alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaVier Tote bei VU PKL24 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Einsatzdatenbank: Vier junge Leute bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen
  •  
    AutorGerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen473932
    Datum30.03.2008 13:066328 x gelesen
    Hallo!

    Wir mussten hier bei uns in der Nacht zu gestern einen der schwersten VUs der letzten Jahre erleben. Dabei sind außerorts (Tempo 70 erlaubt) zwei PKWs derart frontal zusammengestoßen, dass bei beiden der komplette Motorraum bis zur Windschutzscheibe eingedrückt wurde. Auch der Inneraum wurde erheblich beschädigt, die Bodengruppe beider Fahrzeuge wurde zusammengefaltet. Ein Fahrzeug überschlug sich bei dem Unfall und blieb auf dem Dach liegen. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um zwei Fahrzeuge aus aktueller Herstellerproduktion: BMW 3er, Opel Astra Caravan.

    Alle Insassen (drei (18-19) im Astra, eine (27) im BMW) waren auf der Stelle tot und mussten aus ihren kompliziert verformten Wracks herausgeschnitten werden.

    weitere Infos hier: www.feuerwehr-buxtehude.de

    Video: Bild online

    Mit freundlichen Grüßen
    G. Peters


    www.feuerwehr-buxtehude.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen473937
    Datum30.03.2008 13:145290 x gelesen
    Hallo,

    aus dem Video bei Bild (Interview) kann man denke ich die besondere Belastung durch diesen Einsatz ganz gut erkennen.
    Wünsche allen Beteiligten von hier aus Erfolg für die Nachbereitung dieses Extremereignisses.


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü473940
    Datum30.03.2008 13:155296 x gelesen
    Hallo Gerrit,

    war der BMW eine Limousine/Coupe oder ein Cabrio ? Solch eine Zerstörung bei einem BMW erstaunt mich doch.

    Gruß Andi


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8S., Aldingen / Baden-Württemberg473944
    Datum30.03.2008 13:185305 x gelesen
    Hallo Gerrit

    und warum braucht das einen Forumsbeitrag?
    Schlimmer Unfall ohne Frage aber wenn du den Einsatz publik machen möchtest, nutze
    doch die Einsatzdatenbank.

    Überleg mal wie der Bereich aussehen wird, wenn hier jede Feuerwehr vom schwersten VU, größten Feuer, usw. der letzten Jahre in ihrem Ausrückebereich berichtet.

    Grüße
    Markus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen473945
    Datum30.03.2008 13:195235 x gelesen
    Geschrieben von Andreas RometschHallo Gerrit,

    war der BMW eine Limousine/Coupe oder ein Cabrio ? Solch eine Zerstörung bei einem BMW erstaunt mich doch.

    Gruß Andi


    Das war eine viertürige Limousine.
    Ist echt heftig, wie die beiden Fahrzeuge verformt sind...


    www.feuerwehr-buxtehude.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen473948
    Datum30.03.2008 13:215272 x gelesen
    Geschrieben von Markus SieberHallo Gerrit

    und warum braucht das einen Forumsbeitrag?
    Schlimmer Unfall ohne Frage aber wenn du den Einsatz publik machen möchtest, nutze
    doch die Einsatzdatenbank.


    Danke für deine konstruktive Kritik! Habe ich bereits gestern Mittag dort eingestellt.


    www.feuerwehr-buxtehude.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW473950
    Datum30.03.2008 13:295292 x gelesen
    Geschrieben von Markus Sieberund warum braucht das einen Forumsbeitrag?

    wozu diesen?


    Geschrieben von Markus SieberÜberleg mal wie der Bereich aussehen wird, wenn hier jede Feuerwehr vom schwersten VU, größten Feuer, usw. der letzten Jahre in ihrem Ausrückebereich berichtet.

    Dann hätten einige ein paar mehr positive bzw. negative Einsatzbeispiele...

    Überleg mal wie seit Tagen das Forum aussieht - und worums bei den meisten Beiträgen geht?

    Was ist Dir lieber?

    MIR hat der Beitrag gezeigt (soweit das auf den Bildern zu sehen ist):
    - PSA o.k.
    - Einsatzstellengliederung o.k.
    - THL-Geräteablage umgesetzt
    und das offensichtlich trotz erheblich belastender Eindrücke.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen473969
    Datum30.03.2008 15:085281 x gelesen
    Digitale Pressemappe der Polizeiinspektion Stade:
    http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/59461/1162446/polizeiinspektion_stade


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW473971
    Datum30.03.2008 15:315284 x gelesen
    Geschrieben von Markus Sieberund warum braucht das einen Forumsbeitrag?
    Schlimmer Unfall ohne Frage aber wenn du den Einsatz publik machen möchtest, nutze
    doch die Einsatzdatenbank.


    ??

    Geschrieben von Markus SieberÜberleg mal wie der Bereich aussehen wird, wenn hier jede Feuerwehr vom schwersten VU, größten Feuer, usw. der letzten Jahre in ihrem Ausrückebereich berichtet.

    Ich wäre auf diesen VU nicht aufmerksam geworden, weil ich eben nicht immer die Einsatzdatenbank lese, weil da überwiegend Standarteinsätze gelistet sind.

    Ein Unfall mit vier Tote Personen unter Beteiligung von derart verformten Neufahrzeugen ist wohl eher selten. IMHO auf jeden Fall einen Hinweis in Form eines Beitrages wert. Außerdem bestimmt lesenswerter als der Rest den man in letzter Zeit hier so zu lesen bekommt und der vor allem aus *besserwisserkorrekturen- und pseudoaufregerbeiträgen* wie Deinem hier besteht.


    Gruß, Eric


    - - -
    www.ff-vohwinkel.de

    - - -

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg473974
    Datum30.03.2008 15:475285 x gelesen
    Geschrieben von Andreas Rometsch
    Solch eine Zerstörung bei einem BMW erstaunt mich doch.


    Wobei die Frage ist, welches Baujahr?

    Im Polizeibericht wird ja von einem Gesamtschaden von 7.000€ ausgegangen. Bei 2 total zerstörten PKW fehlt da entweder eine 0 oder es waren nicht unbedingt die neuesten Modelle.


    Aber dennoch ein Einsatz auf den man gerne verzichten mag. Schaffts da gut durch!


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen473978
    Datum30.03.2008 16:055215 x gelesen
    Die 7000€ wundern mich auch, denke da fehlt vorne zumindest eine 1 vor der 7.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBenj8ami8n D8., Waldems / Hessen473999
    Datum30.03.2008 17:465230 x gelesen
    Selbst für mich als BMW Mitarbeiter ist es nicht zu erkennen um was für einen BMW es sich genau handelt.

    Auch das Zerstörungsbild ist für mich sehr erschütternd.
    So eine Zerstörungsbild habe ich noch nie bei neueren Fahrzeugen gesehn.


    Die ist ausschließlich meine private Meinung.

    Train as if your life depends on it…because it does!

    A stairway to safety!

    Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen474001
    Datum30.03.2008 18:005274 x gelesen
    Ist ein 4-türiger E46 Vorfacelift, zumindest nach den Heckleuchten zu urteilen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDan 8B., Grünwald b.München / Bayern474007
    Datum30.03.2008 18:575291 x gelesen
    Also dass mit den 70km/h hm kann ich mir wirklich schwer vorstellen bei den Verformungen die da aufgetrefen sind.

    Ist hier jemand aus der KFZ/branche der das mal ein wenig aufklären kann bezüglich der Kraftverteilung bei nem Aufprall hatte da mal ein Interesanntes gespräch vor Jahren mit nem Gutachter, leider sind mir die Dinge entfallen die der erzählt hat über die Krafteinwirkungen beim Aufprall.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg474009
    Datum30.03.2008 19:065264 x gelesen
    Geschrieben von Dan Braun
    Also dass mit den 70km/h hm kann ich mir wirklich schwer vorstellen bei den Verformungen die da aufgetrefen sind.


    Hm naja wenn beide mit 70 unterwegs waren und sie sich auch mit jeweils 70 getroffen haben sind wir ja immerhin schon bei 140km/h, das ist dann glaub ich Frontal schon eine ganz ordentliche Wucht die da auf die Fahrzeuge einwirkt.


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen474011
    Datum30.03.2008 19:155300 x gelesen
    Hi,

    hab ich gestern in den Nachrichten gesehen. Sah erschreckend aus.

    Kannst Du ein paar Angaben zur Einsatznachbereitung machen? War eine Notfallseelsorge o.Ä. anwesend?
    Ich kann mir vorstellen, dass solche Bilder massiv belasten und wünsche Euch alles Gute bei der Verarbeitung.

    Grüße aus Hessen


    Ingo


    --

    "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

    www.atemschutzunfaelle.eu

    -
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8M., Teuschnitz / Bayern474022
    Datum30.03.2008 20:195244 x gelesen
    Weil es vielleicht manchen Menschen hilft über das Erlebte zu reden. Bei mir ist es jedenfalls so.


    Immer meine eigene Meinung, nicht die meiner Wehr.
    www.ffw-teuschnitz.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen474032
    Datum30.03.2008 21:465266 x gelesen
    Moin

    Geschrieben von Jens FischerHm naja wenn beide mit 70 unterwegs waren und sie sich auch mit jeweils 70 getroffen haben sind wir ja immerhin schon bei 140km/hNö. Nicht sofern man annimmt, dass beide Autos annähernd den selben Impuls haben, und nicht zB ein Hummer gegen einen Corsa antritt.
    Dann kannst du gedanklich an der Stelle, an der sie sich treffen, eine Trennung einfügen und wirst sehen, dass beide mit jeweils 70 km/h einschlagen.

    Wenn man das dortige Schadenbild mal mit Fotos von Crashtests vergleicht (afaik fahren die dort 63 km/h, aber mit 40% Versatz!?) wird deutlich dass die hier "etwas" über 70 km/h gefahren sein dürften.

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTim 8C., Buxtehude / Niedersachsen474033
    Datum30.03.2008 21:535307 x gelesen
    Hallo Ingo,

    in Absprache mit Gerrit antworte ich Dir.
    Meine gesamten Antworten beziehen sich nur auf die Vorgänge beim Zug 1. Über das weitere Vorgehen bei Zug 2 kann ich keine Angaben machen.

    Geschrieben von ---Ingo Horn--- Kannst Du ein paar Angaben zur Einsatznachbereitung machen?Es hat nach Einsatzabschluß eine gemeinsame ausführliche Einsatznachbesprechung gegeben, in der alle beteiligten Kameraden ihre zum Teil ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse schildern konnten. Zudem wurden gewisse Vorgehensweisen an der Einsatzstelle erläutert.
    Außerdem haben wir uns gestern nach einem weiteren Einsatz mit einem Großteil der beteiligten Kameraden wieder gesehen und auch dann natürlich wieder viel geredet.
    Im Laufe des heutigen Tages bestand für die Besatzungen des HLF und des RWs die Möglichkeit an die Einsatzstelle zu fahren und vor Ort nochmals die Eindrücke zu verarbeiten.

    Geschrieben von ---Ingo Horn--- War eine Notfallseelsorge o.Ä. anwesend?Nein, eine Notfallseelsorge o.Ä. war nicht vor Ort. Über die Gründe für die Nichtanforderung kann ich nichts sagen.
    Ich persönlich (!) hatte auch nicht das Bedürfnis verspürt Notfallseelsorge in Anspruch zu nehmen. Mir reichte das intensive Gespräch mit den Kameraden, auch mit nicht an dem Einsatz beteiligten Kollegen, die verständlicherweise auch großes Interesse an den Vorgängen an der Einsatzstelle hatten.

    Mit besten Grüßen aus Buxtehude

    Tim


    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen474042
    Datum30.03.2008 23:095221 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Dan BraunIst hier jemand aus der KFZ/branche
    Jepp, allerdings eher Schadensfeststellung als Unfallanalyse.

    Bei Fahrzeugen der späten 90'er, wie hier, habe ich eine solche Zerstörung auch noch nicht gesehen. Völlig kollabierte Fahrgastzellen beim 70km/h Frontalchrash gabs bei den beteiligten Herstellen schon damals eigendlich nicht mehr.
    Augenscheinlich war hier mehr kinetische Energie im Spiel.

    Macht den Fall aber nicht weniger tragisch.

    Traurigen Gruß,
    Dirk


    Alles meine persönliche Meinung usw..
    Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen474140
    Datum31.03.2008 17:125349 x gelesen
    Update zum möglichen Unfallhergang:
    http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/59461/1163445/polizeiinspektion_stade?search=stade

    Eine dramatische Wendung haben die Ermittlungen der Buxtehuder Polizei ergeben: Laut Polizeiangaben wurde bei der BMW Fahrerin ein kurzer Abschiedsbrief gefunden, der darauf hindeuten könnte, dass die 27-jährige Suizid begangen haben könnte. Zunächst waren die Ermittler davon ausgegangen, dass die Fahrerin des Astras auf die Gegenfahrbahn gekommen sei. Mehr dazu bitte im verlinkten Text lesen!

    Gruß Gerrit Peters


    www.feuerwehr-buxtehude.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoac8him8 E.8, Reilingen / Baden Württenberg474598
    Datum02.04.2008 15:215296 x gelesen
    Die Tatsache allein , das vier junge Menschen bei einem so schweren Verkehrsunfall ihr Leben ließen ,ist tragisch genug . Das Eine Einzelne allerdings beim Versuch sich selbst das Leben zu nehmen weitere unbeteiligte Menschen mit sich nimmt , (sofern dies sich bestätigt)ist tragisch und unfassbar zugleich .

    Die auf den verlinkten Bilder zusehenden Fracks , lassen nur darauf schliessen welch grosse physikalischen Kräfte auf sie eingewirkt haben. Ich hoffe das alle Beteiligten diesen nicht-alltäglichen Einsatz , im Nachhinein bewältigen können.
    MFG und Mitgefühl

    Joachim Erbrecht


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTors8ten8 P.8, Apensen / Niedersachsen474645
    Datum02.04.2008 18:405317 x gelesen
    Dazu Tv-Tipp....heute 19:37 N3.....


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen474658
    Datum02.04.2008 19:315252 x gelesen
    Geschrieben von Torsten PlumbohmDazu Tv-Tipp....heute 19:37 N3.....

    ...Regional "Hallo Niedersachsen"


    www.feuerwehr-buxtehude.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     30.03.2008 13:06 Gerr7it 7P., Buxtehude
     30.03.2008 13:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     30.03.2008 13:15 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     30.03.2008 13:19 Gerr7it 7P., Buxtehude
     30.03.2008 15:47 Jens7 F.7, Wernau
     30.03.2008 16:05 ., Bremervörde
     30.03.2008 13:18 Mark7us 7S., Aldingen
     30.03.2008 13:21 Gerr7it 7P., Buxtehude
     30.03.2008 13:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.03.2008 15:31 ., Wuppertal
     30.03.2008 20:19 Chri7sti7an 7M., Teuschnitz
     30.03.2008 15:08 ., Bremervörde
     30.03.2008 17:46 Benj7ami7n D7., Waldems
     30.03.2008 18:00 ., Bremervörde
     30.03.2008 18:57 Dan 7B., Grünwald b.München
     30.03.2008 19:06 Jens7 F.7, Wernau
     30.03.2008 21:46 Seba7sti7an 7W., Linden
     30.03.2008 23:09 Dirk7 W.7, Algermissen
     30.03.2008 19:15 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     30.03.2008 21:53 Tim 7C., Buxtehude
     31.03.2008 17:12 Gerr7it 7P., Buxtehude
     02.04.2008 15:21 Joac7him7 E.7, Reilingen
     02.04.2008 18:40 Tors7ten7 P.7, Apensen
     02.04.2008 19:31 Gerr7it 7P., Buxtehude
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt