alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFormular Ausschaltung Brandmeldeanlage8 Beträge
Rubrikvorbeug. Brandschutz
 
AutorAndy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG476176
Datum09.04.2008 08:378859 x gelesen
Guten Morgen

Auf unserem Areal haben wir verschiedene Brandmeldeanlagen. Diese werden auf Grund von Schichtbetrieb von verschiedenen Personen bedient.

Um die Information zu verbessern, suche ich ein Formular. Dieses möchte ich an der BMA befestigen, damit jeder weiss, wieso und wie lange zb. eine Gruppe ausgeschaltet ist.

Hat jemand von Euch ein Vorlage ?

Besten Dank und

Grüsse aus der Schweiz

Andy Sulser


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen476323
Datum09.04.2008 20:066809 x gelesen
Hallo Andy,

dafür gibt es in der Regel Betriebsbücher - habt Ihr so etwas nicht? Müßte der Errichter gedruckt liefern können. ansonsten gibt beim VdS auch etwas zum Download.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG476325
Datum09.04.2008 20:366657 x gelesen
Hallo Mathias

Ja, das Buch haben wir schon, aber die BMA bedienen nicht nur geschulte FWer sondern auch Schichtarbeiter. Aus diesem Grunde möchte ich es für alle sichtbar an der BMA anschlagen.
Das ist einfacher und auch klarer, was ausgeschaltet wurde und wieso.

Grüsse aus der Schweiz
Andy


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg476329
Datum09.04.2008 21:096671 x gelesen
Geschrieben von Andy Sulser

Aus diesem Grunde möchte ich es für alle sichtbar an der BMA anschlagen.
Das ist einfacher und auch klarer, was ausgeschaltet wurde und wieso.

Wie wäre es mit einem Hinweisschild à la Elektrowerkzeugsatz "Achtung! Nicht schalten, es wird gearbeitet", nur mit einem anderem Text und einem mit Whiteboard-Stift freibeschriftbarem Feld für Meldegruppe und Abschaltgrund ...

Gruß
Jörg


Wir können alles, außer unseren RD vernünftig organisieren.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG476332
Datum09.04.2008 21:406644 x gelesen
Danke. Ist auch eine Idee.

Aber vermutlich nicht ideal. Unser Areal ist leider recht komplex. Beim aktuellen Fall ist das Sudhaus und der ganze ELT auf einer Anlage. Die Mitarbeiter aus dem Sudhaus schalten ihren Gebäudeteil selbständig aus, der ELT wird bei Bedarf von der FW bedient.

Gruss
Andy


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8lo 8M., Wittenberg / Sachsen-Anhalt483984
Datum20.05.2008 12:346851 x gelesen
Hallo,
bei unserer BMA kann man nur mit einem Schlüssel eingreifen. Kenne die Räumlichkeiten und größe der Anlage bei euch nicht... Wenn Ihr auch einen Schlüssel braucht könnt Ihr doch an der Pforte, beim Wachmann oder im Büro... die Schlüssel ablegen und eine EXCEL-Tabelle anlegen wo jeder unterschreiben muß der den Schlüssel braucht. Quasi: Grund, Dauer, Name usw...

Mfg.
Danilo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG483988
Datum20.05.2008 12:456656 x gelesen
Hallo Danilo

Funktioniert leider nicht bei uns, der Schlüssel für die BMA ist ein Standart-Schlüssel für alle Anlagen von diesem Hersteller.... Da sind mehere hundert Schlüssel im Umlauf.

Aber ich bin da an einer Lösung mit einem Formular auf guten Weg.

Besten Dank und Gruss
Andy


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8lo 8M., Wittenberg / Sachsen-Anhalt484013
Datum20.05.2008 15:376484 x gelesen
Jo Andy,

dann viel Erfolg. Kannst dich ja mal melden wenn es so weit ist. (Ob es Funktioniert)

Bis dann
Danilo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 09.04.2008 08:37 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.04.2008 20:06 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 09.04.2008 20:36 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.04.2008 21:09 ., Stuttgart
 09.04.2008 21:40 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 20.05.2008 12:34 Dani7lo 7M., Wittenberg
 20.05.2008 12:45 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 20.05.2008 15:37 Dani7lo 7M., Wittenberg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt