News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | SER Schwangerschaft war Erste Feuerwehrfrau | 8 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 477262 | |||
Datum | 14.04.2008 06:58 | 7242 x gelesen | |||
Ich hab jetzt einfach mal als Diskusiongrundlage eineSER erstellt. Den Geschrieben von Patricia KlottAm Besten die Frau für 9 Monate weggesperrt.ist ja auch nicht wirklich prickelnd. Übrigens vermisse ich eine Broschüre "Schwanger im Feuerwehrdienst" Lieber DFV, damit wäre der Basis mal wirklich geholfen. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Inge8 G.8, Aachen / NRW | 477294 | |||
Datum | 14.04.2008 10:09 | 5536 x gelesen | |||
Hallo Florian, schön dass du dir Gedanken machst. Wenn mir allerdings jemand in einem solchen Fall mit einer "SER" kommen würde, würde ich ihn fragen ob er sie noch alle hat .... Das es da Richtlinien geben sollte ist klar (und es gibt sie auch tatsächlich, siehe weiter unten), aber bedenke bitte ein bischen die Wortwahl. Ist das ein Einsatz, also was schlimmes? Infos gibt es einmal (wie von dir gewünscht) vom DFV, ab Seite 16 in diesem Dokument (Achtung, Zeilenumbruch): http://www.feuerwehrfrauen-netzwerk.org/fileadmin/media/pdf/09221002_Handreichung_komplett.pdf Oder von der FUK Nds.: http://www.fuk.de/pdf-dl.php?id=160&type=1 | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 477300 | |||
Datum | 14.04.2008 10:39 | 5515 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Inge Gabriel-Jürgens Wenn mir allerdings jemand in einem solchen Fall mit einer "SER" kommen würde, würde ich ihn fragen ob er sie noch alle hat .... Der Frage schließe ich mich an :-) Demnächst brauchen wir noch SER für das Benutzen von Toiletten. Aber mal davon ab, mir machen folgende Punkte bei diesem ersten Link etwas Magenschmerzen: - Werdende Mütter dürfen nicht mit schweren körperlichen Arbeiten und nicht mit Arbeiten beschägtigt werden, bei denen sie schädlichen Einwirkungen von GEsundheitsgefährdenden Stoffen oder Strahlen, von Staub Gasen oder Dämpfen, von Hitze, Kälte oder Nässe, von Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sind. - Werdende und stillende Mütter dürfen insbesondere nicht beschäftigt werden: a) mit Arbeiten, bei denen regelmäßig Lasten von mehr als 5 kg Gewicht oder Gelegendlich Lasten von mehr als 10 kg Gewicht ohne mechanische Hilfmitte von Hand gehoben, bewegt oder befördert werden. b) mit Arbeiten, bei denen sie sich häufig erheblich strecken oder beugen oder bei denen sie andauernd hocken oder sich gebückt halten müssen Wenn ich also die Punkte genau befolge dürften Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht: - an Übungen gem. FwDV 3 bzw. Übungen zur THL teilnehmen (B-Schlauch wiegt mehr als 5 kg, TS 8 wiegt mehr als 10 kg, PA wiegt mehr als 5 kg, Schere wiegt mehr als 5 kg, Stromerzeuger wiegt mehr als 10 kg usw.) - an Einsätzen bei denen mitschweren körperlichen Arbeiten, und mit Arbeiten zu rechnen ist, bei denen sie schädlichen Einwirkungen von GEsundheitsgefährdenden Stoffen oder Strahlen, von Staub Gasen oder Dämpfen, von Hitze, Kälte oder Nässe, von Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sind Da wird die Auswahl an Einsatzmöglichkeiten ausserhalb der Funkbude schon relativ eng. Ich denke jeder verantwortungsbewusste Wehrführer wird eine Frau während der Schwangerschaft und Stillzeit vom Dienst freistellen. Auch wird jede verantwortungsbewusste werdende Mutter wissen wie sie sich zu verhalten hat. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt und ich betrachte diese als mein geistiges Eigentum! Die Verwendung von mir verfassten ganzen Beiträgen, Auszügen und Textpassagen aus diesen Beiträgen, Zitaten, Bildern, Zeichnungen usw. in anderen Foren oder Medien sowie das verfielfältigen oder Kopieren meiner Beiträge und/oder die Weitergabe an dritte Personen bedarf meiner vorherigen ausdrücklichen Genehmigung! Sollte der Zeilenumbruch beim heimlichen Ausdrucken meiner Beiträge nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. Ich versende dann die entsprechenden Beiträge im passenden Format. „Die Wahrheit hat weder Waffen nötig, um sich zu verteidigen, noch Gewalttätigkeit, um die Menschen zu zwingen, an sie zu glauben. Sie hat nur zu erscheinen, und sobald ihr Licht die Wolken, die sie verbergen, verscheucht hat, ist ihr Sieg gesichert.“ | |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 477301 | |||
Datum | 14.04.2008 10:51 | 5389 x gelesen | |||
Geschrieben von Jakob Theobald- Werdende und stillende Mütter dürfen insbesondere nicht beschäftigt werden: - das Baby regelmäßig zum Stillen anheben (5 kg sind schnell erreicht und bei 6 Monaten sind es auch schon mal 10 kg und mehr). Also: Stillen nur noch im Liegen! Oder Baby vom nicht-stillenden Vater an die Brust halten lassen! - das Baby waschen, pudern, wickeln, es sei denn durch bauliche Massnahmen ist sichergestellt, dass die Wanne auf den Wickeltisch (der mindestens 80 cm hoch sein muss!) gestellt werden kann. Nichts gegen den Schutz werdender und stillender Mütter, aber Realität und Theorie beißen sich hier dann doch nicht ganz unerheblich... Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 477302 | |||
Datum | 14.04.2008 10:53 | 5415 x gelesen | |||
Geschrieben von Inge Gabriel-JürgensWenn mir allerdings jemand in einem solchen Fall mit einer "SER" kommen würde, würde ich ihn fragen ob er sie noch alle hat Dann nennen wir es "partnerschaftliche Vereinbarung". Auf jeden Fall sollten Rechte und Pflichten für beide Parteien unverbindlich festgelegt werden. Zum Schutze Aller. Der Begriff "SER" wurde von mir auch ein bisschen mit Augenzwinkern verwandt. Gerne liefere ich hier die Anführungszeichen nach "" :-) Geschrieben von Inge Gabriel-Jürgens Infos gibt es einmal (wie von dir gewünscht) vom DFV Dieses IMO absolut unverbindliche Sozialgeschmuse ist mir bekannt. Allerdings bietet es in meinen Augen keinen Praxisbezug. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 477312 | |||
Datum | 14.04.2008 12:24 | 5297 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschDieses IMO absolut unverbindliche Sozialgeschmuse ist mir bekannt. Allerdings bietet es in meinen Augen keinen Praxisbezug. Naja, ich finde es praxisbezogener als eine völlig lächerliche SER (weißt du wofür SER gedacht sind?). Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 477349 | |||
Datum | 14.04.2008 15:33 | 5336 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Claus Kemp Nichts gegen den Schutz werdender und stillender Mütter, aber Realität und Theorie beißen sich hier dann doch nicht ganz unerheblich... Das mag ja stimmen. Aber nach diesen "realitätsfernen Vorschriften" wir im Zweifelsfall dann ein Richter urteilen! Da sollte einem dann doch das Hemd näher sein als der Rock. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt und ich betrachte diese als mein geistiges Eigentum! Die Verwendung von mir verfassten ganzen Beiträgen, Auszügen und Textpassagen aus diesen Beiträgen, Zitaten, Bildern, Zeichnungen usw. in anderen Foren oder Medien sowie das verfielfältigen oder Kopieren meiner Beiträge und/oder die Weitergabe an dritte Personen bedarf meiner vorherigen ausdrücklichen Genehmigung! Sollte der Zeilenumbruch beim heimlichen Ausdrucken meiner Beiträge nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. Ich versende dann die entsprechenden Beiträge im passenden Format. „Die Wahrheit hat weder Waffen nötig, um sich zu verteidigen, noch Gewalttätigkeit, um die Menschen zu zwingen, an sie zu glauben. Sie hat nur zu erscheinen, und sobald ihr Licht die Wolken, die sie verbergen, verscheucht hat, ist ihr Sieg gesichert.“ | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 477467 | |||
Datum | 15.04.2008 05:45 | 5329 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Schorerpraxisbezogener Stimmt, die vielen Handlungsanweisungen und Beispiele darin. Geschrieben von Christian Schorer ächerliche SER Das der Ausdruck SER evtl etwas unglücklich ist habe ich ja eingeräumt. Was aber jetzt im Moment drüber steht ist doch erst mal egal. Geschrieben von Christian Schorer (weißt du wofür SER gedacht sind?). Um wiederkehrende Situationen für alle verständlich zu vereinfachen. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
|