News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Pagebos2000 | 7 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 489257 | |||
Datum | 13.06.2008 17:57 | 4449 x gelesen | |||
Hi, hat noch eine Feuerwehr/Organisation Probleme mit den Akkus vom Typ Niros Pagebos2000, dass diese an der Einschubleiste abbrechen? Gruß Daniel Meine Meinung gehört mir. Wenn ich etwas als offizieller Vertreter meiner Feuerwehr veröffentliche, steht mein vollständiger Name mit Dienstrang und Dienststellung dabei. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 489297 | |||
Datum | 13.06.2008 23:23 | 2822 x gelesen | |||
Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel Gehlen hat noch eine Feuerwehr/Organisation Probleme mit den Akkus vom Typ Niros Pagebos2000, dass diese an der Einschubleiste abbrechen? Ja, bei uns in der FF. Bei mir persönlich ist zweimal innerhalb von 5 Monaten der Akku an der Einschubleiste abgebrochen....und das obwohl ich den Melder in einem Lederholster mitführe. Immer wenn der Melder minimal seitlichen Druck kriegt bricht der Akku an der Einschubleiste weg. Meine Meinung: Hier liegt ein Produktions- oder Konstruktionsfehler vor, das Material ist viel zu schwach ausgelegt an dieser Stelle. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Tors8ten8 P.8, Apensen / Niedersachsen | 489300 | |||
Datum | 13.06.2008 23:29 | 2735 x gelesen | |||
Hallo. Wir haben seit etwa 1 Jahr 5 Pagebos im Einsatz. Bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten, die auf Fertigungs oder Produktionsprobleme zurückzuführen sind.... Habt Ihr da schon eine Stellungnahme vom Hersteller erhalten??? | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 489303 | |||
Datum | 13.06.2008 23:36 | 2633 x gelesen | |||
Hallo Torsten, Geschrieben von Torsten Plumbohm Habt Ihr da schon eine Stellungnahme vom Hersteller erhalten??? Soweit mir bekannt nein. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern | 489304 | |||
Datum | 14.06.2008 00:05 | 2676 x gelesen | |||
Original- oder Fremdakku? Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 489311 | |||
Datum | 14.06.2008 10:25 | 2577 x gelesen | |||
Hallo Christian, Geschrieben von Christian Röttinger Original- oder Fremdakku? Originalakku. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 489313 | |||
Datum | 14.06.2008 11:10 | 2505 x gelesen | |||
Bei mir auch Originalakku, Niros hab ich gestern per Mail angeschrieben (in englisch). Der erste Akku der vor ca 1,5 Jahren ersetzt wurde (Altersschwachheit) hat ca 6,5 Jahre gehalten (der ist etwas größer und schwerer als die neuen). Da ich im Büro arbeite liegt er entweder bei mir in der Schreibtischschublade oder zu hause aud der Komode. Maximal händt er mal am Gürtelclip. Warte mal ab was Niros so schreibt! Wenn ich was erfahre werd ich kurz was dazu schreiben oder um Hilfe bei der Übersetzung bitten müssen :-))). Gruß Daniel Meine Meinung gehört mir. Wenn ich etwas als offizieller Vertreter meiner Feuerwehr veröffentliche, steht mein vollständiger Name mit Dienstrang und Dienststellung dabei. | |||||
| |||||
|