News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ladezeiten der Seiten hier im Feuerwehr-Forum | 12 Beträge | |||
Rubrik | rund um´s FW-Forum | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 490929 | |||
Datum | 23.06.2008 12:43 | 6630 x gelesen | |||
hallo, wie beurteilt Ihr die Ladezeiten der Beitragsseite und der Startseite "aktuelle Beiträge" zur Zeit? Ich beziehe mich da jetzt auf Eure Erfahrungen die Ihr seit letzten Samstag gesammelt habt. Da ich letzte Woche einige interne Verbesserungen durchgeführt habe wäre es für mich interessant zu wissen wie sich das Zeitverhalten des Forums verändert hat. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Nürnberg / Bayern | 490930 | |||
Datum | 23.06.2008 12:48 | 4280 x gelesen | |||
die Ladezeit ist bei mir einwandfrei - kann mich nicht beklagen. Jedoch möchte ich erneut das Produkt vbulletin in den Raum werfen. Grüße Peter | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8S., Bensheim-Gronau / Hessen | 490931 | |||
Datum | 23.06.2008 12:53 | 4205 x gelesen | |||
Ich hatte den Eindruck als wäre es zeitweise etwas zögerlich gegangen, manchmal kamen Beiträge erst beim 2. anklicken. Jetzt geht es wieder schneller. Das ist meine persönliche Meinung, und nicht die einer Feuerwehr. Wer Teile meines Beitrages ausserhalb dieses Forum nutzen möchte, muss per Mail anfragen. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 490937 | |||
Datum | 23.06.2008 13:26 | 4013 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas StephanIch hatte den Eindruck als wäre es zeitweise etwas zögerlich gegangen, manchmal kamen Beiträge erst beim 2. anklicken. Jetzt geht es wieder schneller. Dem kann ich mich nur anschließen .. gestern abend hats teilweise recht lange gedauert bis was ging. Heute gehts wieder besser. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 490938 | |||
Datum | 23.06.2008 13:27 | 4009 x gelesen | |||
Kann mich net beschweren. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 490939 | |||
Datum | 23.06.2008 13:36 | 4227 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Peter Khan Jedoch möchte ich erneut das Produkt vbulletin in den Raum werfen. Das ist ein Board und kein Forum. Wir haben hier bewusst ein Forum. zu den Unterschieden usw. zwischen Foren und Boards: Foren und Boards von Stefan Münz daraus mal zitiert: Vielleicht kann dieser Artikel dazu beitragen, etwas mehr Verständnis für die Art zu wecken, wie sich das SELFHTML-Forum (und viele andere, klassische Web-Foren, in denen versucht wird, die Diskussionskultur des Usenet aufs Web zu übertragen) präsentiert. Ein Forum ist ein Ort der Diskussion zwischen Teilnehmern. Ein Forum, das diesen Namen wirklich verdient, sollte deshalb thread-basiert sein, um die Diskussionen zu visualisieren. Ein Forum besteht nun mal nicht wie ein Board aus Themen, zu denen jeder Teilnehmer etwas sagen kann. Diskussionen leben vielmehr davon, dass Teilnehmer auf andere Teilnehmer antworten, diese wieder zurück antworten, dass noch andere Teilnehmer sich in eine Diskussion einschalten, und dass eine Diskussion auch mal thematisch abdriftet. Wer in einem Board schreibt, sollte sich dagegen eigentlich nicht auf einen anderen Beitrag beziehen, sondern auf den Ausgangsbeitrag, das Thema. Ein Board ist so konzipiert, dass man mit niemandem redet, sondern einfach was zum Thema sagt, ähnlich wie in einem Gästebuch, wo man etwas zur zugehörigen Homepage sagt. Boards sind im Grunde technisch auch gar nichts anderes als multiple Gästebücher mit vorangeschalteter Navigation. Der Unterschied ist nur, dass das Thema nicht die Homepage des Anbieters ist, sondern dass das Thema im Ausgangsbeitrag formuliert wird. Ein Forum ist dagegen eine ganz andere Form von Anwendung, hat ganz andere Aufgaben und setzt andere Prioritäten. Ein Forum geht davon aus, dass ein neuer Thread nicht einfach ein Thema ist, zu dem jeder was sagen soll (gewissermaßen gegen die Wand des Themas redend), sondern dass die Teilnehmer miteinander reden, und dass sich Teilnehmer auf andere Teilnehmer und ganz bestimmte ihrer Aussagen beziehen. Die Darstellungsform des Forums versucht dabei zu visualisieren, wer sich auf wen bezieht. Für Leser, die eine Diskussion mitverfolgen wollen, ist eine solche Visualisierung notwendig. und: Wenn nun schon - wie hier gefordert - Anwender unterscheiden können sollten, was ein Forum und was ein Board ist, so sollte dies noch viel mehr für Web-Anbieter gelten. Wer also vor der Entscheidung steht, sein eigenes Web-Angebot um eine Anwendung zu erweitern, in der Teilnehmer posten können, der sollte die konzeptionellen Unterschiede zwischen Foren und Boards kennen und sich aufgrund dieses Wissens entscheiden. Es besteht kein Grund dafür, ein Board-System einzusetzen, nur weil das scheinbar alle professionellen Sites (z.B. jene vom Typ "Webmaster-Wunderland") tun. Board-Systeme werden einfach nur ungleich stärker gepusht und kommerziell vermarktet, als es bei typischen Foren der Fall ist. Der Grund ist wohl, dass die Entwickler von Foren meist andere geistige Backgrounds haben und andere Ziele verfolgen als die kommerzielle Ausschlachtung ihrer Anwendung. Oft sind es selber leidenschaftliche Usenet- oder Forenteilnehmer. Ihre Foren wenden sich tendenziell eher an eine anspruchsvollere, intellektuellere und weniger kommerz-orientiertere Klientel. Andersherum sind Boards ganz besonders bei solchen Communities beliebt, wo die Beiträge selten über das Niveau von bloßem Knuddelgebrabbel hinausreichen, wo alles bunt sein muss und wo die Teilnehmer offenbar schon glücklich sind, wenn sie beziehungslos in die Dunkelheit eines Themas hineinreden können. Zugegeben - das sind stark wertende Worte. Aber es ist ja auch ein Plädoyer. In neutralere Worte übersetzt, sollen sie durchaus dazu beitragen, dass sich Web-Anbieter je nach Anwenderzielgruppe und gewünschter Ausrichtung der Postings bewusst für das eine oder die andere Modell entscheiden - und vielleicht auch mal gegen das, was alle tun. und Wer eine Plattform für Diskussionen anbieten möchte, sollte ein Forum anbieten, und wer eine Plattform für Statements zu Themen anbieten möchte, sollte ein Board anbieten. Von den Teilnehmern beider Anwendungstypen sollte verlangt werden dürfen, dass sie beide Formen unterscheiden können, so wie sie auch Gästebücher als eigenen Anwendungstyp erkennen und von Boards unterscheiden können. Das gilt auch für Neulinge, die von "Webmaster-Wunderland-Sites" kommen. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Dietzenbach / Hessen | 490950 | |||
Datum | 23.06.2008 15:46 | 3915 x gelesen | |||
Aus meiner Sicht sind die Ladezeiten durchaus positiv. Helmut Raab | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 490975 | |||
Datum | 23.06.2008 18:21 | 3874 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Jürgen M@yer wie beurteilt Ihr die Ladezeiten der Beitragsseite und der Startseite "aktuelle Beiträge" zur Zeit? Geht bei mir einwandfrei (sehr schnelle Ladezeit). MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 490989 | |||
Datum | 23.06.2008 18:57 | 3943 x gelesen | |||
Hallo Jürgen, geht sehr schnell, kann nicht klagen. Gruß André | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8K., Kelkheim / Hessen | 497275 | |||
Datum | 22.07.2008 21:29 | 3930 x gelesen | |||
Hi, so sehr ich die Arbeit von Stefan Münz für SELFHTML schätze, aber dieser Aufsatz ist ideologisch verbrämter Mist in bester Usenet-Tradition. Das fängt im Prinzip schon bei der Definition von Forum und Board an: die wenigsten Boards benutzen die einfache Logik, wie sie von Münz dargestellt wird, und die wenigsten Foren funktionieren so, wie Münz es vielleicht gerne hätte. Auch der Vergleich mit dem Usenet hinkt gewaltig: das Usenet war und ist kein plattes "Forum", in der Glanzzeit des Usenets hätte auch keiner die hundertausende Postings (pro Tag!) lesen können. Daher wurde das Usenet in hierarchische Gruppen unterteilt. Ein Schelm, wer "Gruppe" jetzt "Thema" nennt und behauptet, das Ganze sei ja schon immer ein Board gewesen. Aber wenn man Argumente für die eigene Plattform sucht, wird man welche finden oder sich welche zusammenfabulieren, Beispiele gibt's dafür reichlich (Linux/Windows-Krieg etc.). Im Prinzip ist die Unterscheidung eine doch eher künstlich gezogene Grenze: viele Foren benutzen "Themen" (so auch dieses), und viele Board benutzen eine Threaddarstellung der Antworten auf einen Beitrag. Leider entwickeln viele Internet-Aktivisten einen geradezu missionarischen Eifer, ihr Konzept verbreiten zu wollen. Warum überläßt man es nicht dem Benutzer, die Darstellung zu wählen, die ihm am besten gefällt, sondern zwingt ihm die Meinung des Betreibers auf? Wie ein Informationsaustausch stattfindet, hängt doch im wesentlichen von der Community ab und nicht vom verwendeten System: die wenigesten Board-User sind so tumbe "in den Wald"-Schreier wie von Münz dargestellt, und die meisten Forums-Nutzer haben irgendwann keine Lust mehr, sich durch endlose Diskussionen und Flame-Wars zu Themen zu wühlen, die sie nicht interessieren. Statt Diskussionen um Forum oder Board zu führen, würde ich mir wünschen, die Duellanten würden die gleiche Energie auf die Entwicklung neuer Konzepte verwenden, um die Möglichkeiten des WWW für eine Diskussionplattform auch zu nutzen. Das ist meiner Meinung nach bis heute nicht passiert: außer der grafischen Darstellung von Bildern und vor allem Smileys können die Plattformen heute meist nicht mehr, als mein Newsreader schon vor zehn Jahren konnte, im Gegenteil: Offline-Lesen und vernünftiges Archivieren von Beiträgen auf der eigenen Platte? Fehlanzeige! Und so komfortabel wie ein guter Newsreader sind die meisten Foren/Boards schon mal gar nicht. Warum also überhaupt das WWW zum diskutieren nutzen, wo das Usenet das doch schon seit 1980 eigentlich besser kann? Hier wäre mal meine private Wunschliste für eine Diskussionsplattform im Internet: - Online/Offline-Status für angemeldete User - Online-Chat mit anderen Usern (würde viele 1 zu 1-Diskussionen vielleicht schneller beenden), am besten mit der anschließender Archivierung im Forum - Integration von Usenet-Newsgroups bzw. parallele Verfügbarkeit der Inhalte im Usenet (für Nostalgiker wie mich) - Ignore-Listen für bestimmte User ("Plonk") - vernünftiges, flexibles Tagging - Trackbacks zu Postings, auf die in anderen Beiträgen Bezug genommen wird - Bewertungsfunktion für Threads und/oder Postings - Autoren-Ranking basierend auf variablen Parametern wie Anzahl gelesener/geschriebener Post, mittlere Bewertung der Beiträge, Beitragslänge etc. - automatische Link-Sammlung zu Themen, basierend auf Keywords oder Tags, mit Ranking und Bewertungsmöglichkeiten - vernünftige Statistiken (User, Postings, Themen, Postings pro Tag, verteilt nach Uhrzeit), ich bin neugierig! - Noch mehr Statistiken ;-) - Suchagenten, die mir individuell konfigurierbar interessante Beiträge vorschlagen - rudimentäre Social-Networking-Features - damit verbunden vielleicht User-Verifikation nach dem Web of Trust-Prinzip - user-konfigurierbare Darstellung der Beiträge - Syndication über konfigurierbare RSS-Feeds Technisch ist das alles schon lange möglich, den Versuch einer Umsetzung hab ich bis jetzt leider noch nicht gesehen. Viele Grüße, Christian Kopp "Man fasst sich an den Kopf und greift ins Leere..." (unbekannt) "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx) | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Lübau / Sachsen | 497276 | |||
Datum | 22.07.2008 21:37 | 3758 x gelesen | |||
Münz darf auch nicht wie er will... ...das hat kürzlich auch seinen "Ausstieg" bewirkt http://www.feuerwehr-lübau.de/ | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 497286 | |||
Datum | 22.07.2008 21:48 | 3901 x gelesen | |||
Hallo, habe mich mal durch alle Beiträge gewühlt, von denen ich einen Teil nicht verstanden habe. Liegt eindeutig an mir, grins.. Ladezeiten sind bis auf einige Abstürze OK. (Wenn der server mal wieder "zickt") Ansonsten bin ich zufrieden. Für mich ist das Forum eine Sammlung an verschiedenen Disputanten mit mal weniger, mal mehr gelugnenen Beiträgen und einer großen Zahl an mehr oder weniger wichtigen (das ist immer eine persönliche Interessenlage) Themen. In meinen Augen gelungen - und wenn mich etwas nicht interessiert, dann gleite ich da locker drüber weg. Gruß Klaus | |||||
| |||||
|