig.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen444745
Datum04.12.2007 22:525510 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerHeeresflieger.

Joh, die üben hinterm Haus bei mir Starten und Landen.


MkG
Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.12.2007 14:48 Mart7in 7J., Lech
 03.12.2007 16:44 Dirk7 J.7, Edmonton
 04.12.2007 18:36 Stef7fen7 L.7, Altmersleben
 04.12.2007 18:43 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 04.12.2007 22:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.12.2007 22:10 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 04.12.2007 22:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.12.2007 22:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.12.2007 22:52 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt