News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bushaltestelle direkt vorm Gerätehaus | 18 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 461994 | |||
Datum | 08.02.2008 20:08 | 12523 x gelesen | |||
Hi, an der Stelle wo auf unserer Startseite (http://www.feuerwehr-auerbach.de/) der Planen-LKW steht, wurde jetzt bündig zum Hauseck ein Halteschild für eine Bushaltestelle errichtet (ich versuche am Wochenende ein Bild zu machen und online zu stellen). Wir haben also direkt vor unserem Hof, auf dem sich PKW-Parkplätze für die Aktiven befinden und der auch die Ausfahrt für die Einsatzfahrzeuge darstellt eine Bushaltestelle, die hauptsächlich von Schulkindern genutzt wird. Aufgrund des Straßenverlaufes (10m hinterm Feuerwehrhaus kommt eine Kurve) kann der Bus nur so halten, dass die Hälfte des Busses in den Hof hineinragt. Ich möchte mir nicht vorstellen, was beim nächsten Einsatz passiert, wenn da zufällig eine Horde Schulkinder und ein Bus rumstehen... Wer bestimmt die Standorte von Bushaltestellen? Wer genehmigt sie? Ist es eigentlich erlaubt, einen Teil der Feuerwehrausfahrt durch eine Bushaltestelle zu blockieren? beste Grüße, Markus | |||||
| |||||
Autor | René8 W.8, Tecklenburg - Leeden / NRW | 462008 | |||
Datum | 08.02.2008 20:23 | 7983 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus HeldWir haben also direkt vor unserem Hof, auf dem sich PKW-Parkplätze für die Aktiven befinden und der auch die Ausfahrt für die Einsatzfahrzeuge darstellt eine Bushaltestelle, die hauptsächlich von Schulkindern genutzt wird. Wir haben auch direkt vor dem Gerätehaus eine Bushaltestelle und bisher kam es zu keinen nennenswerten Problemen. Sollte bei euch wirklich während eines Alarm zufällig dort ein Bus stehen, dann wird der Fahrer einfach ein Stück vorfahren können... Und Kinder an der Haltestelle bereiten mir auch keine großen Kopfschmerzen... Auch die haben Augen im Kopf ;-). Grüße René | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Nideggen / NRW | 462018 | |||
Datum | 08.02.2008 20:39 | 7737 x gelesen | |||
Geht noch besser. Unser Gerätehaus liegt in einer Verkehrsberuhigten Zone. Direkt daneben ist das Schulzentrum. Grund / Haupt / Realschule. Vor dem Schulzentrum ist Halteverbot. Ergo stehen die Eltern vor dem Gerätehaus und warten auf ihre Kinder. Oft Parken sie auch dort und verlassen ihre Fahrzeuge. Nicht auf dem Parkstreifen sondern vor den Hallen. Nebenbei ist auch die Rettungswache dort untergebracht. Wenn es nun zu den Abholzeiten zu einem Einsatz kommt und die Mitglieder der Feuerwehr mit ihren Privatfahrzeugen zum Gerätehaus kommen fährt natürlich keiner weg. Was will der A.... den auch und warum gestikuliert der so rum ? - das ist doch mein Parkplatz ! Man sieht es den Leuten leider nicht an das sie zur Feuerwehr gehören. Auch das Raussetzen der Fahrzeuge bringt nix. Dann Parken wir eben vor den Fahrzeugen. Und noch besser war der Elternbrief einer Rektorin. Sie wies die Eltern auf das Halteverbot vor der Schule hin und bat darum doch auf dem vorplatz des Gerätehauses auf die Kinder zu warten. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 462023 | |||
Datum | 08.02.2008 20:47 | 7660 x gelesen | |||
Bei uns ähnlich. Als direkter Nachbar haben wir die Berufsschule. Alle Schüler die morgens zu spät kommen, parken dann gerne bei uns auf´m Hof. Dadurch das jeder Schüler mit dem Auto zur Schule kommt, auch wenn er die Schule aus dem Küchenfenster zu Hause sehen kann, sind das etliche. Das bringt natürlich auch Chaos mit bei Schulbeginn bzw. -schluß mit sich. Dann ist natürlich auch eine Bushaltestelle in der Nähe unser Hauptzufahrt, sorgt auch immer gerne für Frust. Zuletzt die Schüler die in den Pausen auf´m Hof rumlungern und beim Einsatz im Weg stehen. Kam eine Zeit lang zu massiven Behinderungen im Einsatz, deswegen war auch die Polizei schonmal da. Seitdem gehts halbwegs. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 462038 | |||
Datum | 08.02.2008 21:21 | 7445 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus HeldIch möchte mir nicht vorstellen, was beim nächsten Einsatz passiert, wenn da zufällig eine Horde Schulkinder und ein Bus rumstehen... Hallo, allen FA sind die Vorgaben, Gefahren und Probleme bekannt. Danach hat sich das eigene Verhalten zu richten, - wie im restlichen Straßenverkehr auch. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 462058 | |||
Datum | 08.02.2008 22:19 | 7331 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas WeegeAlle Schüler die morgens zu spät kommen, parken dann gerne bei uns auf´m Hof. 4 Go-Jacks anschaffen und die Autos verstecken. ;-) Unsere alte Wache war neben dem DRK, die haben ihre "Essen auf Räder"-Mühlen auch gerne mal da abgestellt wo sie nicht zu stehen hatten. Ich persönlich weiss nicht wie lange es gedauert hat, den "plötzlich" diagonal in einer Gebäudeecke stehenden Combo wieder wegzufahren. Dürfte auf jeden Fall nicht einfach gewesen sein. | |||||
| |||||
Autor | Gerd8 W.8, Ihlow / Niedersachsen | 465514 | |||
Datum | 23.02.2008 03:37 | 7425 x gelesen | |||
Wer bestimmt die Standorte von Bushaltestellen? ---Der Gemeinderat----- Wer genehmigt sie? ---Der Geminderat...... Ist es eigentlich erlaubt, einen Teil der Feuerwehrausfahrt durch eine Bushaltestelle zu blockieren? ---Ja weil es dem Stadtteil bzw. der Gemeinde gehört.... nach dem NBrandSchG ist nicht geregelt das man neben der Feuerwehreinfaht eine Bushaltestelle machen darf.... aber wenn Sie Sie blockiert muss Sie weg... Tut Sie das wirklich??? Frag mal nach dem Bebaungsplan der Gemeinde oder der Stadt.... wenn die B-Haltestelle die Ausfahrt blockiert ist Verbesserung angesagt. MkG Alle von mir verfassten Kommentare kommen ausschließlich von mir... Grundgesetz Artikel 5 Absatz 1 ;-) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Schlüchtern / Hessen | 465528 | |||
Datum | 23.02.2008 09:04 | 7457 x gelesen | |||
Wir haben direkt neben unserem GH einen zentralen "Großparkplatz". hierauf sind unsere Sonderparkplätze für Einsatzkräfte in unmittelbarem Anschluss an den GH-Hof. direkt neben und gegenüber unserer Hofausfahrt sind Bushalteszellen angeordnet. Bedingt durch die unmittelbare Nähe von 3 Schulen mit je mehr als 1.000 Schülern kann man sich das Gedränge in Verbindung mit den oben bereits erwähnten Privat-PKW-Schülern aus der Nachbarschaft (war übrigens selbst so einer ;-)) mit Sicherheit vorstellen. Viel lustiger finde ich die Busfahrer, die in Ihrer Pause / Leerzeit ihre Busse auf unseren Parkplätzen abstellen, oder die Skifreizeit / Kaffeefahrt, die in unserem Hof ausladen, und wo die Abholer auf unseren Parkplätzen stehen. Verbotsschilder der Sorte 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) oder 283 (absolutes Halteverbot) interessieren da nicht. Man kann ja rechtzeitig wegfahren (6 Linienbusse durch eine zehn Meter breite Aus- und Einfahrt. Nicht nur das man sich von denen beim Einparken schlimme Beschimpfungen anhören muss, nein es interessiert die noch nicht einmal das man eigentlich gerade auch was besseres vor hatte als der Melder ging. Aber die Bushaltestelle an sich stört nicht wirklich. Zu mal Blaulicht und MArtinshorn einen scheinbar unauflösbaren Stau zumeist recht schnell auflöst... ;-) Meine Meinung und nicht meiner Organisation. Grundgesetz Artikel 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 465601 | |||
