News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | IHK zertifizierte Ausbilder | 4 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 467440 | |||
Datum | 01.03.2008 22:02 | 5300 x gelesen | |||
Guten Abend Vorbild für die Feuerwehren ? -> " hier ". (oder gibts das schon bei manchen FFs ?) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Solingen / Nordrhein-Westfalen | 467442 | |||
Datum | 01.03.2008 22:13 | 3849 x gelesen | |||
Hallo Bernhard, am Institut der Feuerwehr NRW gibt es einen Lehrgang "F Ausbilder - Ausbilder in der Feuerwehr", dort wirst Du in die Geheimnisse der Methodik und Didaktik eingeführt. Die erfolgreiche Teilnahme befähigt, Unterrichte abzuhalten und diese kritisch zu reflektieren. Ergänzend gibt es dazu dann weitere Seminare als Ausbilderschlung, die den praktischen Teil eines Fachgebietes abdecken. Als Beispiel wäre da z.B. die Ausbidlerschulung für Atemschutzgeräteträger zu nennen. An dem F Ausbilder habe ich selber schon erfolgreich teilgenommen und ich muss sagen, dass es gar nicht schlecht war und mir persönlich auch viel gebracht für die Ausbildung am Standort und auf Stadtebene. Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 467484 | |||
Datum | 02.03.2008 11:20 | 3867 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannVorbild für die Feuerwehren ? Meinst du die Qualifizierung als Ausbilder oder dass das ganze als IHK Lehrgang abläuft? Auch an den Staatl. Feuerwehrschulen in Bayern gibts es mehrtäge Lehrgänge "Ausbilder in der Feuerwehr", zusätzlich werden dann die entsprechenden Fachteile "Atemschutz"; "Maschinisten" oder "Truppmann/Truppführer" angeboten, die den Grundlehrgang als Teilnahmevoraussetzung haben. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 467539 | |||
Datum | 02.03.2008 15:13 | 3834 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlMeinst du die Qualifizierung als Ausbilder oder dass das ganze als IHK Lehrgang abläuft? Ich denke, er meint die Tatsache, daß der Lehrgang aus Ausbildereignung IHK läuft. Denn somit kann man das auch beruflich nutzen (aber das ist ja wie die Fahrerlaubnis CE bei der Feuerwehr böse und vermutlich müßten bei der Feuerwehr die Teilnehmer dann einen Eigenanteil an die Gemeinde abführen...) kann (Anerkennung bei der Meisterausbildung,...) und vielleicht gegenüber dem Arbeitgeber damit gewisse Vorteile der ehrenamtlichen Tätigkeit für betriebliche Belange (nämlich die Möglichkeit den Mitarbeiter zukünftig als Ausbilder einzusetzen) zu verdeutlichen. Auf alle Fälle um Längen sinnvoller wie in Ba-Wü die FF-ZFü-Ausbildung als Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten anzuerkennen... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
|