News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Besetzung von Verbänden, war: Deutscher Feuerwehrverband weiht | 16 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrverbände | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 455846 | |||
Datum | 17.01.2008 16:40 | 8939 x gelesen | |||
Geschrieben von Werner GreifIch bin auch ein Querdenker und hab mich für den LFV-Vorstand (über meinen KFV) aufstellen lassen Interessant wäre hier, wie die diversen Verbände die Aufgaben, Posten o.ä. überhaupt vergeben... Sich selbst (selbst zur Vorstellung bzw. Wahl)aufstellen zu lassen, gehört m.W. da eher zu den Ausnahmen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 455854 | |||
Datum | 17.01.2008 17:19 | 6500 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoInteressant wäre hier, wie die diversen Verbände die Aufgaben, Posten o.ä. überhaupt vergeben... Hallo Ulrich, siehe mein Post von 16.34 Uhr. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 455856 | |||
Datum | 17.01.2008 17:30 | 6452 x gelesen | |||
Hallo, da ich nicht glaube, dass du Fehler: Server nicht gefundenhier der richtige Link Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 455942 | |||
Datum | 17.01.2008 20:59 | 6294 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Ulrich Cimolino Interessant wäre hier, wie die diversen Verbände die Aufgaben, Posten o.ä. überhaupt vergeben... In unserem KFV darf sich jeder FW-Angehörige für den Posten eines "stellv. Kreisverbandvorsizender" bewerben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 455946 | |||
Datum | 17.01.2008 21:08 | 6450 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannIn unserem KFV darf sich jeder FW-Angehörige für den Posten eines "stellv. Kreisverbandvorsizender" bewerben. Würde sagen: Vorbildlich gelebte Demokratie... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 455950 | |||
Datum | 17.01.2008 21:12 | 6405 x gelesen | |||
Guten Abend bemerkenswert fand ich u.a. diese Passage in der Ausschreibung: "Es ist dem Kreisfeuerwehrverband bekannt, dass engagierte Feuerwehrangehörige zunächst in den örtlichen Feuerwehren benötigt werden. Durch das Engagement kompetenter Feuerwehrangehöriger in der Interessenvertretung des Kreisfeuerwehrverbandes ist aber auch sichergestellt, dass ehrenamtliche Belange noch zügiger und zielgerichteter umgesetzt werden können." Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 456161 | |||
Datum | 18.01.2008 20:32 | 6265 x gelesen | |||
Hallo, grundsätzlich kann und muss man sagen, dass im Rhein Neckar Kreis so einiges in gewissen Masse Vorbildlich verläuft. Das liegt nicht zu letzt daran, dass man die Arbeit des KFV von der eigentlichen Arbeit der Feuerwehren in gewisser weise abtrennt. So hat die Kreisführung (Kreisbrandmeister undco. unter Leitung des Landratsamtes) Aufgaben und der KFV die sich nicht schneiten. Man versucht Fehler und Probleme der Vergangenheit zu durchleuchten und erarbeitetb daraus Konzepte für die Zukunft. So läuft einiges ziemlich Reibungslos ab. Man sitzt zusammen in einem Boot und versucht an einem Strang zu ziehen. Man könnte sagen in einem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry liegt der Schlüssel den man gefunden hat; Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. So hat jeder eine Chance und jeder kann Aufgaben übernehmen. Und dass in einem Kreis mit 550.000 Einwohnern in 54 Städten mit über hundert Freiwilligen Feuerwehren und mehreren Werkfeuerwehren zeigt schon, was man mit guter Organisation erreichen kann. Da müssen viele noch lange daran stricken. Informationen kann man auf den Seiten der Kreisführung (Kreisbrandmeister/Landratsamt) und dem Kreisfeuerwehrverband (Ehrungen, Ausbildung, Krisenintervention usw.) erfahren! Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen. Stendahl (Henri Beyle) franz. Schriftsteller Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 456409 | |||
Datum | 19.01.2008 16:35 | 6330 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Interessant wäre hier, wie die diversen Verbände die Aufgaben, Posten o.ä. überhaupt vergeben... Die habne doch immer mehr Probleme noch jemand zu finden. Schau dir doch mal an, wie oft Posten garnicht mehr besetzt werden können. Die guten Leute machen sich Gedanken ob sie überhaupt Zeit haben es richtig auszufüllen und winken dann ab. Wer bleibt dann übirg?? Geschrieben von Ulrich Cimolino Sich selbst (selbst zur Vorstellung bzw. Wahl)aufstellen zu lassen, gehört m.W. da eher zu den Ausnahmen... Da gibt es mehr als du denkst. Das sind die gleichen Leute, die sich auch für Ehrenzeichen selber vorschlagen. Mich regt der ganze Ehrenzeichenmist eh auf. Wenn ich dann sehe, dass Leute für 5 Jahre Getränkewart bei der FF Hintertupfingen den silbern Bembel für besondere Verdienste um die Feuerwehr bekommen. Wie oben schon gesagt, die richtig guten Leute haben mehr zu tun als sie schaffen und fangen keine weitern Baustellen mehr an. Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 456471 | |||
Datum | 19.01.2008 21:02 | 6366 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus WendelDie habne doch immer mehr Probleme noch jemand zu finden. Schau dir doch mal an, wie oft Posten garnicht mehr besetzt werden können. Die guten Leute machen sich Gedanken ob sie überhaupt Zeit haben es richtig auszufüllen und winken dann ab. Wer bleibt dann übirg?? d.h., in RLP kann sich JEDER für jeden Posten im Verband bewerben/aufstellen lassen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 456475 | |||
Datum | 19.01.2008 21:10 | 6499 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, Geschrieben von Ulrich Cimolino d.h., in RLP kann sich JEDER für jeden Posten im Verband bewerben/aufstellen lassen? Zum einen ja, jedermann kann sich IIRC über seinen KFV/RFV vorschlagen lassen. Wenn ich das noch richtig weiß geht das auch direkt per Selbstvorschlag auf der Deligiertenversammlung. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 456479 | |||
Datum | 19.01.2008 21:18 | 6434 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerZum einen ja, jedermann kann sich IIRC über seinen KFV/RFV vorschlagen lassen. Wenn ich das noch richtig weiß geht das auch direkt per Selbstvorschlag auf der Deligiertenversammlung. und wieviel von den fleißigen Schreibern aus RLP, die hier gern auch mal Kritik üben, haben das schon mit welchem Ergebnis versucht? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 456482 | |||
Datum | 19.01.2008 21:21 | 6270 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinound wieviel von den fleißigen Schreibern aus RLP, die hier gern auch mal Kritik üben, haben das schon mit welchem Ergebnis versucht? Keine Ahnung. Ich war schon auf etlichen RFV/LFV-Sitzungen. Aber bewusst gesehen/gehört hab ich von keinem! MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 456576 | |||
Datum | 20.01.2008 12:50 | 6396 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino d.h., in RLP kann sich JEDER für jeden Posten im Verband bewerben/aufstellen lassen? Ich denke schon. Da wir 1987 aus dem Verband ausgetreten sind kann ich nichts genaues dazu sagen. Ich bekomme immer nur die Suche hinter den Kulissen mit. Das Problem ist einfach, dass sich viele meiner Kollegen (Wehrführer von Stützpunkten) sich einfach nicht mehr vertreten fühlen. Und die haben alle einfach nicht die Zeit für die Verbandsarbeit, die oftmals den Besuch von unzähligen Feuerwehrfesten und Ehrungen und anderen wichtigen Dingen beinhaltet. Was vielleicht ein Fehler ist. Aber viele die ich kenne sind halt Leute, die sagen entweder richtig oder garnicht. Die andere Seite der Vertretung gegenüber dem Land sind halt die Herren in Gold. Nur dort sind halt viele nicht mehr an der Basis tätig (was kein Vorwurf sein soll) und dadurch die Probleme an der Front halt auch nicht mehr so bekannt sind. Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 456749 | |||
Datum | 20.01.2008 23:27 | 6513 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus WendelIch denke schon. Da wir 1987 aus dem Verband ausgetreten sind kann ich nichts genaues dazu sagen. Ich bekomme immer nur die Suche hinter den Kulissen mit. das ist aber alles irgendwo ein Widerspruch in sich... Anscheinend können sich in mehreren Ländern durchaus auch FA der Basis zur Wahl stellen (und haben vielleicht? sogar eine Chance gewählt zu werden!), anscheinend macht das aber keiner, statt dessen wird munter frustiert auf die da oben geschimpft... Irgendwas passt da nicht zusammen! Entweder die Zahl der Stammtischlautsprecher ist 100 : 0 über denen, die wirklich was bewegen wollen, oder letztere habens n-fach versucht, aber keinen Bock mehr. Beides ist schlecht für die Verbandsarbeit! Andere Erklärungsversuche? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 456756 | |||
Datum | 20.01.2008 23:44 | 6368 x gelesen | |||
innerhalb eines Verbandes etwas zu bewegen ist wesentlich schwerer als ausserhalb des Verbandes gute Ideen zu haben. Probleme erwachsen aus mannigfaltigen gegenläufigen Interessen von Gruppen oder Personen sowie aus der systembedingten Trägheit eines Organismus der in seinen Strukturen auf organisationalen Ideen des 19. J.h. gründet. In der Zeit waren Veränderungen nicht so häufig und schnell notwendig wie heute. Auch war damals die Bereitschaft größer Entscheidungen "der Obrigkeit" als gottgewollt zu akzeptieren wohingegen heute die Formulierung und Durchsetzung von eigenen Interessen als durchaus legitim gilt. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 456759 | |||
Datum | 21.01.2008 01:14 | 6270 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Anscheinend können sich in mehreren Ländern durchaus auch FA der Basis zur Wahl stellen (und haben vielleicht? sogar eine Chance gewählt zu werden!), anscheinend macht das aber keiner, statt dessen wird munter frustiert auf die da oben geschimpft... Ich gebe dir Recht. Wir sind selber schuld. Ich kann meine (Frei)Zeit einmal neben Beruf und Familie verbrauchen. Die Energie setze ich dann dort ein, wo ich was bewgen kann. Bei Versuchen zu gemeinschaftlichen Aktionen oder Veränderungen habe ich in fast 25 Jahren WF meine Erfahrungen gesammelt. Und so denken (leider) etliche meiner Kollegen. Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
|