Datum | 23.02.2008 18:34 | 7288 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus HeldIch möchte mir nicht vorstellen, was beim nächsten Einsatz passiert, wenn da zufällig eine Horde Schulkinder und ein Bus rumstehen...Stells dir doch mal vor, und verrat uns, was deiner Ansicht nach passieren könnte... Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Maik8 W.8, Penkun / Mecklenburg-Vorpommern | 473727 | |||
Datum | 29.03.2008 21:51 | 7472 x gelesen | |||
Man sollte sich mal die Frage stellen, ein Einsatz kommt und keiner kommt hin? Nicht weil keiner will, sondern weil keiner kann. Dann wird bei der kriminaltechnischen und forensischen Untersuchung festgestellt, das die 2 Kinder noch leben könnten, wenn die Feuerwehr 5 Minuten eher vor Ort gewesen wäre. Dies ist, glaube ich, ein Einsatz, den kein Feuerwehrmann der Welt erleben will. Hier bei uns in MV besteht vor jedem Gerätehaus "Absolutes Halteverbot". Auch die Parkplätze sind als Feuerwehrparkplätze gekennzeichnet (Ist zumindest vor unserem Gerätehaus so und auch bei anderen so gesehen). Ich glaube auch im Brandschutzgesetz gelesen zu haben, das die Gemeinde eine Alarmierung zu gewährleisten hat. Auch über den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz steht was drin. Ich bin der Meinung, auch die Gewährleistung des Erreichen vom Gerätehaus und des schnellstmöglichen Ausrückens gehört zu den Aufgaben der Gemeinde. Wenn ihr mit der Gemeinde und dem Ordnungsamt bzw. der Polizei gut könnt (Ihr kennt ja die Kernzeiten) kann man da einiges machen. Wenn man 2 - 3 mal kostenpflichtig abgeschleppt bzw. umgesetzt wurde überlegt sich so mancher, ob er nicht 200 - 300 Meter läuft. Damit es zu einem o. a. Einsatzverlauf nicht kommt, solltet Ihr unbedingt das Gespräch suchen. (Im härtesten Fall kann man auch mal einen Blick in das StGB riskieren. Da steht auch was von "unterlassen", "kausalität" etc.) Eine gewisse Rechtssicherheit sollte man sich schon verschaffen. Im Ernstfall stellt sich kein Bürgermeister oder Gemeindevertreter vor Euch und sagt "Ich wusste das aber habe nichts gemacht.". Man wird Euch vorwerfen, Ihr hättet Euch melden und auf die Missstände hinweisen müssen, dann wäre man doch eingeschritten. Viel Glück!!!! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 822603 | |||
Datum | 21.08.2016 20:12 | 4170 x gelesen | |||
Guten Tag Eine Bushaltestelle der Linie 572 ( Speyer-> Ludwigshafen ) befindet sich auch vor dem Feuerwehrhaus der Wehreinheit Waldsee der VG Rheinauen/RLP. Behinderungen stellen aber mehr Kurzzeitfalschparker einer benachbarten und stark frequentierten Eisdiele dar. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8R., Waldsee / RLP | 822610 | |||
Datum | 21.08.2016 23:29 | 3622 x gelesen | |||
Da kennt sich einer aus. Wir haben sogar 2 Haltestellen für jede Fahrtrichtung eine direkt vorm Gerätehaus. Dazu kommt, dass nur ein ca. 1,5m breiter Gehweg Platz ist zwischen Torausfahrt und Straße. Aber Bernhard hat recht, dass wir größere Probleme mit den Falschparker als mit den Bussen haben. Wobei dieses Jahr mal ein Bus mit einem Defekt direkt vorm GH liegen blieb. Da wäre ein Ausdrücken schlicht unmöglich gewesen. Die Busfahrer bei uns sind sehr darauf bedacht zügig die Ausfahrt frei zu machen im Falle eines Einsatzes, auch mit den Fahrgästen gab es diesbezüglich wenig Probleme. Dennoch haben wir diesbezüglich unseren Gemeinderat darauf hin gewiesen und gebeten die Haltestellen zu verlegen und dokumentieren auch seit einiger Zeit Falschparker, liegengebliebene Busse oder ähnliche Gegebenheiten die uns beim ausdrücken behindern/behindern könnten. LG Uwe | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834299 | |||
Datum | 11.10.2017 18:34 | 3350 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Uwe R. Da wäre ein Ausdrücken schlicht unmöglich gewesen. Bei diesem Einsatz im Sommer war das Ausrücken problemlos vor den Augen dutzender Eisesser möglich ;-))) Andererseits hat jede Berufsfeuerwehr hier in der Region auch ihre eigene Bushaltestelle: -> Heidelberg -> Ludwigshafen -> Mannheim Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 834301 | |||
Datum | 11.10.2017 19:29 | 2942 x gelesen | |||
Bushaltestelle, wie langweilig! Wir haben einen eigenen Bahnhof gegenüber der Hauptfeuerwache :-D | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 834321 | |||
Datum | 12.10.2017 11:31 | 2373 x gelesen | |||
Ist doch klasse. Hier wäre man froh vor unserer neuen Wache 2 (Ausbildungswache) wäre eine Bushaltestelle. Dann könnten die ganzen "Frischlinge" mit ihren Schulbuskarten zu den Lehrgängen fahren und es müssten keine Fahrdienste eingerichtet werden. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834332 | |||
Datum | 12.10.2017 15:46 | 2603 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. Wir haben einen eigenen Bahnhof gegenüber der Hauptfeuerwache :-D Heist ( schon ) " Bahnhof-Dortmund Hauptfeuerwache " ?, wenn nicht dann schnell umtaufen hört sich doch gut an ? ;-)) Mannheim hätte noch eine Straßenbahnhaltestelle " Alte Feuerwache " bei der ehemaligen Hauptfeuerwache zu bieten. Diese schöne Wache wollte man doch tatsächlich in den 70-zigern zu Gunsten eines häßlichen Hochhauses abreißen, das aber eine Bürgerinitiative zu verhindern wußte. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873201 | |||
Datum | 26.10.2021 10:25 | 1397 x gelesen | |||
Guten Tag Die Buslinie 795/796 hält ebenfall direkt vor dem Feuerwehrhaus der FF-Eschelbronn/RNK. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 873225 | |||
Datum | 27.10.2021 13:20 | 962 x gelesen | |||
Gab es bei uns auch vor ein paar Jahren. Da wurde die Bushaltestelle der 100 Meter entfernt liegenden Grundschule direkt vor das Feuerwehrhaus gelegt (direkt zwischen Ausfahrt der Fahrzeuge und Einfahrt zum Parkplatz), damit der Bus den Weg abkürzen konnte und nicht erst eine Schleife von 2 Kilometern um die Schule herum fahren musste. Nun ist unsere Einsatzfrequenz nicht allzu hoch, so dass es in der Praxis wahrscheinlich kaum zu Problemen gekommen wäre. Allerdings ließ sich eben auch nicht ausschließen, dass zu bestimmten Zeiten eben auch mal 10 oder 20 Kinder an der genau zwischen den anrückenden Kräften und ausrückenden Einsatzfahrzeugen aufhalten könnten oder ein Bus zumindest für einige Sekunden Zu- und Ausfahrt versperrt. Letztendlich konnte in einem Gespräch mit dem Verkehrsunternehmen dann aber sehr schnell eine Lösung gefunden und die Haltestelle um 150 Meter in die andere Richtung versetzt werden. Auch wenn die Gefahr vielleicht gering ist, muss man ja nichts riskieren. MkG Kay - meine persönliche Meinung - | |||||
| |||||
|