News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einsatzvorbereitung zahlte sich schnell aus | 3 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 466968 | |||
Datum | 28.02.2008 20:57 | 5197 x gelesen | |||
Moin Leute! Diese Woche hatte ich 2 Wachabteilungen der HWB Emden bei mir bei der Arbeit zu Besuch die sich unsere im Bau befindliche Biodiesel-Anlage angesehen haben. Es sollten etwas Ortskenntnis und die Gefahrenschwerpunkte vermittelt werden. Halt das Übliche um für den Schadensfall etwas vorbereitet zu sein. Einige Kollegen und Fremdfirmen hatten sich schon ein wenig amüsiert das diese Woche schon 2 Mal die roten Autos auf´m Hof standen. Der Ernstfall kam schneller als erhofft. Heute Mittag hat sich auf der Baustelle ein Arbeitsunfall ereignet. Da der Verletzte in 5m Höhe auf einem Anlagenpodest lag mußte neben dem RD auch die Feuerwehr ran. Mittels Kettenzug und Schleifkorbtrage wurde der Verletzte hinab befördert. Wie der Zufall es so wollte kam einer der beiden Wachabteilungen, die die Anlage schon besichtigt hatten. Die Jungs waren doch froh das sie die Infos über Anfahrt und Örtlichkeit parat hatten, die Anfahrt zum Werk ist nämlich nicht ganz so einfach. Für mich als Ersthelfer war es irgendwie ein gutes Gefühl bekannte Gesichter zu sehen. Mit diesem Unfall heute waren dann auch schnell die Zweifler und Spötter ruhiggestellt. Als Brandschutzbeauftragter ist man oft schnell Opfer von Gespött der Kollegen, weil das Risiko oft als zu gering eingeschätzt wird das etwas passieren kann. Der heutige Fall zeigt aber wie wichtig solch vorbereitende Maßnahmen sind, es muß nicht immer brennen. Für den Fall das Bernd Lenz hier mitliest, Lob an die Kollegen der 3. Wachabteilung, die haben heute einen guten Job gemacht. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 467059 | |||
Datum | 29.02.2008 07:39 | 3877 x gelesen | |||
Hallo, deine Meinung kann ich nur Unterstützen. Wir haben vor ein paar Jahren mal eine Begehung eines neuen Industriebetriebes gemacht. Der Betreiber meinte, dass es bei ihm eigentlich nicht brennen könnte. Eine Woche später hat es da richtig gebrannt... MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., Wuppertal / NRW | 467063 | |||
Datum | 29.02.2008 07:55 | 3803 x gelesen | |||
Kann ich mich nur anschließen. Man sollte bekanntlicherweise "niemals nie sagen". Vorbereitung ist doch immer besser, als später sagen zu müssen, die Einsatz- und Rettungszeit hätte sich unter anderen Gegebenheiten verkürzen und vielleicht ein anderes Ende nehmen können. Mit kameradschaftlichem Gruß Stefan Ganzke | |||||
| |||||
|