News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Anzeige in Zeitungen | 7 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Infos: | |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Wertheim / Baden-Württemberg | 454470 | |||
Datum | 13.01.2008 09:51 | 6401 x gelesen | |||
Dies Anzeige war letzte Woche bei uns in der Zeitung, auf einer ganzen Seite! Was haltet ihr davon?? Die Kampagne "Wer liest versteht" soll aufmerksam machen, nur auf was?? Soll heißen, das wir alle Brandstifter sind?!?!? ![]() | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 454471 | |||
Datum | 13.01.2008 10:18 | 5111 x gelesen | |||
Hallo,Die Kampagne "Wer liest versteht" soll aufmerksam machen, nur auf was? Grundsätzlich mal darauf, daß es noch etwas fernab von Dschungelcamp, "Actionnews" oder Christiansens "Mein 2008" (ARD...!) gibt. Etwas mit etwas mehr Hintergrund (insofern auch fernab der Bild und des Focus ;-) ). Soll heißen, das wir alle Brandstifter sind?! Na ja... Besonders schön ist die Anzeige jedenfalls nicht - für uns (ansonsten echt gut gemacht, sorry). Bin mal gespannt, ob jetzt auch so ein aufgeregtes Gegacker losgeht wie bei anderen Veröffentlichungen (mit irgendeinem Bezug auf alk. Getränke). Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 454499 | |||
Datum | 13.01.2008 12:45 | 4952 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Szensny Die Kampagne "Wer liest versteht" soll aufmerksam machen, nur auf was?? Soll heißen, das wir alle Brandstifter sind?!?!? Wie so oft hilft auch hier ... Google Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 454512 | |||
Datum | 13.01.2008 13:05 | 5080 x gelesen | |||
Na ja. Beim Überfliegen der bisher veröffentlichten Anzeigen der Kampagne erscheint es mir so, als würde der erste Teil immer auf eine Sache aufmerksam machen und der zweite Teil dann eine Kontroverse dagegenstellen. Ist bei der Feuerwehr m.E. nicht so gelungen.... Gruß Lars **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 454514 | |||
Datum | 13.01.2008 13:09 | 4927 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannIst bei der Feuerwehr m.E. nicht so gelungen.... da sind wir ja dann in guter Gesellschaft.... Die Medienkampagne der Feuerwehr für die Frauen zur Fw o.ä. ist das ja auch nicht... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 454567 | |||
Datum | 13.01.2008 17:35 | 4989 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel RuhlandBesonders schön ist die Anzeige jedenfalls nicht - für uns (ansonsten echt gut gemacht, sorry).Die Anzeige ist wirklich sehr gut gemacht. Man sollte sich mal den Hintergrund der Kampagne anschauen ("ergooglen"), dann auch mal die anderen Motive, es lohnt sich wirklich! Wenn man das getan hat, sieht man die Anzeige mit dem Feuerwehrmotiv auch direkt aus einem anderen, positiveren Blickwinkel. Das dumme ist nur: Die wenigsten, die diese Anzeige sehen, werden wahrscheinlich auf die Idee kommen, sich über die Hintergründe der gesamten Kampagne zu informieren. Möglicherweise hat das zur Folge, das das subjektive Image der Feuerwehr bei einzelnen dadurch beeinflusst wird. Die Anzeigenkampagne läuft bundesweit. Da wäre jetzt vielleicht eine bundesweite Interessenvertretung gefragt, ob/wie man von Feuerwehrseite darauf reagieren sollte. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 454579 | |||
Datum | 13.01.2008 18:23 | 4880 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppDa wäre jetzt vielleicht eine bundesweite Interessenvertretung gefragt, ob/wie man von Feuerwehrseite darauf reagieren sollte. Jo, gute Idee. So was sollte man vielleicht mal gründen.... ;-) MkG Marc Neuste Information der Deutschen Bundespost -Fernmeldedienst- Rechtsnachfolgegesellschaft für den operativen Bereich: "Die anderen Netzanbieter sind nicht in der Lage einen Portierungsauftrag richtig auszufüllen. Daher sind die Anderen für die längeren Wartezeiten verantwortlich." "Sie können doch nicht einfach umziehen und gleichzeitig den Telefonanbieter wechseln. Sie müssen Kunde der Telekom bleiben und dürfen erst nach dem Umzug wechseln." Gesprächsfetzen aus einem Telefonat mit der Kundenbetreuung der DTAG | |||||
| |||||
|